tja, Konkurrenz belebt das Geschäft ..![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: Loyalität von Mitarbeitern
-
07.12.2007, 08:48 #1
Loyalität von Mitarbeitern
Guten Morgen!
Ich hoffe, ich darf Euch mal wieder die Zeit stehlen mit einer Frage um Rat.
Sachverhalt:
Meine Frau betreibt ihr Geschäft im Nachbarort - zusammen mit 7 anderen Konkurrenten.
Nun hat einer der sieben aus Altersgründen aufgegeben und es hat ein ortsfremder übernommen.
Der meint nun er müsste die (Arzneimittel-)Szene im Ort mit aggressivem Marketing etwas aufmischen.
Alle anderen bleiben bisher kopfschüttelnd ruhig.
Die neuste Aktion ist ein Adventskalender im Tagesblatt, bei dem die Kunden jeden Tag einen Preis gewinnen können.
Soweit so gut, jetzt komm ich zum Kern.
Gestern erzählt ein MItarbeiter meiner Frau Ihr völlig entspannt, dass er den Preis der am ersten Dezember verlost wurde gewonnen hat.
Dann noch mit dem Nachsatz: "Siehst Du, der macht es richtig, so muss man es machen".
Wir haben uns beide sehr aufgeregt darüber gestern Abend.
Er ist zwar "nur" ihr Auslieferer (der sich damit seine Rente etwas aufbessert), aber bisher bestand auch privat eine gewisse Bekanntschaft. Diese private Verbindung beruhte aber mehr auf dem guten Verhältnis zu seiner wirklich netten Frau.
Wie würdet Ihr mit so einer SItuation umgehen?
Ansprechen, rügen, gar kündigen?
Ich hab hier im Büro seit 2 Tagen noch seinen dämlichen Laptop stehen den ich "nebenbei" mal wieder auf Vordermann bringen soll.
Am Sonntag wären wir auf die Geburtstagsfeier seiner Frau eingeladen.... .
Was tun sprach Zarathustra?Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
07.12.2007, 08:51 #2
RE: Loyalität von Mitarbeitern
-
07.12.2007, 08:51 #3
Würde ihn einfach mal fragen, ob er denn lieber für den anderen ausliefern würde.
Wenn er ned zu doof ist wird ihn das nachdenklich machen. Schau mal, wie
er reagiert.
Aber wegen sowas jetzt ne größere Keule schwingen, speziell wenn Ihr ein
freundschaftliches Verhältnis zu seiner Frau habt, das wär's mir jetzt nicht wert.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.12.2007, 08:53 #4
Nichts
Da muss man drüber stehenBusiness as usual
(Den Kündigungsgrund möchte ich sehen.)
Andreas
First 7
-
07.12.2007, 08:55 #5
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Arschlecken --- ich würde den gewähren lassen; solange er keine Firmengeheimnisse ausplaudert...
-
07.12.2007, 08:57 #6
Da würde ich ihn einfach mal fragen, was er meinst was die Angestellten dort verdienen, wenn der das Geld in solche Aktionen steckt.
Ehrlich, über solche Aussagen von einem der für mich Sachen ausfährt würde ich mir keine Gedanken machen.--
Beste Grüße, Andreas
-
07.12.2007, 08:58 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Loyalität von Mitarbeitern
Ich finde Du reagierst da etwas über. Als Arbeitgeber sollte man die Augen und Ohren überall haben. Wenn mir ein Mitarbeiter nicht mehr sagen könnte was ein Wettbewerber besser macht, wäre ich betriebsblind. Die alten Zeiten für Apotheken sind vorbei. Da sollte man mit dem Wind segeln.
-
07.12.2007, 09:01 #8
seh ich ähnlich zumal ja ne freundschaft besteht, wenn auch nur zur frau
-
07.12.2007, 09:01 #9Original von PCS
Aber wegen sowas jetzt ne größere Keule schwingen, speziell wenn Ihr ein
freundschaftliches Verhältnis zu seiner Frau habt, das wär's mir jetzt nicht wert.
Ob Euer Ausfahrer den Mitbewerber auf Grund seiner innovativen Adventskalenderidee für den "Entrepreneur des Jahres" hält ist doch vollkommen wurscht...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.12.2007, 09:02 #10
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 235
ruhig blut -- ohne hier den prahlhans geben zu wollen, ich könnte dir aus unserer Firma sachen erzählen, da würdest du wahrscheilich mittleres kammerflimmern bekommen. ausserdem scheint der gute ja schon ein gewisses alter erreicht zu haben, indem man schon mal zu der einen oder anderen unüberlegten äußerung neigt...
-
07.12.2007, 09:06 #11
Probleme, bleibt ruhig und entspannt. Ist die ganze Sache nicht wert und übrigens, ich spiele grundsätzlich bei Preisausschreiben des Wettbewerbes mit und gewinne hin und wieder.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
07.12.2007, 09:06 #12
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 263
Als Arbeitgeber sollte man meiner Meinung nach in so einer Situation cool bleiben - schliesslich gehört der Mann ja nicht zur Geschäftsleitung..
Gruss
Mike
-
07.12.2007, 09:07 #13
RE: Loyalität von Mitarbeitern
Original von Mostwanted
Die alten Zeiten für Apotheken sind vorbei. Da sollte man mit dem Wind segeln.
Mein Problem ist vielleicht nur, dass ich oft von mir selbst ausgehe.
Wenn ich mir vorstelle ich hätte das in meiner Lehrapotheke veranstaltet damals - na prost Mahlzeit.
Wie auch immer, vermutlich habt Ihr Recht damit dass ich mal wieder überreagiere. Genau deshalb hat ja meine Frau gestern auch nichts weiter dazu gesagt und dann Abends mit mir gesprochen damit wir beide drüber schlafen können (und ich Euch heute mit dem Quatsch belästigen kann).
Wo ich (nachtragender Hammel) aber echt mit zu knabbern habe ist, mich am Sonntag neben den Typen an den Tisch setzen zu müssen und den ganzen Abend einen auf heile Welt zu machen.
Und seinen Scheiss Laptop mal wieder kostenlos zu richten.
Man bin ich nachtragend
Original von watchman
seh ich ähnlich zumal ja ne freundschaft besteht, wenn auch nur zur frau.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
07.12.2007, 09:09 #14
- Registriert seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 76
Ich würde ihm den Laptop reparieren und bei der Übergabe ganz entspannt sagen:
Bei der nächsten Reparatur gehst zum XXX, weil: Der macht das richtig, so kannst Du es machen"
Ich glaube, die feine Klinge ist da besser - und sonst würde ich mich nicht aufregen, vielleicht hat er es gar nicht bös gemeint - oder er war grad ein Bier trinken, als der liebe Herrgott die Sensibilität verteilt hat.
Nimms locker
lg, Klaus
-
07.12.2007, 09:11 #15
Freu Dich, dass Deine MA den Wettbewerber auf Kosten treiben und dass nicht Kunden den Preis gewonnen haben, die dann auch da einkaufen gehen würden.
Ich denke, bei so einem Wettbewerb mitzumachen hat doch nichts mit fehlender Identifizierung mit Deinem Unternehmen zu tun. Wenn Du wegen so etwas aktiv wirst, wird das schnell die Runde machen und das Betriebsklima negativ beeinflussen.
-
07.12.2007, 09:17 #16
Wieso wirfst Du ihm mangelnde Loyalität vor
Ich wäre nicht sauer über seine Aussage, sondern nachdenklich.
So wie er denken warscheinlich auch Andere bei Euch im Ort.
Meiner Meinung nach, solltest Du Dir darüber Gedanken machen.
-
07.12.2007, 09:28 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich würde mich mal um ein eigenes Marketing-Konzept bemühen.
Das mit dem MA finde ich etwas unglücklich, aber nicht der Rede wert.Dirk
-
07.12.2007, 09:34 #18Original von buchfuchs1
Ich würde mich mal um ein eigenes Marketing-Konzept bemühen.
Das mit dem MA finde ich etwas unglücklich, aber nicht der Rede wert.
don't shoot the messenger...
offensichtlich ist der newcomer dynamischer als deine Frau...das ist das Problem und die Quelle des Ärgers...
...also aufwachen und den eigenen Laden aufmischen...Martin
Everything!
-
07.12.2007, 09:55 #19
Ja, O.K., Eure Bedenken kommen an und wir machen uns natürlich auch unsere Gedanken drüber.
Wobei es wie gesagt grade in unserer Branche schwierig ist mit der Werbung.
Wir wollen auch ganz geziehlt nicht auf den Billigzug aufspringen, da es nichts bringt, wenn das alle machen.
Unser Image ist das der ältesten Apotheke am Ort, in einem Schönen alten Gebäude mit guter Beratung und extremer Kundebindung dadurch dass die Leute persönlich bekannt sind bei uns.
Die die nach billig, billig rennen, sind in der einen Woche hier, beim nächsten Flyer in der nächsten Apo and so on.
Aber ich gebe Euch recht, auch diese Nische muss besetzt werden und die "geiz ist geil" Klientel muss versorgt werden.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
07.12.2007, 09:59 #20
- Registriert seit
- 28.09.2004
- Beiträge
- 646
Original von Mark12
Ich würde ihm den Laptop reparieren und bei der Übergabe ganz entspannt sagen:
Bei der nächsten Reparatur gehst zum XXX, weil: Der macht das richtig, so kannst Du es machen"
Ich glaube, die feine Klinge ist da besser - und sonst würde ich mich nicht aufregen, vielleicht hat er es gar nicht bös gemeint - oder er war grad ein Bier trinken, als der liebe Herrgott die Sensibilität verteilt hat.
Nimms locker
lg, Klaus
Lesezeichen