Seite 373 von 499 ErsteErste ... 323353363371372373374375383393423 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.441 bis 7.460 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Ich würde die SPD Pedale zurückgeben und direkt auf SPD-L gehen + Schuhe. In ein paar Wochen willst Du das sowieso haben, dann kaufst es zweimal.
    Gruß, Michael.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.703
    Das wird wahrscheinlich so passieren.
    Aber....wenn man mit RR anfängt und es Spaß macht, dann ist ein zusätzlicher Kauf von RR Cleats und Pedals kein Problem, weil dann kommt eh für den Winter ein Crosser oder ein MtB dazu und dann passen die Schuhe auch wieder.
    Geändert von Sailking99 (27.04.2020 um 09:35 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    War bei mir anderes rum, erst MTB, dann RR. Prinzipiell hast Du also Recht
    Gruß, Michael.

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2015
    Ort
    Gladbeck
    Beiträge
    373
    Gestern hat es beim Schalten vom kleinen auf das große Kettenblatt (bin mir bei der Schaltrichtung nicht 100%ig sicher) ein unangenehmes Geräusch (Krachen) unter mir gegeben.
    Dachte mir: ok muss der Umwerfer wohl noch nachjustiert werden.

    Beim Reinigen des Bikes gestern Abend sah ich dann die resultierenden Kampfspuren:
    Kettenstrebe im Bereich Zahnkranz:
    Anhang 240027

    Kettenstrebe von schräg unten (auf ca. halber Länge):
    IMG_1716_LI.jpg

    Beim dem Schadensbild vermute ich folgenden Ablauf:

    • Beim Schalten hat sich die Kette zwischen den Kettenblättern verklemmt

    • Hierdurch wurde die Kette dann im vorderen Bereich der Kettenstrebe gegen eben diese gezogen

    • Bei weiterer Rotation des Kettenblattes wurde der Winkel zwischen Kette und Kettenstrebe dann so steil, dass die Kette von unten gegen die Kettenstrebe schlug (auf mittlerer Länge der Kettenstrebe)

    • Bei dann noch weiterer Rotation des Zahnkranzes wurde dann die Kette wieder aus den Kettenblättern herausgezogen, zwischen welchen diese bis dahin verklemmt war.


    Das alles dürfte überschlägig in ca. 1/10 Sekunde abgelaufen sein.

    Nicht einmal 100km auf dem Tacho und schon die ersten Kampfspuren.
    Ich könnte im Schwall

    Habe mich jetzt eine Nacht lang geärgert - sollte reichen.
    Unterm Strich bin ich froh, wenn es bei optischen Blessuren bleibt und ich einen Lackstift in der richtigen Farbe finde.


    Gruss - Dirk

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2015
    Ort
    Gladbeck
    Beiträge
    373
    ... und ich weiss nicht, warum ein Foto eingebettet wird und bei dem anderen Foto nur ein Link erscheint.
    Ich versuche es noch einmalt:
    IMG_1714_LI.jpg

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von Wotsen Beitrag anzeigen
    ... und ich weiss nicht, warum ein Foto eingebettet wird und bei dem anderen Foto nur ein Link erscheint.
    Steinigt mich, aber bei mir kommt auf solche Stellen (weiter hinten auf der Kettenstrebe ist auch beliebt) ein Stück Gewebeklebeband. Gibt es in vielen Farben, jedoch wohl eher nicht in dieser
    Grüße, Manuel

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.546
    Zitat Zitat von Wotsen Beitrag anzeigen
    ... und ich weiss nicht, warum ein Foto eingebettet wird und bei dem anderen Foto nur ein Link erscheint.
    Ich versuche es noch einmalt:
    IMG_1714_LI.jpg
    Ich kann das Bilder "leider" nicht so gut "einordnen". Vielleicht bringt Dir ja ein Kettenfänger etwas. Habe ich - nachdem mir die Kette mal vom kleinen Kettenblatt "herunter gefallen" ist, an meine Räder, ebensolche Kettenfänger montiert.


  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    139
    [/QUOTE]

    Hast Du wegen uns das Rad geputzt und eine neue Kette draufgemacht. Sieht ja aus wie neu

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.546
    Zitat Zitat von Fuerte Beitrag anzeigen
    Hast Du wegen uns das Rad geputzt und eine neue Kette draufgemacht. Sieht ja aus wie neu

    Nee, um Gottes Willen - ich putze meine Räder viel zu selten - das Bild habe ich einfach mal "geklaut".
    Deswegen: Asche auf mein Haupt.

    Habe heute den Dienstag mal auf den Montag gelegt, da das Wetter ab morgen etwas feuchter werden
    soll:

    Zitat Zitat von Joni123 Beitrag anzeigen
    Ich überlege mir, mir ein neues Rad zuzulegen, das meine Alu-Schleuder ablösen soll.

    Soll auf jeden Fall sehr leicht sein und Carbon-Laufräder haben. Nur wegen der Optik .

    Ich hätte außerdem gerne ne elektronische Schaltung, weil ich es praktisch finde, dass man die Schaltung nicht mehr einstellen muss.

    Jetzt stellt sich die Frage, ob man Discs braucht. Ich sehe hier eigentlich mehr Nach- als Vorteile: teurer, schwerer, wartungsintensiver, mE weniger aufgeräumte Optik, Probleme beim Transport. Bessere Bremsleistung bei Regen brauche ich eigentlich nicht, bin Schönwetterfahrer.

    Was meinen die Discfahrer unter Euch? Würdet Ihr nicht mehr darauf verzichten wollen oder ist es nur ein Trend.

    Unter Zugrundelegung meine Überlegungen tendiere ich zum Canyon Ultimate CF SLX Di2 oder zum Rose X Lite Six.
    Meine Rennräder (Rose) habe alle die Di2, wie auch "nur" die Felgenbremse. Kein Carbon, sondern Alu und ebenso tubeless.

    Der Crosser und das MTB haben selbstverständlich hyrdaulische Disc. Der Crosser ist ebenfalls mit einer Di2 ausgestattet.
    Für den Crosser habe ich noch einen zweiten LRS - allerdings nutze ich den Crosser sehr, sehr selten mit Rennradbereifung.

    Die paar Hügel hier im Harz, kann ich locker mit einem leichten Alu LRS fahren - auch bei Regen.

    Allerdings wird das nächste RR sicherlich auch mit Disc gekauft. Vielleicht aber auch nicht.

    Nur als kleiner Tipp, bzgl. Rose: das X-Lite 4 würde ich dem 6er vorziehen. Gewichtstechnisch ist kein gravierende Unterschied vorhanden.
    Angeblich soll' der Rahmen 100 Gramm weniger wiegen.

    Ich habe beide Vorgängermodelle - X-Lite Team und X-Lite CRS - mit der gleichen Ausstattung: Ultegra Di2, Tune Naben und No Tubes Felgen,
    den gleichen Sattel - alles wirklich identisch und beide Räder bringen das gleiche Gewicht auf die Waage.

    Insofern lieber zum preiswerten Modell greifen und alternativ noch einen weiteren LRS - individuell - aufbauen lassen.

    Das die Bremsleistung bei der Disc definitv "besser" ist, als bei der herkömmlichen Felgenbremse, steht außer Frage. Aber über Jahrzehnte schon
    funktioniert auch die Felgenbremse.

    Entscheide aus dem Bauch heraus und, was Dir wirklich besser gefällt.

    Felgenbremse und Carbon - wenn Du viel "flach" fährst und - wie erwähnt - ein Schönwetterfahrer bist - solltest Du keine Probleme damit haben.

    Viel Spaß bei Deiner Auswahl - das kann kniffelig werden.

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2015
    Ort
    Gladbeck
    Beiträge
    373
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Ich kann das Bilder "leider" nicht so gut "einordnen". Vielleicht bringt Dir ja ein Kettenfänger etwas. Habe ich - nachdem mir die Kette mal vom kleinen Kettenblatt "herunter gefallen" ist, an meine Räder, ebensolche Kettenfänger montiert.
    Das war bei mir ein klassischer Chain Suck - die Kette schlägt dabei von unten gegen die Kettenstrebe.
    Aber Deine Anregung nehme ich gerne auf.
    Der Kettenfänger schütz gegen die böse Kette, wenn sie denn von oben zuschlagen möchte.
    Es muss ja nicht sein dass die Kettenstrebe auch noch von oben vermackt wird
    Punkt notiert für die Inspektion

    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Such mal unter „shark fin Kettenschutz“ - wiegt und kostet fast nichts
    Schützt wohl auch die Kettenstrebe von oben.
    Werde ich mir mal in natura ansehen.

    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Wotsen ...Es gibt auch klare Folie als Schutz für Kettenstreben oder auch außenliegende Züge, die schon vorab entsprechende Form hat.
    Hast Du eine Bezugsquelle für eine solche Folie?
    Wäre klasse - unsichtbarer Schutz.

    ------------------------------------

    Ansonsten heute eine kurze Muskeldurchblutungsrunde (da eigentlich traininfsfrei): 22km; 23,2km/h; HF: 114; TF89.
    Nächste Möglichkeit mich auf das Rad zu setzen wohl nicht vor Do (bis dahin ist Arbeiten und Laufen angezeigt).


    Gruss - Dirk

  11. #11
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.307
    Vielen Dank schonmal für die Antworten. Sehr hilfreich.

    Dann vielleicht doch Discs!

  12. #12
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Joni123 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank schonmal für die Antworten. Sehr hilfreich.

    Dann vielleicht doch Discs!
    Ich sag's mal so: Seitdem ich 2 Renner mit Disc habe werden die mit Felgenbremse garnicht mehr bewegt
    ___________
    Gruß Joerg

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.703
    Is so. Die nächsten Kratzer tun dann nicht mehr so weh.
    Glaub mit, ich hab ein Talent für das anschrabbeln von neuen Sachen.
    Erstes neue Rennrad Lackplatzer mit Radlpumpe.
    Neues Carbonbike vor erster Ausfahrt auf Schimständer gedropped.
    Neue Patek an den Blumentopf gehauen.
    Es kommen noch mehr Kratzer.
    So lange die Struktur nicht beschädigt ist und das Ding noch fährt.

    P.S. Mal Kette prüfen. Vielleicht is die ein wenig lang?
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.490
    Hatte ich auch, gleiche Stelle. Sah nur schlimmer aus. Ich habe damals bei Tamiya im Modellbauzubehör eine passende Farbe gefunden.
    Gruß, Michael.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie klein fallen denn die Assos Sachen aus?

    Hab mit ein Erlkönig Trikot in L bestellt (normale Shirts passen da locker) und sehe aus, als hätte ich dem 11jährigen Nachbarsjungen sein Shirt geklaut...

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.377
    Du wolltest sicherlich ein Foto dazu hochladen. Hat nicht geklappt/wird nicht angezeigt und müsstest du noch einmal wiederholen.

    Gruß
    Konstantin

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Frau hat sich totgelacht und darüber das ablichten – Gott sei Dank – vergessen.

    PS: Aber ich stelle ja eh keine Bilder ins Netz #Aluhut

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    So ein Kettenfänger hat mich auch schon vor schlimmerem Unglück bewahrt. Sind ein paar wenige Euro, die sich lohnen, finde ich.

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.703
    Meine kleine Tochter hat auch sowas an Ihrem Radl.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Meine kleine Tochter hat auch sowas an Ihrem Radl.
    Für Kinder gibts auch diese totalgeilen Schutzbügel fürs Schaltwerk. Wenns das in aero und aus Carbon gäb ...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •