Wenn mir jemand ein so kostspieliges Produkt, wie beispielsweise ein Auto, für den zehnfachen Rabatt anbieten würde, dann gäbe es da nichts zu überlegen. Aber auch gar nichts.
Welche Marke, welches Modell ? Bin neugierig da ich selbst Autoverkäufer bin![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Loyalität im Geschäft
-
18.07.2012, 00:32 #1
- Registriert seit
- 20.12.2011
- Beiträge
- 67
Loyalität im Geschäft
Nabend zusammen,
hab heut eine ganz schwierige Entscheidung in der Firma treffen müssen und wollte mir mal eure Ansichten zu dem Thema anhören.
Folgende Situation.
Es stehen neue KFZ Anschaffungen an. Mit meinem Autohändler habe ich seit zig Jahren gut zusammen gearbeitet, selbst die Eltern haben bei Ihm schon gekauft. Mittlerweile sogar eine fast freundschaftliche Beziehung. Nun das Dilemma, neues Produkt auf dem Markt und die Preisverhandlungen beginnen von neuem. Ende der Verhandlung sind 2% auf den Listenpreis.
Darauf taucht ein neuer Händler auf, also genau die gleiche Position wie der Ursprüngliche. Kauft direkt beim Werk schlägt seine Marge auf und gibt den Rest weiter. Dieser bietet mir gleiche Fahrzeuge zu 20% unter Liste an.
Bin mit dem Angebot zu meinem Händler und der erhöht bzw. reduziert auf 4% unter Liste mit den Worten, dass das die absolute Schmerzgrenze ist.
Meine Entscheidung fiel auf den Neuen. Für mich selbst habe ich das folgendermaßen begründet; Für viele andere Kunden, Lieferanten oder sonst was habe ich alles mögliche getan, denen persönliche Gefallen getan, Aufträge besorgt und unsere Preise gedrückt. Wenn diese mal in der Situation waren uns zu beauftragen haben die teilweise wg. 50€ Preisunterschied p.a. Mitbewerbern den Zuschlag gewährt. Daraus habe ich für mich geschlossen das Loyalität nur auf meiner Seite noch einen Wert im Geschäft hat. Für mich ist Loyalität ein wichtiges Gut im Geschäftsleben. Doch muss diese auch Grenzen kennen.
Wie entscheidet ihr in solchen Fällen? Oder ist es für euch überhaupt ein Thema?
Gruß
FelixBeste Grüße
Felix
Einfach machen...
-
18.07.2012, 00:39 #2
Grüße Dirk
-
18.07.2012, 00:43 #3
- Registriert seit
- 20.12.2011
- Beiträge
- 67
Themenstarter
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...07819&page=352
Guckst du hier
Und noch zwei 116i in schwarz mit dem nötigsten für die Mitarbeiter.Beste Grüße
Felix
Einfach machen...
-
18.07.2012, 00:53 #4
Naja da es hier im relativ viel Geld handelt würde ich auch zum Günstigeren greifen.
-
18.07.2012, 01:06 #5
-
18.07.2012, 01:09 #6
Also in erster Linie gilt die Loyalität ja deinen Mitarbeitern. Mal abgesehen von Familie und Angehörigen.
Damit der Laden läuft und alle gut leben können, muss man darauf achten, dass man auch wirtschaftlich denkt.
Ich kenne jetzt die Hintergründe nicht und bin auch der Meinung, dass man Geschäftspartnern auch genug Marge lassen sollte.
Aber im Endeffekt kannst du deiner Firma ne Menge Geld sparen und die Mitarbeiter und du haben mehr Sicherheit mit der Kohle, die in der Firma bleibt.
Bin auch der Meinung, dass 2-4% auf den LP ein bisschen wenig ist.
-
18.07.2012, 01:24 #7
- Registriert seit
- 20.12.2011
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Naja für Opel gibts ja in 2 Jahren keine Ersatzteile mehr
Aber wieso Beileid????
Ich weiß ja auch das genug andere Auftragsempfänger und Liferanten nicht am Hungertuch nagen. Das soll auch so bleiben. Niemanden möchte ich zu Grunde richten auch missgönne ich keinem sein verdientes Geld. Nur ist meine Frage halt wie lang kann man jemanden durchfüttern bis man an seine eigene Firma denken muss.Beste Grüße
Felix
Einfach machen...
-
18.07.2012, 01:57 #8
Na deinen Stammhändler hätte ich auch verlassen. Der von ihm gebotene Nachlass fällt in die Kategorie Verarschung! Wahrscheinlich war sich deiner Loyalität zu sicher. Bei deiser Diskrepanz hätte ich ih nicht mal zum Nachbessern seines Angebots aufgefordert! Was hättest du gedacht, wenn er dir auf einmal auch 15% oder 20% Nachlass angeboten hätte?
Ach so, herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen BMW, wirst viel Freude dran haben. Egal was mask hier so von sich gibt!Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
18.07.2012, 02:09 #9
Ist o.g. schon alles gesagt.
Verantwortung hast Du in erster Linie gegenüber Deiner Firma, und da hast Du auf die Kosten zu achten.
Wenn das 1 oder 2% Unterschied wären, o.k. Aber das gleiche Produkt mit 20% anstatt mit 4% einzukaufen - das ist die Entscheidung schon gefallen.
Kein schlechtes Gewissen deswegen !
-
18.07.2012, 05:44 #10
- Registriert seit
- 19.02.2010
- Ort
- baden
- Beiträge
- 212
Hallo Felix,
Beim Autokauf aktuell weis doch jeder, dass zweistellige Nachlässe nichts ungewöhnliches sind.
Man denke nur an RE Importe......
Es ist jedem Geschäftsmann selber überlassen, welchen Nachlässe Er weitergeben kann oder will.
Im Gegenzug bleibt für Loyalität beim Blick auf wirtschliches Handeln und Steuerberater mit immer erhobenen Zeigefinger
nur bedingt Platz.
Wenn der Geschäftspartner nach dem entgangenen Geschäft nichts mehr von Dir wissen möchte, sollte er über
seine Loyalität nachdenken.
Gruß
Martin
-
18.07.2012, 06:37 #11
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Da Autos nicht werthaltig sind ,so günstig wie möglich !Deswegen ist deine Entscheidung verständlich und richtig .
Bringst du so ein Auto nach drei Jahren zurück zum Händler gibt's doch oft nur noch 30 oder 35% vom LP.
-
18.07.2012, 06:41 #12
Das ist keine schwierige Entscheidung. Wenn das Gesamtpaket günstiger ist, musst Du betriebswirtschaftlich so handeln. Und entweder hält es die Freundschaft aus oder es war keine.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.07.2012, 07:11 #13
20 % zu 4 % - was gibt es da noch zu überlegen.
Wenn Du mit der Leistung seiner Jungs in der Werkstatt zufrieden bist, würde ich allerdings beim alten bleibenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
18.07.2012, 07:23 #14
Es würde mich nicht wundern, wenn die Schmerzgrenze deines alten Händlers plötzlich doch höher läge. So einen ähnlichen Fall hatten wir vor einiger Zeit auch. Dieses Nachtarocken mag ich besonders.
Ich finde, Du hast das schon richtig gemacht.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
18.07.2012, 08:01 #15ehemaliges mitgliedGast
2-4 % NAchlass sind in der Tat Verarschung. Auf der anderen Seite: 20% beim 5er oder beim 116i - da frage ich mich, wovon der BMW-Händler eigentlich noch leben soll.....gerade beim 116er dürfte die Gewinnmarge recht klein sein.
Ich sage immer: leben und leben lassen, das gilt auch für Autohändler. Ich hatte bei BMW beim Kauf eines vollausgestatteten Mini Cooper S 10% Nachlass bekommen und auch nicht versucht, weiter zu feilschen. Ich denke, in der Höhe hätte dir auch der alte Händler durchaus eine Nachlass anbieten können, was er wohl nicht wollte. Insofern hat er nunmehr Pech gehabt. Trotzdem frage ich mich, wie das mit 20% beim 116i - ausser beim Flotteneinkauf - klappen soll......
-
18.07.2012, 08:24 #16
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
die neuen 1er, gerade 116er (in Verbindung mit Versicherung inkl.) werden gerade quasi verschenkt.
Auf 5er gibts auch deutlich zweistellig Prozente.
Wobei man nicht vergessen darf: Die große Niederlassung in Verbindung mit einem willigen Verkäufer hat prinzipiell mehr Möglichkeiten als der kleine BMW Vertragshändler um die Ecke.
So oder so, gekauft wird wo p/l passt. Und da 16% wohl kaum durch Service wettgemacht werden können => richtige Entscheidung.
grüße
Christian
-
18.07.2012, 08:29 #17
Was ich mich frage: Warum gibt's nunr 2% auf den Listenpreis bei besten Kunden? Wo man doch dauernd hört, dass es eine Autokrise gebe. Was steckt hinter einem solch mickrigen Angebot? Da bekommt man ja als No-Name-Käufer um die Ecke schon mehr.
Ansonsten: Bei einer solch großen Differenz würde ich auch bei dem anderen kaufen. Der "Freund" müsste dafür Verständnis haben, er verkauft ja nicht privat, sondern für seine Firma. Da kann er seinem Chef erzählen, dass er für gute Stammkunden mehr Spielraum bräuchte.77 Grüße!
Gerhard
-
18.07.2012, 08:29 #18
Die 20% sind ja Händlersache. Und wenn ein Händler unbedingt punkten und langfristig eine Geschäftsbeziehung auf bauen möchte, geht es halt so. Folgeaufträge und Werkstattbesuche sei dank. Konnte der ja nicht wissen dass der andere nur 2% geboten hat
Und was Stefan sagt bzgl. der Werkstatt finde ich auch nicht korrekt. Wenn dann muss man komplett gehen und nicht Cherry Picking machen. Der Händler lebt vom Verkauf und von der Wartung. Wenn er beim Verkauf so großzügig ist, finde ich es persönlich nicht ok, ihm dann nicht auch ne Chance bei dem Rest zu geben. Und wenn er genauso gut ist, wieso soll man da dann nicht hingehen.
Wobei ich beide Prozenze für einen Witz halte. Bei 2% kommt man sich echt veralbert vor, bei 20% legt der Händler drauf - macht auch keinen Sinn.
-
18.07.2012, 08:37 #19
Ich stand - privat - vor einer ähnlichen Entscheidung beim letzten Autokauf.
Ich habe mit meinem Autohändler ein freundschaftliches Verhältnis, aber das letzte Fahrzeug war bei der Konkurrenz (als EU-Import) so günstig, dass sogar er sagte: "Kauf dort, am Neuwagen ist eh' nix verdient".
Mit allem Anderen wie Wartung, Reparatur, etc. bin ich nach wie vor bei meinem Stammhändler, da ich dort sehr zufrieden bin.
So sind beide Parteien glücklich.
-
18.07.2012, 08:41 #20
- Registriert seit
- 07.03.2010
- Beiträge
- 241
Hab den selben Wagen mir geholt dieses Jahr, Rhein Main gebiet schlechtestes Angebot -10% bestes Angebot -15%.
-4% ist schon komischkann ich gar nicht so glauben, so ein schlechtes Angebot hatte mir keine unterbreitet.
gruss mikel
Ähnliche Themen
-
Mercedes: Das Geschäft mit der Geschichte
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2010, 10:42 -
Loyalität von Mitarbeitern
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 16.12.2008, 22:59 -
Treuhand Geschäft ???
Von uli 68 im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.12.2006, 18:26 -
Soll ich das Geschäft machen?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.04.2006, 22:04 -
Blendendes Geschäft...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.03.2004, 14:22
Lesezeichen