Hallo!
Da sich gerade in diesem Forum sehr viele Hobbyköche mit dem Hang zu perfekten Küchengeräten tummeln, dachte ich, ich stell meine Frage mal hier
Ich suche eine gute Pfanne zum Braten von Fleisch, Gehacktem, Fisch und Gemüse. Durchmesser 28cm, mittelhoch.
Eine Gusseisenpfanne haben wir noch daheim, ist meiner Frau zu schwer...bei der alten Fissler war die Beschichtung jetzt hinüber und ich habe mir eine andere beschichtete von Fissler gekauft.
Bin aber mit der überhaupt nicht zufrieden, weil sie trotz etwas dickerem Boden die Hitze weder hält noch überhaupt richtig heiss wird.
Das Faschierte war letztens eher gekocht als gebraten...
Anforderung:
Beschichtet oder nicht ist mir egal, kann auch Edelstahl sein.
Hauptsache pflegeleicht, nicht zu schwer, schnell aufgeheizt und gute Wärmespeicherung.
Stiel egal, ins Backrohr muss die Pfanne nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ergebnis 1 bis 20 von 93
Thema: Gute Pfanne gesucht
Hybrid-Darstellung
-
14.09.2013, 17:51 #1
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Gute Pfanne gesucht
Viele Grüße, Elmar
-
14.09.2013, 18:14 #2ehemaliges mitgliedGast
turk schmiedeeisern, hier mit extra hohem rand.
hier gekauft
-
14.09.2013, 18:30 #3
hab diese Tefal "Jamie Oliver" ---> http://www.amazon.de/Tefal-E43506-Ol...eywords=pfanne
...hatte zig beschichtete Pfannen, bei allen hatte sich nach ca. spätestens 6 Monaten die Beschichtung verabschiedet, bei dieser scheint es anders zu sein.
Dieser rote Hitzepunkt in der Mitte ist aber völlige Spielerei.
Kann die Pfanne empfehlen.der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
27.09.2013, 11:25 #4
-
14.09.2013, 18:32 #5
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Danke erstmal
Eine schmiedeeiserne Pfanne von Turk habe ich, nehme ich aber nur für den Webergrill, weil sie nämlich nicht komplett plan ist.
Nicht ist ärgerlicher als eine kippelige Pfanne auf einem Ceranfeld...Viele Grüße, Elmar
-
14.09.2013, 19:04 #6
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Habe nur Toepfe und Pfannen von All-Clad...Kann ich nur empfehlen.
Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
14.09.2013, 19:26 #7
Woll-Pfanne, kann meine Frau empfehlen
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.09.2013, 19:29 #8
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
All Clad.....wow, die Preise sind aber auch jenseits von gut und böse
Was verwenden eigentlich die Profis in der Gastronomie? ...sicher keine beschichteten Pfannen...Viele Grüße, Elmar
-
14.09.2013, 20:40 #9
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
14.09.2013, 19:31 #10
Die Woll-Pfannen haben wir auch, aber irgendwie gefällt uns die Halbwertzeit nicht mehr. Sehr lange halten die bei uns nicht, dann ist die Oberfläche doch kaputt und zerkratzt usw.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.09.2013, 20:02 #11Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
14.09.2013, 19:47 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich schwöre auf Le Creuset - auch für Bratkartoffeln!
Kurt, ich versteh nicht, warum du damit keinen Erfolg hattest. Hab alle Größen von LC und bei Stufe 6 von 10 am Ceran und mit etwas Zeit die besten Bratkartoffeln, die es gibt
-
14.09.2013, 20:29 #13
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Sowas?
http://www.kochen-essen-wohnen.de/al...ratpfanne.html
Für Bratkartoffeln oder Erdäpfelsterz haben wir eine eigene, uralte Pfanne. Die wird nur
für diesen Zweck verwendetViele Grüße, Elmar
-
14.09.2013, 20:36 #14ehemaliges mitgliedGast
Muss dich entäuschen - nur Gusseisen! Ich bin Fan, besonders für Slow-Food
http://www.kochen-essen-wohnen.de/le...nen-flach.html
-
14.09.2013, 20:44 #15
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Themenstarter
Kochgeschirr werde ich auch kein anderes brauchen, aber die Pfannen halten bei uns halt nicht recht lang.
Trotz guter Pflege.
Atzi:
OK, danke. Eine Gußeisenpfanne haben wir ja noch, mal sehn, von welchem Hersteller die ist.
Edit sagt: Noname, uralt und nicht eben
Dafür hab ich die geschmiedete Eisenpfanne wieder mal rausgeholt. Zu meinem Erstaunen war sie völlig plan
Dann werde ich mir wohl eine ordentliche Gußeisenpfanne anschaffenGeändert von PureWhiteDesign (14.09.2013 um 20:51 Uhr)
Viele Grüße, Elmar
-
14.09.2013, 21:17 #16
Nimm die: KLICK
Im Gegensatz zur Le Creuset ist die nicht emailliert, sondern Gusseisen pur, heißt, Du kannst auch mit der Gabel drin rumkratzen und und und. Die baut rasend schnell "Patina" auf und dadurch brauchst Du zunehmend weniger Bratfett.
Atzi: Doch, die Cresuet und ich haben uns angefreundet, nur braucht sie, für meinen Geschmack, etwas zu viel Fett. Und Patina baut sie dank der Emaillierung nicht wirklich auf. Wenn Guss, dann Skeppshult. Wenn Schmiedeeisen, dann die von Michael gezeigte.
-
14.09.2013, 21:25 #17
ich empfehle: AMT Gastroguss
das beste Preis / Leistungs Verhältnis - bin immer wieder aufs neue begeistert von diesen PfannenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.09.2013, 21:31 #18
-
15.09.2013, 21:20 #19
nix Teflon, Lutan.
Und die Produktion bei AMT ist über jeden Zweifel erhaben.
Haben mittlerweile drei Pfannen von denen eine davon ist in regelmäßigem Gebrauch. Wo unsere teurer Fissler und WMF erste Auflösungserscheinungen gezeigt habe, ist die AMT noch genau so gut wie am ersten Tag, sogar die Spiegeleier flutschen nur so von der PfanneGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.09.2013, 21:39 #20
Wir haben alle Pfannen und Bräter aussortiert, und benutzen nur noch die Woll Pfannen. Die kommen selbstverständlich nicht in die Spülmaschine- so halten zwei davon schon 5 Jahre.
X * * *
Servus, P.
Ähnliche Themen
-
Gute Steakpfanne gesucht
Von Wurstsalat im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 13.09.2018, 08:50 -
Gusseiserne Pfanne
Von AK85 im Forum Off TopicAntworten: 68Letzter Beitrag: 28.02.2013, 19:37 -
Welche antihaftbeschichtete Pfanne?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:15 -
Welche Pfanne für beste Steaks?
Von Brasi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:17 -
gute Spedition gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:46
Lesezeichen