... hat diese beiden Porsche für zusammen 121.000 € an das Porschemuseum vermittelt. Der goldene '67-er 911 brachte 14.500 €, für den roten '64-er 901 zahlte das Museum nach Wertgutachten 107.000 €. Wahnsinns! - und einer konnte sich freuen.
Der 901 war die Nummer 57 von 82 und wurde am 30.11.1964 produziert. Mit Originalmotor und -getriebe hätte er noch mehr gebracht.
Ergebnis 3.801 bis 3.820 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
-
11.11.2014, 10:24 #3801
-
11.11.2014, 10:36 #3802ehemaliges mitgliedGast
Otto vom Trödeltrupp (RTL2) ...
-
11.11.2014, 11:43 #3803
hatte die Tage ja darauf gewartet und mich gefreut.
dann wurde die Ausstrahlung auf Montag verschoben.
Und nun hat mein Recorder nicht aufgezeichnet (Bedienfehler, grummel).
wo finde ich das KOMPLETT online, RTL-Now hat nur 58 Minuten
-
11.11.2014, 12:38 #3804
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
-
14.11.2014, 13:58 #3805
Hihi, 669% Wertsteigerung und Spaß dabei: 911 RS 2.7
Kann mich auch noch gut erinnern, wie ein schöner weiß-roter RS bei einem Händler um die Ecke für 80k DM stand. Ist gar nicht so lange her. Aber mit einem DB5, Miura oder 250 PF Coupe verhält es sich im Grunde ähnlich. Glückwunsch an alle, die sich so ein schönes Auto rechtzeitig in die Garage gestellt habenCiao, Carlo
-
14.11.2014, 15:18 #3806
-
15.11.2014, 11:42 #3807
Hab die beiden vor drei Tagen in Zuffenhausen stehen sehen. Sehen noch gerockter aus als es im Fernsehen rüberkam… War ein witziger Zufall, wir haben uns am Montag auf den Weg zur Automuseumstour durch Deutschland gemacht (siehe hier) und am Abend, als wir in unserer Bleibe angekommen sind, zufällig RTL2 eingeschaltet… Und zwei Tage später gabs sie dann in echt.
Foto ist von Mittwoch… Porsche Museum Stuttgart Zuffenhausen:
Cheers,
Nils
-
17.11.2014, 09:22 #3808
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
hab das schon ein paar tage auf dem bildschirm.
das foto wurde bei rennlist gepostet:
lange war ich ein grosser bewunderer des 993.
den 964 hab ich immer als übergangsmodell oder weichgespültes g modell betrachtet und keine zukunft zugetraut.
das hat sich komplett geändert. heute ist für mich der 964 einer der schönsten elferformen.
klassisch, straight und zeitlos.
einfach perfekt
dieter
-
17.11.2014, 09:51 #3809
Also ich liebe nach wie vor den 993.
Aber irgendwie will ich halt doch so ein Auto auch fahren und daher aktuelle Technik drinnen haben.
Aber von aussen....
Ein Gedicht.There is no Exit, Sir.
-
17.11.2014, 11:50 #3810
-
17.11.2014, 11:53 #3811
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Zeitlos triffts beim 964 wirklich. Der 964 altert besser, als G-Modell oder 993, finde ich.
-
17.11.2014, 16:04 #3812
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Ich habe beide (964 C2 und 993 4S) in einem von den Daten nicht-sammlungswürdigen (einer nicht ganz unfallfrei, beide >160t km) aber gutem Zustand und überlege immer mal wieder den Schritt ganz zurück, sprich den 987 für den Alltag aufzugeben und mich ganz den Klassikern zu widmen.
Noch könnte man dies bewerkstelligen.
Wer weiß was in 10, 15 oder 20 Jahren sein wird, wenn man diese Oldies jetzt schon oftmals nur 1-2t km im Jahr bewegt!?
Irgendwie fehlt mir aber die Initialzündung Nägel mit Köpfen zu machen.
Kennt ihr das auch, man besitzt diese Fahrzeuge zwar, lässt ihnen viel Liebe und technische Pflege zukommen, aber die Zeit mit ihnen hinterm Lenkrad steht in keinem Verhältnis zum ganzen Aufwand?
So wie eine Ehefrau, mit der man nur einen halben Tag in der Woche verbringt.Geändert von Copland (17.11.2014 um 16:05 Uhr)
-
17.11.2014, 18:50 #3813
-
17.11.2014, 19:41 #3814
-
18.11.2014, 20:04 #3815
Betrachtete ich meinen 993 ("Basis"Carrera, "Die Idee 911 pur") davor stehend von schräg vorn, so entstand der Eindruck, das auf einer Linie bis Unterkante der Scheiben ein modern gestyltes Sportwagen-Blechkleid mit dem Dachaufbau des Urelfers verheiratet wurde. Diese steile Windschutzscheibe, das Dreiecksfenster in den Türen, das passte nicht so recht zum Rest. Doch genau das ist das geniale am Design des 993!!
Und das geniale am 964 sind eben jene geraden "Torpedorohre" wie es sie 30 Jahre am 911 gab.
Wer beide hat sollte sich glücklich schätzen und sie nicht verkaufen.MfG aus BOR
Jörg
-
18.11.2014, 20:43 #3816
Ich liebe meinen 993 und finde das G-Modell genial. Dem 964 konnte ich lange nichts abgewinnen, aber seit ein, zwei Jahren finde ich auch den 964 klasse. Der 993 ist vom Design imho stimmiger, aber auch weichgespült. Der 964 wirkt roher, männlicher und sportlicher.
Geändert von sausapia (18.11.2014 um 20:45 Uhr)
Rheinische Grüße, Frank
-
26.11.2014, 20:04 #3817Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
26.11.2014, 21:18 #3818
Sehr schön, einer von 290 Stück. Nach signalgrün für mich die schönste RS Farbe. Und eine richtige Rennmaschine.
Geändert von bkv (26.11.2014 um 21:22 Uhr)
-
26.11.2014, 21:37 #3819
Für mich, die Farbe !
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
26.11.2014, 21:46 #3820
http://www.ebay.de/itm/281505319574?...%3AMEBIDX%3AIT
Mal schauen, wie es ausgeht.Geändert von bkv (26.11.2014 um 21:47 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen