Eben neues Auto abgeholt - zum ersten mal ein Auto bestellt. welches ich vorher keinen Meter bewegt habe...
... Bedienung ein bisserl gewöhnungsbedürftig - Fahrkomfort top - Mediterranblau mit Sportsline gefällt.
Einfahrhinweis des VK: Nicht über 3.500 u/min - das sind aber gut 200km/h![]()
Ergebnis 5.221 bis 5.240 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Hybrid-Darstellung
-
29.05.2017, 14:00 #1ehemaliges mitgliedGast
-
29.05.2017, 14:24 #2
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Viel Spaß mit dem neuen Auto. Was ist es geworden?
Bzgl der Einfahrerei: In der Anleitung steht das aber sicherlich anders. Bei meinem sollte man die ersten 2000km nicht über 4500rpm (Benziner) und nicht über 160km/h. Gerade die maximale Geschwindigkeit, unabhängig vom Motor und damit von der Drehzahl, finde ich aber etwas sehr restriktiv. Zumal BMW wohl auch der einzige Hersteller ist, der 2000km Einfahrstrecke vorschreibt.
Gruß
Sidney
-
29.05.2017, 14:38 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.725
Dr. h.c.: Ein Diesel, oder? Es gilt die Faustregel max 2/3 der Max-Drehzahl. Passt dann wieder zu Sidneys Äußerung, mit 4.500 U/min beim Benziner.
Sidney: Du meinst, BMW geht mit 2.000 km auf Nummer sicher, d.h. andere Hersteller schreiben hier nichts vor?
-
29.05.2017, 15:45 #4
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Ich kenne immer sonst nur 1000km für das Einfahren. War auf jeden Fall bei VW und ich meine auch bei AUDI so. 2000km fand ich bei dem Auto richtig schwer, zumal ich da auch mehr als 2 Monate für gebraucht habe.
Ich bin seit 10 Jahren keinen Handschalter mehr gefahren. Dann mit der sportlichen Kupplung und dem Drehzahllimit wieder Schalterfahren "lernen" war nicht einfach. Am Anfang hatte ich auch gar kein Gespür dafür, wie hoch der Motor dreht und musste immer mal wieder auf den Drehzahlmesser gucken, um unter dem Limit zu bleiben. Nun ist das auf jeden Fall viel entspannter und mittlerweile habe ich mich an den Handschalter auch schon fast wieder gewöhnt und nun macht es auch Spaß.
Wie ist eigentlich eure Meinung zum Thema Ölwechsel nach dem Einfahren? Der Verkäufer meinte, dass man nach ca. 3000km mal einen Ölwechsel machen sollte. Das Internet ist zu dem Thema zerstritten. Ich wollte schon einen machen lassen und war bei mac-oil.de. Nette Leute da, konnten den Wechsel aber nicht machen, weil MANN noch keinen passenden Filter für den B58B30 anbietet. So habe ich es erst einmal vertagt.
Gruß
Sidney
-
29.05.2017, 16:02 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.725
Ich mache auf jeden Fall einen, denke mal irgendwo zwischen 3.000 und 5.000 km. In der BMW Welt meinten sie zwar bei 30.000 km erst, aber das ist mir viel zu lange. Denn egal wie sauber die Fertigung der Maschinen mittlerweile ist, anfangs gibt es einfach mehr Abrieb. Und der muss raus.
Ich will den 140er möglichst lange fahren. Und als aussterbende Rasse (Hecktriebler, Reihensechser) hat dieser Kompaktsportler künftig evtl. Klassiker-Potential. Wenn so einer dann noch gut gepflegt ist, umso besserSo seh ich das....
-
29.05.2017, 16:11 #6
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Alle 30000km würde ich auch auf keinen Fall machen. Der Golf GTD ist ein Firmenwagen, so dass dort nur nach Vorgabe Ölwechsel gemacht wird. Der tut mir echt leid, dass der schon so lange mit dem gleichen Öl rumfahren muss. Mein R32 hat einmal im Jahr nach weniger als 10000km neues Öl bekommen. So wird das bei dem BMW auch werden. Ich denke nur, dass ich vorher, also bei ca 3000km noch einen Wechsel machen werden. Dann jedes Jahr. Ich ringe noch mit mir, ob ich das "Service Inclusive" für 5 Jahre abschließen soll. Sofern man den regulären Ölwechsel bei BMW macht und auch das Öl da kauft, lohnt sich das auf jeden Fall. Mich stört nur etwas, dass ich dann keinen Einfluss darauf habe, was da für ein Öl eingefüllt wird. Bei dem Motor dürfte nach LL-14 sogar ein 0W20 eingefüllt werden und das möchte ich nicht haben. Ein ordentliches 5W40 LL-01 wäre mir am liebsten.
Gruß
Sidney
-
29.05.2017, 17:39 #7
Der Abrieb sollte im Filter sein. Daher auch den wechseln.
Ich würde mich zur Vereinfachung an die Vorgaben des Herstellers halten, auch bzgl. der Ölsorte. Wenns es zur Viskosität einen Spielraum geben sollte, dann das Öl, welches den eigenen Nutzungswünschen (z.B. gelegentl. Rennstrecke oder eher Kurzstrecke etc) am besten entspricht.
Gute Sichtweise. Das Auto wird Kult. Der Sauger-130i E87 ist es schon. Die letzten, guten 130er steigen wieder im Preis.
Und das ist auch einer der Gründe, warum ich versuche, meinen knochentrocken gefederten 1er M auch länger zu halten/fahren.MfG aus BOR
Jörg
-
29.05.2017, 18:51 #8
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 81
Die Vorgabe von BMW für den B58B30 ist LL-01, LL-04 oder LL-14. Die Freigabe beinhalten Viskositäten von 0W20 bis 5W40. Die LL-04 ist eine Kombifreigabe für Benziner und Diesel mit DPF. Für Benziner ist aber die LL-01 Freigabe eigentlich besser, da dort mehr Asche enthalten ist, die bei der LL-04 Freigabe wegen des DPF reduziert wurde aber eigentlich "gut" für den Motor ist. Ich würde für mich das 5W40 LL-01 nehmen, da ich auch Kurzstrecke mit dem Auto fahre und mit dem "W40" die Problematik mit dem Benzineintrag im Öl weniger problematisch ist. Das ganze Ölthema geht aber schon fast ins Esoterische.
Einen halbierten Ölwechselintervall (ggf. ohne Rücksetzung und ohne Eintrag im digitalen "Serviceheft") ist aber wohl oftmals sinnvoll.
Gruß
Sidney
-
29.05.2017, 14:50 #9
Mir wurde im April auch 3500 Umdrehungen und max. 160 km/h angeraten.
Grüße
Frank
-
29.05.2017, 15:17 #10ehemaliges mitgliedGast
Yeap - ein Diesel - 530d Touring.
... und Danke Sidney
Gerade mal in der Bedienungsanleitung geschaut:
Diesel: 3.500 und max 150Geändert von ehemaliges mitglied (29.05.2017 um 15:23 Uhr)
-
29.05.2017, 16:08 #11
Ich würde nach der Einfahrphase keinen Ölwechsel durchführen, aber nach der Mitte des Intervalls
Gruß Toan
-
29.05.2017, 16:18 #12
Gibt's bei BMW keine Listen, welche Autos vom Takata-Airbag-Problem betroffen sind? Da quäle ich mich aus dem Bett und bringe es in die Werkstatt, rufen die an und meinen: "Wir haben reingeschaut, muss nicht getauscht werden".
— Roland —
20 % auf alles!
-
29.05.2017, 18:06 #13
Es gibt Fahrzeuge bei denen geprüft wird welche Charge Airbag verbaut ist, da wird je nach Befund getauscht oder nicht.
Die musst du halt bringen.
Haben die dir keinen Wartetermin angeboten ?
Der Spass dauert 30 min, sofern da jemand sofort dran geht.
Egal ob die Airbageinheit getauscht werden muss oder nicht.Grüsse
der Sudi
-
29.05.2017, 18:34 #14
Okay, danke. Wundert mich nur, dass man das nicht weiß. Nein, war kein Wartetermin, bin heute zweimal hingepilgert.
— Roland —
20 % auf alles!
-
29.05.2017, 18:45 #15
Man muss die Airbageinheit ausbauen um das zu prüfen.
Anders geht das leider nicht....Grüsse
der Sudi
-
29.05.2017, 23:39 #16
-
29.05.2017, 23:18 #17
Der Vision Next 100 oder so...
Snapseed.jpg
Schöner als diese Rolls Royce VisionGeändert von Muigaulwurf (29.05.2017 um 23:27 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.05.2017, 23:45 #18
Wie sagte mal unser CEO: " Wer Visionen hat, der sollte zum Arzt gehen". Da hatte er wohl so etwas im Kopf...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
30.05.2017, 08:47 #19
-
30.05.2017, 10:59 #20
Der hat das nur geklaut.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen