Hallo Kollegen,
Lenkerbreite ist zwoundfuffzich cm. Normal also wie ich finde. Habe schon breitere gefahren, das war ein Schei$$, viel schmaler wollte ich auch nicht.
Wegen dem Steuersatz. Es kööööönte sein, dass er ein paar mm länger/höher ist als der alte. Habe ihn nicht vermessen, nur die Teile mal nebeneinander gelegt. Sind, wenn überhaupt 2 - 3 mm, wobei man das ja so schlecht beurteilen kann. Die Teile, die im Steuerrohr verschwinden, sind etwas länger, der Rest sah gut aus.
Wenn nicht, auf ne neue Gabel kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Wegen der Übersetzung, will ja vorwärts kommen und mir keinen Wolf kurbeln.
Ich sehe das ganze als Experiment. Ist ja mein erstes Bike, was ich umbaue und Singlespeed hatte ich seit meiner Kindheit nicht mehr. Ich sehe das alles mal ganz locker.
Der Bock ist jetzt beim Pulverer. In 2 -3 Wochen kriege ich ihn zurück. Dann werden wir sehen, ob das alles so funzt wie ich es mir vorstelle. Das Thema Kette, Kettenlinie und Co. wird dann nochmals spannend. Aber Tipps gab es dazu ja schon zuhauf.
Übrigens ... Farbe habe ich noch kurzfristig geändert![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 71
Thema: Kommt Zeit - kommt Rad ...
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2013, 18:04 #1ehemaliges mitgliedGast
-
22.03.2013, 18:16 #2
-
22.03.2013, 18:37 #3
-
23.03.2013, 00:51 #4
Ich würd auf alle Fälle über 60 cm nehmen. Beim MTB fährt man ja über 70cm. Hab bisher bei jedem neuen Rad als erstes den Serienlenker ersetzt (die Hersteller haben aber inzwischen reagiert und bieten selbst ihre Rennfeilen mit deutlich breiteren Lenkern an, als früher. Schmale Lenker machen selbst ein hervorragendes Rad nervös, schließlich ist bei gleicher Bewegung der Lenkeinschlag mit schmalem Lenker größer.
Gruß aus dem Badner Land
-
24.03.2013, 14:02 #5Daytona
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.709
Nee 52er lenker ist schon in Ordnung. MTB Lenker an einem Neurad vom Werk bleiben doch nicht so breit
. Die werden doch individuell gekürzt. bei 70 cm breite fährst Du aber kein Singletrail ,da bleibst Du zwischen Baumstämmen hängen 
Mein Rennradlenker hat eine Breite von 44 cm. Okay blöder Vergleich aber ich wollte auf die Schulterbreite hinaus die pfandlsche im Beitrag oben anführte.gruß Jörg
-
29.03.2013, 11:23 #6ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
neues Ledergestühl und Griffe mit B+P und Tool-Set

Der wird jetzt erstmal auf meinem anderen Rad eingeritten, bis das SSP soweit ist.
Frohe Ostern
-
29.03.2013, 11:57 #7
Brooks, geschmackvolle Wahl, Günter!
Gruß
Diethelm
-
29.03.2013, 12:09 #8ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank, Diethelm
-
29.05.2013, 20:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Hallo radfahrende Uhrenfreunde oder Uhren liebende Radfahrer,
nach langen 2 Monaten konnte ich meinen Rahmen nun endlich vom Pulverer abholen und habe mich natürlich gleich an den Zusammenbau gemacht. Einige Teile hatte ich noch rum liegen wie z.B. die alten Canteliver-Bremsen, Bremshebel und natürlich die Laufräder sowie Kleinzeugs.
Das meiste kam aber neu. Aber seht selber, natürlich gibt´s Bilder.
Der Rahmen neu im strahlenden, hellen weißgrün (RAL 6019)

Rahmen montiert

Detail: Kabelhänger an der Vorderbremse

Bremse, gut 20 Jahre alt

alles neu: Vorbau, Lenker, Steuersatz und Kabelhalter

für´n A...h: Ledergestühl und Stütze

nettes Detail: klar, dass von denen was verbaut wird

Steuersatz

die guten Brooks Ledergriffe. Dafür alte, billige Bremshebel

Der Singelspeedantrieb, DX-Ritzel. Zum fest klemmen habe ich das kleinste Ritzel des alten Pakets genommen.

a bisserl Schrift musste sein :-)

So, jetzt warte ich noch auf die Halflink-Kette, die ich gestern bestellt habe. Die alte Kette passte leider nicht. Dann kann es los gehen. Bin mal gespannt wie es sich mit nur einem Gang fährt.
Danke für´s rein schauen.
-
29.05.2013, 20:37 #10
-
29.05.2013, 20:47 #11DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.323
Find ich auch. Toll! Was ist denn so die Hausnummer fürs Pulvern gewesen?
Nochmal Glückwunsch, guter Rad ist ja vielleicht doch nicht so teuer ...Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.05.2013, 20:47 #12DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.323
Sorry, Doppelpost.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.05.2013, 20:54 #13ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank

Naja, günstig war´s nicht. Hab 200 € bezahlt. Chemisch entlacken, Zinkgrund beschichten, Farbe und Klarbeschichtung. War aber auch nicht beim Hinterhof-Pulverer. Kosten für die ganzen Teile läppern sich auch. Hat aber Spass gemacht.
Michael: Toll! Was ist denn so die Hausnummer fürs Pulvern gewesen?
-
29.05.2013, 21:02 #14Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Gefällt mir sehr gut!
-
29.05.2013, 21:08 #15Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Lässig!

-
29.05.2013, 21:20 #16
Tolle Farbe!
-
29.05.2013, 21:45 #17
superschön!
-
29.05.2013, 21:54 #18
Richtig geiles Bike

Schöne Teile, geschmackvoll abgestimmt und die Farbe passt auch.
So ein Rad würde meinen Schwur nie wieder mehr als 2 Bikes besitzen zu muessen merklich stören.....
-
30.05.2013, 08:12 #19
sieht soweit sehr gut aus..
zwei,drei anmerkungen...
bist du sicher,dass die sattelstütze den richtigen durchmesser hat?..mir kommt das sattelrohr sehr zusammengequetscht vor...kann aber auch an der perspektive liegen.
die bowdenzugführung für die hinterradbremse würde ich auf der anderen seite zum cantigegenhalter führen..so hast du einen knick im seilzug...verschenkst kraft und damit bremsleistung.
und die lösung zum fixieren des dx-ritzels vermittels kleinstem ritzel der alten kassette hat zwar charme..aber ich nähme dafür..denn du hast ja den freilaufkörper mit aussengewinde...den konterring eines alten bsa-innenlagers..hat an sich jeder radfritze in seiner schrottkiste.
ansonsten..sehr guter aufbau..hätte ich nicht besser gekonnt.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
30.05.2013, 09:04 #20
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
Kommt Zeit, kommt Uhr....oder Marcus, don't cry.....
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:55 -
kommt jemand nach viareggio in nächster zeit?
Von mller im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2008, 07:47 -
Kommt Börse - kommt Uhr - Kommt SD
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.11.2006, 17:11 -
Wie kommt das?
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.05.2004, 08:00




Zitieren

Lesezeichen