da iser... schonmal den schlonz für den strahler entfernt
IMG_5990.jpg
Ergebnis 1.801 bis 1.820 von 7175
-
26.01.2014, 17:54 #1801
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Kann man den thread nicht sperren
jedesmal schaue ich nach den neuesten Beiträgen vom Flo, auf mobile was so am Start ist. Und muss dann jedesmal ernüchternd feststellen, mein Budget passt nichtgruß Jörg
-
28.01.2014, 18:46 #1802
-
29.01.2014, 21:58 #1803
heute habe ich nur ein foto für euch
IMG_6002b.jpg
-
30.01.2014, 15:32 #1804
Wie ist das, bist Du mit den Jungs beim Teileverkauf im PZ eigentlich schon per Du, wenn Du da fast jeden zweiten Tag aufschlägst?
Gruß Frank
-
30.01.2014, 19:51 #1805
Herr Kretschmer kennt mich türlich mittlerweile, kurzes "Hallo" und er weiß schon welches Päckchen für mich ist
So. Kühler gestrahlt, abgedrückt und gespühlt. Schläuche kamen auch heute.
IMG_6013.JPG
-
01.02.2014, 00:57 #1806
Heute früh freundlicher Weise vom Drux ausgeliehen bekommen
IMG_6014.JPG
Setup...
IMG_6015.JPG
Getting ready...
IMG_6021.JPG
Die "Trompete" soll raus
IMG_6020.jpg
nur kurzer Widerstand gezeigt
IMG_6023.jpg
Die Fanfare etwas vorgesetzt für mehr Freiraum
IMG_6026.jpg
Konsole montiert
IMG_6027.JPG
Fertig
IMG_6032.JPG
Klingt einfach, wars aber nicht wirklich.
Egal. Erledigt ;-)
-
01.02.2014, 07:49 #1807ehemaliges mitgliedGast
Hammer
- gibt es jetzt noch irgendein Teil, das dreckig oder korrodiert ist ?
-
01.02.2014, 09:49 #1808
korrodiert? wenn habe ich es nicht gefunden oder will es nicht wissen
dreckig? oh ja, leider... aber ich träume noch von einer trockeneis-kur.
ggf. schaffe ich es im frühjar und gebe mir den spaß.
-
01.02.2014, 10:22 #1809
Klasse, Flo. Muss man beim Tausch des Ölkühlers was beachten bez. Entlüftung der Leitungen oder ist das unproblematisch?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
01.02.2014, 10:27 #1810
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Hi Flo, sieht gut aus!
Waren denn die Befestigungspunkte für die Konsole vorhanden und schmoddert der Kühler durch den Reifendreck nicht komplett zu?Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
01.02.2014, 10:30 #1811
Max: ist selbsterklärend und quasi plugandplay. Kein Entlüften. Ggf nur Öl ausgkeichfüllen.
Muchael: Konsole/Befestigung habe ich nachgerüstet.
Dieser Kühler ist sehr massiv und lässt sich mit dem Dampfstrahler einfach sauber machen.Geändert von Flo74 (01.02.2014 um 10:31 Uhr)
-
01.02.2014, 11:06 #1812
Wow Flo, ich ziehe immer wieder den Hut. Wann ist der Wagen im Auslieferungszustand
?
Beste Grüße, Thilo
-
01.02.2014, 11:18 #1813
Höchsten Respekt vor deiner Arbeit !
Was steht denn jetzt überhaupt noch bei deinem Zuffenhausener an ?With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
01.02.2014, 11:30 #1814
Der kaputte Himmel.
Alle Scheiben raus...
-
01.02.2014, 11:31 #1815
Wird dir nicht langweilig werden, wenn er wieder dem Auslieferungszustand entspricht ?
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
01.02.2014, 12:07 #1816
Davon bin ich noch laaaange entfernt!
Unglaublich, was man an dem so einfach gestrickten Wagen nach 30+ Jahren alles überarbeiten kann/könnte.
Seit 7/2012 habe ich z.B. die Buchsen für die Pedallerie liegen.
Seit 4/2013 liegen hier neue Fussraumbretter (die hinter dem Teppich zur Schottwand)
Ein Schlauch der Armaturenbrettbelüftung ist perforiert und muss getauscht werden (dazu muss der Heitzungskasten komplett raus)
Meine Scheibenwischerumlenkung könnte neu gebuchst werden.
Der rechte el.Fensterheber ist etwas schwergängig.
Der Kugelumlauf von der Lenkung könnte zerlegt und neu gefettet werden; auch neuer Simmering
Frische Domlagerbuchsen der Vorderachse stehen auch noch auf der Liste.
Und ein Traum wäre die Anzeigen im Cockpit vom Profi überholen zu lassen (neue Gläser, Ringe, Reinigen)...
-
01.02.2014, 22:02 #1817
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 152
naja, irgendwann glaubst Du vielleicht, dass Du fertig bist
, dann kommt einer daher und zeigt Dir ein vorher-nachher Bild von einem "Racer-Umbau":
[IMG][/IMG]
...und einen Thread von einem Typen, der vielleicht mal von einen anderen "The Racer"-Thread inspiriert wurde......und Du gedenkst vielleicht an einer Veranstaltung teilzunehmen, wo sich ein Racer gut machen würde
...und dann geht's wieder von vorne los - und wir dürfen den Arbeitsfortschritt folgen
Danke jedenfalls für die Einblicke!
Gruß, Michael (auch mit W123-Vergangenheit)Cheers, Michael °Oo(i)oO°
-
01.02.2014, 23:38 #1818
ah, der BRAID-wheels racer...
während andere einen racer frame-off aufbauen, ist er mit dem alten SC einfach losgefahren und hat bei jeder reparatur noch ne verbesserung gemacht, also one step back, two steps foreward.
hat was, get out and drive!
-
02.02.2014, 18:42 #1819
-
02.02.2014, 19:14 #1820
Ned selbermachen! Das macht der Profy für ein paar Dollar! Ist nicht einfach! Wirklich!
Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
Ähnliche Themen
-
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen