Ich bin da ja hin und her gerissen.
Uber liebe ich zum Beispiel. Hat mein Leben auf Reisen signifikant verbessert.
Die Taxibranche kann ich verstehen, jedoch hat die Taxibranche halt auch in den wenigstens Städten anständigen Service und ein anständiges Erscheinungsbild. Finde ich gut wie Uber mit den Fahrern umgeht? Nein.
Fahre ich trotzdem Uber wo immer es Uber gibt? Ja.

NFTs sind eine extreme Ausprägung von dem CryptoHype und dem Crypto Spiel-Geld. Das Konzept finde ich aber wirklich spannend. Warum sollte denn ein Musiker bei Nutzung seiner Musik Geld erhalten und ein Maler nicht?

Spotify. Ich liebe CDs . Die Qualität von Spotify ist unterirdisch. Nutze ich es ja? Liebe ich neue Musik zu entdecken? Ja. Hasse ich, dass ich einmal gehörte neue Sachen nie wieder finder? Ja. Ist Spotify perfekt? Nein.

BTC und anderes Zeug. Ja, es ist Zockerei, aber die Technologie dahinter ist spannend. Ich kann mir viele Amwendungen vorstellen. Habe ich ja obrn schon erwähnt. Wobei doch fraglich ist, ob die aktuelle Blockchain Technologie ist welche wir in Zulunft sehen werden oder nicht eine ganz andere. Es ist halt eine Machbarkeitsstudie und hat seltsame Blüten getrieben.
Ich kann den Netflix Film und den BR Podcast über Gamestop empfehlen. Ein spannender Teil darüber war wieso sich so eine Story überhaupt entwickeln konnte. Kleine Einkommen haben das Gefühl keinen Wohlstand mehr erreichen zu können und sogar von den reichen Investoren-/Hedgefonds und generell den „Reichen“ angehalten werden Geld bzw. Ein Vermögen zu machen. Diesw Mentalität spielz bei Krypto, auch sicherlich mit. Wenn man reich ist, dann ist es leicht reicher zu werden. Die erste Million ist aber immer die schwerste. Wenn einem nun Crypto vielleicht die Startchancen erleichtern kann? Warum nicht probieren?

Und weil das Uhrenbeispiel aufkam.
Warum nicht Uhren mit Blockchain sichern? Also quasi als Archivauszug. Rolex bekommt einen kleinen Anteil an jedem Verkauf und führt dafür die Blockchain und so ist eine Uhr nachverfolgbar. Datenschutz? Keine Ahnung. Schwer, aber an einer Registrierung seiner Patek bei Patek ist halt auch jeder bis jetzt interessiert gewesen.

Ob jemand da reininvestiert und waruk muss jeder selber entscheiden.
Aber diese Technologie zu verteufeln halte ich füt falsch.