Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 93
  1. #41
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Ein cooles Produkt aus deiner Heimat - habe 3 davon, unkaputtbar...

    http://www.manufactum.de/riess-bratp...39347/?a=85084
    Die Bewertungen sind ja auch nicht schlecht. Hihi.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Die Bewertungen fielen mir auch auf - sehr interessant

    Hätte ich die Pfannen nicht, hätte ich sie nicht empfohlen! Verwendet werden sie mit Induktion & Gas, und das seit Jahren, täglich. Keine der Pfannen hat einen runden Boden, bei keiner ist auch nur ein Fitzelchen Email abgeplatzt.

    Ich würde mal sagen: Wenn dem so wäre, hätte Manufactum sie nicht seit Jahren im Sortiment

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Bei den zuletzt zugesehen Profi Köchen (NICHT Promi Köche!) habe ich gesehen, wie sie zb Bratkartoffeln nur durch das bloße Anwuppen der Pfanne (riesig große Geräte) die Kartoffeln gewendet haben! Gusseiserne Pfannen, können das nicht gewesen sein, oder? Daher tendiere ich auch eher zu den Turk Pfannen als zu den Gusseisernen (bei Brätern bzw Töpfen, sieht das allerdings ganz anders aus! Der Vorteil der gleichmäßigen Wärme uns somit das lange warm halten auf dem Tisch, ist klar von Vorteil )
    Geändert von Ombel (23.09.2013 um 19:11 Uhr)

  4. #44
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.871
    ...als williges Forenopfer habe ich beim von Kurt geposteten Link eine Gusseiserne bestellt. Sie kam mit einem kleinen "Makel", ich nehme aber an, das muss ich nicht reklamieren, oder?

    Foto-2.jpg

    (ist ja nur die Unterseite - oder ist hier Rostgefahr??)
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  5. #45
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Klar besteht da Rostgefahr, ist ja Gusseisen. Unbeschichtet. Betrifft aber die gesamte Pfanne, nicht den kleinen Makel.

    Gutes Gelingen!


    Ombi: Für gutes Schupfen ist nicht nur das Gewicht, sondern auch und vor allem der Griff verantwortlich. Die Griffe der geschmiedeten, egal ob Turk oder die teureren aus einem Stück, ist dafür wenig geeignet. Wenn der Griff passt, schupfe ich Dir auch mit einer gusseisernen. Passt er nicht, tust Du Dich selbst mit einer Alupfanne schwer.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Hmm... soll heißen die Griffe aller geschmiedeten Pfannen, auch der zb. Turk, sind "Arsch"?

  7. #47
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Einfach zu dünn, zu kantig, da hast Du nichts in der Hand. Vielleicht geht's mit einem dicken Tuch besser, aber so - schupfe ich mit der gar nicht. Nehme die aber eh nur für Steaks, weil für Bratkartoffeln zu klein, weil, Achtung: Die Heizquelle darf keinesfalls kleiner sein als der Pfannenboden, sonst verzieht sich das Ding, dass alles zu spät ist. Bei Gas natürlich wurscht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Okeo danke, dann kauf ich die jetzt mal die von Skeppshult! Und wenn meinem Weib, die Pfanne zu schwer ist, bist du schuld

  9. #49
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sehr gern.

    Wobei auch der Skeppshult-Griff nicht der Schupferweisheit letzter Schluss ist. Aber ganz perfekt gibt's leider nicht. Noch nicht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #50
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.871
    ...die wiegt schon ein paar Gramm. Meine Frau meinte: mach du mal
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  11. #51
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Natürlich ganz was anderes, aber irgendwann probiere ich noch die hier.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Egal was Frau meint

    Besser diese Bratpfanne oder doch lieber diese Servierpfanne?

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Wow, auch schick! Aber von beschichteten Pfannen habe ich genug.

  14. #54
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Ich hab diese Bratpfanne genommen.
    Meine liebe Frau hat gemeint, die darf ich ruhig alleine verwenden...mit 5kg ist aber die auch zum "Schupfen" nicht geeignet.
    Eher nur zum sanften Hinstellen auf das Ceranfeld (sonst ist das auch gleich ein Scherbenhaufen) und scharfem Anbraten von Fleisch.

    Die littala sieht gut aus, ist die Beschichtung wirklich so gut und hält diese Pfanne auch die Hitze?
    Viele Grüße, Elmar

  15. #55
    also ich brate meine Steaks und Bratkartoffeln nur in Skeppshult Pfannen. Habe da allerdings das Problem, dass ich nur relativ kleine Portionen Bratkartoffeln hinbekomme. Gibt es einen Tip für eine wirklich grosse Pfanne, die ideal für Bratkartoffeln ist?
    Habe im Moment noch normale Kochfelder, in 2 Monaten werde ich allerdings Induktion haben.
    es grüsst euch Andreas

  16. #56
    Hab heute vom großen Fluß die Turk Pfanne in 28cm erhalten, mal so zur Probe.

    http://www.amazon.de/gp/product/B009...?ie=UTF8&psc=1

    Erst mal anständig gereinigt, dann "eingebrannt", und ich muß sagen, ich bin angenehm überrascht.
    Für den Preis eine wirklich tolle Pfanne. Daß der Stiel nur angeschweißt ist, ist mir persönlich sowas von sekundär.

    Die Skeppshult Pfannen sind zwar wirklich toll und super verarbeitet, aber selbst mir sind die einfach zu schwer.
    Da fällt einem beim Schupfen die Hand ab. Merk das auch bei der Le Creuset-Pfanne, die ich mir heuer gekauft habe.
    Die steht eigentlich nur rum, da sie einfach zu schwer ist.

    Werd mir wohl noch eine zweite etwas größere Bestellen ......
    Herzliche Grüße

    Paul

  17. #57
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Kleiner Erfahrungsbericht von mir

    Gestern zum ersten Mal die große, sauschwere Skeppshult zum ersten Mal verwendet (abgesehen vom Einbrennen).
    Ich hatte lediglich Hackfleisch zum Anbraten für einen Krautstrudel da, nicht unbedingt das ideale Einsatzgebiet einer
    gußeisernen Pfanne.
    Da wird immer gesagt, man solle das zu bratende Fleischstück kurz in der heissen Pfanne liegen lassen, dann löst es
    sich von selbst. Mach das mal mit Faschiertem...ist ja kein Burgerpattie.
    Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich überhaupt nicht!
    Die Pfanne wurde sehr schnell sehr heiß, Anbraten fast wie auf dem Kohlegrill und das Beste: Es haftete überhaupt nichts an!

    Kann ich uneingeschränkt empfehlen - lediglich das Gewicht ist schon extrem.
    Viele Grüße, Elmar

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Paul:

    Die Pfanne gefällt mir!!

    Frage: Ich könnte mir jedoch vorstellen, das der Griff hier genauso heiß wird wie die Pfanne selbst, ist das so??
    Geändert von KVSUB (26.09.2013 um 13:52 Uhr)
    Gruß Konstantin

  19. #59
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Themenstarter
    Nein, wird nicht zu heiß - ausser man greift ganz unten hin.
    Viele Grüße, Elmar

  20. #60
    Hallo Konstantin,

    der Griff wird etwa am unteren Drittel heiß (ich hab aber auch einen Gasofen, beim E-Herd, evtl nicht so schlimm).
    Da ich die Pfanne aber etwa in der Mitte halte/trage, ist das nicht wirklich schlimm.
    Koche schon seit 16 Jahren mit Pfannen, welche einen Metallstiel haben, und bin davon einfach überzeugt.

    Die Le Creuset-Pfanne hat leider nur einen kleinen Stummelgriff (anders kann man das auch nicht bezeichnen). Zum Servieren Top, aber zum Halten ohne Tuch nicht geeignet, da hier der Stiel doch sehr heiß wird.
    Herzliche Grüße

    Paul

Ähnliche Themen

  1. Gute Steakpfanne gesucht
    Von Wurstsalat im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 13.09.2018, 08:50
  2. Gusseiserne Pfanne
    Von AK85 im Forum Off Topic
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 28.02.2013, 19:37
  3. Welche antihaftbeschichtete Pfanne?
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:15
  4. Welche Pfanne für beste Steaks?
    Von Brasi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:17
  5. gute Spedition gesucht
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •