Naja, im Grunde ja. Nichts anderes ist ein alter Italiener/ Engländer.
Ein Groschengrab oder besser ein Fass ohne Boden wo man immer nur reinkippt aber alles versickert.
Aber das weiß man in der Regel vorher.
Stimme den Beiträgen über mir zu, es ist Teil der Leidenschaft an einem solchen Auto bzw. man akzeptiert es für die Freude an dem schönen Stück.
Deswegen ist das mit dem Invest auch so schwer. Die reine Instandhaltung ist so exorbitant teuer dass es quasi nie lohnt.
Am ehesten noch wenn man das Auto kauft, einlagert und dann wie es ist nach x Jahren verkauft. Dann hat man aber auch 0,0 Freude an dem Traumwagen.
Kaufen, bisschen fahren und dann als gutes Invest irgendwann mit Gewinn verkaufen sehe ich als sehr schwer an bei einem alten 12 Zylinder.
Das kann man mit einem neuen GT3 RS oder GT4 RS machen.
Kaufen, fahren und genießen.
Das ist bei so einem alten Ferrari mMn die beste ( und meist auch einzige) Rendite.
				Ergebnis 1 bis 20 von 10001
			
		Thema: Der Ferrari Thread
Baum-Darstellung
- 
	17.04.2023, 14:25 #9
Geändert von Roland90 (17.04.2023 um 14:27 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
 
Ähnliche Themen
- 
  
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 - 
  
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 - 
  
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 - 
  
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32 






					
					
					
					
				
Lesezeichen