Alles klar, danke nochmal.
LG
Michael
Ergebnis 61 bis 80 von 82
-
08.09.2012, 16:10 #61
Alles klar, danke nochmal.
LG
MichaelIch bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
08.09.2012, 16:15 #62Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
08.09.2012, 16:27 #63ehemaliges mitgliedGast
Ist jetzt alles klar?
-
08.09.2012, 16:38 #64
Ja, danke der Nachfrage
Ich hatte mich nur verklickt, aber den Thread habe ich gefundenIch bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
08.09.2012, 16:40 #65ehemaliges mitgliedGast
-
09.09.2012, 23:07 #66
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Bitte nicht die Bilder vergessen nach der Abholung
-
10.09.2012, 18:35 #67
Kurz etwas zur Revision:
Ich hatte letztes Jahr meine YM 16622 zur revision bei W****, also beim Konzi direkt. Diese wurde sogar zu Rolex Köln eingesendet!
Sie kam äußerlich in hervorragendem Zustand zurück, jedoch sieht man deutlich auf dem Zifferblatt Abdrücke/Druckspuren vom Zeigerabheben in der Mitte neben den Wellen
Da es wirklich nur marginal ist, habe ich bis heute nichts gesagt, aber so etwas sollte nicht seinNicht bei einer Uhr mit einem so tollen Zifferblatt und das bei ROLEX Köln
-
10.09.2012, 23:42 #68
Hallo Leute,
die Uhr ist zurück und hier sind die Bilder:
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Ich hoffe die Bilder reichen aus.
Dass die rechte Seite schmaler ist wegen der Krone, OK!!
Aber verglichen mit der gegenüberliegenden Horn rechts auf Höhe der 2 und rechts auf Höhe der 10 ist auch schmaler-also auch nicht wirklich gleich!
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine?
Bitte schaut euch die Bilder und postet was Ihr von den Seiten (Hörnern) haltet!!
LG
MichaelGeändert von meikel77 (10.09.2012 um 23:47 Uhr) Grund: verschrieben
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
11.09.2012, 00:01 #69
Ich frag mich gerade was für ein Gerät heutzutage 320x200 px Bilder macht. Muss eine Vintage Kamera sein.
Auf jeden Fall zu winzig um wirklich etwas zu erkennen.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
11.09.2012, 00:11 #70
Sorry, die Kamera ist wirklich nich die Jüngste
Fotografie ist nicht wirklich mein Hobby.
Ich versuchs nochmal, etwas größer!!
LG
MichaelIch bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
11.09.2012, 00:24 #71
Hier etwas größer
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Ich hoffe, es ist jetzt besser?
LG
MichaelIch bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
11.09.2012, 11:32 #72
Aaaah, Pix!
Sooo schlimm find ich es jetzt gar nicht. Zumal die Fase zwischen dem geschliffenen oberen Teil des Horns und dem polierten Teil der Flanke ja bei allen Hörnern auch unterschiedlich breit zu sein scheint, was die mattierte Fläche der Hörner ja in der Grösse beeinflusst.
Viel Wichtiger: Die Kölner scheinen aber das Gehäuse gut gemacht zu haben, da man zumindest auf den Bildern jetzt nicht die typischen kraterartigen Fasen um die Hornbohrungen sehen kann, die beim polieren der Flanken von Uhren mit durchbohrten Hörnern oft zu sehen sind.
Das ist nämlich viel, viel hässlicher und wenn Du das nicht hast dann sei froh.
Interessant wären Bilder von der 3 und 9 Uhr Seite damit man beurteilen kann wie viel von oben von den Hörnern bei der Aufarbeitung abgetragen wurde.
Also ich könnte damit leben, zumal ich wirklich, ....... wirklich vermute, dass die Hörner von vornherein nicht gleich dick waren und Dir das nie aufgefallen ist weil Du nicht genau danach geschaut hast.Beste Grüsse, Olli
-
11.09.2012, 16:09 #73
Ich find's jetzt auch nicht so schlimm... Der einzige Weg sicherzustellen, dass kein Material abgetragen wird ist eben, die Uhr nicht optisch aufarbeiten zu lassen.
Eine gute Zeit,
Alex
-
11.09.2012, 16:25 #74
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 819
Ich finde, die Uhr sieht klasse aus. Aber ich bin da auch nicht soo kritisch.
-
11.09.2012, 16:31 #75
mhhhhhh, mich würde es nicht stören, bin auch der Meinung das hier eine vernüftige Arbeit abgeliefert wurde, allerdings kann ich den TS auch verstehen wenn das vorher anders aussah und Ihn jetzt stört.
Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
11.09.2012, 16:33 #76
So hier nochmal Bilder, ich hoffe man kann genug erkennen:
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
[IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
Ich denke, du wirst recht haben es ist alles Ok mit der Uhr.
Aber schau dir bitte nochmal die Bilder an.
Ich bin relativ neu hier und noch nicht mit allen gepflogenheiten hier bekannt.
Ich suche noch eine 14060m!
Da wären noch ein paar andere Fragen:
Wenn im Sales Corner "HOLD" auf einem Bild steht, heißt das die Uhr ist reserviert?
Hat jemand Erfahrung mit "watch for friends bzw. dino rosso gemacht?
Was wäre ein akzeptabler Preis für ne gute Gebrauchte?
Ich bin so von 3500 Euronen ausgangen aber ich habe schon vieles gesehen bis über 6000 sogar für ne 14060m
Da empfiehlt sich sogar fast ne neue, also evtl. 114060 und da ein bissi was drauflegen?!
LG.
MichaelIch bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
11.09.2012, 16:47 #77
Auf den Bildern kann man zwar erkennen, dass das Gehäuse schonmal poliert wurde, die Arbeit macht jedoch auf mich einen fachgerechten Eindruck und ich vermute, dass die meisten Werkstätten es nicht besser hinbekommen.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, Du schreibst nirgendwo, dass Du eine Politur im Vorfeld ausgeschlossen hast und es ist eigentlich logisch, dass sich das Erscheinungsbild durch diese geringfügig ändern kann. Ich persönlich würde meine Uhren NIE auf gut Glück beim Konzessionär aufarbeiten lassen, ausser wenn ich mich im Vorfeld von seiner handwerklichen Arbeit überzeugen könnte.Eine gute Zeit,
Alex
-
11.09.2012, 17:13 #78
Hallo.
Schöne Uhr hast du da.
Hold- Reserviert.
Die 114060 ist ein Traum!
6k für eine 14060M? Never!
Gruss. Ulf
-
11.09.2012, 17:53 #79
Hallo Alex,
du trittst mir nicht zu nahe, du hast sogar recht!
Ich habe einer Politur sogar zu gestimmt, bzw. der genaue Wortlaut war: die Uhr wird optisch so gut es geht aufgearbeitet.
Es ist schon richtig was du schreibst, beim nächsten mal weiß ich es besser, entweder wird gar nicht mehr poliert oder ich stelle mich moralisch darauf ein.
Ich habe vorher keine Erfahrung auf dem Gebiet "Service" gemacht, das sollte keine Ausrede sein, natürlich hab ich informiert, aber wohl zu wenig.
Keineswegs wollte ich den Konzi schlecht machen, oder ähnliches.
Das einzige was mich ärgerte, war evtl. mangelnde information aber was zum teil auch meine Schuld war.
Ich habe nicht genau bei allem nachgefragt, und ich bin davon ausgegangen das die Uhr nach Köln geht.
Das lag daran das ich auch so beraten worden bin:
"Das macht Rolex nicht-die schicken die entnommenen Teile nicht mit."
"Bei Rolex wird Service grossgeschrieben"
"Rolex gibt 2 Jahre Garantie" usw...!
Ich habe NICHT bei allem explizit nachgefragt. Mein FEHLER!
Die Uhr ging aber in die "Hauseigene Werkstatt".
Diese und einige andere Dinge, die ich beschrieben habe führten zu Mißtrauen und Zweifel.
Natürlich auch mein "kaum vorhandenes Rolex wissen" das die Hörner von Hause aus unterschiedlich sein können.
Das wußte ich einfach nicht!
Eventuell brauch ich auch ne Brille
Ich war schlicht und einfach überrascht und das erstmal neagtiv.
Ich weiß auch nicht was ich erwartet habe-Ich gebe eine 10 Jahre alte EXII zur Revi und bekomme eine "DAYTONA in GOLD" zurück
Es kann das es das war. WAR EIN SCHERZ! Natürlich nicht-aber vielleicht ein bisschen
Man möge es meiner Unerfahrenheit in Sachen SERVICE ROLEX nachsehen.
Aber es ist nochmal alles gut gegangen, auch dank der Information des Forums und deren netten Mitglieder.
Hier weiß man TATSÄCHLICH vieles besser!
Meine kleine Rolex Welt ist wieder in Ordnung und ich habe wieder zurück zum Glauben gefunden.
Ich fühle mich bald bereit, für eine Neuanschaffung
AMEN!!!
LG.
MichaelIch bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
Konrad Adenauer
16710, 16570
-
11.09.2012, 18:34 #80
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Buchung über agoda - schlechte Erfahrung und rechtliche Frage
Von biker im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.10.2011, 14:25 -
Empfehlung Konzi wg. Tauschgehäuse
Von flyfisher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.05.2011, 19:01 -
Tauschgehäuse beim Konzi
Von superraecher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.02.2008, 20:11 -
Schlechte Erfahrung / Kein Konzi- Bashing
Von Dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 18.01.2006, 20:05
Lesezeichen