Zu 1: Meiner Meinung nach ist das Humbug. Die ganzen Tuner stecken nicht einen Bruchteil an Absicherung rein in die Fahrwerke und heraus kommt meist was extremes, entweder optisch oder auch bzgl. Qualität Fahrwerk.
Ich muss sagen ich bin 140i und 240i schon zig mal gefahren und das Fahrwerk ist eine Wucht. Das Fahrwerk eines Golf 7 GTD Variant mit dem eines 240i zu vergleichen ist natürlich die Story mit Äpfel und Birnen. Der 140i ist viel härter und fordert viel mehr mitmachen vom Fahrer, das auf schlechten Straßen auffällt. Das letzte mal ist mir das im Ruhrpott aufgefallen, wo die Autobahnen VIEL schlechter sind als auf der Strecke zwischen Bayern und dahin. Da merkt man das schon. Das Fahrwerk ist das eines Sportwagens und eben nicht weich wie bei einer Rentnerschleuder. Das ist aber alles Geschmacksache. Aber einen Sportwagen kaufen und dann ein weiches Fahrwerk haben zu wollen geht halt nicht. Von daher würde ich Dir zu einem 130i ohne Sportpaket und Sportpaket raten. Das sollte als Auto Dir eher taugen, da die ganz anders abgestimmt sind.
Ergebnis 5.181 bis 5.200 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
-
25.05.2017, 07:12 #5181
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.632
Da 80% der 140er gefühlt mit Automatik ausgeliefert werden, hier mal ne kurze Erfahrung von Schalter:
Von Kupplung und Schaltung ist kaum ein Unterschied zum M2 Schalter zu spüren. Der 140 will angepackt, dh aktiv gefahren werden. Das mag ich, deshalb wollte ich ihn so
Fahrwerk sehr hart un hoppelig, dss kann ich so bestätigen. Allerdings war ich noch nicht schneller als 150 kmh unterwegs.
Motor klingt satt und mit Bass, im Spotrmodus gibts beim Gaswegnehmen ein sattes Nachbrabbeln.. bis 2000 km fahr ich aber nur mit halben Spass, daher kann ich nich mehr dazu sagen...
HK Audioanlage im Vergleich zur HK im 3er ein Graus. Ich würde sagen passt scho, aber vom E91 bin ich besseres gewohnt. Würde die HK nicht mehr wählen ..
Insgesamt aber mega happy und meiner Frau taugt die Karre auch
-
25.05.2017, 07:32 #5182
-
25.05.2017, 08:03 #5183
Kann ich dir nicht zustimmen. Wenn das M Fahrwerk über alles erhaben ist, wieso setzen sie dann beim M235i Racing auf H&R bzw. KW?
Oder das optionale Performance Fahrwerk vom M2 ist ein verändertes KW V3?
Außerdem muss ein schnelles Fahrwerk nicht gleich hart und hopplig sein.Geändert von Nixus77 (25.05.2017 um 08:06 Uhr)
Gruß Toan
-
25.05.2017, 08:21 #5184
Ich kann Dir mit Sicherheit sagen, dass BMW nicht ins Regal greift und H&R- und KW- oder sonstige Zubehörfahrwerke verbaut.
Dass BMW die Fahrwerke irgendwo nach Vorgaben bei einem Zulieferer machen läßt, das stimmt.
Über "über alles erhaben" habe ich auch nicht geschrieben. Es gibt auch nicht DAS EINE Fahrwerk. Sonst müsste man in der F1 und DTM nicht die Fahrzeuge aufwendig abstimmen für jeden Kurs. Man kann ein Fahrwerk optimieren, beispielsweise für eine Rennstrecke oder für glatte Autobahnen (Österreich ist da sicherlich ein prima Beispiel) oder Holperstrecken wie im Ruhrpott. Bei einem "Racing" werden da andere Anforderungen gestellt als eben an normale Fahrwerke.
Und um das zu beeinflussen mit dem Fahrmodusschalter (Sport - Comfort) gibt es eben adaptive Fahrwerke, die genau das können. Das muss man aber als SA bestellen.
-
25.05.2017, 08:49 #5185
Zumindestens in den ganzen Rennserien wird ins KW und H&R Regal gegriffen.
Genau das eine Fahrwerk gibt es nicht, deshalb auch kann das Serienfahrwerk auch nicht alle Situationen abdecken, das Adaptive Fahrwerk ist zwar eine Möglichkeit, aber perfekt für jede Situation ist es nicht.
Ein Zubehörfahrwerk lässt sich da individueller auf den Fahrer anpassen, es kommt ja auf die Vorlieben und das Fahrprofil des Fahrers an.
Aber Firmen wie H&R oder KW die Kompetenz bzgl Fahrwerke abzusprechen halte ich für einfach nicht richtig.Geändert von Nixus77 (25.05.2017 um 08:51 Uhr)
Gruß Toan
-
25.05.2017, 08:54 #5186
Die rauchen auch alle Marlboro, weil das auf den Wagen drauf steht
Du glaubst doch nicht dass die Profi-Rennklassen Teile aus dem Regal verbauen für ihre Fahrwerke. Das ist Optik noch Serie, alles andere ist extra dafür gemacht. Die Budgets sind riesig dafür. Das Fahrwerk eines DTM-Renners hat ja nichts mehr mit der Serie zu tun.
Geändert von Edmundo (25.05.2017 um 08:55 Uhr)
-
25.05.2017, 09:00 #5187
Wie die rauchen nicht Marlboro???
Aber unabhängig davon, KW und H&R stellen die Teile her und besitzen durchaus die Kompetenz.
Ich bin jedenfalls absolut von meinem KW V3 überzeugt.Gruß Toan
-
25.05.2017, 09:36 #5188
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Hallo Elmar,
ich kann Deiner Ausführung nicht zustimmen. Zunächst zur Fahrzeugauswahl. Ich habe den M140i gewählt, weil ich einen Kompakten mit 6-Zylinder haben wollte. VW hat sowas ja leider nicht mehr, sonst wäre es ein aktueller R32 geworden. Extreme Sportlichkeit war mir nicht wichtig. Ich hätte das M Fahrwerk abgewählt, wenn es möglich gewesen wäre. Ein 4-Zylinder war keine Alternative. Da hätte ich dann lieber einen Golf gekauft. Warum habe ich kein Adaptives Fahrwerk gewählt? Der Verkäufer von der BMW Niederlassung hat mir von der SA abgeraten. Und das obwohl ich ihm genau erzählt habe, was ich will und mit meiner Frau und meiner kleinen Tochter da war. Die Probefahrt habe ich mit einem M140i gemacht und vor dem Kauf noch extra das für mich angenehme Fahrwerk gelobt. Es wurde mir aber weiterhin suggeriert, dass der Wagen auch das M Fahrwerk hatte - was wohl nicht stimmte. Wenn man sich mal ansieht, wer hier in HH die M140i und M240i fährt, dann sind das in der Regel keine besonders sportlichen Menschen. Das sind ältere, elegante Damen und gut situierte Herren, die halt einen BMW 6-Zylinder fahren wollen. Meiner Meinung macht BMW da alles falsch, was man falsch machen kann. Es werden immer weniger 6-Zylinder angeboten und wenn dann nur mit viel zu viel Leistung und einer viel zu sportlichen Ausrichtung. Ich bin gespannt, was mit dem 1er passiert, wenn der auf die Frontantriebsplatform kommt.
Zm Fahrwerk: Ich stehe, das habe ich auch so geschrieben, mit meiner Einschätzung nicht alleine. In etlichen Foren sind verärgerte Stimmen zu dem M Fahrwerk zu lesen. Der KW Händler, mit dem ich gesprochen habe, sagte mir, dass sie extrem viele 1er, 2er und M4s mit Sportfahrwerk umrüsten, weil die Kunden mit dem eingebauten Fahrwerk komplett unzufrieden sind. Das betrifft nicht die generelle Härte des Fahrwerks, sondern, dass es einfach zu unharmonisch abgestimmt ist und schnelles Fahren damit unangenehm ist. JP (von JP Performance) baut gerade einen M2 auf. Das 2. was gemacht wurde war das Fahrwerk gegen ein KW Fahrwerk zu tauschen. Die Gründe dafür, die man sich dazu im passenden Video anhören kann, sind genau die vor mir genanten.
Gruß
Sidney
-
25.05.2017, 09:39 #5189
Glückwunsch Jörg, tolles Auto - auch wenn ich eine andere Farbe genommen hätte.
Aber der Wagen sieht dennoch sehr cool aus, würde den gern mal fahren. 140 find ich sehr cool.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
25.05.2017, 09:39 #5190
.
Geändert von TMG (25.05.2017 um 09:40 Uhr) Grund: Doppelkorn, ähm - Doppelpost
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
25.05.2017, 10:22 #5191
Sidney: Das KW Fahrwerk wird Dein Auto bestimmt besser "fahrbarer" machen, ich würde aber nicht davon ausgehen, dass ein KW3 "weicher" als ein M-Sportfahrwerk ist...
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
25.05.2017, 10:25 #5192
Dann verstehe ich den Kauf noch weniger. Der M140i ist der 1er, der das Bindeglied zum reinem M ist, also beim 2er noch etwas normal und ein paar Gene aus dem M2. Das ist sportlich und genau das soll es sein bei dem Auto. Das Auto ist also für Deine Wünsche einfach nicht geeignet. Ob man Dich beim Händler falsch beraten hat weiss ich nicht, wenn das so ist, dann ist das jedenfalls sauschlecht.
Das mit den 6-Zylidern kann ich verstehen, der nächst kleinere ist ein 4-Zylinder. Das ist bei VW auch nicht anders und anders hält man die strengen Vorgaben an CO2-Flottenverbräuchen nicht mehr ein. Der 1er ist der kleinste BMW und da muss man anfangen. Und die wenigsten Kunden wollen in der Klasse noch 6-Zylinder. Die meisten 1er sind sicherlich 4-Zylinder. Mir gefällt das auch nicht, aber das ist so von außen vorgegeben. Leider.
-
25.05.2017, 10:27 #5193
-
25.05.2017, 12:28 #5194
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Hallo Elmar.
Der 140i ist ein kleines bisschen ein Kompromiss. Am liebsten hätte ich eine Neuauflage des R32 gehabt. Da mir VW aber leider nicht die Freude macht mir so ein Auto zu bauen musste ich mich anderswo umsehen. Da gibt es dann eigentlich nur den 140i oder vielleicht den RS3. Der BMW gefällt mir aber viel besser als der Audi und ist auch noch deutlich billiger.
Es gibt auch richtig viel, was ich am 140i mag:
Die Optik vom F20N
Das M Paket
Das Estoril blau
Den B58B30
Die Innenausstattung
Das Navi
Was ich nicht so mag:
Das M Fahrwerk
Das KI ohne Temperaturanzeige
Den etwas zu dezenten motorklang im Innenraum.
Dass BMW mit den M Performance Modellen eigentlich eine andere Zielgruppe im Blick hat, kann sein. Ich beobachte aber, dass viele Leute den M140i oder M240i fahren, die aber gar nicht die Zielgruppe darstellen aber wahrscheinlich aus Mangel an anderen Möglichkeiten Möglichkeiten so ein Auto gekauft haben.
Nach der Probefahrt sprach alles für den 140i. Nun habe ich ihn und bin eben mit dem Fahrwerk nicht zufrieden und überlege, was ich machen kann. Daher meine Frage hier im Forum.
Aktuell tendiere ich dazu das Fahrwerk tauschen und zu lassen. Ich muss noch mal etwas intensiver mit dem KW Händler sprechen und mit ihm meine Bedenken abklären. Und ja, das ist ein KW Händler. Also 60 Tage Rückgaberecht und 5 Jahre Garantie.
Gruß
Sidney
-
25.05.2017, 13:18 #5195
Rückgaberecht heißt, die bauen Dir kostenlos das Zeugs wieder aus und Deine alten Sachen wieder ein? Oder was bedeutet das?
Ansonsten machen und glücklich sein. Jeder hat einen anderen Anspruch an das Fahrverhalten und der eine mag es so und der andere so. Härter, weicher, mehr Comfort - es gibt nicht DAS Fahrwerk, wie ich schon gesagt habe. Wenn sich Dein Problem damit beheben läßt, warum nicht.
-
25.05.2017, 13:32 #5196
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Nein leider nicht. KW nimmt das Fahrwerk bis zu 60 Tage zurück und erstattet den Kaufpreis. Das ein- und ausbauen muss man selber erledigen oder eben machen lassen. Der Händler hat angeboten sich an den Kosten zu beteiligen, sollte ich unzufrieden sein. Das wäre bisher jedoch noch nie vorgekommen, dass sie ein Street comfort Fahrwerk hätten zurücknehmen müssen.
Gruß
Sidney
-
25.05.2017, 23:12 #5197
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.632
Nach 1 tag 850 km auf der Uhr... spass ohne ende
-
26.05.2017, 07:45 #5198
Kann ich verstehen. 140i und 240i sind meiner Meinung nach die Fahrzeuge mit den echten BMW-Genen. Klein, handlich, agil. 5er und 7er sind perfekte Reisemaschinen und komfortabel ohne Ende aber beim 140i und 240i ist es noch Autofahren pur. Ich mag das und wer das auch mag, sollte das noch nutzen solange man noch nicht gefahren werden muss. Das kommt irgendwann.
Viel Spass mit dem neuen Wagen
-
26.05.2017, 08:02 #5199
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.632
Mir gefallen ganz kleine Details, auf die sonst wohl niemand kommt:
Beim sanften Anfahren im ersten Gang hört man das BMW-typische Geräusch der Kardanwelle. Das klingt noch 1:1 wie beim alten E30 320i meiner Eltern vor 20 - 25 Jahren. Das hat mir als kleiner Bub schon immer total gefallen und jetzt gibt's das im eigenen Auto immernoch
Warum nur müssen die Hecktriebler aussterben.....
-
26.05.2017, 08:11 #5200
Tun sie das ?
Im 1er ja, aber ansonsten gibt's noch genug davon.
Saugmotoren sterben aus. Hinterradangetriebene Fahrzeuge ? Wohl eher nicht.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen