Ergebnis 7.481 bis 7.500 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
Hybrid-Darstellung
-
28.04.2020, 22:54 #1lg Michael
-
28.04.2020, 07:14 #2
Ich mag auch keine Discs. Und zwar aus den bereits oben genannten Gründen.
Aber beim nächsten würde ich es mir schon überlegen. Das MTB hat mir da schon die Augen geöffnet.
Allein schon weil sie eine grössere Freiheit bei der Reifendicke lassen.
Bei der Schaltung wäre ich unsicher. Ich mag das mechanische und mir reicht es immer schon dran denken zu müssen, dass die Lampe gelade ist.
There is no Exit, Sir.
-
28.04.2020, 07:56 #3
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.319
Oh man - was habe ich mir das bloß überlegt...
Ich warte ja aktuell noch darauf, dass mein Rad aufgebaut wird. In der Zwischenzeit hat man viel zu viel Zeit sich damit zu beschäftigen was man sonst noch so braucht oder brauchen könnte.
Bei den Schuhen habe ich mich für Shimano entschieden - die waren günstig. Der erste Satz Klamotten wird von Ziener sein. Die sehen relativ normal aus. Beim Profioutfit wäre die Diskrepanz zur Performance einfach zu groß gewesen.Und jetzt beschäftige ich mich noch mit Brille, Tacho etc.
Bislang macht es - auch aufgrund dieses Threads - Spaß sich mit dem Thema zu beschäftigen. Und wenn ich erstmal losfahren kann...
Gruß
Konstantin
-
28.04.2020, 09:43 #4
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
Meine persönliche Meinung: Tacho brachst Du nicht. Lege lieber gleich etwas mehr Geld an und kaufe Dir einen Radcomputer. Garmin, Wahoo, oder oder oder.
Wenn ich mal an unbekannten Orten unterwegs bin, nutze ich sehr gerne die Navigationsfunktion - mit vorheriger Routenplanung.
Und die Geschwindigkeit zeigt mir der Radcomputer auch an.
-
28.04.2020, 11:59 #5
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Die Folie als Schutz an der Kettenstrebe benutzt man für im Falle eines Hinterradausbaus damit die freiliegende Kette die Strebe nicht zerkratzt.
Bei rictiger Einstellung von Umwerfer und Schaltwerk springt weder Kette noch fällt sie irgendwo hin.
Dirk, es gibt auch schöne Folien in Carbon design, dann hast du auch den Lackplatzer verdeckt.Geändert von Rolexplo (28.04.2020 um 12:01 Uhr)
-
28.04.2020, 12:24 #6
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.518
-
28.04.2020, 12:17 #7
...naja...und wenn es doch passiert kann die Folie nicht schaden,
aber im Normalfall fällt die Kette genau dahin, wo die Folie gerade aufhört
Carbon müsste auch in meinem Link dabeigesessen sein.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.04.2020, 13:13 #8
- Registriert seit
- 21.03.2015
- Ort
- Gladbeck
- Beiträge
- 373
-
28.04.2020, 12:55 #9
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
28.04.2020, 17:06 #10
-
28.04.2020, 13:42 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hab irgendwie nie Folien in passender Form und Größe gefunden. Der lokale Folierer hat mir einen Rest 3M Schutzfolie geschenkt, deren Wirksamkeit ich auch schon ausprobieren konnte
-
28.04.2020, 15:38 #12
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
... es dauert noch einen Moment---------------------------
S
-
28.04.2020, 15:57 #13
Wahnsinn, was hier auf einmal für Hobel auftachen.
There is no Exit, Sir.
-
28.04.2020, 17:30 #14
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 681
-
28.04.2020, 15:58 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Radsatz macht mich gierig!
-
28.04.2020, 16:31 #16
Der Anfang sieht verlockend aus
Wolfgang, das erste Foto hat was
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
28.04.2020, 16:52 #17
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Wolfgang, super Bild . Das Rad hat was
Das ScottGeben die Lebenslange Garantie auf den Rahmen für den Erstkäufer ???. War doch früher so , oder???
Mal schauen ob der Mechaniker Detailverliebt ist, bin gespannt
Mal die Frage in die Runde...die DT Swiss E1800 wird angegeben für eine Reifenbreite ab 28mm!!
Kann man dann wirklich keine 25mm aufziehen? Ich hätte nämlich noch neue Contis 5000 hier rumliegen.....gruß Jörg
-
28.04.2020, 17:50 #18
- Registriert seit
- 30.12.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 200
-
28.04.2020, 18:15 #19
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.319
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Gruß
Konstantin
-
28.04.2020, 18:17 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Was haben die Maulweite - 20mm, oder?
Laut diesem Dokument von DTSwiss selbst ist 25mm möglich, 28mm aufwärts empfohlen.Geändert von Chefcook (28.04.2020 um 18:18 Uhr)
Lesezeichen