Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    superraecher
    Gast

    Tauschgehäuse beim Konzi

    Hallo liebe Members,
    folgende Frage beschäftigt mich.

    Kann man eigentlich ein Tauschgehäuse beim Konzessionär für eine Submariner neueren Datums im Austausch ohne die Uhr einzuschicken bekommen um so eine Revision zu umgehen?
    Bei Breitling war es letztes Jahr möglich auf Wunsch dieses machen zu lassen.
    Was wird für so ein Gehäusemittelteil aufgerufen?
    Und was würde eine Revision mit besagtem Austauschteil bei Rolex direkt kosten?
    Oder geht auch nur der Tausch ohne das Werk zu revisionieren?

  2. #2
    Wie der Name schon sagt geht es nur im Tausch.
    Und das auch nur in Köln im Rahmen einer Revision.

    Die machen keine halben Sachen.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zu den Kosten: meine Komplettrevi incl. Gehäusetausch (GMT) hat vor einem Jahr knapp 800,- gekostet. Rechne mal mit ca. 350,- für das Gehäuse - welches ohne Revi oder ohne Austausch quasi unmöglich zu beschaffen sein wird.

    Ach ja: bedenke auch,daß sich dann die Seriennummer ändert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Kann den Tausch einfach beauftragen, oder liegt das im Ermessen von Rolex?
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  5. #5
    Ich denke, dass wird ausschließlich in Köln gemacht und liegt in deren Ermessen.
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    rück schon raus mit der info, mirko....

    ists gehäuse stark beschädigt?
    Zucht & Ordnung! 180

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Ist ein Tausch notwendig? Oft werden Beschädigungen bei Rolex sehr gut und ohne großen Materialabtrag beseitigt.

    Bei Macken oder Dellen kann auch Material aufgelasert werden.

  8. #8
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Bei Rolices ist es wie bei Waffen: Der Austausch wesentlicher Teile - bei Waffen Lauf, Verschluss, Trommel, Griffstück, bei Rolex-Uhren Gehäuse, Werk, Band, Glas, Schmuckbesatz, eigentlich alles >0,001mm Durchmesser - unterliegt dem Waffengesetz, modifiziert nach dem Rolex Act von 1908.

    Gehäusetausch ohne Zusatzarbeiten offiziell durch Rolex bzw einen Konzessionär?! -->
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #9
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Austauschgehäuse kann man im Versandkatalog direkt bei Rolex Genf bestellen. ebenso wie alle Kaliber, Zifferblätter etc...


    das ist unglaublich praktisch weil so jeder weltweit sich eine Rolex oder Rolex-ähnliches nach eigenen Vorstellungen bauen kann...

    ist auch der Markenidentität von Rolex sehr förderlich...
    Martin

    Everything!

  10. #10
    superraecher
    Gast
    Einige denken sicherlich was schreibt der denn für nen Shice.
    Im Austausch beim Konzi meinte ich den Austausch wie er für gewöhnlich bei Zifferblättern gemacht wird.Deshalb ja Tauschgehäuse nicht wahr?
    Das alte behält in diesem Fall der Konzi.
    Ob der sich damit dann ne Rolex baut das weiss man allerdings nicht
    Ich hatte ne tiefe Macke an einer Breitling-eine Stelle an der man hätte auch nur noch auflasern können weil das der überstehende Teil der Lünettenführung war.
    Da es sich um einen Versicherungsfall handelte bot man mir an doch das gesamte Mittelgehäuse zu tauschen und das beim Konzessionär.

    Machen lassen habe ich es dann aber trotzdem nicht.
    Diese Frage beschäftigt mich eben auch wenn kein aktueller Bedarf nach Tausch besteht.
    Aber Danke schon mal für Eure Antworten-Find ich spitze

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Mawal
    Austauschgehäuse kann man im Versandkatalog direkt bei Rolex Genf bestellen. ebenso wie alle Kaliber, Zifferblätter etc...

    das ist unglaublich praktisch weil so jeder weltweit sich eine Rolex oder Rolex-ähnliches nach eigenen Vorstellungen bauen kann...

    ist auch der Markenidentität von Rolex sehr förderlich...
    Und das sagst du jetzt, nachdem ich diesen vorkonfigurierten Scheiss gekauft habe...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Ooooh wie hübsch! - ein "Gehäuseaustausch-Thread" - Ulrich hats auf den Punkt gebracht - D++fe Fragen provozieren d++fe Antworten.
    MAC

  13. #13
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Mein Hinweis davor war auch nicht so ganz ernst gemeint
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #14
    superraecher
    Gast
    Original von mac-knife
    Ooooh wie hübsch! - ein "Gehäuseaustausch-Thread" - Ulrich hats auf den Punkt gebracht - D++fe Fragen provozieren d++fe Antworten.
    Da ich ja nicht doof fragte sondern eine Begründung an Hand des Beispiels von Breitling gab, denke ich war diese Frage nicht mehr wie legitim.
    Uhren von dem hier so ungeliebten Hersteller werden in der Tat auch sehr gerne kopiert und beim Händler in Shorts vertickt.
    Und warum sollte es bei R anders sein als bei B???
    Hätte ich allerdings gefragt ob ich ein Submarinergehäuse als Ersatz mal so kurz beim Konzi erwerben kann würde ich solche Antworten verstehen können.
    Aber es freut mich sehr für dich wenn du so bewandert bist in Sachen Tauschgehäuse-Das zeigt mir das der Gedanke auch dich schon mal beschäftigt hat.
    Auch konnte ich über die Suche keinen passenden Fred finden und sah mich so leider genötigt diese Frage mal in den Raum zu werfen.
    An Hand mancher Antworten in anderen Threads meine ich zu erkennen,dass sich das Krönchen des einen oder anderen Egos schon bemächtigt hat.
    Hey Leutz-hier in diesem Forum gibts nicht nur Händler und Hardcore-Sammler

  15. #15
    superraecher
    Gast
    Original von hoppenstedt
    Mein Hinweis davor war auch nicht so ganz ernst gemeint
    Was den Vergleich mit den Weapons angeht-wenn ich nen neuen Lauf für die Glock möchte,dann kaufe ich ihn mir bei einem Händler der diese Waffen führt.Und zwar in unterschiedlichen Kalibern.
    Dafür brauch ich nur meine Papiere.
    Konnte deiner Ausführung dementsprechend nicht folgen,da ja Geist angeblich geil sei

  16. #16
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Mirko: Ich verstehe Dich voll & ganz, deshalb auch mein launiger Beitrag und der Vergleich mit dem Waffengesetz. Rolex legt hier neben beachtlicher Verarbeitungsqualität auch eine dito Arroganz an den Tag. Hier verweise ich auch auf den sogenannten Vintage-Bereich, den Rolex nach wie vor links liegen lässt.

    Deshalb finde ich Deine Frage auch legitim. Trotzdem: Tauschgehäuse bekommst Du nur im Rahmen einer Revision, und Dein Konzessionär muss es - nach Auskunft meines - zurück nach Köln bzw Genève senden. Deshalb kann er - zumindest theoretisch - damit keine "neuen" Uhren bauen. In dem Fall wäre er mit Sicherheit sofort und unwiderruflich seine Rolex-Konzession los.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  17. #17
    superraecher
    Gast
    Original von hoppenstedt
    Mirko: Ich verstehe Dich voll & ganz, deshalb auch mein launiger Beitrag und der Vergleich mit dem Waffengesetz. Rolex legt hier neben beachtlicher Verarbeitungsqualität auch eine dito Arroganz an den Tag. Hier verweise ich auch auf den sogenannten Vintage-Bereich, den Rolex nach wie vor links liegen lässt.

    Deshalb finde ich Deine Frage auch legitim. Trotzdem: Tauschgehäuse bekommst Du nur im Rahmen einer Revision, und Dein Konzessionär muss es - nach Auskunft meines - zurück nach Köln bzw Genève senden. Deshalb kann er - zumindest theoretisch - damit keine "neuen" Uhren bauen. In dem Fall wäre er mit Sicherheit sofort und unwiderruflich seine Rolex-Konzession los.
    Ich danke Dir für diese qualifizierte Auskunft-Es geht doch

    Und all den anderen eine grosse Entschuldigung für solch eine Dumme Frage-Hoffe es kommt nicht mehr vor

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Was soll an der Frage doof sein?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    superraecher
    Gast
    Original von Donluigi
    Was soll an der Frage doof sein?
    Ja dies fragte ich mich auch was an meiner Frage doof sei
    Aber jetzt weiss ich ja mehr.

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.809
    Blog-Einträge
    20
    Also, Konzis mit guten, gewachsenen Verbindungen (wie meiner ) kriegen auch mal ein Gehäuse vorab, mit der Auflage, das alte dann zurückzusenden....macht er es einmal ned, wars sicherlich das letzte Mal....

    Bei ner Hauptplatine allerdings hat es nicht geklappt....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. DS&GV beim Konzi...
    Von klazomane im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 13:31
  2. SD beim Konzi
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 22:16
  3. GMT-Beim Konzi
    Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •