Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
Bankrotteure leben besser von Martin Halusa
Jubilado
14.11.2013, 20:38
39342
Kein typischer Grisham, aber sehr zu empfehlen.
Ein Anwalt sitzt wegen Geldwäsche zu Unrecht im Gefängnis.
Zur gleichen Zeit wird ein Bundesrichter und seine Geliebte ermordet.
Der Anwalt bietet dem FBI einen Deal an. Er kenne den Mörder, und will im Gegenzug seine Freilassung....
39343
Für Nachschub ist auch schon gesorgt.
Sarazzin, Detschland schafft sich ab.
Trotz vieler Kritik, absolut empfehlenswert, besonders für Fans der Ökonomie ;)
Also ich kann mich drüber freuen wenn ein Linker Recht hat.
Donluigi
14.11.2013, 21:30
Clemens Meyer: "Im Stein", sehr speziell, sehr anstrengend zu lesen, aber es lohnt sich.
Danach "Tabu" von von Schirach. Ich liebe das, wie der mit ganz wenigen, ganz knappen Sätzen riesige Gedankengemälde schaffen kann.
flyfisher
16.11.2013, 10:02
In Vorbereitung auf eine geplante Sizilien Tour:
39431
39432
Zur Zeit zwei Bücher in der Nachttischschublade
Navy SEAL Chris Kyle „Sniper“
Spannend, fesselnd, brutal und beklemmend.
Für einen normalen Menschen irgendwie nicht fassbar.
Für Militärinteressierte und Amerikaliebhaber bedingt empfehlenswert.
Für die anderen Menschen nicht zu empfehlen.
Die neuen Cunard Schiffe
Queen Mary 2,
Queen Elisabeth,
Queen Victoria
Die Faszination und glorreiche History der englischen Reederei Cunard Line.
Schwergewicht aber wie im Titel vermerkt, bei den 3 neuen Cunarder.
Für alle Kreuzfahrten und Atlantic-Liner - Liebhaber empfehlenswert.
Socialworker
18.11.2013, 20:26
Ich höre gerade Bluteis von Marc Ritter. Ist sehr spannend...
Gerade Men in green Faces (http://www.amazon.com/Men-Green-Faces-Novel-SEALs/dp/1250036224), sowie on the Road (http://en.wikipedia.org/wiki/On_the_Road) geordert. Einmal Action und einmal Kultur.
Nach euren Empfehlungen hin habe ich Blackout gelesen. Fand es ganz gut geschrieben und recherchiert.
Dadurch inspiriert bin ich jetzt Power Down (http://www.amazon.de/Power-Down-Zielscheibe-Ben-Coes/dp/386552236X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1385825240&sr=1-1&keywords=power+down) am lesen.
Ähnliche Geschichte aber komplett amerikanisch . Sehr interessant so kurz hintereinander ein europäisches und ein amerikanisches Buch zu vergleichen.
Der Held erinnert etwas an Bruce Willis sowie das ganze Buch sehr brutal in den Schilderungen der "Action Szenen" ist.
Also mir gefällts....
Doktor Krone
30.11.2013, 18:36
ich hab gerade mein zweites Buch von Leif GW Persson am Wickel - klasse Krimikost. Ich hab ungeschickterweise mit dem letzten angefangen (Der sterbende Detektiv), jetzt ist gerade "Eine andere Zeit, ein anderes Leben" zur Hälfte fertig. 3 weitere Bücher liegen seit gestern bereit, 2 schenk ich meiner Ma zu Weihnachten und leih sie mir dann ... Liest sich locker, ist interessant und realistisch geschrieben. Der Persson ist Kriminologie-Professor und ein Medienpromi in Schweden, der da wohl sowas wie xy ungelöst veranstaltet.
Eine Leseempfehlung :gut:
jony ive, die Biografie des Apple Designers als ebook gekauft
ehemaliges mitglied
27.12.2013, 11:35
Marc Elsberg,
Blackout (Morgen ist es zu spät)
Stromausfall in ganz Europa und das im Winter und über mehrere Tage. ( bin gerade bei Tag 6)
Eigentlich gar nicht mal so unrealistisch....gute Recherche. Spannend geschrieben, kann man nur hoffen, dass so etwas niemals passieren wird.
Lesenswert *****
Nach euren Empfehlungen hin habe ich Blackout gelesen. Fand es ganz gut geschrieben und recherchiert.
....
Danke für den Tipp. Habe das Buch in zwei Tagen durch gehabt. Sehr kurzweilig und interessant geschrieben :gut:
Unglaublich wie abhängig wir von Strom sind. Nach der Lektüre möchte man glatt freiwillig seine Abschlagszahlung bei seinen Energielieferanten freiwillig erhöhen ;)
Bloß diese Shannon war (wenigstens zu Beginn) ziemlich nervig :weg:
Den einen nachfolgenden Satz muss ich bei so vielen Porsche-Fahrern hier im Forum einfach zitieren :bgdev:
"In den Hallen der Tiefgarage röhrte der Angeberauspuff ihres Wagens ("Porsche") doppelt so laut wie auf der Straße."
Frechheit :motz: So etwas schönes in dieser Form zu betiteln :op: ;)
Alex, freut mich das es dir auch gefallen hat :dr:
Aktuell : Das dreizehnte Opfer (http://www.amazon.de/Das-dreizehnte-Opfer-Stuart-MacBride/dp/344247969X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388152637&sr=8-1&keywords=das+dreizehnte+opfer)von Stuart Macbride . Ich finde es spannend und gut geschrieben.
Der "Held" ist nicht so stromlinienförmig . Ebenfalls kommt der Humor bei diesem Thriller nicht zu kurz.
Alles in allem genau mein Geschmack.
ehemaliges mitglied
28.12.2013, 14:09
Hallo Ralf :dr:
Habe mir gerade ein paar Infos zu Deinem oben genanntes Buch angeschaut. Ist glaube ich nicht ganz nach meinem Geschmack =(
Des weiteren (jetzt bitte net lachen) stört mich die geringe Seitenzahl. Bücher unter 600 Seiten nehme ich sehr selten in die Hand.
Ich mag z.B. die "Barock-Trilogie" von Neal Stephenson sehr :gut: Der erste Band (Quicksilver) ist zwar anfangs überaus zäh, es entwickelt sich aber fantastisch. Niemals zuvor habe eine derartige Detailtiefe "erlesen".
Infos unter: http://www.neal-stephenson.de/barock-trilogie.html
Hallo Alex :winkewinke:
Das Buch welches ich jetzt lese ist wirklich nicht jedermanns Sache. Allerdings hats auch 608 Seiten ;)
Meine mindest anzahl an Buchseiten liegt so bei 480 alles drunter fällt automatisch durchs Rost.
Den Tip von dir werde ich mir mal in kürze anschauen. Hört sich super interessant an und ist eine ganz andere Richtung als das was ich sonst lese.
Schönen Abend noch...
Hi, habe gerade Black out gelesen, ein bisschen viel hin und her, ging so.
im moment lese ich "der Anschlag von Stephen King, gefällt mir bis jetzt sehr gut.:gut:
ehemaliges mitglied
28.12.2013, 22:13
@ralf: Verdammt, da habe ich mich wohl bei der Seitenanzahl verguckt ;)
@rudi: Das "hin und her" war am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig, das stimmt. Aber trotzdem auch sehr interessant umgesetzt.
BlackSilverS
29.12.2013, 01:50
"Wenn wir die Wahrheit sagen, haben wir uns versprochen - Aus der abenteuerlichen Welt der Diplomatie" Autor ist E. v. Münchhausen. Bisher klare Empfehlung! :gut:
JakeSteed
29.12.2013, 03:00
Wolfgang Heckl "Die Kultur der Reparatur"
Doktor Krone
29.12.2013, 14:10
Hab jetzt gerade nen schönen dicken Leif Persson ausgelesen: Zweifel
Das dreht sich um den Mord am damaligen schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme. Zähe, dennoch sehr kurzweilige Ermittlungsarbeit, Einblicke in die Welt der Politik in den obersten Sphären. Heute fange ich meinen vierten Persson an, kann ich momentan nicht genug von bekommen! Leider nur einige als ebook zu haben derzeit - Papierbücher sind ja sowas von out ...
ehemaliges mitglied
29.12.2013, 14:56
@oliver: Was waren noch mal Papierbücher? ;)
Ich lese gerade "Kälteschlaf" von Arnaldur Indriðason. Das Buch gab es ja gestern für umme über die 12 Tage App.
Bin gerade mit dem ersten Drittel durch. Also eine Krimi ist es nicht wirklich. Weiß noch nicht wo die Reise genau hingeht, aber schlecht ist das Buch bis jetzt auf keinen Fall.
ehemaliges mitglied
31.12.2013, 00:15
Habe das Buch "Kälteschlaf" nun fertig gelesen" es ist schon sehr speziell. Liegt wohl an den sehr speziellen Isländer. Die Dialoge sind sehr kurz, einfach und kühl.
Zu Beginn war es ja wirklich interessant. Aber ein echter Spannungsbogen sieht anders aus.
Vielleicht muss ich den Inhalt aber erst richtig verdauen um ein konkreteres Feedback zu geben.
Doktor Krone
31.12.2013, 08:15
ein spontanes Feedback ist sicher immer das beste hier. Ich finde das klasse, wenn hier solche Kürzest-Rezensionen gepostet werden, vielen Dank dafür! Reicht vollkommen aus für "interessiert mich" oder "brauch ich nicht". Was ich immer wieder befremdlich finde, ist das Posten allein eines Buchtitels. Da kann ich gleich meinen Blick in der Buchhandlung schweifen lassen: dann weiß ich auch, was irgendwelche Leute so lesen ;)
Franz Kafka: Gesammelte Werke.
Doktor Krone
31.12.2013, 12:54
sensationell
Aktuell : Den neuen Jack Reacher "Underground" (http://www.amazon.de/Underground-Ein-Jack-Reacher-Roman-Lee-Child-ebook/dp/B007YLTAL8/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1388946544&sr=1-1&keywords=lee+child) .
Bin ja totaler Reacher Fan . Merke nur jetzt das mir während des lesens immer wieder das Bild von Tom Cruise als Jack Reacher vor Augen kommt.
Irgendwie stört mich das ungemein da mein Bild von Reacher vor dem Film mit Cruise ein ganz anderes war.
Hoffentlich gibt sich das wieder ;)
Ansonsten kann ich noch nicht viel über das Buch sagen da ich gerade erst am Anfang stehe.
Jubilado
06.01.2014, 00:05
Robert Harris
Intrige
Der Fall Dreyfus aus der Sicht des Oberstleutnant Marie-Georges Picquart erzählt.
Die Affäre Dreyfus einer der größten Justizskandale Frankreichs um das Jahr 1900 von Robert Harris meiner Meinung nach grandios als Roman umgesetzt.
Spannend, sauber recherchiert, gut geschrieben.
Absolut empfehlenswert!
Sechshundertachtundzwanzig Seiten spannende Geschichte.
Wer mehr darüber wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Dreyfus-Affäre
THX_Ultra
06.01.2014, 10:55
Ich habe gerade das 3. Buch, Erlösung, aus der Carl Morck Reihe von Jussi Adler-Olsson hinter mir und finde alle 3 bisher sehr gut und packend. Spannende Kriminalgeschichten aus verschiedenen Perspektiven erzählt, zudem dieser morbide nordländische Touch.
Auf das hinauf hab ich begonnen von Dänemark nach Norwegen zu gehen und Jo Nesbo zu lesen. bin gespannt :)
Aktuell : Den neuen Jack Reacher "Underground" (http://www.amazon.de/Underground-Ein-Jack-Reacher-Roman-Lee-Child-ebook/dp/B007YLTAL8/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1388946544&sr=1-1&keywords=lee+child) .
Bin ja totaler Reacher Fan . Merke nur jetzt das mir während des lesens immer wieder das Bild von Tom Cruise als Jack Reacher vor Augen kommt.
Irgendwie stört mich das ungemein da mein Bild von Reacher vor dem Film mit Cruise ein ganz anderes war.
Hoffentlich gibt sich das wieder ;)
Ansonsten kann ich noch nicht viel über das Buch sagen da ich gerade erst am Anfang stehe.
Lese auch gerne die Bücher von Lee Child. Bin auch der Meinung, dass Tom Cruise eine Fehlbesetzung für Jack Reacher war.
Aber die Bücher sind pure Unterhaltung (Popcorn-Kino).
Gruß,
Buster
Soeben kam "Todesengel" von Andreas Eschbach an.
Bin mal gespannt.
Ansonsten arbeite ich mich gerade durch die historischen Kriminalromane von Susanne Goga. Ähnlich wie Volker Kutscher beschäftigte sie sich viel mit dem Berlin der 1920er und 30er Jahre.
Der neue Robert Harris wird dann wohl wieder ein Spontankauf an irgendeinem Flughafen.
Der Technische Betriebswirt in der Gesamtausgabe. Wird wohl oder übel mein Buch aller Bücher für die nächsten 2 Jahre werden ?(
date7201
08.01.2014, 11:11
@ THX : der Nesbo wird dich wohl einige Zeit beschäftigen, ich fand die alle sehr gut... (nur "Headhunter" vielleicht nicht ganz so)
und gerade fertig mit "das Jahr das zwei Sekunden brauchte" von Rachel Joyce ...seeeehr packend, tolle Story, erinnert mich ein wenig an "die Einsamkeit der Primzahlen (Paolo Giordano)"(das war sogar noch besser)
lG,
Christian
ehemaliges mitglied
10.01.2014, 17:43
"Blasmusikpop" von Vea Kaiser....
wird hochgelobt, bin bei sowas immer sehr kritisch - aber es war wirklich gut! Bei ein paar Stellen laut gelacht, gegen Ende das Buch nicht mehr aus der Hand gelassen ... auch was für St.Pauli Fans ;-)....
lG,
Christian
Ich bin überhaupt kein Fußball Fan, aber das Buch ist wirklich top :gut:
Erfrischend geschrieben von eine sehr sympathischen Vea Kaiser. Die Kleine steht im wahren Leben total auf Griechen. Das bedeutet, ich wäre ihr Beuteschema :bgdev:
Nie hätte ich gedacht, dass ich mehrere Seiten über Bandwürmer mit größtem Interesse lesen würde. Nix ekelhaftes, sondern einfach nur kurzweilig. Die Bewohner des Dorfes sind so etwas von schräg und trotzdem schließt man sie gleich ins Herz ein.
ehemaliges mitglied
10.01.2014, 17:55
...Nach gefühlten ewigen Zeiten habe ich vor kurzem auch mal wieder einen Stephen King gelesen.
Der Anschlag war ein super interessantes Buch. Für mich eine tolle vermischung von Fiktion und Realität (die wir alle kennen ).
Auch die Idee mittels einer Zeitreise den Anschlag auf J.F.K zu verhindern war mal etwas anderes.
Ralf, ich vertraue Deinem Geschmack und Deiner Empfehlung. Die Story hört sich sehr interessant an. Deshalb habe ich gestern Abend das Buch geladen. Die ersten 50 Seiten fangen schon einmal sehr gut an. Freue mich nun auf die restlichen 1.000 Seiten =)
Alex , dann kann ich nur hoffen das es dir so gut gefällt wie mir.
So , ich selber bin mit meinem Jack Reacher fast durch.
Ist genau nach meinem Geschmack. In diesem Buch wird das wieder gemacht was mich an Reacher in meinem allerersten Buch von ihm so fasziniert hat.
Mit sehr wenigen Informationen werden logische Zusammenhänge vom Helden hergestellt die wiederum Grundlage für das weitere vorgehen von ihm sind.
Die "Actionszenen" sind in diesem Buch etwas seltener wie in dem ein oder anderem aus der Reihe was aber für mich nicht so schlimm ist.
Also entgegen der ein oder anderen Rezension auf Amazon gefällt mir das Buch ausgesprochen gut.
ehemaliges mitglied
10.01.2014, 20:00
Kann man ohne große (inhaltliche wie chronologische) Vorkenntnisse ein aktuelles Reacher Buch lesen? Bin irgendwie bereits negativ eingestellt, weil ich immer den Tom Schlumpf vor Augen habe :weg:
Ja Alex kannst du .
Das einzige was du wissen musst ist das Reacher ein ehemaliger Militärpolizist war und knallhart ist.
Hat keinen Wohnsitz und hat nichts dabei als die Klamotten welche er anhat . Sind sie schmutzig werden neue gekauft und die alten entsorgt.
Er hat keinerlei Bindungen an nichts .
Vergess den blöden T.C. als Reacher . Reacher beschreibt sich selber als 1,90m groß und 110 kg schwer also geneu wie T.C. halt :rofl:
ehemaliges mitglied
10.01.2014, 21:36
Vielleicht wächst T.C. ja noch in die Rolle rein :rofl:
forsyth11
12.01.2014, 13:22
44095
:D
ehemaliges mitglied
26.01.2014, 00:22
Ralf, ich vertraue Deinem Geschmack und Deiner Empfehlung. Die Story hört sich sehr interessant an. Deshalb habe ich gestern Abend das Buch geladen. Die ersten 50 Seiten fangen schon einmal sehr gut an. Freue mich nun auf die restlichen 1.000 Seiten =)
So, hab das Buch heute fertig gelesen. Das erste Drittel des Buches war wirklich sehr spannend und fesselnd. Zeitreisen und die Möglichkeit den Lauf der Geschichte verändern zu können, haben mich schon immer fasziniert und gefesselt. In der Story wird sehr schön auf den gewaltigen Einfluss des "Flügelschlages eines Schmetterlings" (Schmetterlingseffekt) eingegangen.
Leider zieht sich das Buch meiner Meinung in der Mitte ziemlich. War mir zu viel Lovestory. Der grandiose Auftakt wurde dadurch sehr schnell relativiert. Zwar ist das Ziel des Protagonisten das Kennedy Attentat zu verhindern, aber es handelt sich hierbei um das Abschlussziel. Es werden zahlreiche weitere Ettapen behandelt, weil der Zeitreisende 5 Jahre in der Vergangenheit warten bzw. ein neues Leben leben muss, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Was mich richtig wurmt ist, dass ich die Logik der "widerspenstigen Vergangenheit", die sich mit allen (teilweise lächerlichen) Mitteln versucht vor Manipulation zu wehren, nicht kapiere bzw. nicht unbedingt verstehen möchte. Beispielsweise passieren schwere Unfälle (teilweise mit Personenschäden von Unbeteiligten), damit der Zeitreisende nicht rechtzeitig irgendwo hin kommt. Lächerlich, weil dadurch auch der Zeitstrahl massiv verändert wird. Dieses ständige Abblocken durch irgendeine "höhere Macht" (die böse, böse Vergangenheit) ging mir irgendwann wirklich tierisch auf die Nerven und war einfach nur anstrengend zu lesen.
Trotzdem überwiegen absolut fantastische Highlights in diesem Buch. Ich kann es daher (mit Vorbehalt) auch zum Lesen empfehlen.
ehemaliges mitglied
26.01.2014, 01:01
Für neue Anregungen / Buch Tipps bin ich sehr dankbar. Nachfolgend eine kurze Liste mit Büchern, die ich in den letzten 12 Monaten gelesen habe.
Der Anschlag (Stephen King)
Kälteschlaf (Arnaldur Indriðason)
Blackout (Marc Elsberg)
Der Junge der Träume schenkte (Luca Di Fulvio)
Alexander der Große und das Weltgriechentum (Theodor Birt)
Er ist wieder da (Timur Vermes)
Inferno (Dan Brown)
Die göttliche Komödie (Dante Alighieri)
Winter der Welt (Ken Follet)
Sturz der Titanen (Ken Follet)
Blasmusikpop (Vea Kaiser)
Alex das ist eine tolle Rezension von dir . Du hast genau rübergebracht wie ich es auch empfunden habe.
Teilweise faszinierend ( deshalb auch meine Empfehlung ) dann wiederum etwas lang und unlogisch .
Aktuell lese ich Germania (http://www.amazon.de/Germania-Roman-Harald-Gilbers/dp/3426513706/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1390761810&sr=1-1&keywords=germania) .
Interessante Kombination . Ein jüdischer ehemaliger Kommissar muss einem SS Hauptsturmführer helfen einen Serienmörder zu jagen.
Die Geschichte spielt im Berlin von 1944 .
Bin noch im ersten drittel des Buches und finde es als Krimi schon mal ganz gut. Bin mal gespannt ob es noch gelingt mir diese doch Geschichtliche besondere Kombination nahe zu bringen.
Alex , wenn du einen E-reader besitzt kannst du bei Amazon innerhalb von 7 Tagen das Buch ohne Gründe zurückgeben und bekommst dafür eine Gutschrift.
Habe ich bis jetzt einmal genutzt weil das Buch welches ich mir gekauft hatte mich aber auch gar nicht ansprach.
ehemaliges mitglied
26.01.2014, 19:57
http://www.amazon.de/Auto-Biographie-Ferdinand-Piech/dp/3455093361
Ist richtig interessant. Kann ich nur empfehlen.
ehemaliges mitglied
26.01.2014, 22:02
@Ralf: Danke für Deinen Vorschlag. Aber vielleicht lese ich als nächstes einen Jack Reacher ;) Hab noch kein kein Buch von dieser Serie gelesen. Mit welchem soll ich anfangen? :)
@Guido: Vielen Dank auch für Deinen Tipp :) Ich bevorzuge aber primär Romane.
Hallo Alex !
Wenn du noch keinen Reacher gelesen hast würde ich mit dem ersten Anfangen ( auch wenn das nicht zwingend Notwendig ist ) : Ausgeliefert (http://www.amazon.de/Ausgeliefert-Roman-Lee-Child/dp/3453810880/ref=sr_1_12?s=books&ie=UTF8&qid=1390845751&sr=1-12&keywords=jack+reacher+reihenfolge)!
Interessant ist eine Rezension zu diesem Buch bzw. zu der Person Jack Reacher:
Würde man den Roman verfilmen, Arnold Schwarzenegger oder Silvester Stallone würden sich für die Rolle des Jack Reacher geradezu anbieten.
Würde Jack Reacher sich anstrengen, er könnte wohl auch über Wasser gehen.
Hoffe du greifst zu und bist genauso fasziniert wie viele Reacher Fans denn dann hast du noch sehr viel guten Lesestoff vor dir :dr:
ehemaliges mitglied
27.01.2014, 19:53
Hallo Ralf :dr:
Nehme Deinen Vorschlag gerne an. Plane am Wochenende mit dem Buch zu beginnen. Bloß die geringe Seitenzahl (gerade mal 500 Seiten) stört mich ein wenig. Ich mag eher dicke Wälzer :)
Ich weiß bei dir sollten es mindestens 600 Seiten sein aber vieleicht ersetzt hier Qualität die Quantität ;)
ehemaliges mitglied
31.01.2014, 20:02
Ralf, starte jetzt mit "Größenwahn". Das ist wohl das erste Buch in der Reacher Reihe. Bin gespannt :)
Navigator1337
31.01.2014, 21:49
Größenwahn hab ich an zwei Tagen verschlungen :verneig:
Dannach gings aber stetig bergab...
Da bin ich aber mal echt auf deine Rezension gespannt.
Bin froh das von Daniel die gleiche Begeisterung rüberkommt wie von mir .
Ich muss dir recht geben das in den nachfolgenden Bücher etwas schwächere dabei sind. Dennoch habe ich sie alle mit Freude gelesen .
Andreas Eschbach: Todesengel
Lässt sich gut an.
Mal schauen, wie er dieses kontroverse Thema durchgearbeitet bekommt.
Eschbachs Bücher sind ja meist sauber recherchiert und sprachlich recht elegant, aber zum Ende hin kommt er dramatisch oft ins Schlingern. Ich mag ihn dennoch.
Doktor Krone
02.02.2014, 09:34
"Vergeltung" von Don Winslow. Soll ja längst nicht so gut wie die meisten anderen Bücher von ihm sein, eher ein dumpfes Rachestück. Mit einem ehemaligen Superduperspitzenkämpfer der US-Streitkräfte, der Vergeltung üben will für seine bei einem von oberster Stelle als Unfall getarnten Anschlag umgekommene Frau und Sohn. Finstere Islamisten, denen allerdings mittlerweile das eigene Leben durchaus schützenwert erscheint und die den schnöden Mammon anbeten. Regierungs-Abgesandte, die den Feldzug sabotieren wollen. Sicher über kurz oder lang eine Ersatzfrau - wenn nicht sogar mit Kind, wer weiß. Und am Ende sehe ich schon den bösen bärtigen Gottes-Geld-Krieger um sein leben winseln. Popkorn-Lesestoff eben, bis jetzt jedenfalls kurzweilig und gut zu lesen.
TheLupus
02.02.2014, 09:57
Habe heute mit Robert Ludlum - Die Janus Vergeltung und parallel
mit Volker Kutscher - Goldstein, Geron Raths dritter Fall begonnen (nochmals Danke, Mic für den Tipp :gut: ).
babablau
02.02.2014, 11:14
"Vergeltung" von Don Winslow habe ich letzte Woche gelesen - wie Oliver schon schrieb, Popkorn-Lesestoff, lässt sich aber gut und flott lesen...mir hat es gefallen.. Aktuell Tom Clancy "Gefahrenzone" - ein typischer Clancy - habe jetzt knapp die Hälfte durch, bin absolut fasziniert
Also "Vergeltung" und "Gefahrenzone" stehen auch noch auf meiner Liste.
Oliver , vielen dank für deine ausführliche Rezension . Den Ausdruck Popcorn Literatur finde ich gut.
Manchmal will man ja genauso etwas lesen. babablau hat ja deinen Eindruck bestätigt.
Bei Gefahrenzone warte ich noch das es etwas günstiger wird ;)
Alex, noch nichts von dir gehört ,hat dich Jack Reacher so gefesselt oder bist du uns ob der Empfehlung böse ? ;)
Muigaulwurf
02.02.2014, 18:41
"Shades of grey"
...nicht was ihr denkt ihr Ferkelchen, sondern von Jasper Fforde ;)
ehemaliges mitglied
02.02.2014, 18:48
Alex, noch nichts von dir gehört ,hat dich Jack Reacher so gefesselt oder bist du uns ob der Empfehlung böse ? ;)
Schande über mich. Bin irgendwie auf Seite 50 hängen geblieben. Dexter fasziniert mich zu sehr und bindet aktuell ziemlich die freien zeitlichen Kapazitäten.
Wenn ich mit dem Buch durch bin, gibt es selbstverständlich ein Feedback ;)
... Interessant ist eine Rezension zu diesem Buch bzw. zu der Person Jack Reacher: Würde man den Roman verfilmen, Arnold Schwarzenegger oder Silvester Stallone würden sich für die Rolle des Jack Reacher geradezu anbieten. ...
Finde ich auch interessant, zumal beide nicht nur wesentlich zu alt sind, sondern es ihnen vor Allem deutlich an Körpergröße fehlt. ;)
Wie man die Rolle mit Tom Cruise besetzen konnte verstehe ich heute noch nicht ...
Ich hab alle Reacher-Ausgaben durch, die unterliegen zum Teil erheblichen Qualitätsschwankungen. Dennoch würde ich sie der Reihe nach lesen, eine Übersicht ist hier zu finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lee_Child#Romane
Ansonsten kann ich die Parker-Reihe von Richard Stark (alias Donald Westlake) empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_E._Westlake#Die_Parker-Reihe_.28ver.C3.B6ffentlicht_als_Richard_Stark.29
Einer der Romane wurde kürzlich gar nicht mal so schlecht mit Jason Statham verfilmt.
So, jetzt habe ich das Buch "Germania" beendet.
Also mein Fazit fällt leider negativ aus. Weder als Krimi noch als Geschichte aus einer besonderen Zeit konnte mich das Buch überzeugen.
Bei den Hauptpersonen fehlte mir die tiefe der einzelnen Charaktere . Aus der besonderen konstellation der Geschichte hätte men unglaublich mehr herausholen können.
Auch unter dem Aspekt Krimi bin ich enttäuscht worden. Keine richtige Spannung und kein mitfiebern. Leider muss ich sagen,
Schade, Schade , denn die Story ansich biete soviele Möglichkeiten.
Jetzt habe ich mit einem meiner Lieblingsautoren angefangen : Michael Connelly Der Wiedersacher (http://www.amazon.de/Widersacher-Thriller-Michael-Connelly-ebook/dp/B00E11EF3W/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1391882824&sr=1-1&keywords=michael+connelly) .
Hoffe das ich hier nicht enttäuscht werde.
babablau
08.02.2014, 22:07
also "Gefahrenzone" von Clancy kann ich empfehlen - die 850 Seiten haben sich wirklich gut lesen lassen...
ehemaliges mitglied
08.02.2014, 22:32
Fertig mit Simon Scarrow Die Rom Serie (http://www.catoandmacro.com) 11 Bände, davon ab Band 5 in Englisch. Alle auf Kindle (http://www.amazon.de/Im-Zeichen-Adlers-Rom-Serie-Roman/dp/3442380545/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1391894719&sr=1-2&keywords=Cato+%26+macro).
Wer auf Römer Geschichten steht, wird seine Freude haben. Alle am Stück gelesen, meist sehr gute Unterhaltung.
" Die Analphabetin die rechnen könnte" :gut:
Jetzt habe ich mit einem meiner Lieblingsautoren angefangen : Michael Connelly Der Wiedersacher (http://www.amazon.de/Widersacher-Thriller-Michael-Connelly-ebook/dp/B00E11EF3W/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1391882824&sr=1-1&keywords=michael+connelly) .
Hoffe das ich hier nicht enttäuscht werde.
Also der neue Michael Connelly ist eine ganz klare Empfehlung von mir.
Der schon bekannte Detektiv Harry Bosch in einem spannenden Krimi. Die Story ( im Grunde sind es zwei ) mit vielen erwarteten und unerwateten Wendungen.
Ebenfalls kommt die Frage der Moral in einem schon oft diskutiertem Thema auf. Dem Leser wird jederzeit die Freiheit der eigenen Meinung zu diesem Thema gelassen.
Das Buch will einen nie in eine Richtung steuern.
Gute amerikanische Krimi Kost .Von mir ein klares :gut:
TheLupus
03.05.2014, 09:39
"Limit" (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/limit/ISBN3-596-18488-6/ID26214031.html?fftrk=1%3A1%3A10%3A10%3A1&jumpId=1123451) von Frank Schätzing. Mir war einfach nach nem Wälzer ... Läßt sich prima querlesen phasenweise, der Belehrungsmodus von Schätzing nervt bisweilen. Aber unterhaltsam ist es allemal. Ist son Zukunftsquatsch mit Fahrstuhl zum Mond, Helium-3-Abbau dort, neuen Energiequellen, coolen Fahrzeugen, überflüssigen Nacktszenen (für Kurt), unbesiegbaren Killern, Studenten, die in China für´s Gute kämpfen, Spionen mit undurchsichtigen Missionen ... Für nen längeren Urlaub auf alle Fälle geeignet ;)
Habe ich gerade zusammen mit Lautlos (http://www.amazon.de/Lautlos-Frank-Sch%C3%A4tzing/dp/3442459222/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1399102736&sr=8-1-spell&keywords=lutlos)gelesen. Sehr zu empfehlen.
DanCooper
03.05.2014, 11:35
"Hotel fünf Sterne" von Stefanie Hirsbrunner
Skurrile Begebenheiten aus einem großen Hotel in Berlin (dessen Name im Buch nicht erwähnt wird ;) ) mit Blick hinter die Kulissen .. kurzweilig, erschreckend und amüsant zugleich.. für zwischendurch !
Signore Rossi
03.05.2014, 17:18
[QUOTE=tat2art;4199582]Andreas Eschbach: Todesengel/QUOTE]
Ohhhh, den kenn' ich noch gar nicht. Danke für den Tipp, Mic. Werde ich direkt mal laden :gut:.
Der letzte Roman, den ich gelesen habe, war der neue Simon Beckett "Der Hof".... :flop:
Vergeltung von Don Winslow.
Nachdem ich Tage der Toten sehr gut fand, von Pacific Private und Pacific Paradise begeistert war, Frankie Machine verschlungen habe und auch Kings of Cool sau stark fand war Zeit des Zorns schon etwas fader und Vergeltung ist leider nur noch ein 08/15 Thriller :/
Kein schlechtes Buch, aber auch keines an das man sich erinnern wird oder überlegt es ein zweites Mal zu lesen.
Zu vorhersehbar, zu abgedroschen.
Surferszene vs. Hinterland Rednecks, San Diego vs. Tijuana, Italo Mobster oder mexikanische Kartelle und mittendrin die chaotischen Hauptfiguren. Das kann Winslow. Ex Elite Soldat auf einem Feldzug um seine getötete Familie zu rächen weniger...
ehemaliges Mitglied
12.05.2014, 15:20
Lese gerade: Nachtkalt: Psychothriller von Mark Franley.
Bisher teilweise wirklich gruselig, aber noch kein Knaller.
Mein erstes Franley Buch.
TheLupus
12.05.2014, 15:23
Gerade bestellt:
ZERO - Sie wissen, was du tust: Roman' von Marc Elsberg
Jubilado
19.06.2014, 21:35
57018
Sehr schön geschrieben, die Geschichte des dreizehnjährigen Theo Decker aus NY.
Absolut lesenswert!
So was von bestellt:
http://www.amazon.de/Bilder-denen-nicht-masturbieren-sollten/dp/3868833927/ref=sr_1_2?ie=UTF8&tag=uwfb-21
8o :kriese:
edit: bin gespannt, was mir Amazon so in nächster Zeit empfiehlt, nachdem ich die Seite aufgerufen habe :D
OH Sh1t, das ist vielversprechend:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kacka Sutra: 52 inspirierende …
Daniel Cole Young
4.3 von 5 Sternen (26)
Gebundene Ausgabe
EUR 9,99
Prime
Das KLO-Orakel: Erkenntnis aus der …
Felix Bobbermann
3.9 von 5 Sternen (14)
Taschenbuch
EUR 4,90
Prime
Das Kackbuch: Nicht alles im Leben ist wirklich …
Christoph Brand
4.6 von 5 Sternen (5)
Broschiert
EUR 7,90
Prime
Der Kackofant
Klaus Cäsar Zehrer
4.7 von 5 Sternen (10)
Audio CD
EUR 7,99
Prime
Nilpferde ****en durch den Mund: Einfach …
Faktastisch
3.5 von 5 Sternen (79)
Taschenbuch
EUR 8,99
Prime
Carponizer erotischer Karpfenkalender 2014
Carponizer
3.8 von 5 Sternen (74)
Kalender
Quartett QUAI001 - Scheiße Quartett
4.5 von 5 Sternen (83)
EUR 7,97
Prime
Waschmaschinen-Impressionen
4.1 von 5 Sternen (47)
DVD
EUR 5,99
Prime
Magische Scheisse zum Kneten - Anti Stress Kot
2.7 von 5 Sternen (7)
EUR 7,61
Fürze, Der ultimative Blähführer: Buch mit …
Für den erotischen Karpfenkalender 2014 ist es schon was spät im Jahr, aber mit sicherheit eine Überlegung für 2015 wert.
Also Waschmaschinen-Impressionen klingt spannend. :weg:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/01forumpics/FEF3C43B-1037-4A0C-A488-1DBA9208586F.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/01forumpics/FEF3C43B-1037-4A0C-A488-1DBA9208586F.jpg.html)
Der Totschläger (http://www.amazon.de/Der-Totschl%C3%A4ger-Thriller-Hunter-Garcia-Thriller-ebook/dp/B00GS02U6S/ref=pd_sim_kinc_31?ie=UTF8&refRID=15BX5AZ7NTB30A8NTJXC) von Chris Carter .
Habe bis jetzt alle Bücher von Carter gelesen .Also vom ersten Satz an bin ich gefesselt .
Absolut harter Anfang . Kann das Buch kaum aus der Hand legen. Alle die bis jetzt schon Spaß an den Büchern von Carter hatten können hier absolut nichts falsch machen :gut:
ehemaliges Mitglied
05.07.2014, 23:17
Fange morgen mit Berechnung von M.C. Poets an.
Bin gespannt
ehemaliges mitglied
06.07.2014, 00:55
.
Falscher Thread... :weg:
TheLupus
06.07.2014, 15:23
Noch nie ein Buch gelesen!? :D
ehemaliges Mitglied
06.07.2014, 20:37
:rofl:
Der Totschläger (http://www.amazon.de/Der-Totschl%C3%A4ger-Thriller-Hunter-Garcia-Thriller-ebook/dp/B00GS02U6S/ref=pd_sim_kinc_31?ie=UTF8&refRID=15BX5AZ7NTB30A8NTJXC) von Chris Carter .
Habe bis jetzt alle Bücher von Carter gelesen .Also vom ersten Satz an bin ich gefesselt .
Absolut harter Anfang . Kann das Buch kaum aus der Hand legen. Alle die bis jetzt schon Spaß an den Büchern von Carter hatten können hier absolut nichts falsch machen :gut:
So fertig. Absolut zu empfehlen. Sehr hart und nichts für Weicheier ;)
Direkt ein neues angefangen , auch mal wieder mit alten bekannten Todeszimmer (http://www.amazon.de/Todeszimmer-Thriller-Jeffery-Deaver-ebook/dp/B00KG5OK50/ref=pd_sim_kinc_19?ie=UTF8&refRID=0BRDVK8Y57WEW58YC7DG) mit Lincoln Rhyme und Amalia Sachs. Wer schon einige von diesem Duo gelesen hat weiß was ich meine.
Fängt ganz gut an :gut:
Direkt ein neues angefangen , auch mal wieder mit alten bekannten Todeszimmer (http://www.amazon.de/Todeszimmer-Thriller-Jeffery-Deaver-ebook/dp/B00KG5OK50/ref=pd_sim_kinc_19?ie=UTF8&refRID=0BRDVK8Y57WEW58YC7DG) mit Lincoln Rhyme und Amalia Sachs. Wer schon einige von diesem Duo gelesen hat weiß was ich meine.
Fängt ganz gut an :gut:
Dann spiel ich mal etwas den Alleinunterhalter ;)
Auch hier wieder ein gutes Buch was den alten Traditionen von Licoln Rhyme folgt. Halt ein Thriller wie er sein soll.
Im übrigen spielt bei der Auflösung des Falles eine Uhr von unserer Lieblingsmarke eine kleine Rolle .
Jubilado
07.08.2014, 18:01
Die Reihe von Chris Carter hab ich auch schon durch, kann mich der Empfehlung von Ralf nur anschließen.
Im Moment lese ich (zum 2. mal) Der Schwarm von Frank Schätzing.
Habe das Buch gleich bei seiner Erscheinung gelesen, nun wer es noch nicht kennt, lohnt sich, wie ich meine, auf jeden Fall.
Eignet sich vorzüglich wenn man am Meer gerade Urlaub macht.:)
Socialworker
07.08.2014, 20:04
Ich habe im Moment lust auf seichte Kost. Hat wer ein Tipp in der Richtung Lebemann gerne auch etwas arrogant, geniest sein Leben, Luxus, Sportwagen und Parties?
So ein Buch suche ich.
Oder irgendwas mit Mode und Style...
Gruß
Socialworker
Lebemann gerne auch etwas arrogant, geniest sein Leben, Luxus, Sportwagen und Parties?
007 (http://www.amazon.de/James-Bond-Gesamtbox-Ian-Fleming/dp/3864254310/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1407435175&sr=1-1&keywords=james+bond)
Socialworker
07.08.2014, 20:41
007 habe ich bereits fast alle gelesen. Hätte es gerne etwas moderner...
Danke
Socialworker
Socialworker
07.08.2014, 20:51
selbst für mich zu flach......
siebensieben
07.08.2014, 21:07
Finding Longitude: http://www.amazon.co.uk/Finding-Longitude-longitude-National-Maritime/dp/0007525869
Urlaubslektüre.
Der Totschläger (http://www.amazon.de/Der-Totschl%C3%A4ger-Thriller-Hunter-Garcia-Thriller-ebook/dp/B00GS02U6S/ref=pd_sim_kinc_31?ie=UTF8&refRID=15BX5AZ7NTB30A8NTJXC) von Chris Carter .
Habe bis jetzt alle Bücher von Carter gelesen .Also vom ersten Satz an bin ich gefesselt .
Absolut harter Anfang . Kann das Buch kaum aus der Hand legen. Alle die bis jetzt schon Spaß an den Büchern von Carter hatten können hier absolut nichts falsch machen :gut:
+1
ehemaliges Mitglied
08.08.2014, 08:11
Der Schneemann von Jo Nesbo (Harry Hole Reihe)
Ich habe im Moment lust auf seichte Kost. Hat wer ein Tipp in der Richtung Lebemann gerne auch etwas arrogant, geniest sein Leben, Luxus, Sportwagen und Parties?
So ein Buch suche ich.
Oder irgendwas mit Mode und Style...
Gruß
Socialworker
Boatpeople
Socialworker
08.08.2014, 11:01
Das Buch klingt nach genau dem was ich suche.
Besten Dank.
"Freitags in der faulen Kobra" von Stefan Nink.............. man sollte aber vorher das Buch: "Donnerstags im fetten Hecht" gelesen haben !
ehemaliges Mitglied
08.08.2014, 11:13
Danke für den Boatload Tipp.
Direkt mal bestellt
"Freitags in der faulen Kobra" von Stefan Nink.............. man sollte aber vorher das Buch: "Donnerstags im fetten Hecht" gelesen haben !
Moin Stefan. Gibts die auch als e Book?
Grüsse Jan
irish1983
10.08.2014, 00:13
Gerade gestern auf der Sonnenliege auf Mallorca beendet: "The Circle" von Dave Eggers.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/dave-eggers-roman-dystopie-the-circle-a-982663.html
Moin Stefan. Gibts die auch als e Book?
Grüsse Jan
Keinen Schimmer........... Papier ist doch viel schöner :D
Keinen Schimmer........... Papier ist doch viel schöner :D
Ich fauler Hund:D habs selber mal nachgesehen, gibts auch als e Book! Die Beschreibung ist ja sehr vielversprechend:gut: Sollte als Urlaubslektüre gedacht sein, bin im Oktober noch ne Woche auf GC, da lese ich immer ne Menge und hab keinen Bock auf 10 Kg Übergepäck:D
Grüsse Jan
Der Hans
10.08.2014, 12:31
Ich habe im Moment lust auf seichte Kost. Hat wer ein Tipp in der Richtung Lebemann gerne auch etwas arrogant, geniest sein Leben, Luxus, Sportwagen und Parties?
So ein Buch suche ich.
Oder irgendwas mit Mode und Style...
Gruß
Socialworker
Da kann es nur eines geben:
http://www.amazon.de/Ich-sch%C3%B6ne-Consul-Karrieren-Wunderkinder/dp/3811878255/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1407666617&sr=1-1&keywords=ich+der+sch%C3%B6ne+konsul
;)
eimsbush
10.08.2014, 12:45
Ich habe im Moment lust auf seichte Kost. Hat wer ein Tipp in der Richtung Lebemann gerne auch etwas arrogant, geniest sein Leben, Luxus, Sportwagen und Parties?
So ein Buch suche ich.
Oder irgendwas mit Mode und Style...
Gruß
Socialworker
Sergej Minajew - Neonträume - http://www.amazon.de/Neontr%C3%A4ume-Roman-Sergej-Minajew/dp/3453676130
Sergej Minajew - Seelenkalt - http://www.amazon.de/Seelenkalt-Roman-Sergej-Minajew/dp/3453675711/ref=pd_sim_b_1?ie=UTF8&refRID=0S5127K7CQPPB5DV53QN
John Niven - Straight White Male - http://www.amazon.de/Straight-White-Male-John-Niven/dp/3453268482/ref=pd_sim_b_2?ie=UTF8&refRID=0S5127K7CQPPB5DV53QN
Socialworker
10.08.2014, 14:47
Danke! Werde mal ein wenig lesen bzw. was es bei audible gibt hören.
Gruß
Socialworker
TheLupus
11.08.2014, 13:50
ZERO! :top:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/6D82B268-CD36-45B6-933F-8708590D3568_zpshvmf78kl.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/6D82B268-CD36-45B6-933F-8708590D3568_zpshvmf78kl.jpg.html)
Socialworker
11.08.2014, 15:09
Ich finde Zero am Ende sehr schleppend.
Gruß
Socialworker
ehemaliges Mitglied
11.08.2014, 16:07
Ich muss gestehen ich habe bei Zero zwischendurch aufgegeben.
..
Ganz ne andere Richtung: dieses bescheuerte Herz! Die Geschichte von Lars und Daniel ist so bewegend. Keine leichte Kost, aber Lars schreibt so genial, man ist bei den Abenteuern der beiden live dabei. Sehr empfehlenswert, lange kein Buch mehr gelesen, dass mich so berührt hat!
ehemaliges mitglied
18.08.2014, 23:05
Ich hab' in den letzten zwei Wochen 3 Bücher von Jillian Hoffman gelesen:
Cupido
Morpheus
Argus
Gute, spannende Unterhaltung!
ehemaliges Mitglied
19.08.2014, 19:47
Cupido war der Hammer!
Barnabas
19.08.2014, 19:54
Nicht nur cupido,
Fand alle Bücher der Serie echt fesselnd... :gut:
Lese gerade von Jeffrey Deaver - Todeszimmer. Unterhaltend, aber bisher auch nicht mehr.
Mag die Bücher von Daniel Silva sehr, alle! Auch Ian Rankin mit seinem Inspector Rebus hat mich bisher mit jedem Buch überzeugt...
Lese ca 1 Buch pro Woche, aber meistens ist es doch eher seicht und kurzweilig..
Jubilado
19.08.2014, 20:00
Fred Vargas
Die Nacht des Zorns
Französischer Krimi, für meinen Geschmack ziemlich schräg, quäle mich jetzt schon seit mehreren Tagen durch das Buch, wer es etwas schräg mag...o.K.
Von mir nur ein "bedingt empfehlenswert."
ehemaliges mitglied
20.08.2014, 14:18
Porsche Speedster: Scheunenfund / Die Geheimnisse des Porsche-Flüsterers.
Die Restauration eines 356 Speedster, vom Scheunenfund zum Neuwagen.
62648
62649
62650
Der Speedster wurde von 1957 bis 1968 in Österreich gefahren und trug vermutlich als 1. Porsche die Zahlenkombination 911 am Heck, wenn auch nur als Kennzeichen. Über Jahrzehnte lang lagerte das Auto auf einem Schrottplatz und später und einem Stadl (Scheune). Dann wurde die Speed-Ikone wachgeküsst.
Tolle Bilder mit einer sehr interessanten Geschichte bez. Historie, inkl. DVD.
Gerade zwei Bücher verschlungen :
Der Lebkuchenmann (http://www.amazon.de/gp/product/B00J8UPDSC/ref=oh_aui_d_detailpage_o02_?ie=UTF8&psc=1)und Guter Bulle, böser Bulle von J.A. Konrath . (http://www.amazon.de/Guter-Bulle-b%C3%B6ser-Jack-Daniels-Thriller-Buch-ebook/dp/B00KN1AHM2/ref=pd_sim_kinc_1?ie=UTF8&refRID=10CEM77DZ5BK9J14YTTJ)
Knallharte Thriller mit einer nicht alltäglichen Heldin.
Es sind Buch eins und zwei wobei man nicht zwangsläufig beide lesen muss. Es sind jeweils zwei abgeschlossene Geschichten.
Finde es schade das es nur diese zwei Bücher bisher mit dieser Heldin gibt ansonsten würde ich jetzt Buch 3 und 4 und...... kaufen ;)
Seit zehn Wochen kein Eintrag hier?
Alle mit ihren iPads, Phones oder schon den Weihnachtskatalogen beschäftigt? ;-)
Bin gerade durch mit Volker Kutschers "Märzgefallene", dem fünften Teil der Gereon Rath Reihe.
Sein bestes Werk bisher:
Polizeiarbeit im Berlin direkt nach der Machtergreifung 1933.
Düster sieht es aus in Deutschland: Toleranz und Freiheit in der Hauptstadt werden weggesperrt und weich geprügelt, und die Vergangenheit des 1. Weltkriegs holt die Menschen ein, obwohl sich bereits das zweite große Schlachten ankündigt.
Ein Mörder tötet obdachlose Veteranen und keinen interessiert es, außer Gereon Rath natürlich. Nebenbei muss er auch noch um seine oft schwierige Beziehung bangen...
Richtig spannende und oft beklemmende Unterhaltung; ein Zeitsprung in eines der dunkelsten Kapitel unseres Landes.
Höchst empfehlenswert, am besten nach Lektüre der ersten vier Bände. Kann man aber auch ohne Vorkenntnisse lesen.
TheLupus
03.12.2014, 07:13
Seit zehn Wochen kein Eintrag hier?
Alle mit ihren iPads, Phones oder schon den Weihnachtskatalogen beschäftigt? ;-)
Bin gerade durch mit Volker Kutschers "Märzgefallene", dem fünften Teil der Gereon Rath Reihe.
Sein bestes Werk bisher:
Polizeiarbeit im Berlin direkt nach der Machtergreifung 1933.
Düster sieht es aus in Deutschland: Toleranz und Freiheit in der Hauptstadt werden weggesperrt und weich geprügelt, und die Vergangenheit des 1. Weltkriegs holt die Menschen ein, obwohl sich bereits das zweite große Schlachten ankündigt.
Ein Mörder tötet obdachlose Veteranen und keinen interessiert es, außer Gereon Rath natürlich. Nebenbei muss er auch noch um seine oft schwierige Beziehung bangen...
Richtig spannende und oft beklemmende Unterhaltung; ein Zeitsprung in eines der dunkelsten Kapitel unseres Landes.
Höchst empfehlenswert, am besten nach Lektüre der ersten vier Bände. Kann man aber auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Schon längst auf dem Kindle, nur noch keine Zeit gefunden. ;(
Lese gerade Stuart Mac Bride ' Der erste Tropfen Blut '
Schon längst auf dem Kindle, nur noch keine Zeit gefunden. ;(
Etwas Zeit brauchst du allerdings. Sind 600 Seiten, und wenn man mal angefangen hat...
Bin gerade viel unterwegs, da nehm ich mir die Zeit im Flieger, Airport, etc.
Aber: Es lohnt sich!
Etwas Zeit brauchst du allerdings. Sind 600 Seiten, und wenn man mal angefangen hat...
Bin gerade viel unterwegs, da nehm ich mir die Zeit im Flieger, Airport, etc.
Aber: Es lohnt sich!
Ist es so gut wie die anderen Bände?
Ist es so gut wie die anderen Bände?
Besser. Der Fall an sich ist vor allem zum Schluss hin etwas verwirrend, aber die Milieubeschreibungen, Atmosphäre, die historischen Details, die Dynamik zwischen den Hauptprotagonisten, die Schilderung der sozialen Verhältnisse, etc. Grandios!
Film noir auf 600 Seiten.
Lese gerade "On the grand trunk road" von Steve Coll. Mag seinen Schreibstil generell sehr gerne, aber das Buch fesselt mich doch ungemein.
eimsbush
03.12.2014, 10:27
"Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach. Alt, mit Längen, aber doch faszinierend.
Habe gerade diverse Bände der Chris Carter Reihe und Arne Dahl um das A-Team, Misterios usw. gelesen und suche nun wieder nach was Neuem, daher danke Mic, dass du den Thread wieder hochgeholt hast:dr:
Das Schöne an der Gereon Rath Reihe ist auch, dass der Held ziemlich menschlich, und daher nicht immer sympathisch ist.
Und die Bücher sind eine Liebeserklärung an Berlin. Ich freue mich schon auf Band 6!
Jubilado
03.12.2014, 18:25
Gestern fertig gelesen: Ken Follet, Die Kinder der Freiheit.
Nach "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" der dritte Band welcher die Geschichte von vier Familien erzählt.
Im dritten Band geht es um den Zeitraum nach dem Ende des zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989.
Sehr lesenswert kann ich guten Gewissens empfehlen.
1200 Seiten, also genau richtig für lange Winterabende.
Reviver " Das flüstern der Toten". (http://www.amazon.de/Reviver-Das-Fl%C3%BCstern-Toten-Thriller-ebook/dp/B00HCBBMMA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1417628009&sr=8-1&keywords=reviver+das+fl%C3%BCstern+der+toten)
Ein klasse Krimi der eine faszinierende Thematik hat. Reviver sind Menschen die eine Gabe besitzen Tote kurzzeitig wieder zum leben zu erwecken.
Dieses wird überwiegend auch von der Polizeibehörden genutzt um Verbrechen auf zu klären .
Die Story wird aber noch weit vielschichtiger.
In manchen Momenten habe ich echt das Bedürfnis gehabt nicht mehr im Dunkeln zu lesen da ich die ein oder andere Gestalt im Zimmer vermutet habe :bgdev:
TheLupus
03.12.2014, 19:11
Gestern fertig gelesen: Ken Follet, Die Kinder der Freiheit.
Nach "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" der dritte Band welcher die Geschichte von vier Familien erzählt.
Im dritten Band geht es um den Zeitraum nach dem Ende des zweiten Weltkriegs bis zum Fall der Mauer im Jahr 1989.
Sehr lesenswert kann ich guten Gewissens empfehlen.
1200 Seiten, also genau richtig für lange Winterabende.
Danke für den Hinweis! Auf den Dritten Band habe ich gewartet. Gerade bestellt. :gut:
Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär von Walter Moers.
Seit langem mal wieder als "richtiges" Buch. Kein e-book!
Es ist wirklich bezaubernd.
Mit den liebevollen, in der neueren Ausgabe jetzt farbigen Illustrationen, das schönste Buch das ich seit langem in der Hand gehabt habe.
ehemaliges mitglied
03.12.2014, 23:55
Einige der letzten hier genannten Bücher habe ich auch in den letzten 4 Monaten gelesen:
Eine Billion Dollar (Andreas Eschbach)
Fand ich richtig gut. Erschreckend wie extrem ein gigantisches Vermögen wachsen kann und welche lokalen wie auch globalen Konsequenzen es verursacht.
Das Jesus-Video (Andreas Eschbach)
Ist zwar schon ein wenig betagt, war aber sehr kurzweilig und spannend. Die Thematik der Zeitreisen hat mich schon immer fasziniert.
Der Jesus-Deal (Andreas Eschbach)
Baut auf der Story "Das Jesus-Video" auf. Man lernt die Hintergründe und vor allem die intensiven Vorbereitungen der Zeitreise kennen. Vor allem der extreme Charakterwandel des ehemaligen Medien-Giganten hat mich gefesselt.
Kinder der Freiheit (Ken Follet)
Naja, schlecht ist das Buch nicht. Auf keinen Fall aber ein Highligt. Sturz der Titanen war dagegen exzellent.
Vor allem der farbige Haupt-Protagonisten, welcher im Laufe der Geschichte auch für den Stab von Bobby Kennedy arbeiten wird, war so etwas von "farblos". Ständig habe ich mich gefragt, was der Kerl immer wieder bei den wichtigsten Meetings zu Suchen hatte.
Die Abnormen (Marcus Sakey)
Sehr intelligenter Thriller. Bin gerade bei ca. 70%. Aber schon längst eine absolute Leseempfehlung.
Die Story spielt zwar in der Jetzt-Zeit, aber die Welt ist nicht so wie wir sie kennen. Ursache dafür ist, dass ab den 80er viele begabte Kinder (Geniale) aufgrund einer Motation oder genetische Weiterentwicklung (ist noch nicht ganz klar?) geboren wurden. Und zwar 1 von 100 neu geborenen Kinder waren betroffen. Die Genialität zeigt sich in der Wissenschaft, Musik, Finanzen, Kunst, Medezin...in allen Bereichen...viele unterschiedliche spezielle Fähigkeiten.
Ist es ein Segen oder ein Fluch? Das fragt sich die Regierung auch. Und installiert eine spezielle Überwachungsbehörde damit die "Abnormen" nicht die Macht über die restliche Bevölkerung (99%) übernehmen.
Der Hauptagent der Behörde ist selbst ein "Abnormer" und jagt den meistgesuchtesten Terroristen auf der Welt, der auch eine "Genialität" besitzt.
Hallo Alex !
Ich glaube deine Empfehlung "Die Abnormen" ist auch etwas für mich.
Danke dafür.
Dir eine Empfehlung zu geben traue ich mich ja kaum da du mit meiner letzten ( Jack reacher) ja nicht so klar kamst.
Dennoch vieleicht ist das oben von mir erwähnte "Reviver" etwas für dich ;)
ehemaliges mitglied
04.12.2014, 10:52
Hallo Ralf :dr:
Vielen Dank für Deinen Tipp ("Reviver"). Das Buch schaue ich mir mal an :)
Und Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber das Jack Reacher Buch habe ich (nach ca. 3 Monaten Pause) doch noch zu Ende gelesen.
Am Anfang des Buches hatte ich ernsthaft Probleme mit dem Erzählstil. Die Story hat mich nicht sofort umgehauen. Nach dem ersten Drittel des Buches war ich dann doch sehr interessiert, wie sich die Story weiterentwickelt. Fazit: :top:
ehemaliges Mitglied
05.12.2014, 10:07
Jo Nesbo - Sohn
bisher ganz gut. Kommt mE aber nicht an die Harry-Hole Reihe dran.
Jo Nesbo - Sohn
bisher ganz gut. Kommt mE aber nicht an die Harry-Hole Reihe dran.
Hab ich zu einem Viertel durch, bisher wirklich nicht schlecht!
ehemaliges Mitglied
15.12.2014, 20:52
Bin schon sehr gespannt.
Bisher nichts von Fitzek gelesen...
http://i57.tinypic.com/wgur2s.jpg
fiumagyar
15.12.2014, 20:56
Greg Nr 9 :gut:
ehemaliges mitglied
15.12.2014, 21:03
Nach diesem:
http://www.amazon.de/Herrentag-Anwalt-****els-erster-Fall/dp/3832162461
nun das:
http://www.amazon.de/Der-Bobmörder-Anwalt-****el-ermittelt/dp/383216247X
Herrlicher Lokalkolorit - tolle Sprache und ein ganz eigenwilliger, aber überaus feinsinniger Witz! :gut:
docpassau
15.12.2014, 22:06
Ich will mal den "Seidenspinner", den zweiten Kriminalroman von J.K. Rowling (unter Pseudonym R Galbraith) empfehlen: die Frau kann so super erzählen, Story ist klassisch aufgebaut, spannend und gut. Man kann in old fashioned Manier mitraten, wer der Mörder ist.
Mein bester Krimi 2014....
Bin schon sehr gespannt.
Bisher nichts von Fitzek gelesen...
http://i57.tinypic.com/wgur2s.jpg
Habe das ein oder andere von Fitzek gelesen. Dieser Roman steht auch noch auf meiner Liste.
Patrick , wenn du fertig bist lass mal hören ob er dir gefallen hat .
ehemaliges mitglied
19.12.2014, 23:29
Genesis. Die verlorene Schöpfung (Band 1) von Thariot
Sci-Fi Fan bin ich bereits seit Kindeszeit. Das hat sich aber primär auf Filme und besonders Serien (Star Trek - durch die Bank...) fokussiert. Sci-Fi Bücher haben mich nie wirklich angesprochen. Begründen kann ich das nur schwer.
Nun habe ich das oben genannte Buch diese Woche durchgelesen. Es hat mich absolut begeistert. Daher freue ich mich bereits tierisch auf den 2. Band (Genesis. Brennende Welten).
Die Story bietet alles was man von einem modernen Sci-Fi Roman erwarten kann. Eine unbekannte Welt, eine haarsträubende Mission, Replikanten, Viren die eine extreme hohe künstliche Intelligenz haben und als Terror-Waffe eingesetzt werden, Aliens (mit Zähnen und viel Hunger :rofl: und auch andere), Reisen mit nahezu zu Lichtgeschwindigkeit (teilweise auch schneller, weil der Raum gefaltet wird...Wurmloch lässt grüßen), Gefechte die beste Erinnerungen an Aliens 2 (die oft geschnittene Szene mit den automatischen Maschinengewehren) hervorrufen, und vieles vieles mehr....
Das Beste sind aber die irrwitzigen Dialoge zwischen den Protagonisten mit den entsprechenden KIs ("Irene" und "Vater"). Dagegen war HAL9000 (Sorry...ich liebe wirklich den Klassiker "2001: Odyssee im Weltraum") eine Schlaftablette.
Der Autor versteht es mit einer absolut lebendigen und frischen Sprache den Spannungsbogen zu halten. Es ist leichte Kost, aber dafür spannend, kurzweilig und schönes Kopfkino :gut:
Viel Spaß beim Lesen :dr:
P.S: Das Buch war übrigens kostenlos mit einem Kindle Gerät bei aktiver Prime Mitgliedschaft lesbar.
ehemaliges mitglied
27.12.2014, 22:45
...Dennoch vieleicht ist das oben von mir erwähnte "Reviver" etwas für dich ;)
Ralf :dr:
Super spannend und fesselnder Anfang :gut:
Leider hat aber das Buch genau so stark wie es begonnen hat, nach wenigen Kapiteln wieder abgebaut =( Bin gerade mit der Hälfte durch und es zieht sich ein wenig wie Kaugummi. Nach meinem Geschmack könnte es noch mehr von diesen Gänsehaut-/Schockmomenten vertragen und weniger die Thematisierung der Übelkeit und Erholungsphasen der Reviver.
Trotzdem findet ich die Idee, Tote aufzuwecken damit sich die Hinterbliebenen verabschieden können oder Informationen über den Mörder von einer ermorderten Person zu erhalten, sehr interessant. Ich hoffe daher auf ein starkes und nicht vorhersehbares Ende ;)
ehemaliges mitglied
07.01.2015, 02:54
Jetzt wo ich auch mal ein Buch geschrieben habe, muss das IMHO auch HIER rein:
http://www.lehmanns.de/shop/technik/31448044-9783862474974-farbdiskrimination-ein-empirischer-ansatz-fuer-die-gruppierung-weisser-leds
Sehr zu empfehlen... :gut:
Wer möchte, bekommt auch eine persönliche Widmung. ;)
Hallo Alex :dr:
Als ich dir die Empfehlung gegeben habe war ich auch in etwa im ersten drittel des Buches .
Es ist schon erstaunlich wie sich hier unsere Eindrücke gleichen. Genau wie du fand ich das das Buch stark nachgelassen hat.
Wobei doch aus der Thematik unheimlich viel heraus zu holen ist .
Die Gänsehaut / Schockmomente waren wirklich so gut das ich mich im dunklen Zimmer umgesehen habe und glaubte da steht jemand ;) Wie du auch schon schriebst waren diese Momente leider zu wenig.
Aktuell kann ich nur sagen : Jack is back ! (http://www.amazon.de/61-Stunden-Jack-Reacher-Roman-Lee-Child-ebook/dp/B00D1SLJH6/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1420616314&sr=1-1&keywords=61+stunden)
Einer der besten Sprüche:
"Jack,fürchten sie denn nicht den Tod?"
"Nein , aber der Tod fürchtet mich!"
Hätte auch von Chuck Norris sein können :D
Als Reacher Fan eine klare Empfehlung . Steht Reacher drauf , ist Reacher drinn !
ehemaliges mitglied
07.01.2015, 18:58
Hallo Ralf :dr:
Schön das Du regelmäßig hier in diesem Thread postet :gut: Unsere Eindrücke gleichen sich, weil wir sehr wahrscheinlich sehr ähnliche Interessen bezogen auf Bücher haben ;)
Reviver habe ich fertig gelesen. Schulnote max. 3- und das auch nur aufgrund des sehr spannenden und grusligen Beginns. Ab der Hälfte des Buchs habe ich mich nur noch gequält. Da merkt man dann doch, dass es ein Erstlingswerk ist.
Jack Reacher möchte ich auch bald wieder mal lesen :) Zuvor stehen aber noch andere Titel auf meiner Leseliste. Unter anderem Dein empfohlenes Buch "Der Lebkuchenmann" :dr:
Aktuell lese ich das 2. Buch ("Brennende Welten") der Genesis Trilogie. SciFi Aktion vom Feinsten. Falls Du das Genre magst, bitte unbedingt lesen :gut:
Nutze aktuell das Prime Angebot von Amazon und leihe mir jeden Monat ein neues Buch mit dem Kindle Voyage aus. Da ich seit heute wieder arbeite, fehlt mir eh die Zeit mehr als ein Buch im Monat zu lesen.
Liest Du traditionell oder mit einem E-Reader?
Hallo Alex !
Erst einmal habe ich ein etwas schlechtes Gewissen das ich dich nicht früh genug darauf hingewiesen habe das Reviver so stark nachgelassen hat.
Auch ich musste mich ab der Mitte sehr quälen .
SciFi Action habe ich bisher noch nie gelesen werde das aber jetzt auf Grund deiner Empfehlung einfach mal probieren . Bin schon gespannt und werde mir dann den ersten teil der Genesis Trilogie holen.
Zu deiner Frage : bin seit ca. 1 Jahr ein Kindle E-Book Leser .
Da ich sehr gerne abends im Bett lese kommt mir das beleuchtete Display sehr entgegen. Auch das man immer und zu jeder zeit ein neues Buch kaufen kann ist klasse. Keine Angst mehr das einem der Lesestoff am WE ausgeht ;)
Zusätzlicher Vorteil ist das man innerhalb von 48 Stunden das Buch wieder löschen lassen kann und sofort das Geld rückerstattet bekommt.
Habe diese Option schon das ein oder andere mal genutzt wenn mich ein Buch nach einigen Seiten aber auch so gar nicht angesprochen hat.
Bis dann......
ehemaliges mitglied
08.01.2015, 21:02
Erst einmal habe ich ein etwas schlechtes Gewissen das ich dich nicht früh genug darauf hingewiesen habe das Reviver so stark nachgelassen hat.
Ralf :dr:
Das schlechte Gewissen hast Du auch verdient :op: Spässle ;)
Ich werde zukünftig auch nur noch Empfehlungen aussprechen, wenn das Buch komplett durch ist :)
Abends in Dunkeln zu lesen macht mir mit dem Kindle auch sehr viel Spaß. Die Funktionalität von so einem E-Reader ist schon toll :gut:
Bis zu viel %-Lesefortschritt kann man noch ein Buch zurückgeben? Innerhalb 48h kann man ja schon ab und zu ein Buch finalisieren ;)
Bist Du auch Prime Mitglied? Rechnet sich auf jeden Fall. Die Leihfunktion (1 Buch kostenfrei im Monat) ist klasse.
Bin wirklich sehr gespannt, wie Du den ersten Band von Genesis findest. Viel Spaß beim Lesen :dr:
Hallo Alex :dr:
Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht . Entgegen meiner Aussage von 48 Stunden sind es sogar 14 Tage (http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=200144510#GUID-467B0E50-753C-4BED-AF15-F28217DA5DE8__SECTION_F0D5BCCDE57E442597ED2E7265EB 64E4) 8o
Von einer Beschränkung aauf Grund %Lesefortschritt steht da nix .
Scheinbar sind ebook Leser ehrliche Leute :D
Prime Mitgliedschaft schaue ich mir mal an . Danke für den Tipp :gut:
ehemaliges Mitglied
12.01.2015, 12:28
Habe das ein oder andere von Fitzek gelesen. Dieser Roman steht auch noch auf meiner Liste.
Patrick , wenn du fertig bist lass mal hören ob er dir gefallen hat .
Habe Passagier 23 nun durchgelesen. War am Anfang selbst für meinen Geschmack etwas hart und Makaber aber zum Ende hin echt spannend.
Klare Empfehlung :gut:
Hallo Patrick,
Habe auch gerade Passagier 23 beendet und bin voll begeistert. Habe bisher alle anderen Fitzek Bücher gelesen und in Passagier 23 alles wiedergefunden, was ich an den Fitzek Büchern mag. Für mich eine klare Empfehlung :gut:
ehemaliges Mitglied
12.01.2015, 14:24
Hallo Patrick,
Habe auch gerade Passagier 23 beendet und bin voll begeistert. Habe bisher alle anderen Fitzek Bücher gelesen und in Passagier 23 alles wiedergefunden, was ich an den Fitzek Büchern mag. Für mich eine klare Empfehlung :gut:
Michael, kannst Du Noah dann auch direkt mit empfehlen?
Noah ist für mich kein typischer Fitzek gewesen aber dennoch lesenswert. Noah war mit etwas zu abstrakt und verstrickt. Sehr viel besser fand ich z.B. " Abgeschnitten" welcher auch etwas blutrünstiger ist.
Was mich an Fitzek und an anderen Thrillerautoren etwas nervt, sind die Protagonisten die als total 'abgerockt' und 'am Ende' beschrieben werden aber dennoch unverwundbar sind.
Bei Passagier 23 muss ich im Nachhinein sagen, dass ich mir die Beschreibung des Schiffes etwas detaillierter gewünst hätte..just my 2 cent
Thom_257
27.01.2015, 16:34
Gerade diesen Thread entdeckt:
Ich habe Houellebecqs "Unterwerfung" begonnen.
Gefällt mir, wie alle seine Romane zuvor, bisher sehr gut.
Gruß,
Thomas
love_my_EXII
27.01.2015, 17:13
Einen Klassiker: "The Red Badge of Courage" von Stephen Crane.
Viele Grüße,
Oliver
Eine Biografie.
Ernst Heinkel: Stürmisches Leben (http://www.amazon.de/St%C3%BCrmisches-Leben-Biographie-J%C3%BCrgen-Thorwald/dp/3925505466)
Unvorstellbar welchen Pioniergeist die Leute früher hatten. 8o Ich bin begeistert und schwer beeindruckt.
rudi1970
29.01.2015, 17:19
Bint-Anat, als eBook, gerade ausgelesen. Top!
So , eben folgendes Buch runtergeladen :
Das Tribunal . (http://www.amazon.de/Das-Tribunal-Thriller-John-Katzenbach-ebook/dp/B00KZBIQO6/ref=pd_sim_kinc_78?ie=UTF8&refRID=1Z4HN9TP9GWV7W91PRZK)
Ich hoffe das Buch hält was die Kurzbeschreibung verspricht . Könnte ganz interessant sein.
Werde Bericht erstatten .
Alfafahrer
01.03.2015, 20:34
Fritz Walter : 3:2 Das Buch zur Weltmeisterschaft
Also ich habe das Buch : Das Tribunal nach zehn Seiten wieder zurück gegeben. Der Schreibstil sprach mich einfach nicht an.
Lese jetzt : Ich bin die Angst (http://www.amazon.de/gp/product/B00K7WT40S?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_d_detailpage_o00_). Bis jetzt sehr spannend und genau mein Fall .
TheLupus
09.03.2015, 08:54
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/977CEE23-C6EA-4F27-83C2-8B31D49AFF0F_zpsgq2h2n5l.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/977CEE23-C6EA-4F27-83C2-8B31D49AFF0F_zpsgq2h2n5l.jpg.html)
Also "Ich bin die Angst" ist als Serienkiller Krimi sehr zu empfehlen. Spannend und immer für eine Wendung gut :gut:
Aktuell jetzt "Streif" (http://www.amazon.de/gp/product/B00KW9DAN8?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_d_detailpage_o00_) . Mal was aus der Welt der Großkonzerne. Ist schon komisch Robert , was du jetzt liest war für mich die Alternative zu meinem Buch . Kannst ja mal ein Statement abgeben :dr:
Lese gerade den achten und letzten Fall von Jo Nesbos "Harry Hole" und bin fast traurig das es nicht weiter geht. Die ganze Reihe ist für mich eine klare Empfehlung.
Also "Ich bin die Angst" ist als Serienkiller Krimi sehr zu empfehlen. Spannend und immer für eine Wendung gut :gut:
Aktuell jetzt "Streif" (http://www.amazon.de/gp/product/B00KW9DAN8?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_d_detailpage_o00_) . Mal was aus der Welt der Großkonzerne. Ist schon komisch Robert , was du jetzt liest war für mich die Alternative zu meinem Buch . Kannst ja mal ein Statement abgeben :dr:
Also Streif habe ich jetzt in der Mitte abgebrochen. Mir gefällt nichts an dem Buch. Die Story hat irgendwie keinen Tiefgang und alle schleppt sich so dahin. Weder Fisch noch Fleisch.
Heute von Jens Westerbeck "Aftershowparty" bekommen. Mal schauen, von "Boatpeople" war ich ja begeistert.
Donluigi
10.03.2015, 18:17
Hihi, wollt ich auch grad schreiben. Ist ein lustiges Buch. Wer das erste mochte, wird auch daran seinen Spaß haben.
Hihi, wollt ich auch grad schreiben. Ist ein lustiges Buch. Wer das erste mochte, wird auch daran seinen Spaß haben.
Dann freue ich mich darauf, Danke.
mac-knife
09.04.2015, 14:01
Nachdem ich gerade in einem Rutsch "Eiskalt Erwischt" und "Bitterkalt" von Dan Simmons (http://www.krimi-couch.de/krimis/dan-simmons.html) gelesen habe, liegt jetzt "Kalt wie Stahl" bereit.
Wer Richard Starks Parker schätzt und wem Jack Reacher ein Tick zu gutmenschlich ist, wird Joe Kurtz mögen.
Den neuen Jack Reacher : Wespennest (http://www.amazon.de/Wespennest-Ein-Jack-Reacher-Roman-Lee-Child-ebook/dp/B00HCBBZRM/ref=pd_sim_kinc_95?ie=UTF8&refRID=14T8SGMJRVF3GF3S4KF0) . Von Anfang an ein echter Reacher :jump:
Ich lese grade "Der Circle"
Nette Utopie. Zumindest hoffe ich das. Bei den beschriebenen Dingen bekomm ich doch etwas Bange...
ehemaliges Mitglied
16.04.2015, 23:03
Ich lese grade "Der Circle"
Nette Utopie. Zumindest hoffe ich das. Bei den beschriebenen Dingen bekomm ich doch etwas Bange...
Das hab ich im Januar Urlaub gelesen.
War am Anfang vielversprechend, dann allerdings etwas crazy. Hab es jedoch problemlos durchgezogen.
mac-knife
30.04.2015, 12:49
So, nachdem ich mir mit drei Werken von Paul Cleave, "Der Tod in mir", "Opferzeit" und "Der Fünf-Minuten-Killer" einen mächtigen Depri angearbeitet habe, jetzt wieder ein stahlhartes, humorfreies Profikiller-Epos: "Codename Tesseract" von Tom Wood (http://www.amazon.de/Codename-Tesseract-Tom-Wood/dp/3442472571)
Ich bin erst zur Hälfte durch, aber ich bin begeistert :flauschi:
Der Chemiker . (http://www.amazon.de/Der-Chemiker-Jack-Daniels-Thriller-ebook/dp/B00TA3XF78/ref=pd_sim_kinc_3?ie=UTF8&refRID=1RVDM28D8X5Z6BBPH8EC)
Das ist jetzt das vierte Buch in der Reihe um Lieutenant Jack Daniels. Die Reihe wird von Buch zu Buch besser. Man muss sie nicht unbedingt Chronologisch lesen aber wenn man es macht wächst einem die "Heldin" immer mehr ans Herz. Auch der Humor kommt bei aller Härte nicht zu kurz.
Also für alle Bücher gilt : klare Empfehlung :gut:
86012
Sehr informativ, in einem Rutsch durchgelesen.
TheLupus
02.05.2015, 14:18
Habe den Artikel im Stern gelesen. Sehr mutig! :gut:
ehemaliges Mitglied
02.05.2015, 16:11
"From zero to one" von Peter Thiel.
Sehr geiles Buch!
Herbstblond, von Gottschalk
JakeSteed
08.05.2015, 21:20
Bradbury- Fahrenheit 451
ehemaliges Mitglied
09.05.2015, 09:22
Angstspiel von Fitzek.
Habe nachdem ich Passagier 23 gelesen habe nun mal angefangen seine kompletten Bücher in der chronologischen Reihenfolge zu lesen
Doktor Krone
09.05.2015, 11:01
ich fräse mich zu Zeit durch die Harry-Hole-Krimis von Jo Nesbö. Die Welt hat sicher schon bessere gelesen, aber ich mag einfach, wenn man Charaktere sich entwickeln sieht bei Einhaltung der Chronologie. Und spannend sind die Bücher schon, der Stil ist ansprechend, die Fälle zwar arg konstruiert ... aber hey, wer will schon Original-Kripo-Fallprotokolle lesen ;)
Die Hole Krimis sind schon top, absolut lesenswert :gut:
heliumblau
09.05.2015, 21:36
Mitch Albom - Dienstags bei Morrie
Thom_257
10.05.2015, 10:24
Den Baader-Meinhof-Komplex von Stefan Aust
Ein Blick zurück in Die Zeit in der die einzig wirkliche bürgerliche Revolution in Deutschland stattfand ...
Den Baader-Meinhof-Komplex von Stefan Aust
Ein Blick zurück in Die Zeit in der die einzig wirkliche bürgerliche Revolution in Deutschland stattfand ...
die einzig bürgerlich revolution in deutschland das war 1848...
Das Kartell (http://www.amazon.de/Das-Kartell-Roman-Don-Winslow-ebook/dp/B00W6BM67Q/ref=pd_sim_351_12?ie=UTF8&refRID=05NX7NQHBKJ95C6ANA2A)von Don Winslow . Freu mich schon wie Bolle und hoffe das meine Erwartungen nicht enttäuscht werden.
Habe schon einiges von Winslow gelesen und war immer begeistert.
Gung Ho
http://www.amazon.de/Gung-Ho-jedes-H%C3%B6chstform-bringen/dp/3499614790/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1436132671&sr=8-3&keywords=gung+ho
Thom_257
06.07.2015, 06:09
Gerade habe ich Sven Regeners "Magical Mystery" zugeklappt.
Ich liebe, wie er schreibt und auch seine Art Musik zu machen.
Sportarzt
06.07.2015, 06:23
Das Kartell (http://www.amazon.de/Das-Kartell-Roman-Don-Winslow-ebook/dp/B00W6BM67Q/ref=pd_sim_351_12?ie=UTF8&refRID=05NX7NQHBKJ95C6ANA2A)von Don Winslow . Freu mich schon wie Bolle und hoffe das meine Erwartungen nicht enttäuscht werden.
Habe schon einiges von Winslow gelesen und war immer begeistert.
+1
Der Mann entwickelt sich immer mehr zu meinem Lieblingsautor. Wer "The Power of the dog" und "The Cartell" noch nicht gelesen hat - unbedingte Empfehlung wenn man Hard boiled Literatur mag!
ehemaliges Mitglied
07.07.2015, 20:22
Splitter von Fitzek
ehemaliges mitglied
14.07.2015, 20:09
Gerade zwei Bücher verschlungen :
Der Lebkuchenmann (http://www.amazon.de/gp/product/B00J8UPDSC/ref=oh_aui_d_detailpage_o02_?ie=UTF8&psc=1)und Guter Bulle, böser Bulle von J.A. Konrath . (http://www.amazon.de/Guter-Bulle-b%C3%B6ser-Jack-Daniels-Thriller-Buch-ebook/dp/B00KN1AHM2/ref=pd_sim_kinc_1?ie=UTF8&refRID=10CEM77DZ5BK9J14YTTJ)
Knallharte Thriller mit einer nicht alltäglichen Heldin.
Es sind Buch eins und zwei wobei man nicht zwangsläufig beide lesen muss. Es sind jeweils zwei abgeschlossene Geschichten.
Finde es schade das es nur diese zwei Bücher bisher mit dieser Heldin gibt ansonsten würde ich jetzt Buch 3 und 4 und...... kaufen ;)
Ralf :dr:
Endlich bin ich mal dazu gekommen das Buch "der Lebkuchenmann" zu lesen. Vielen Dank nochmals für Deine damalige Empfehlung :)
Die Story ist interessant und der Mörder ein Psycho hoch zehn. Alleine wie er sein "Geschenk hinterlegt" ist mal echt widerlich =(
Die Heldin hat sympathische Ecken und Kanten. Trotzdem ist das Ganze schon sehr konstruiert. Am Anfang ist der Mörder total professionell und plant alles bis in das letzte Detail. Und ab der Mitte des Buches klappt bei ihm nix mehr und er begeht einen Fehler nach dem Anderen. Und was macht unsere Jack Daniels? Lässt sich verprügeln, anschießen, wird von einem Psycho-Serienmörde gejagt und geht trotzdem noch zu einer Dating Agentur bzw. dann zu einem Date ;) Das meine ich z.B. konstruiert ;)
Das Buch (keine 400 Seiten) hat mir trotzdem Spaß gemacht, weil es sehr kurzweilig war :gut:
Ich werde mit Sicherheit auch das zweite Buch lesen.
Sehr erfrischend!
Ein Krimi mit Wortgewalt und Sprachwitz.
Jörg Juretzka: "Prickel"!
Mache sofort mit Nummer 2: "Sense" weiter!
whattheheck
22.08.2015, 13:40
Ich lese zur Zeit "Die Vernetzung der Welt" von Eric Schmidt und Jared Cohen.
Ein relativ interessanter Blick in die Möglichkeiten die uns die Zukunft bieten kann und wohl auch bieten wird. Aber natürlich auch ein Stück weit eine Warnung an alle die der Technisierung des Alltags skeptisch gegenüber stehen.
Malte Goosmann: Schatten über Wangerooge.
Passt zu meinem Urlaub auf Wangerooge!:D
JakeSteed
26.08.2015, 16:43
Rory Miller: Meditations on violence
passt zum Prepper Bag Thread
Heute bekommen, David Lagercrantz und Stieg Larsson: Verschwörung, Fortsetzung der Millenium Reihe.
ehemaliges Mitglied
29.08.2015, 22:08
Schon mal reingelesen?
Bin schon ganz gespannt drauf.
Millenium Triologie hab ich verschlungen :D
Hab's begonnen, da ich die Trilogie auch mochte freu ich mich unvoreingenommen über ne Fortsetzung, um das allerdings recht beurteilen zu können ist es noch zu früh, hab erst um die 70-80 Seiten, fängt aber gut an:gut:
Ralf :dr:
Endlich bin ich mal dazu gekommen das Buch "der Lebkuchenmann" zu lesen. Vielen Dank nochmals für Deine damalige Empfehlung :)
Die Story ist interessant und der Mörder ein Psycho hoch zehn. Alleine wie er sein "Geschenk hinterlegt" ist mal echt widerlich =(
Die Heldin hat sympathische Ecken und Kanten. Trotzdem ist das Ganze schon sehr konstruiert. Am Anfang ist der Mörder total professionell und plant alles bis in das letzte Detail. Und ab der Mitte des Buches klappt bei ihm nix mehr und er begeht einen Fehler nach dem Anderen. Und was macht unsere Jack Daniels? Lässt sich verprügeln, anschießen, wird von einem Psycho-Serienmörde gejagt und geht trotzdem noch zu einer Dating Agentur bzw. dann zu einem Date ;) Das meine ich z.B. konstruiert ;)
Das Buch (keine 400 Seiten) hat mir trotzdem Spaß gemacht, weil es sehr kurzweilig war :gut:
Ich werde mit Sicherheit auch das zweite Buch lesen.
Alex :dr:
Vielen dank für deine Mühe bezüglich der Bewertung der Jack Daniels Reihe.
Ich gebe dir unumwunden recht was die konstruierte Geschichte betrifft. Das geht auch in den anderen Büchern ( mittlerweile gibt es Band 5 ) so weiter.
Aber genau die kurzweile ist es was mich an den Büchern hängen lässt. Oft muss ich auch einfach mal laut lachen.
Fazit aus heutiger Sicht : Um zu entspannen und eine sympathische Heldin zu genießen passt es allemal .
War jetzt 5 Wochen in einer Reha und habe dort 6 Bücher durchgelesen.
Waren alles Thriller aber keiner dabei der mir besonders in Erinnerung bleiben würde.
Liste sie mal kurz auf :
Die Totenjägerin - Donato Carrisi
Du darfst nicht lieben - Lisa Gardner
Ein Hauch von Hinterlist - Gary Ponzo
Kind des Bösen - Steve Mosby
Nachts kommt der Tod - Linwood Barclay
That Night-Schuldig für immer - Chevy Stevens
Alles Thriller die man lesen kann aber nicht unbedingt muss.
Wenn es mal wieder ein Buch gibt was bei mir Eindruck hinterlässt werde ich es natürlich hier vermelden.
*rlx*ulle*
30.08.2015, 19:25
Momentan ein "Sachbuch": McQueens Machines von Matt Stone.
Echt interessant.
ehemaliges mitglied
30.08.2015, 19:35
Sehr erfrischend!
Ein Krimi mit Wortgewalt und Sprachwitz.
Jörg Juretzka: "Prickel"!
Mache sofort mit Nummer 2: "Sense" weiter!
Danke für den Tipp - beide gekauft und durch - hat Spaß gemacht :dr:
Gerade Blutiges Erwachen von Roger Smith gelesen.
Nicht sonderlich spannend aber dafür viel Blut, Splatter und Tik-Pfeifen.
Danke für den Tipp - beide gekauft und durch - hat Spaß gemacht :dr:
Gern geschehen.
Man bist du schnell! Ich finde immer viel zu wenig Zeit zum Lesen. Habe Sense noch nicht ganz durch!
Werde dann wohl mit "Heilige Kuh" von David Duchovny weitermachen.
Arkadi und Boris Strugatzki,
Ein Gott zu sein ist schwer
- in Vorbereitung auf den Kinobesuch am kommenden Wochenende muss ich dass Buch nun endlich lesen, dann kann ich auch ueber den Film maulen.
Beste Gruesse
Thomas
ehemaliges mitglied
31.08.2015, 14:04
Alex :dr:
....War jetzt 5 Wochen in einer Reha und habe dort 6 Bücher durchgelesen....
Wenn es mal wieder ein Buch gibt was bei mir Eindruck hinterlässt werde ich es natürlich hier vermelden.
Ralf :dr:
Sehr schön wieder von Dir zu lesen :) Ich hoffe Du bist gestärkt aus der Reha zurück?
Freue mich immer auf gute Empfehlungen von Dir :dr:
Die Spieluhr von Ulrich Tukur, gerade begonnen, ließt sich bisher ganz gut.
ehemaliges Mitglied
06.09.2015, 19:08
Heute bekommen, David Lagercrantz und Stieg Larsson: Verschwörung, Fortsetzung der Millenium Reihe.
Gestern ebenfalls angefangen.
Liest sich sehr gut
TheLupus
11.09.2015, 07:52
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/DDAAF8EE-C707-4629-A33C-41D9C816B4BD_zps3z8thh0i.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/DDAAF8EE-C707-4629-A33C-41D9C816B4BD_zps3z8thh0i.jpg.html)
So , endlich mal wieder ein Buch was mir so richtig gefallen hat.
Das Tribunal (http://www.amazon.de/Das-Tribunal-Thriller-Randy-Singer-ebook/dp/B010FSLAF0/ref=sr_1_1_twi_kin_2?ie=UTF8&qid=1441734863&sr=8-1&keywords=randy+singer)
Handelt von einem jungen Mann der im alten Rom Anwalt wird.
Die Mischung aus Fiktion und geschichtlichen Ereignissen die uns allen mehr oder weniger bekannt sind haben mich einfach mitgenommen.
Gleichzeitig ist es ein Gerichtsthriller für den der Autor Randy Singer ansonsten bekannt ist. Halt in einer anderen , vergangenen Zeit .
Also von meiner Seite eine klare Empfehlung :gut:
ehemaliges Mitglied
16.09.2015, 23:12
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/DDAAF8EE-C707-4629-A33C-41D9C816B4BD_zps3z8thh0i.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/DDAAF8EE-C707-4629-A33C-41D9C816B4BD_zps3z8thh0i.jpg.html)
Großartiges Buch, aber in Englisch noch viel empfehlenswerter :gut:
VanessaH
18.09.2015, 11:27
ich les grad die Verschwörung, hab aber erst vorgestern angefangen. bin mal gespannt
Die stille Bestie (http://www.amazon.de/Die-stille-Bestie-Hunter-Garcia-Thriller-ebook/dp/B00PLXQ23U/ref=zg_bs_567126031_10) von Chris Carter
Also hier muss ich eine klare Empfehlung aussprechen :gut: . Wer das Schweigen der Lämmer mag wird von diesem Täter begeistert sein.
Immer wieder schockierende Wendungen und spannend bis zum Schluss . 5 von 5 Sterne .
Jubilado
28.09.2015, 19:19
Johan Theorin, So Bitter Kalt.
Kriminal Roman.
Fand den Roman nicht schlecht. Gestern ausgelesen.
Recht spannend, durchaus empfehlenswert.
buchfuchs1
28.09.2015, 19:25
Forsyth: Outsider.
Sauspannende Autobio.
Jubilado
28.09.2015, 19:29
Gleich mal neuen Lesestoff besorgt..
99673
Jubilado
28.09.2015, 19:32
Greg Iles, Natchez Burning.
Liest meine Frau gerade, sei auch sehr gut.
Der Gipfel des Verbrechens von Michael Kodas (http://www.amazon.de/gp/product/3492403727/ref=s9_psimh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=1E5R2B0ZNXNW9RGP7PHR&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop)
... mal eine andere Sichtweise auf die Vorkommnisse am höchsten Berg der Welt :kriese:
Greg Iles, Natchez Burning.
Liest meine Frau gerade, sei auch sehr gut.
Habe mir gerade mal die Beschreibung durchgelesen. Könnte auch was für mich sein. Danke für den Tipp :dr:
babablau
05.10.2015, 21:48
Die stille Bestie (http://www.amazon.de/Die-stille-Bestie-Hunter-Garcia-Thriller-ebook/dp/B00PLXQ23U/ref=zg_bs_567126031_10) von Chris Carter
Also hier muss ich eine klare Empfehlung aussprechen :gut: . Wer das Schweigen der Lämmer mag wird von diesem Täter begeistert sein.
Immer wieder schockierende Wendungen und spannend bis zum Schluss . 5 von 5 Sterne .
kann ich nur bestätigen! eine echte Empfehlung
kann ich nur bestätigen! eine echte Empfehlung
Schön das wir den gleichen Geschmack haben ;)
Doktor Krone
06.10.2015, 18:17
"Treffen sich zwei Elemente (http://www.amazon.de/Treffen-sich-zwei-Elemente-Verbl%C3%BCffende/dp/3596195802/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1444148107&sr=1-1&keywords=treffen+sich+zwei+elemente)" von Sam Kean. Eine sehr unterhaltsame Reise durch das Periodensystem der Elemente. Für alle, die gern ihren wissenschaftlichen Background ein wenig auffüllen wollen.
JakeSteed
09.10.2015, 08:53
Unterwerfung von Michel Houellebecq
Unterwerfung von Michel Houellebecq
Und wie ist es? Habe es daheim, aber noch nicht gelesen
Ich lese gerade:
102587
Ziemlich witzig bisher....
Der Circle (http://www.amazon.de/Circle-Roman-KiWi-Dave-Eggers/dp/3462048546/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1446551912&sr=1-1&keywords=der+circle) ...
Wasser auf die Mühlen derer, die Facebook und Co. kritisch sehen
Die Buddenbrooks, bekanntlicherweise von Thomas Mann ;)
Tolles Buch, tolle Sprache, wunderbares Portrait der damaligen Gesellschaft :gut:
Die Buddenbrooks, bekanntlicherweise von Thomas Mann ;)
Tolles Buch, tolle Sprache, wunderbares Portrait der damaligen Gesellschaft :gut:
Der Albtraum meiner Schulkarriere:D
ehemaliges mitglied
18.11.2015, 22:16
Und wie ist es? Habe es daheim, aber noch nicht gelesen
Ich lese gerade:
102587
Ziemlich witzig bisher....
Ist mein aktuelles Profilbild bei whatsapp :D
BlackSilverS
19.11.2015, 00:45
Stephen King "Mr. Mercedes".
Absolut Forenkonform inkl. Rolex und Patek :D
edelweiss
19.11.2015, 02:13
Ich lese gerade:
102587
Ziemlich witzig bisher....
Interessanter Titel, mir war das Buch bisher unbekannt! -danke für den Tipp!
Beste Grüße
Patrick
JakeSteed
19.11.2015, 07:11
Und wie ist es? Habe es daheim, aber noch nicht gelesen
Buch ist gut. Die ganze Thematik ist beängstigend.
Gerade mit The Drop von Michael Connelly durch und bereits mit Black Box angefangen.
MC begeistert mich immer wieder.
Gerade mit The Drop von Michael Connelly durch und bereits mit Black Box angefangen.
MC begeistert mich immer wieder.
Danke für den Hinweis :dr: Bin auch absoluter Michael Connelly Fan und habe Black Box direkt gekauft. Freu mich schon drauf .
ehemaliges mitglied
12.04.2016, 20:14
Wir haben gerade Michel aus Löneberga fertig und haben gestern mit dem kleinen Gespenst gestartet:flauschi:
Danke für den Hinweis :dr: Bin auch absoluter Michael Connelly Fan und habe Black Box direkt gekauft. Freu mich schon drauf .
Der absolut beste MC ist Sein letzer Auftrag.
Wenn Dir MC gefällt, könnte Dir Deon Meyer auch gefallen. Spielwiese ist dort allerdings Südafrika.
MarcusHalberstram
13.04.2016, 11:17
Panikherz von v. Stuckrad-Barre
Süffig unterhaltsam geschrieben. Passt auch gut hier ins RLX Umfeld.
Doktor Krone
13.04.2016, 12:29
"Habe ich denn allein gejubelt? (http://www.thalia.de/shop/home/suchartikel/habe_ich_denn_allein_gejubelt/eva_sternheim_peters/EAN9783958900103/ID43315723.html?jumpId=1125430&suchId=b703c776-7475-4f69-b515-3c550af0ba88)" von Eva Sternheim-Peters. Für alle, die sich mit der Entwicklung zum Dritten Reich befassen möchten, ein sensationell interessantes und informatives Buch. Die alte Dame ist Jahrgang 1925 und hat aktiv als "Jungmädelführerin" beim BDM mitgemacht. Sie berichtet ausserordentlich ehrlich und nicht beschönigend über ihre Kindheit und Jugend, was beim Leser ein grundlegendes Verständnis für die Mechanismen der damaligen Entwicklung erzeugt. Eben nicht dieses "wie konnten die nur?" und "warum waren sie nicht alle im Widerstand?" oder "warum haben alle weggeschaut?" mit der Aussage "mir wäre das nicht passiert!"
Ein ganz tolles Buch, unbedingt empfehlenswert! :gut:
nominator
13.04.2016, 13:54
Seit Tagen: Unser Mathematisches Universum von Max Tegmark.
Mischung aus viel Science und noch mehr Fiction - aber fein geschrieben, wenn der Kopf noch am Abend Kapazität frei hat.
Zeichen der Zeit von Christoph Scheuring.
Ganz nette Unterhaltung, recht typischer historischer Roman. Aber halt mit F.A.Lange als einer der Hauptfiguren für uns Uhrenmenschen fast schon Pflicht.
ehemaliges mitglied
13.04.2016, 17:42
Die Falle - von Melanie Raabe
und
Panikherz von Stuckrad-Barre
Beide irgendwie anders und mit fesselnder Sprache
Rich.ard
14.04.2016, 14:27
Ich lese gerade "Die Nebel von Avalon" von Marion Zimmer-Bradley. Ich habe mich schon immer für die Artus-Saga interessiert und das Buch soll ja in dem Bereich ein Klassiker sein. Bisher erfüllt es voll meine Erwartungen, ich kann es abends kaum aus der Hand legen :)
Thom_257
14.04.2016, 14:41
Ich beginne gerade mit dem Roman "Leberknödel" von Will Self.
Entgegen dem Titel ein englischer Roman über eine an Leberkrebs erkrankte Dame die zur Sterbehilfe in die Schweiz reist und dort, ausgerechnet von einer Leberknödelsuppe neue Lebensgeister erweckt werden. Britisch schwarz und leicht Blasphemisch :bgdev:
So gerade spontan mitgenommen:
118301
Bin im Moment auf dem Randy Singer Trip. Schreibt sehr gute und spannende Justizthriller.
Aktuell lese ich Die Staatsanwältin (http://www.amazon.de/Die-Staatsanw%C3%A4ltin-Justizthriller-Randy-Singer-ebook/dp/B00IN5ZITM/ref=pd_sim_351_4?ie=UTF8&dpID=41MEsABZjcL&dpSrc=sims&preST=_OU03_AC_UL160_SR105%2C160_&refRID=0MPNM3E0RF3JDPS10M5K) . Oft stehen moralische Aspekte im Vordergrund und lassen einen Überlegen wie man sich selber in der Situation verhalten würde.
Gerade mit The Drop von Michael Connelly durch und bereits mit Black Box angefangen.
MC begeistert mich immer wieder.
Dieser Krimi ist aus meiner Sicht weniger empfehlenswert. Schade.
Dieser Krimi ist aus meiner Sicht weniger empfehlenswert. Schade.
Schade ... und ich habe mich schon so gefreut ;(
Schade ... und ich habe mich schon so gefreut ;(
Ach Ralf, Geschmäcker sind doch verschieden. Vielleicht gefällt es Dir. :daumendrück:
Hast Du eine Empfehlung für mich?
Nachdem ich auf Sky die Mini-Serie "11.22.63- Der Anschlag (http://www.serienjunkies.de/112263/)" gesehen habe, habe ich die Vorlage von Stephen King (https://www.amazon.de/Anschlag-Roman-Stephen-King/dp/3453437160/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1465303405&sr=8-1&keywords=der+anschlag+stephen+king) gekauft und damit gerade angefangen: ich bin erst am Anfang, aber man erkennt die filmische Umsetzung gut.
In der Serie waren die 60-ger Jahre gut eingefangen. Ich bin gespannt, welche Zusatzstränge das Buch beinhaltet, ist es doch ein ganz schöner Wälzer :).
Ach Ralf, Geschmäcker sind doch verschieden. Vielleicht gefällt es Dir. :daumendrück:
Hast Du eine Empfehlung für mich?
Hallo Leif,
jetzt erst deine Frage gesehen :oops:
Dafür habe ich aber eine Empfehlung die ich glaube hier schon mal gepostet habe :
Ich bin der Schmerz (https://www.amazon.de/gp/product/B00WIMPFIK/ref=oh_aui_d_detailpage_o03_?ie=UTF8&psc=1)von Ethan Cross hat mir wirklich sehr gut gefallen .
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.