Hallo liebe Uhrenfreunde,

ich benötige eure Einschätzung zu folgender Sachlage:

Gestern Abend bekam ich einen Anruf auf meinem Handy.
Es meldete sich ein Mann mit rauher Stimme und verständlichem Deutsch.
Er rufe auf meine Anzeige, bzg. des Regulateur´s an. Ob die Uhr noch zu haben sei?
(Habe diese Anzeige seit ca. 9 Monaten bei Chrono24com stehen.)
(Er ist der erste Interessent)

Ich sagte Ihm, dass die Uhr noch nicht verkauft ist und erklärte Ihm auf Nachfrage, den Unterschied zwischen Dorn- und Faltschlließe.

Da er die Uhr nicht selbst kaufen möchte, sondern für seinen Freund/Kollegen, will er sich noch einmal wegen dem Lieferumfang und dem Preis besprechen. Er ruft nochmal an.

20 Min später rief er an und sagte mir, dass er die Uhr mit Faltschließe für 1800,--€ nimmt.

Ob ich Ihm die Uhr bis Samstag schicken kann, da er am Montag nach Polen fliegt und die Uhr dann mitnehmen soll?

Ich sagte Ihm, dass das nicht möglich sei.

Darauf er, ob man sich entgegenfahren könnte und auf mitte der Strecke treffen könne.
Das hatte ich auch abgelehnt.

Daraufhin machte er den Vorschlag, bei mir vorbei zu fahren und die Uhr bar zu bezahlen.

Ich fragte Ihn, warum sich den nicht sein Freund/Kollege direkt bei mir melden würde.
"Er hätte sich die Uhr ausgesucht, und ihn gebeten, die Uhr mitzubringen. Er kann nur polnisch"


Bin mir nicht ganz sicher, was ich von der Geschichte halten soll.
Das ganze kann doch auch nach hinten losgehen... Oder?


fragt
Markus