Seite 280 von 499 ErsteErste ... 230260270278279280281282290300330 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.581 bis 5.600 von 9999

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Heute bin ich hier im Ort 15km rein elektrisch zu Post und drei Geschäften gefahren. Bis auf ein 2km langes Stück mit 85 km/h war das Stadtverkehr pur. Schnitt insgesamt 29km/h. Was für ein Genuss mit dem 530e! Vor der Abfahrt, noch an der Wallbox hängend, habe ich das Auto 10 Minuten vorgewärmt und bin ins wohlige 20°C warme Auto gestiegen. Vorher noch kurz das Kabel wieder an die Wand gehangen, dann im rein elektrischen Modus losgerollt. Auch innerorts helfen die Fahrassistenzsysteme und machen fast vergessen, dass ich den Größenunterschied zu meinem vorigen Golf R Variant noch gewöhnungsbedürftig finde. An die elektrische Stille gewöhnt man sich dagegen schnell. Plötzlich finde ich Autofahren entspannend. Inklusive Vorheizen hat die Fahrt 5,1 kWh verbraucht. Meine Stadtwerke betanken den 530e zu leicht ermäßigten 24 Cent / kWh - übrigens zu 100% aus eigener Wasserkraft. Die Fahrt hat mich also 1,224 € gekostet. Mit einem E10-Preis von hier derzeit 1,309 €/l entspricht das für diese Stadtverkehrfahrt einem Verbrauch von 6,2 l/100km. So quasi kostenlos, wie manchmal suggeriert wird, ist halt auch das elektrische Fahren nicht. Dass man auf solchen Strecken einen Verbrenner dieser Größe und Leistung so sparsam bewegt, glaube ich allerdings auch nicht. Das wichtigste ist für mich jedoch, dass das elektrische Fahren viel Spaß macht und ausgesprochen komfortabel ist.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.073
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Heute bin ich hier im Ort 15km rein elektrisch zu Post und drei Geschäften gefahren. Bis auf ein 2km langes Stück mit 85 km/h war das Stadtverkehr pur. Schnitt insgesamt 29km/h. Was für ein Genuss mit dem 530e! Vor der Abfahrt, noch an der Wallbox hängend, habe ich das Auto 10 Minuten vorgewärmt und bin ins wohlige 20°C warme Auto gestiegen. Vorher noch kurz das Kabel wieder an die Wand gehangen, dann im rein elektrischen Modus losgerollt. Auch innerorts helfen die Fahrassistenzsysteme und machen fast vergessen, dass ich den Größenunterschied zu meinem vorigen Golf R Variant noch gewöhnungsbedürftig finde. An die elektrische Stille gewöhnt man sich dagegen schnell. Plötzlich finde ich Autofahren entspannend. Inklusive Vorheizen hat die Fahrt 5,1 kWh verbraucht. Meine Stadtwerke betanken den 530e zu leicht ermäßigten 24 Cent / kWh - übrigens zu 100% aus eigener Wasserkraft. Die Fahrt hat mich also 1,224 € gekostet. Mit einem E10-Preis von hier derzeit 1,309 €/l entspricht das für diese Stadtverkehrfahrt einem Verbrauch von 6,2 l/100km. So quasi kostenlos, wie manchmal suggeriert wird, ist halt auch das elektrische Fahren nicht. Dass man auf solchen Strecken einen Verbrenner dieser Größe und Leistung so sparsam bewegt, glaube ich allerdings auch nicht. Das wichtigste ist für mich jedoch, dass das elektrische Fahren viel Spaß macht und ausgesprochen komfortabel ist.
    Finde ich interessant, was man empfindet, obwohl der Verbrenner ja dasselbe Auto ist.

  3. #3
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.598
    Kurze Frage an die BMW-Profis hier: Kollege bekommt einen BMW Diesel und auf der Rechnung der "Nebenkosten" stehen 995 Euro Überführung, 139 Euro Zulassung, 53 Euro AdBlue (kein Scherz) und 80 Euro Diesel. Ich kenne das von anderen Herstellern eher so, dass bei Überführungskosten in solcher Höhe mindestens der Tank voll ist - aber so etwas Unverschämtes wie AdBlue für die Erstbefüllung in Rechnung stellen, das habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich selber habe keine Erfahrung mit BMW und AdBlue, aber bei den anderen üblichen Verdächtigen wie Audi oder Mercedes habe ich es noch nie erlebt oder gehört, dass man AdBlue für die Erstbefüllung zahlen muss.

    Oder wird der Kollege da vom Autohaus über den Tisch gezogen?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.073
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Kurze Frage an die BMW-Profis hier: Kollege bekommt einen BMW Diesel und auf der Rechnung der "Nebenkosten" stehen 995 Euro Überführung, 139 Euro Zulassung, 53 Euro AdBlue (kein Scherz) und 80 Euro Diesel. Ich kenne das von anderen Herstellern eher so, dass bei Überführungskosten in solcher Höhe mindestens der Tank voll ist - aber so etwas Unverschämtes wie AdBlue für die Erstbefüllung in Rechnung stellen, das habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich selber habe keine Erfahrung mit BMW und AdBlue, aber bei den anderen üblichen Verdächtigen wie Audi oder Mercedes habe ich es noch nie erlebt oder gehört, dass man AdBlue für die Erstbefüllung zahlen muss.

    Oder wird der Kollege da vom Autohaus über den Tisch gezogen?
    Tanken muss man schon selber und AdBlue ist auch eine Form davon. Was das mit "über den Tisch ziehen" zu tun hat erschließt sich mir nicht. Aber man kann sicherlich auch besprechen, dass man die Befüllung selber vornehmen möchte.

  5. #5
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.192
    Also wir berechnen unseren Kunden keine Erstbetankung mit AdBlue. Fracht und Zulassung kostet bei uns 925,-€ und ein halber Tank ist mit dabei.


    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Kurze Frage an die BMW-Profis hier: Kollege bekommt einen BMW Diesel und auf der Rechnung der "Nebenkosten" stehen 995 Euro Überführung, 139 Euro Zulassung, 53 Euro AdBlue (kein Scherz) und 80 Euro Diesel. Ich kenne das von anderen Herstellern eher so, dass bei Überführungskosten in solcher Höhe mindestens der Tank voll ist - aber so etwas Unverschämtes wie AdBlue für die Erstbefüllung in Rechnung stellen, das habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich selber habe keine Erfahrung mit BMW und AdBlue, aber bei den anderen üblichen Verdächtigen wie Audi oder Mercedes habe ich es noch nie erlebt oder gehört, dass man AdBlue für die Erstbefüllung zahlen muss.

    Oder wird der Kollege da vom Autohaus über den Tisch gezogen?
    Grüße
    Dirk

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ob man das jetzt über den Tisch ziehen nennen will, sei mal dahingestellt. Meiner wurde mir zumindest getankt und geladen übergeben, ohne dass es auf der Rechnung stand. Dafür hat die Überführung mit Zulassung, Kennzeichen, Montage der Winterräder und Gutschein für die erste Inspektion auch 1.510 Euro gekostet. Bezahlt habe ich es also auch.

  7. #7
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.598
    Was genau wurde bei Dir geladen?

    Wie gesagt, die Erstbefüllung AdBlue hatte ich bisher bei keinem Fahrzeug auf der Rechnung, kenne ich so nicht. Letzten Endes kann man ja dann auch die Erstbefüllung des Scheibenwaschwassers oder des Motoröls auch noch in Rechnung stellen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Im Grunde stellen sie das mit der Auslieferung ja schon immer in Rechnung, mal einzeln dargelegt, mal in ominösen Paketen versteckt, wie bei mir. Mit geladen meinte ich die Batterie meines Hybrids.

  9. #9
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.598
    Mir ist durchaus klar, dass AdBlue zu den „Verbrauchsmaterialien“ gehört, mir war nur nicht klar, dass es bei BMW dann wohl normal ist, als „Standard“ ein nicht fahrbereites Fahrzeug auszuliefern. Dann muss man wohl froh sein, dass wenigstens das Scheibenwaschwasser schon im Preis enthalten ist.
    Wie gesagt, bei anderen Herstellern ist das nicht so. Wenn ich mir z.B. einen Mercedes im Werk abhole, dann habe ich nur eine kleine Menge Sprit im Tank, dafür aber einen vollen AdBlue-Tank. Und, wie gesagt, ich habe noch nie davon gehört, dass die Erstbefüllung AdBlue kostenpflichtig ist. Aber wenn Ihr sagt, dass das bei den neuen BMW Diesel normal ist bzw. Ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt, dann gebe ich das so an meinen Kollegen weiter. Da müss er dann halt seine Erwartungshaltung entsprechend anpassen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.726
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Mir ist durchaus klar, dass AdBlue zu den „Verbrauchsmaterialien“ gehört, mir war nur nicht klar, dass es bei BMW dann wohl normal ist, als „Standard“ ein nicht fahrbereites Fahrzeug auszuliefern. Dann muss man wohl froh sein, dass wenigstens das Scheibenwaschwasser schon im Preis enthalten ist.
    Wie gesagt, bei anderen Herstellern ist das nicht so. Wenn ich mir z.B. einen Mercedes im Werk abhole, dann habe ich nur eine kleine Menge Sprit im Tank, dafür aber einen vollen AdBlue-Tank. Und, wie gesagt, ich habe noch nie davon gehört, dass die Erstbefüllung AdBlue kostenpflichtig ist. Aber wenn Ihr sagt, dass das bei den neuen BMW Diesel normal ist bzw. Ihr die gleiche Erfahrung gemacht habt, dann gebe ich das so an meinen Kollegen weiter. Da müss er dann halt seine Erwartungshaltung entsprechend anpassen.
    Naja, AdBlue kostet sowas zwischen 20 und 40 cent netto. Bei max. 10 Liter AdBlue sollten da auch max. 4 € für AdBlue auf der Rechnung stehen und die könnte/sollte man als Premiummarkenhändler echt unter den Tisch fallen lassen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Keine Ahnung, ob das schon mal gepostet wurde:

    http://www.autozeitung.de/bmw-m1-gar...9.html?image=1

  12. #12
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Was für ein schönes Auto! Danke für den Link!
    Gruß, Frank

  13. #13
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die Absicht solcher Pfennigfuchser ist doch die, dem Kunden vorzumachen, dass an seinem Auto für zig Zehntausende jede einzelne Schraube knallhart durchkalkiert ist und den Verkaufspreis mitbestimmt. Und wenn ich hier lese, dass das noch vom Kunden akzeptiert wird, kann ich ich mich nur wundern. War mal eine zeitlang in einem Autokonzern beschäftigt und hatte Einblick in die Gewinnmargen. Kein Wunder, dass VW solche Milliardensummen an Strafe zahlen kann, ohne das der Konzern ernsthaft in Schieflage gerät. Hatte selber mal den Tank leerpumpen lassen, weil man mir ungefragt und noch zu D-Mark-Zeiten einen vollgetankten neuen 7er zur Übergabe hingestellt hat und der Liter Benzin mit 3 Mark auf der Rechnung auftauchte.
    Geändert von franklin2511 (16.12.2017 um 15:32 Uhr)
    Gruß, Frank

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.888
    Alles richtig gemacht.

    Zu allen anderen Kosten, die in Wahrheit den Kaufpreis in die Höhe treiben schreib ich besser nix.
    — Roland —

    Eh.

  15. #15
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.799
    Ich finds lächerlich. Ist so wie wenn man beim Konzi ne 30k Rolex kauft und einem dann das Glas Sekt mit 4,95€ in Rechnung gestellt wird
    Geändert von Hudlhe (17.12.2017 um 10:53 Uhr)

  16. #16
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.584
    Der Vergleich hinkt ein wenig. Du kannst den Konzi auch ohne das Glas Sekt mit der Uhr verlassen, ohne AdBlue dürfte der Wagen sich gar nicht starten lassen.

  17. #17
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.525
    Blog-Einträge
    3
    Wenn man ungefragt ein Glas Sekt bekommt, das dann auf der Rechnung steht, könnte man sich vom Sanka vor Ort noch den Magen auspumpen lassen

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.073
    Wenn man mir Sekt anbieten würde, würde ich die 30k Uhr liegenlassen.

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    442
    AdBlue als Extra auf der Rechnung bei Neuwagenabholung? Und auch noch 80 EUR für Diesel?
    Da würde ich meinen Verkäufer fragen, ob er sich sicher ist, im nächsten Monat noch ein Gehalt zu bekommen oder ob der Laden demnächst zuschließt.
    Viele Grüße
    Joachim

  20. #20
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.298
    So isses. Am besten auch noch Motoröl und Bremsflüssigkeit berechnen.

Ähnliche Themen

  1. Der Pam 422 Thread.
    Von DS-XELOR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •