Ergebnis 5.081 bis 5.100 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2017, 20:57 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Gruß, Kai
-
03.05.2017, 22:22 #2
Vielleicht meldet er sich hier zu Wort. Mit dem Facelift heuer und der stärkeren Batterie ist das echt eine Alternative für die Stadt
Auf youtube sind alle auch recht begeistert.
Beste Grüsse, Martin
-
03.05.2017, 22:36 #3
Hallo Kai, interressant wäre was Du vorher gefahren hast und wie der Umstieg auf den i3 war. Kann man damit gut im Alltag zurecht kommen? Vielleicht könntest Du ein zwei Worte zur Federung schreiben. Reichweite habe ich so aus dem WWW mitbekommen, sind beim 94Ah circa 200 km, kommt das hin?
Beste Grüsse, Martin
-
03.05.2017, 23:18 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Die Reichweite schwankt stark, sobald geheizt werden muß und die Batterien kalt sind, können es bei Kurzstrecken mit Pausen (=>Innenraum kühlt wieder aus) nur noch 120-150km sein. Im Sommer mit Klimaanlage sind die 200km und auch mehr machbar. Sollte aber jeder selber erfahren, ob er auf Heizleistung verzichten möchte um mehr Reichweite zu erreichen oder ob die Reichweite keine Rolle spielt und man in einer Biosauna rumfahren möchte.
Mit dem kleinen Akku hatte ich die erste Zeit 20.000km p.a. bis ihn meine Frau übergangsweise übernommen hat, bis der MINI Countryman SE (Hybrid) kommt. Meine alltäglichen Strecken sind ca. 60km. Mit dem großen Akku sind aber auch schon kleinere Reisen (300-400km) dazugekommen, wobei man sich dann auf der Autobahn auf 100-120km/h beschränken sollte und natürlich derzeit noch planen muß (Etappe 150-200km, Ladezeit 30-40min am Schnelllader). Bei wenig Verkehr hat das auf einer Strecke von 300km dann 3,5 Stunden gedauert, mit einem "normalen" Auto wäre das in maximal 2,5 Stunden gegangen.
Mein M3 schafft derzeit maximal 2.000km pro Jahr, da ich im Alltag keine Lust habe den Motor anzuwerfen und der i3 durch das sofort anliegende Drehmoment tierisch Spaß macht.
Meine Entscheidung pro i3 war reine Neugier bzgl. der Technik, keine Batteriemiete und weniger der Umweltgedanke. Natürlich finde ich es als Stadtbewohner gut, daß die Emissionen ins Kraftwerk verlagert werden und die Geräusche im Wohngebiet reduziert werden.
Im Alltag möchte ich nicht mehr mit Verbrennungsmotor fahren und durch den größeren Akku, kann ich auch spontan noch etwas erledigen, ohne zu Zögern. Heute war ich insgesamt 187km (Durchschnittsgeschwindigkeit 57km/h) unterwegs, wobei ich an einem Zwischenziel nachladen konnte, während ich etwas erledigt habe. Keine Etappe war länger als 50km, d.h. bei dem herrschenden Verkehr habe ich maximal 20-30min verloren, weil ich auf der Autobahn gemütlich unterwegs war.
EDIT: Ich würde mir ein Sportfahrwerk und Reifen mit niedrigerem Querschnitt wünschen, dann hätte der normale 911er-Fahrer alle Hände voll zu tun, mir auf kurvenreichen Strecken zu folgen.Geändert von kabe (03.05.2017 um 23:21 Uhr)
Gruß, Kai
-
03.05.2017, 23:34 #5
Besten Dank für die ausführliche Beschreibung, hört wgut an
Bei mir ist es auch Neugier, wobei sich der i3 für meinen Alltag in der Stadt als sehr passendes Elektroauto anhört, die Reichweite macht mir mit dem neuen Akku keine Sorgen. Die Härte des Fahrwerks werde ich dann bei ser ersten Probefahrt erFAHREN
Bin sehr gespannt, wobei ich auf jeden Fall auf das Facelift bis Juni warten werde.
Beste Grüsse, Martin
-
03.05.2017, 23:44 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Bei einem Stadtauto würde ich derzeit zu einem gut ausgestatteten Gebrauchten (EZ 2014, 60Ah, BEV) mit wenig km raten. Die kann man für 25 TEUR finden und BMW bietet auf die Batterie 8 Jahre bzw. 100.000km Garantie (80% Kapazität). Bei unserem ersten i3 kann ich bisher keine nachlassende Batteriekapazität feststellen.
Übrigens, rechnen tut sich ein eAuto erst, wenn man viel fährt.Geändert von kabe (03.05.2017 um 23:46 Uhr)
Gruß, Kai
-
04.05.2017, 07:30 #7
Bei mir macht nur ein Neuer Sinn, ich bekomme einen guten Rabatt, kann die volle Vorsteuer abziehen und von dem Kaufpreis kann ich noch eine Förderung in Höhe von 3.000,- Euro abziehen. So komme ich auf etwa 30.000,- Euro netto bei meiner Wunschausstattung. Da zahlt es sich nicht aus zum Gebrauchten zu greifen.
Ich fahre etwa 50-100 km pro Tag in der Stadt, das ist denke ich ideal für den i3.Beste Grüsse, Martin
-
04.05.2017, 08:47 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
04.05.2017, 11:02 #9
-
08.05.2017, 08:26 #10
Gestern in Nürnberg, der E46 gefällt mir ja immer noch extrem gut
IMG_4551.jpgGruß Toan
-
08.05.2017, 08:30 #11
Ich weiß ich bin uncool aber ich finde die tieferlegung sieht mege besch...eiden aus
Warum einem sowas gefällt wird mir auf ewig ein Rätsel bleibenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.05.2017, 11:27 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
09.05.2017, 11:53 #13
-
09.05.2017, 18:13 #14
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
09.05.2017, 18:42 #15
-
08.05.2017, 08:36 #16
Der ist tiefer
IMG_4533.jpg
IMG_4532.jpgGruß Toan
-
08.05.2017, 08:37 #17
Is halt voll korrekte Dreier. Mussa einfach krass tief sein.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.05.2017, 08:39 #18
Aber der Kofferaum ist Mega gut gemachtDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
08.05.2017, 08:45 #19
Nicht nur 3er gab es da
IMG_4510.jpg
IMG_4547.jpg
IMG_4518.jpg
IMG_4519.jpg
IMG_4521.jpg
Und noch viele andere Marken, aber wir sind ja hier im BmW ThreadGeändert von Nixus77 (08.05.2017 um 08:47 Uhr)
Gruß Toan
-
09.05.2017, 11:08 #20
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
BMW M3
IMG_0402.jpg
IMG_0401.JPGGeändert von kabe (09.05.2017 um 11:18 Uhr)
Gruß, Kai
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen