Nur mit offener Hose vor der Tv-Kamera ist wohl noch peinlicher als die Übergabe beim Konzi.
Ergebnis 81 bis 100 von 145
-
10.05.2013, 23:10 #81
zumindest kann man mal in die uhr gucken lassen, ob
a) schonmal das werk drin ist, welches reingehört
und
b) ob das werk "sauber" aussieht oder ranzig ist (verharzt/wasserspuren)
das macht jeder konzi mal eben gerne und gibt auch seinen befund und empfehlung weiter.
allerdings sollte man schon nicht so unsubtil sein und mit der tür ins haus fallen, dass er da grade in einen privaten gebrauchtdeal gezwungener maßen eingebunden wird...
-
10.05.2013, 23:54 #82Rolli
-
11.05.2013, 00:07 #83
Übergabe beim Konzi... ?
Ich glaub was peinlicheres gibt es kaum...
O.K., die offene Hose reicht fast ran...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
11.05.2013, 09:03 #84
Ich wüsste nicht, warum man dieses Thema nicht ernsthaft diskutieren und eine Übergabe bei einem Konzessionär nicht ernsthaft in Erwägung ziehen könnte. Peinlich sind da eher die Füllkommentare, die die Ausgangsfrage nicht beantworten. Aber irgendwie muss man ja auch ohne jeden Content auf ein paarhundert Beiträge kommen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.05.2013, 09:12 #85
-
11.05.2013, 09:19 #86
Nico, ich bin da bei dir!
vielleicht sollte man aber zwei Punkte festhalten:
1. es ist nicht selbstverständlich, dass ein Konzi das macht. Darum sollte man es vorher abklären! Hier ein Tipp! Die Angestellten der Konzis kenn sich meist besser aus als man glaubt! Ich würde einen Termin für eine Prüfung auf Wasserdichtigkeit ausmachen! Und bei der Gelegenheit fragen ob man das Band abmachen kann und die Seriennummer aufschreiben! Meist ist das mit ein paar Euro in die Kaffeekasse erledigt! Die Meisten erkennen dann eine Fälschung!
2. wenn ich mir so unsicher bin und ich eine solche Angst habe eine Fälschung zu kaufen, dann kaufe ich beim Konzi!
-
11.05.2013, 09:24 #87
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
Unsere Ortsansässigen Konzis, einer davon mit W als Anfangsbuchstaben, bietet auch Gebrauchtuhren aus z.b. Inzahlungnahmen an. Das scheint also nicht so unüblich zu sein. Das nur zur Anmerkung, weil einige von euch auf dem Standpunkt stehen, der Konzi lebt allein vom Verkauf neuer Uhren.
Geändert von Hausi (11.05.2013 um 09:28 Uhr)
-
11.05.2013, 09:36 #88
-
11.05.2013, 10:14 #89
Ehrlich, das wundert mich.
Finde ich interessant, gleicher Händler hier in der Region wie auch alle anderen Konzis, bieten hier zwar auch Gebrauchtuhren an, aber immer mit dem Hinweis "im Kundenauftrag".
Sind das wirklich Inzahlungnahmen ? So wie ich gehört habe, sieht weder Rolex noch Panerai das gerne, deshalb der kleine "Umweg"Gruß, Peter
-
11.05.2013, 10:14 #90
-
11.05.2013, 10:40 #91
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
-
11.05.2013, 11:24 #92
Es ändert was an der gesetzlichen Gewährleistung.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
11.05.2013, 11:27 #93
Sicher? Dann könnte ein Gebrauchtwagenhändler ja theoretisch auch problemlos alle seine Autos als "Im Kundenauftrag" inserieren oder unter seinem Namen feilbieten und hätte das leidige Gewährleistungsthema vom Tisch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2013, 11:30 #94
Nein Detlef, es ist eine ganz andere Grundlage
Es hatte mich wirklich interessiert, ob es Konzis gibt, die Inzahlung nehmen, so wie Du geschrieben hattest.
Im Kundenauftrag heisst in diesem Falle, der Händler ist nur bei der Vermittlung behilflich. Bei einer Inzahlungnahme verrechnet der Händler die Uhr als Ankauf bei Kauf einer neuen Uhr. Und das sollte er nicht unbedingt tun, da wird Rolex wie auch andere Firmen komisch. Deshalb meine Frage und Verwunderung....
Die Gewährleistung ist noch immer eine andere Geschichte und hat nicht unbedingt damit etwas zu tun.Gruß, Peter
-
11.05.2013, 11:33 #95
So sieht's aus.
http://www.anwalt.de/rechtstipps/rec...uf_001944.htmlGruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
11.05.2013, 11:34 #96
Aber es ist doch nichts unübliches, daß man Uhren opfert, um den nächstgrößeren Kauf tätigen zu können. Konzessionäre wären schlecht beraten, sich das entgehen zu lassen und Rolex wäre schlecht beraten, einem selbständigen Unternehmer vorzuschreiben, wie er seine Umsätze tätigt. Nachlässe ahnden und so, okay. Aber wie der Händler den Kaufpreis für eine Rolex generiert, geht Rolex imho nix an.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2013, 11:44 #97
Absolut richtig Tobias, aber dennoch wird da seitens Rolex "wohl angeblich" Druck ausgeübt, dies zu unterlassen. Deshalb auch meine Fragen und Anmerkungen. Möchte jetzt nicht öffentlich zu viel darüber schreiben, aber ich weiss es von unterschiedlichen Quellen bzw. Konzis.
Gruß, Peter
-
11.05.2013, 11:45 #98
Wundern würds mich ja auch nicht
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.05.2013, 12:55 #99
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Themenstarter
Ein Bekannter von mir hat bereits 2 x Uhren beim Konzi in Zahlung gegeben. Hier wurde der in Zahlungsnahme Preis verrechnet. Die 1. Uhr hat dann sogar ein Sportkumpel gekauft, und anschließend anhand der Papiere festgestellt, dass er den 1. Besitzer persönlich kennt.
Ihr könnt euch ja vorstellen wie baff mein Bekannter war, als ihm beim Sport jemand seine ehemalige Uhr unter die Nase gehalten hat.
Eine Uhr hat er sogar für eine Daytona in Zahlung gegeben, was mich doch sehr verwundert hat. Bei Ladenhütern kann man sich das vielleicht vorstellen, aber bei einer Daytona war das schon sehr verwunderlich.
So von mir selbst erlebt.
Warum sollte Rolex oder andere Hersteller etwas dagegen haben wenn der Konzi Uhren in Zahlung nimmt?Geändert von Hausi (11.05.2013 um 12:59 Uhr)
-
11.05.2013, 13:34 #100
Die Anzahl meiner Beiträge ist mir völlig egal, wüsste auch nicht wieso die Anzahl hier von Belang sein sollte...
Bevor man mir wieder einen Füllkommentar vorwirft, mal BTT...
Vorausgesetzt ich vereinbare eine Übergabe einer gebrauchten Uhr beim Konzi, Hersteller mal sekundär, dieser die Uhr als echt einschätzt, das Ganze von Ihm auch schriftlich bestätigt wird und sich später herausstellt das die Uhr doch nicht ganz koscher ist.
Wer haftet denn dann ? Warum soll ein Konzi für ein paar Euro so ein Risiko eingehen ?Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
Ähnliche Themen
-
Übergabe beim Konzi
Von Hamburger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.01.2011, 16:36 -
Übergabe beim Konzi..
Von johndude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.05.2006, 13:40 -
Übergabe beim Konzi
Von fred_28201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:02 -
Neue Ebay Rolex - Übergabe beim Konzi?
Von moby_711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2004, 11:54
Lesezeichen