Ergebnis 21 bis 40 von 82
-
14.08.2012, 22:13 #21
Quark! Die "Aufbereitung" hängt im Wesentlichen von der Tiefe der Macken im Gehäuse ab. Pauschale Ansagen würde ich anzweifeln.
Mach bitte beim nächsten mal ein Bild von der Uhr, auf dem man die wesentlichen Details erkennen kann.
Dann kannst Du hier auch ein paar Meinungen bekommen, ob das Gehäuse tatsächlich vermurkst ist.Geändert von madmax1982 (14.08.2012 um 22:14 Uhr) Grund: Antwort bezog sich auf Meikels Post
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
14.08.2012, 22:19 #22
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.08.2012, 22:26 #23
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich denke ohne Bilder ist jede weitere Diskussion wenig zielführend.
Gruß
Frank
-
14.08.2012, 22:29 #24
Manche Händler (z.B. Omega München Maximiliansstraße) machen ein Foto der Uhr bei der Annahme - frag mal danach, vielleicht hat dein Konzi auch eine solche Vorgabe.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
14.08.2012, 22:43 #25
Stimmt ist richtig, oben ist schmäler als unten, aber auch verglichen mit der anderen Seite?
Momentmal, dass die Hörner auf der rechten Seite schmäler sind als auf der linken ist korrekt?
-
14.08.2012, 22:43 #26
Früher war das echt so, dass die Hörner unterschiedlich waren bzw. sein konnten. Da wurde selbst bei Rolex die Endpolitur von Hand noch gemacht. Da gab es auch unterschiedliche breiten bei Neuuhren - da konnte eine Uhr fettere Hörner haben als eine andere Uhr gleicher Referenz. Und auch von links nach rechts gab es Unterschiede.
Heute bei den aktuellen Modellen mit 6-stelligen Referenzummern hab ich es nicht mehr beobachtet.
Tauschgehäuse käme für mich nicht in Betracht. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass eine Politur so einen Materialabtrag macht. Das geht im 100tel Millimeterbereich. Oder es waren wirklich Stümper am Werk. Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen.
-
14.08.2012, 22:47 #27
-
14.08.2012, 22:48 #28
Ich schaue gerade auf meine GMT 2 von 2006, und ich meine dort sind die Seiten gleich, gegenüber-oben-unten-gleich!!
Die Uhr hat bisher auch keinen Service gesehen!
-
14.08.2012, 22:49 #29
Siehe Post #26 - kann so sein. Nicht jede Endpolitur ist gleich gewesen.
-
14.08.2012, 22:50 #30
-
14.08.2012, 22:53 #31
Elmar, bei meinen 5stelligen Referenzen sind *immer* die linken Hörner dicker als die rechten Hörner. Alle Uhren sind unpoliert, klar. Ich meine es auch hier schon einmal gelesen zu haben dass Rolex das extra macht damit links nicht so stark abfällt im Vergleich zu rechts mit der dominanten Krone und dem Kronenschutz.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.08.2012, 22:56 #32
Richtig, es geht um die 5stelligen Referenzen, aber es ist mir noch nie aufgefallen!
Wie gesagt, nach der Revision ist es mir erst aufgefallen, und selbst meiner Freundin und sogar die Verkäuferin hat gesehen das die Seiten ungleich sind!
Ich verstehe jetzt gar nichts mehr!! Ich möchte dort auch keinem Unrecht tun!!
Die Ex 2 ist von 2002!
-
14.08.2012, 22:57 #33
Aber nicht jede Dicke Deiner rechten oder linken Hörner der verschiedenen Uhren ist 100%ig gleich, oder? Also rechts Uhr 1 zu rechts Uhr 2 zu rechts Uhr 3 ...
Oder?
Ich wollte nur sagen dass es da Schwankungen gibt und dass man nicht zwei Uhren direkt vergleichen kann. Die können beide unpoliert sein und trotzdem LEICHT unterschiedlich.Geändert von Edmundo (14.08.2012 um 22:58 Uhr)
-
14.08.2012, 23:05 #34
Elmar, nein. Aber immer ist ganz klar zu erkennen dass links dicker ist als rechts.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
14.08.2012, 23:16 #35
-
15.08.2012, 09:39 #36
Echt ärgerlich, hoffe dass eine für den TS zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann. Darum kann ich nur den Tipp geben, nur seine Uhr jemanden zu geben den man entweder selbst kennt, oder jemanden kennt der dort schon mal gute Erfahrungen gemacht hat. (selbst das wäre noch kein Garant aber besser als "blind" eine Werkstatt auszuwählen)
Bei meinen 5stelligen sind zwar alle Hörner gleich (zumindest bei Betrachtung mit dem freien Auge, und ich darf mich zu den pingeligen Leuten zählen), aber wie bereits erwähnt gibt es beim Sonnenschliff und der Fase an den Hörnern manchmal leichte Abweichungen von Horn zu Horn (sind aber minimal).
Grüsse,
Laohu
-
15.08.2012, 10:15 #37
- Registriert seit
- 29.12.2011
- Ort
- Pulheim
- Beiträge
- 138
Ich bin echt gespannt wie die Geschichte ausgeht. Ich hatte ja auch mal meine Erfahrung mit nem Konzi......
Gruß,
Thomas
-
15.08.2012, 12:49 #38
-
15.08.2012, 22:52 #39
-
16.08.2012, 08:04 #40
Ähnliche Themen
-
Buchung über agoda - schlechte Erfahrung und rechtliche Frage
Von biker im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.10.2011, 14:25 -
Empfehlung Konzi wg. Tauschgehäuse
Von flyfisher im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.05.2011, 19:01 -
Tauschgehäuse beim Konzi
Von superraecher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.02.2008, 20:11 -
Schlechte Erfahrung / Kein Konzi- Bashing
Von Dieter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 18.01.2006, 20:05
Lesezeichen