Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?



Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13

eimsbush
20.06.2009, 13:19
- jack falcone - wie ich als fbi-agent einen mafiaclan zershclug (riva)
(http://www.amazon.de/Ich-war-Jack-Falcone-FBI-Geheimagent/dp/3868830189)

- tucker max - und in der hölle mache ich weiter (riva)
(http://www.amazon.de/H%C3%B6lle-weiter-Bekenntnisse-gr%C3%B6%C3%9Ften-Frauenhelden/dp/3868830138)

- 39,90 (rororo)
(http://www.amazon.de/Neununddrei%C3%9Figneunzig-39-90-Frederic-Beigbeder/dp/349923324X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1245496569&sr=1-1)

buchfuchs1
20.06.2009, 13:21
Danke Eike.

39,90 nehm ich mit, die anderen Beiden hab ich nicht im Laden, bestellen reicht nicht mehr. :mimimi:

Danke nochmal für die DVD. :gut:

eimsbush
20.06.2009, 13:23
wann fährst du los? könnte dir die montag in die post werfen beide. heute komm ich leider nimmer rechtzeitig heim ;)

// für hirne, die sich etwas anders winden, liest sich irvine welsh auch immer gut. "porno" und "drecksack" sind echt lustig. oder "pimp" von iceberg slim

buchfuchs1
20.06.2009, 13:33
Montag in der Früh gehts los, aber ich hab ja noch Einiges zur Auswahl hier. ;)

Muigaulwurf
20.06.2009, 13:38
Tucker Max sollte man auf Englisch lesen, seine Ausdrucksweise macht viel aus bei seinen Texten.

Reverend_O
22.06.2009, 08:54
Original von Muigaulwurf
Tucker Max sollte man auf Englisch lesen, seine Ausdrucksweise macht viel aus bei seinen Texten.

Fürs Erste lohnt auch ein Besuch seiner Website (http://www.tuckermax.com/), was hab ich mich weggeschmissen...

:rofl: :rofl: :rofl:

Mawal
22.06.2009, 09:39
Andrew Vachss, Another Life


der Abschluss der Burke-Serie, leider bei weitem nicht auf dem NIveau der frühreren Romane...dennoch immer noch lesenswert...und Burke bleibt einfach eine coole Sau...

thomasvc
22.06.2009, 10:45
Marcel Reich-Ranicki "Mein Leben"

Sehr informative Einblick vor allem in die Zeit des Prager Ghettos. Lesenswert!

WUM
30.06.2009, 11:03
Sabine Kuegler - Dschungelkind

heftig.. 8o :gut:

Ureinwohner die ihre Toten nicht begraben, sondern in ihren Hütten aufbewahren uns sich mit den Zersetzungssäften einschmieren :D

Realitätsbericht, keine Fiction..


Gruss


Wum

rudi_ko
30.06.2009, 12:32
Original von WUM
Sabine Kuegler - Dschungelkind

heftig.. 8o :gut:

Ureinwohner die ihre Toten nicht begraben, sondern in ihren Hütten aufbewahren uns sich mit den Zersetzungssäften einschmieren :D

Realitätsbericht, keine Fiction..


Gruss


Wum

Danke, ich mach grad Brotzeit. :ea:

Gruß Rudi_ko

Mawal
30.06.2009, 13:54
Wum vermutlich auch.... ;)

thomasvc
30.06.2009, 14:35
Wie gut, dass ich gerade vom Essen komme... 8o

Ich lese aktuell "Das Lexikon der verschwundenen Dinge" von Robert Skuppin und Volker Wieprecht.

Sehr geil. Wer erinnert sich nicht an den "Mettigel" oder Dinge wie Musikcassetten?

ehemaliges mitglied
30.06.2009, 14:38
Bis(s) zur Mittagsstunde (Originaltitel: New Moon) (http://de.wikipedia.org/wiki/Bis(s)_zur_Mittagsstunde)

Hohn und Spott bitter hier: Outingthread: Zeigt mir Eure feminine Seite ... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=91569&sid=) :D ;)

OrangeHand
30.06.2009, 15:06
"De l'âme et de son destin" von Vito Mancuso. Nicht jedermans Sache. :D

Eddm
01.07.2009, 01:07
Ulrich Steinhilper: "Die gelbe Zwei -Erinnerungen eines Jagdfliegers 1918 - 1940 "

dasZebra
01.07.2009, 03:48
Martin Zurmühle, Die große Fotoschule - Digitale Fotografie

Doktor Krone
01.07.2009, 12:08
Gerade ausgelesen:"Der verbotene Ort" von Fred Vargas. Ein neuer Kommissar-Adamsberg-Roman. Leider zu gewollt skurril, insgesamt bemüht, die Qualität der vorangegangenen Romane zu erreichen. Ich hätte bis zum Taschenbuch warten sollen, die 20 Euro waren nicht gut angelegt. =(

biffbiffsen
01.07.2009, 13:45
2 tage, dann wars im Urlaub durch!

Das Evangelium nach Satan
von Patrick Graham (Autor)

wer auf so Illuminaten und Kirchenzeugs steht, genial!

die seiten rennen echt!

ralfsch
24.07.2009, 12:33
Jean-Christophe Grange , Das Herz der Hölle

Also das ist mein erster Grange und ich bin sehr angenehm überrascht.

Ein Top Thriller , da machen auch die rund 780 Seiten nichts ;)

ehemaliges mitglied
24.07.2009, 12:37
Also momentan mach ich mich an Marcel Prousts " Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ran .... knapp 5000 Seiten ... bin bei 174 :D

Davor hab ich J.P. Sartres " La nausée" gelesen. Klasse Roman!

buchfuchs1
24.07.2009, 12:41
Puh, sehr ambitioniert, ich habs nicht geschafft, Proust bringt mich zum Gähnen, leider.


Ich gerade: P.Highsmith: Geschichten von Katastrophen

Mawal
24.07.2009, 12:42
Original von Budi
Also momentan mach ich mich an Marcel Prousts " Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ran .... knapp 5000 Seiten ... bin bei 174 :D
...


ich beneide dich, das noch vor dir zu haben....

die deutsche Übersetzung der recherche ist übrigens nicht berauschend, man liesst es im Original...


gleich gilt übrigens für Ulysses von James Joyce...

WUM
24.07.2009, 12:43
grad angefangen . Stephen King - der Buik




Gruss

Wum

buchfuchs1
24.07.2009, 12:45
Original von Mawal

Original von Budi
Also momentan mach ich mich an Marcel Prousts " Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ran .... knapp 5000 Seiten ... bin bei 174 :D
...


ich beneide dich, das noch vor dir zu haben....

die deutsche Übersetzung der recherche ist übrigens nicht berauschend, man liesst es im Original...


gleich gilt übrigens für Ulysses von James Joyce...


Bei Ulysses geb ich dir recht, aber mein Französisch reicht für Proust nicht aus.

ehemaliges mitglied
24.07.2009, 13:14
Original von Mawal

Original von Budi
Also momentan mach ich mich an Marcel Prousts " Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ran .... knapp 5000 Seiten ... bin bei 174 :D
...


ich beneide dich, das noch vor dir zu haben....

die deutsche Übersetzung der recherche ist übrigens nicht berauschend, man liesst es im Original...


gleich gilt übrigens für Ulysses von James Joyce...

Ich versuche einen Rhythmus von 50 Seiten pro Tag einzuhalten. Momentan muss ich mich aber noch nicht zwingen ;) ....

Auf französisch wäre la Recherche für mich noch zu anspruchsvoll.... jedoch gibt es eine Neuübersetzung von Prousts Werk (Luzius Keller), die wirklich gelungen ist und auch mit einigen Ungereimtheiten der alten Übersetzung aufräumt. Vor allem der Satzbau wird besser vermittelt als in den frühen Übersetzungen.
Soweit ich gelesen habe, lief der Text absolut flüssig, sodass ich mich wirklich in die seitenlangen Sätze hineinträumen konnte ;)...

WUM
24.07.2009, 13:37
klingt irgendwie nach top-gear.... :D

klingt aber witzig :gut:


Gruss


Wum

buchfuchs1
24.07.2009, 13:44
Danke für den Tipp Fletch, direkt geordert, sowas mag ich.

Doktor Krone
25.07.2009, 10:20
zur Zeit: "Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafón. Zwar erst ca. 150 Seiten gelesen, ich kann das Buch dennoch schon jetzt denjenigen empfehlen, die einen gemütlichen Schmöker für abends haben möchten, der schön erzählt ist, spannend, etwas mystisch, kurzweilig. Ich schalte hier - wie schon beim Vorgängerbuch "Der Schatten des Windes" bewußt einen Gang zurück beim Lesetempo, weil´s so schön ist! :gut:

mac-knife
25.07.2009, 11:50
Aktuell "Liebeslyrik aus der Zeit des Kamakura-Shogunats"

Faszinierend. :verneig:

Ich sehe das im Übrigen wie Ulrich: Übersetzungen sind meist nicht überzeugend. Deshalb am liebsten im Original. ;)

Kniffelich, aber lohnend. :gut:

Signore Rossi
25.07.2009, 12:14
"Hölle, All Inclusive" von Mark Werner.

Seichte Kost zum wegbrüllen auf der Sonnenliege! :rofl:

Mawal
27.07.2009, 13:34
The Associate, John Grisham

eine ätzende Abrechnung mit den großen US Law Firms im Gewande eines Thrillers...keine große Literatur, aber spannend und sehr gut zu lesen...

MacLeon
27.07.2009, 13:37
Original von Mawal
The Associate, John Grisham

eine ätzende Abrechnung mit den großen US Law Firms im Gewande eines Thrillers...keine große Literatur, aber spannend und sehr gut zu lesen...

Also so eine Art Businessplan für Leute wie Nico und mich? :jump:

mac-knife
31.07.2009, 16:18
Zum 2. Mal die Dexter-Trilogie in einem Rutsch. Der letzte Teil ist bis kurz vor Ende OK. Dann wirds e bissl blöd. Insgesamt keine unvergesslichen Meisterwerke der Literatur, aber von der Idee her nicht unkomisch und auch amüsant geschrieben. Unterhaltsame Urlaubslektüre.

Peter211
01.08.2009, 08:16
MERDE actually von Stephen Clarke

Trockener Britischer Humor trifft auf Franzmänner- I'll have some of that Voltaire, please...............

alicia
05.08.2009, 12:48
zwar erst ein paar Seiten gelesen, aber verdammt gut bis jetzt :gut:

Pure Anarchie - Woody Allen

Signore Rossi
15.08.2009, 14:37
Nachdem ich jetzt eher unfreiwillig aus Mangel an Alternativen "Die Chemie des Todes" gelesen habe (war mir eigentlich zu mainstreamig, weil man überall Leute sah, die dieses Buch gelesen haben...) habe ich heute morgen Band zwei der David Hunter-Vita - "Kalte Asche" - beendet.

Imho megaspannend bis zur letzten Zeile!

Band 1 war schon gut, aber "Kalte Asche" ist ein echter pagetuner! Schön verschachtelt, immer wieder rücken andere Verdächtige in den Mittelpunkt und wenn man denkt, jetzt weiss man wer der Täter ist, wird die Handlung nochmal auf den Kopf gestellt! :gut:

buchfuchs1
15.08.2009, 14:39
Jo, kann man lesen, der Dritte flacht allerdings ein bisserl ab.

Ich hab grad "Die Wette" zu Ende gelesen, war ein Tip von Fletch.
Sehr kurzweilig, lustig, informativ - leider haben beide Autoren die USA-Brille auf, die es Ihnen unmöglich macht, mal etwas wertfreier durch die Weltgeschichte zu stoplpern. Alles in allem aber lesenswert.

JakeSteed
15.08.2009, 15:02
Gerade Maxwell Maltz - Psycho-Cybernetics

swinkel
15.08.2009, 18:36
Werde mich ab Dienstag (endlich Urlaub :cool: ) an "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell versuchen... und bis dahin noch "Die Hütte" von William Paul Young zu Ende lesen.

Signore Rossi
28.08.2009, 19:50
Original von buchfuchs1
Jo, kann man lesen, der Dritte flacht allerdings ein bisserl ab.

Hab das Dritte gerade fertig. Wirklich nicht ganz so gut wie Nummer 2, aber ich fand's trotzdem gut.

@ buchfuchs1: Hast Du noch einen Thriller- bzw. Krimitipp für mich?

Champagnerlady
28.08.2009, 20:10
William S. Burroughs - Naked Lunch :D

Mostwanted
28.08.2009, 20:25
Original von Champagnerlady
William S. Burroughs - Naked Lunch :D


Dazu ein paar Songs von Steely Dan...

Champagnerlady
28.08.2009, 20:51
Original von Mostwanted

Original von Champagnerlady
William S. Burroughs - Naked Lunch :D


Dazu ein paar Songs von Steely Dan...


yeah:D

MacLeon
28.08.2009, 20:55
Thomas Mann - Dr. Faustus

Signore Rossi
28.08.2009, 20:56
Och nööö, Leute... muss die Champagnerpu***e jetzt auch noch hier rumsemmeln... :rolleyes:

Champagnerlady
05.09.2009, 22:18
Original von Signore Rossi
Och nööö, Leute... muss die Champagnerpu***e jetzt auch noch hier rumsemmeln... :rolleyes:

Bei euch darf man echt nich neu sein,oder? Hier wird man ja nur fertig gemacht,egal wie eigentlich unwichtig der Beitrag ist.Vielen vielen Dank!! :motz:

ehemaliges mitglied 9711
07.09.2009, 17:47
Heute gekauft auf Tipp von Dirk:

Verkaufen von Clancy Martin

viking980
07.09.2009, 19:33
Heute neu erworben:

Die Kathedrale des Meeres - Ildefenso Falcones

OrangeHand
19.09.2009, 21:49
Auch wenn ich das Ende schon kenne, auch wenn es einfache Unterhaltungsschreiberei ist, ich muss den 3. Robert Langdon lesen. Endlich, nach langer Wartezeit ist er draußen. :jump:


Und mein Sohn wird in den Fox Club initiiert. :D


http://i34.tinypic.com/11cbls7.jpg

Carerra
19.09.2009, 22:15
Spezielle Chirurgie, Band II, Schwenzer/ Ehrenfeld...

market-research
19.09.2009, 22:29
The Short Game Bible von Dave Pelz, highly recommendable, aber nur für Golfer, nicht für Literaten, sorry. :D

falkenlust
20.09.2009, 06:47
Original von viking980
Heute neu erworben:

Die Kathedrale des Meeres - Ildefenso Falcones


...lese ich auch gerade :gut:

Mawal
20.09.2009, 07:47
Martin Suter: Ein perfekter Freund


ein spannender und glänzend geschriebenener Roman über Freundschaft, Gedächtnisverlust und Moral

buchfuchs1
20.09.2009, 09:15
Die dunkle Seite des Mondes hat mir noch besser gefallen.

Suter ist ein Unterhalter par excellence.

tedeum
20.09.2009, 09:27
Was lustiges: Man tut was man kann (Hans Rath)
Was politisches: Rettet die Grundrechte! Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn (Gerhart Baum)

*16520*
20.09.2009, 09:35
Opus Pistorum

spqromanus
20.09.2009, 10:31
Andrej Kurkow: "Der Milchmann in der Nacht" (Diogenes: ISBN 978-3-257-06727-9).

Die Lebensläufe dreier junger ukrainischer Paare, werden in diesem Roman, auf das aberwitzigste miteinander verknüpft. Wobei man in diesem Roman, wie auch in seinen Anderen, als "Westler" irgendwie ein Verständniss für die postsowetische Gesellschaft der Ukraine erhält.

mac-knife
21.09.2009, 12:45
Harry Potter und die Kammer des Schreckens. :gut:

Muigaulwurf
21.09.2009, 15:35
The secrets of the Lazarus Club von Tony Pollard

ganz netter Steampunk, aber jetzt nicht *das* große Buch

Oleander115
21.09.2009, 15:49
Schneider Bautabellen und ein absoluter Knaller:

Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik

Für Bond Fans und Leute die gerne mit Naturwissenschaften zu tun haben :-)....

ehemaliges mitglied
21.09.2009, 20:02
J.P. Sartre: Das Spiel ist aus

antitrust
21.09.2009, 22:10
Ferdinand von Schirach - Verbrechen.

Die Kurzgeschichten haben eine erstaunliche Dichte. Ein herausragendes Debüt.

d_s
21.09.2009, 22:13
Ich bin dann mal weg..

buchfuchs1
22.09.2009, 00:28
Kerkeling at its best. :dr:

primero
22.09.2009, 01:03
Original von owenkel
Ich fange jetzt mit Niederland von Joseph O´Neil an.

Habe ich vor einigen Wochen auch gelesen und bin restlos begeistert. Ich mag es, wenn ein Schriftsteller mit Sprache spielt und seine Worte in schönen Sätzen bündelt.

Aufmerksam geworden bin ich durch einen Ausschnitt einer Rezenzion der New York Times, die auf dem Einband zu finden ist: "O'Neill scheint unfähig zu sein, auch nur einen langweiligen Satz zu schreiben."

Genau so ist es!


André

buchfuchs1
22.09.2009, 11:08
Guter Tipp, mal schnell nach vorne laufen und abgreifen.

dibi
07.10.2009, 16:32
Die Karte meiner Träume, von Reif Larsen.

Bin erst seit gestern dabei. Es liest sich gut an.
Die kleinen Zeichnungen und Texte am Rand sind wunderbar.

karlhesselbach
07.10.2009, 16:44
Weiber, Weichlinge, echte Männer

von Henry Schädelbach.

Aber Vorsicht, das Buch ist nicht für Folienjunkies auf Sportmodellen,
oder Datejustträger und Kratzerwimmerer, also die angesprochene
Nummer 2 im Buchtitel.

Hier muß man schon Uhren einfach tragen, es gehen auch Goldmodelle
mit Aftermarket Steinbesatz.

Wer nur intellektuelle Bücher lesen mag, schaut hier besser nicht hinein.

Signore Rossi
08.10.2009, 14:22
Den neuen Eschbach: "Ein König Für Deutschland".

Wenig Tiefgang, aber spannend und unterhaltsam wie immer! :gut:

rudi_ko
08.10.2009, 14:35
Soll ich mir was von Herta Müller kaufen?

Gruß Rudi_ko

Mawal
08.10.2009, 15:10
Original von rudi_ko
Soll ich mir was von Herta Müller kaufen?

Gruß Rudi_ko


LOL...das habe ich mich auch gerade gefragt.... :rofl:


ich glaube, die Antwort lautest, du darfst, muss aber nicht... ;)

steboe
12.10.2009, 08:49
"Ein König für Deutschland"
Klasse :gut:

serpico
12.10.2009, 09:01
"Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell

buchfuchs1
12.10.2009, 09:15
Sehr anstrengendes Buch, hab Wochen gebraucht.

sennsation
12.10.2009, 09:24
Original von primero

Original von owenkel
Ich fange jetzt mit Niederland von Joseph O´Neil an.

André

Dikr, leg das mal mit auf meinen neuen Stapel!

Danke!

buchfuchs1
12.10.2009, 09:25
Erledigt, lohnt sich.

serpico
12.10.2009, 09:30
Originally posted by buchfuchs1
Sehr anstrengendes Buch, hab Wochen gebraucht.

du hast recht, bin nach einer woche erst auf seite 300 oder so. wird also noch eine weile dauern. bin bisher aber eher positiv ueberrascht...

buchfuchs1
12.10.2009, 09:31
Fands auch gut, aber eben mühsam....

ROLSL
12.10.2009, 12:37
Nach dem ich letzte Woche Der Antwalt von John Grisham gelesen habe, warte ich jetzt auf den 14. Oktober. Mal sehen wie das neue Buch von Dan Brown ist. Und dann liegt ja noch Limit von Frank Schätzing in den Regalen. Ich bräuchte mal wieder Urlaub :D

Hr.Nitsche
12.10.2009, 13:04
Martin Suter - Ein perfekter Freund :gut:

ehemaliges mitglied 9711
12.10.2009, 13:19
Momentan Verblendung von Stieg Larsson, danach die anderen zwei.

Weil wir gerade beim Hype sind, kommt Mittwoch Dan Brown.

Dann kommt nächste Woche noch Robert Harris "Titan".

Und am 24. geht's für zehn Tage nach Amrum.

Das nenn ich optimales Timing.

TinCup
12.10.2009, 13:37
http://img245.imageshack.us/img245/3302/dergolfschwung.jpg (http://img245.imageshack.us/i/dergolfschwung.jpg/) :weg:

buchfuchs1
12.10.2009, 13:46
Hihi, Dan Brown hab ich schon. :D

ehemaliges mitglied 9711
12.10.2009, 14:10
Original von buchfuchs1
Hihi, Dan Brown hab ich schon. :D

Irgendwie wars mir klar... ;)

OrangeHand
12.10.2009, 14:12
Original von buchfuchs1
Hihi, Dan Brown hab ich schon. :D
Ich auch, ich auch. Und auch schon durch. :D

http://i34.tinypic.com/11cbls7.jpg

buchfuchs1
12.10.2009, 14:16
Auf Englisch kann Jeder. ;)


Und der Dahl gehört zu meinen Lieblingsbüchern. :verneig:

OrangeHand
12.10.2009, 14:25
Auf Deutsch ist aber Fake. ;)


Dahl ist für meinen Sohn. Fox Club Junior sozusagen. :D

buchfuchs1
12.10.2009, 14:26
Bist du Freimaurer? 8o

OrangeHand
12.10.2009, 14:26
Original von buchfuchs1
Bist du Freimaurer? 8o
Wieso? :grb:

buchfuchs1
12.10.2009, 14:29
LOL, hab mir grad nochmal das Buch im Laden angeschaut, da ist das Symbol ja tatsächlich drauf - bei dir siehts aus, als hättest du das Symbol aufs Buch gelegt.

:rofl: :rofl:

OrangeHand
12.10.2009, 14:32
Original von buchfuchs1
- bei dir siehts aus, als hättest du das Symbol aufs Buch gelegt.

:rofl: :rofl:
Mist 8o

Das verlorene Symbol ist auf'm Cover. 500 Seiten für die Katz gelesen. :rofl:

buchfuchs1
12.10.2009, 14:36
:rofl: :rofl:

ROLSL
12.10.2009, 14:37
Na toll Frank,
jetzt hast du mir das Buch versaut! :rofl: :rofl:

OrangeHand
12.10.2009, 14:38
Original von ROLSL
Na toll Frank...

Ich war's nicht. Dirk hat's ausgeplaudert. :op:

Edmundo
12.10.2009, 14:42
Echt? Die Ex2 ist das Freimaurersymbol? 8o


:D

ehemaliges mitglied 9711
19.10.2009, 23:03
Hat zufällig hier schon jemand "Tokio im Jahr Null" von David Peace gelesen?

Dubking
27.10.2009, 07:46
Lese Juliet, Naked von Nick Hornby auf meinem Kindle.

Uli

ROLSL
27.10.2009, 07:51
Ich quäle mich gerade durch Flammenbrut von Simon Backett. Inzwischen bin ich halb durch und es geht immer noch nicht vorwärts :rolleyes: Hoffentlich wird das noch.

uhrenmaho
29.10.2009, 20:40
"Und Gott wird trocknen alle Tränen" von Dieter Alpheo Müller

______
Manfred

Navigator1337
29.10.2009, 22:42
Ob man das "lesen" nennen kann ist ne andre Frage, aber ich hab sie täglich in den Händen:

Java 6 von Berthold Daum
https://www.unifachbuch.de/images/product_images/original_images/aw32468.jpg

und vom Guru der IT-Fachbücher Andrew S. Tanenbaum:
Computerarchitektur
https://www.unifachbuch.de/images/product_images/original_images/ps37151.jpg

ehemaliges mitglied
30.10.2009, 10:13
-Antéchrista von Amélie Nothomb

-Der Teufel und der liebe Gott von Sartre

matrix
05.11.2009, 19:08
Schule für Götter von Elio d'Anna. ( Roman ) Bestseller in der Türkei.
In deutsch nur als e-book.
In italienisch als normales Buch erhaeltlich.

Grüsse Murat

sevenpoolz
06.11.2009, 21:46
leider viel zu wenig zeit - aber wenn dann doch etwas zeit ist:

das verlorene symbol von dan brown

+

eine billion dollar von andreas eschbach

mac-knife
25.11.2009, 19:45
"Dein Wille geschehe" von Michael Robotham.

Ein Psychoschriller am Rande des Erträglichen. Ich hab zwischendrin mehrfach überlegt, ob ich überhaupt zuendelesen soll. :grb: Gut geschrieben, aber harter Stoff. :rolleyes:

steve73
25.11.2009, 20:36
werde mir mal eckart von hirschhausen reinziehen

mac-knife
26.11.2009, 11:45
... das Richtige für Klo-Leser. Ernsthaft, sehr kurzweilig und unterhaltsam. :gut:

reppi
26.11.2009, 19:54
Die Chemie des Todes von Simon Beckett. Danach Kalte Asche von Simon Baeckett und The Big Five For Life von John Strelecky.

eimsbush
26.11.2009, 20:03
"Stonehenge" von Bernard Cornwell - eigentlich mein Lieblingsautor, aber das Buch hat er extrem verhagelt....

Silent
26.11.2009, 20:11
Der Alchimist

klobi
27.11.2009, 00:37
Peter Scholl-Latour

Der Weg in den neuen Kalten Krieg

buchfuchs1
27.11.2009, 00:38
Greg´s Tagebuch.

Teill III

alicia
27.11.2009, 05:14
für die Zugfahrt werde ich mir heute mal wieder einen TC Boyle hervorkramen

Niklas
27.11.2009, 08:55
"Vorsicht Bürgerkrieg!" von Udo Ulfkotte.

Wenn nur die Hälfte stimmt wirds bald lustig in Germany. =( =(

Street Bob
27.11.2009, 13:30
Jay Doby - Falscher Engel ...

ziemlich spannend, Lektüre für einen verregneten Sonntag. Am Stück ...

HUDI
27.11.2009, 15:05
am wochenende werd ich mir shakespeares sommernachtstraum vornehemen, das lesen wir ab nächster woche im englisch leistungskurs; ich lass mich mal überraschen
(notfalls ham wirs auf dvd auch noch daheim^^)

gruß daniel

Mawal
07.12.2009, 10:35
den neuen James Ellroy "Blood's a rover"


Mit diesem Buch schliesst Ellroy seine Underworld USA Trilogie ab.

buchfuchs1
07.12.2009, 13:45
Michael Crichton

"Gold"


Piratenroman, schnelle Schreibe, geht gut ab.

Feldmann
07.12.2009, 14:58
Sun Tzu "Die Kunst des Krieges"

Mawal
07.12.2009, 15:07
Original von Feldmann
Sun Tzu "Die Kunst des Krieges"

ah...die burn out Lektüre... ;)


ich empfehle dann eher:

Handbuch des Kriegers des Lichts, Paulo Coelho

Feldmann
07.12.2009, 15:23
Original von Mawal

Original von Feldmann
Sun Tzu "Die Kunst des Krieges"

ah...die burn out Lektüre... ;)


ich empfehle dann eher:

Handbuch des Kriegers des Lichts, Paulo Coelho

Ich nenne es Konfrontationstherapie!

ehemaliges mitglied
07.12.2009, 19:01
Amélie Nothomb - Antéchrista

naja und gerade durch die Schule bedingt, zum 2. mal: Kafka - Der Proceß

market-research
08.12.2009, 17:41
Der Hass auf den Westen - Wie sich die armen Völker gegen den wirtschaftlichen Weltkrieg wehren. Von Jean Ziegler, 2009. Sehr empfehlenswert, viele Fakten, geschmückt mit persönlichen Erlebnissen, Zusammentreffen und Interviews.

Mawal
08.12.2009, 17:45
Jean Ziegler hat es in dies Jahrtausend geschafft...wow... ist mir zu sozpaedhaft...

mac-knife
09.12.2009, 14:17
Original von sevenpoolz
leider viel zu wenig zeit - aber wenn dann doch etwas zeit ist:

das verlorene symbol von dan brown....

... stecke ich zurzeit mittendrin. Ein haarsträubender Quark über Freimaurer, Spannung entsteht nur dadurch, dass Langdon wieder im Laufschritt von Rätsel zu Rätsel hetzen muss. Ich bin mir nicht sicher, dass ich es bis zum Ende schaffe. :ka:

buchfuchs1
09.12.2009, 14:18
Dan Brown sucks.

mac-knife
09.12.2009, 14:28
... zum Thema HÖREN-NICHT LESEN: Georg Schramm - "Thomas Bernhard hätte geschossen" großartig! :verneig: Schade, dass es das nicht auf Papier gibt.

Die Berliner Morgenpost kritisiert richtig: "...Was Schramm seinem Publikum hier auftischt, ist so ziemlich das radikalste, aber in seinem argumentativen Aufbau auch brillanteste, das gegenwärtig im politisch motivierten Kabarett zu durchlachen und zu durchleiden ist..."

OrangeHand
09.12.2009, 14:40
Original von mac-knife

Original von sevenpoolz
leider viel zu wenig zeit - aber wenn dann doch etwas zeit ist:

das verlorene symbol von dan brown....

... stecke ich zurzeit mittendrin. Ein haarsträubender Quark über Freimaurer, Spannung entsteht nur dadurch, dass Langdon wieder im Laufschritt von Rätsel zu Rätsel hetzen muss. Ich bin mir nicht sicher, dass ich es bis zum Ende schaffe. :ka:
Ich fand das Buch auch enttäuschend. Es war ja schon vor Jahren als "The Solomon Key" angekündigt. Dann die lange Wartezeit, da hatte ich mir eine spannendere Geschichte erwartet. Das Ende ist ganz besonders öde... =(



Derzeit lese ich "Der Weg nach Mekka" von von Muhammad Asad.

buchfuchs1
09.12.2009, 14:44
Mal wieder ein Jugendbuch.

Susan Beth Pfeffer: Die Welt wie wir sie kannten

Ein Meteorit bringt den Mond aus seiner Umlaufbahn, das Leben auf der Erde verändert sich dramatisch - aufgezeichnet in Tagebuchform von einer 16-Jährigen.

Top-Tip für eure Kids ab 14, kommt im Februar.

Wirklich gut.

Norbert
09.12.2009, 15:05
Jon Lee Anderson:
Che Guevara, die Biographie

Signore Rossi
09.12.2009, 15:10
Chelsea Cain: "Grazie"

Feldmann
09.12.2009, 15:15
Das Daimler Desaster

klobi
09.12.2009, 16:26
"Mieses Karma"


Kurzweilig und lustig....

ralfsch
09.12.2009, 17:43
John Grisham

"Berufung"

fand ich persönlich sehr Interessant aber vieleicht auch weil ich selber in der Chemie arbeite und wir immer die "Bösen" sind ;)

Aktuell angefangen :
Jeffery Deaver "Die Menschenleserin" :gut:

ehemaliges mitglied
10.12.2009, 21:26
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt

ROLSL
10.12.2009, 21:57
Limit von Frank Schätzing. Wir wohl noch ein, zwei Tage dauern, bis ich durch bin :tongue:

paddy
10.12.2009, 22:01
"Killing Pablo", über das Leben des Pablo Ecobar.

Saugute Empfehlung eines bekannten Buchhändlers... :gut:;)

ehemaliges mitglied
10.12.2009, 22:06
Sartre: Im Räderwerk

Nie verfilmtes Drehbuch, welches von der Komplexität der politischer Entscheidungen handelt aber auch allzu naive, ideologistische Revolutionsgedanken kritisiert.

Bin bei der Hälfte und es ist wirklich packen, obwohl nicht besonders poetisch geschrieben. Sehr kurze, prägnante Sätze, die die Szene beschreiben. Drehbuch eben.

klobi
12.12.2009, 05:01
Eine kurze Geschichte ueber die Zeit (Hawking)... 8o

buchfuchs1
12.12.2009, 12:21
Eine Kurze Geschichte der Zeit, meinst du wohl.

Damals ein Mega-Bestseller, kenne aber Keinen, ders durchgelesen oder verstanden hätte - habe aber nur dumme Leute in meinem Umfeld.


Gestern angefangen: King: Die Arena (Under the doom) 1300 Seiten, Alter rockt das, da hat sich King mal den ganzen Frust über Bush&Co. von der Seele geschrieben.

Auch wer sonst mit King nix anfangen kann, das ist echt nicht übel.

hoppenstedt
12.12.2009, 14:22
H. P. Lovecraft: Stadt ohne Namen.

market-research
20.12.2009, 18:27
MindSet! von John Naisbitt

Signore Rossi
20.12.2009, 19:27
Gerade beendet: Stig Larrson: "Verblendung". Nicht ganz so blutrünstig, aber macht Lust auf die nächsten zwei Bände.

Jetzt wartet erstmal "Gretchen" von Chelsea Cain.

Sub-Frog
20.12.2009, 19:34
The Dome von S. King

da hat er wie ich finde mal wieder eine perfekte Idee gehabt.

Mawal
20.12.2009, 19:51
Robert Harris, Enigma....das war geht so...es folgt Robert Harris Illustrum, der zweite Teil der Cicero Biographie...

buchfuchs1
20.12.2009, 19:55
Oh Gott, aber dich kann ja eh nix schocken, du Lesemaschine.

Harris ist, für mich, unerträglich.

Reverend_O
20.12.2009, 21:48
Original von buchfuchs1
Oh Gott, aber dich kann ja eh nix schocken, du Lesemaschine.

Harris ist, für mich, unerträglich.

Also, "Ghost" war eins der besseren Bücher, die ich 2009 gelesen habe.
Wobei das wohl kein typischer Harris ist, vor den anderen Titeln bin ich bisher auch noch zurückgeschreckt.

Mr. Pink
20.12.2009, 21:53
Helmut Krausser - Einsamkeit und Sex und Mitleid

Ist die pure Freude dieses Buch zu lesen :dr:

Mawal
20.12.2009, 22:37
Original von Mawal
Robert Harris, Enigma....das war geht so...es folgt Robert Harris Illustrum, der zweite Teil der Cicero Biographie...

Ghost, Pompeji und Imperium war süffig zu lesen, Fatherland und Enigma eher mässig....

nehme aber auch gerne Empfehlungen entgegen...

ehemaliges mitglied
20.12.2009, 23:48
Sartre - Tote ohne Begräbnis

Irgendwie ziehen mich diese präzise formulierten, kurzen Theater- und Filmbücher Sartres magisch an.
Mir ist auch kein anderer Schriftsteller bekannt, der so kurz und knackig Thesen veranschaulichen kann.... :gut:

Milgauss
21.12.2009, 22:38
Mr. John Grisham - Der Klient :gut:

ehemaliges mitglied 9711
22.12.2009, 09:20
Heißt der zweite Teil von Harris Cicero Biografie nicht "Titan"?

Seh gerade auf englisch heißt er Lustrum

hoppenstedt
22.12.2009, 11:54
Henry David Thoreau:
Von der Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat / Civil Disobedience.

market-research
01.01.2010, 11:01
Das Geheimnis gelassener Erziehung.

Freue mich auf den Kommentar von Ulrich. :D

Mawal
01.01.2010, 11:03
:rofl:

ein gutes Jahr 2010 wünsche ich dir und deiner Familie... :dr:


und das Geheimnis gelassener Erziehung interessiert mich brennend....ich hab e es noch nicht entdeckt....

Doktor Krone
01.01.2010, 11:07
Diazepam - wahlweise für die Sprößlinge oder die Eltern ... ;)

market-research
01.01.2010, 12:10
Original von Mawal
:rofl:

ein gutes Jahr 2010 wünsche ich dir und deiner Familie... :dr:


:dr: Danke, danke, Euch ebenso und vor allem beste Gesundheit! :dr:

Feldmann
01.01.2010, 12:25
The Secret. Kann aber nach den ersten 30 seiten schon sagen das es nicht der Renner ist.

market-research
01.01.2010, 13:52
Narzissmus, das innere Gefängnis. Für Überversorgte Scheidungseinzelkinder von Alt-68ern. :D

Signore Rossi
01.01.2010, 16:04
Stieg Larsson: Verdammnis

market-research
07.01.2010, 17:35
Nach The Black Swan suche ich nun einen guten Agentenkrimi, darf mit Oel, Waffen oder Religion zu tun haben, vielleicht noch mit politgeschichtlichem Hintergrund, wer hat eine Empfehlung? :D

UTB
07.01.2010, 18:30
Brent Ghelfi - Russisches Abendmahl
Frederick Forsyth -Der Afghane
David Ignatius -Der Mann der niemals lebte

lässt sich alles gut und entspannend lesen.

Mawal
07.01.2010, 18:37
Original von UTB
...
Frederick Forsyth -Der Afghane David Ignatius -Der Mann der niemals lebte

lässt sich alles gut und entspannend lesen.


die beiden habe ich auch schon gelesen, sind auf jeden Fall empfehlenswert...

Signore Rossi
07.01.2010, 21:20
Band 3: Vergebung

UTB
08.01.2010, 08:46
Stieg Larssen :gut:

Für mich heute: Zurdo & Gutierrez " 616 " - netter Schmöker.

Feldmann
08.01.2010, 08:51
nach "The Secret" kommt nun "Der Gentleman".

buchfuchs1
08.01.2010, 09:35
Obs dadurch besser wird? :grb:

Feldmann
08.01.2010, 10:01
ja, da is noch a bisserl Potential ;)

buchfuchs1
08.01.2010, 10:10
Welches liest du denn?

Das von Bernhard Roetzel oder das von Martin Scherer?

Feldmann
08.01.2010, 10:35
Roetzel´s, dass vom Scherer kannte ich gar nicht!

avernas
08.01.2010, 10:36
Andreas Ulrich "Das Engelsgesicht" Die Geschichte eines Mafiakillers aus Deutschland

Feldmann
08.01.2010, 10:37
Original von avernas
Andreas Ulrich "Das Engelsgesicht" Die Geschichte eines Maffiakillers aus Deutschland

Hört sich interessant an, berichte mal...

buchfuchs1
08.01.2010, 10:43
Original von Feldmann
Roetzel´s, dass vom Scherer kannte ich gar nicht!


Lies mal, lohnt sich.

avernas
08.01.2010, 10:46
Original von Feldmann

Original von avernas
Andreas Ulrich "Das Engelsgesicht" Die Geschichte eines Maffiakillers aus Deutschland

Hört sich interessant an, berichte mal...

Ist ein "Spiegel" Buch.Ist ne wahre Geschichte die anhand eines Telefoninterviews aufgeschrieben wurde.Der Typ hat gegen die "Familie" ausgesagt und ist im Zeugenschutzprogramm.
Teilweise ziemlich heavy wenn beschrieben wird wie die eine Leiche spurlos verschwinden lassen.(Stichwort "ausgehungerte Schweine" 8o)

Signore Rossi
08.01.2010, 10:51
"Das Engelsgesicht" hab' ich auch gelesen! :gut:

btw: hat jemand dieses Buch über den Hells-Angels-Aussteiger gelesen? :grb:

Kronenkorken
08.01.2010, 11:00
Original von Signore Rossi
"Das Engelsgesicht" hab' ich auch gelesen! :gut:
btw: hat jemand dieses Buch über den Hells-Angels-Aussteiger gelesen? :grb:

Jepp, ein klasse Buch :gut: Der Titel lautet Falscher Engel

Grüße Frank =)

market-research
08.01.2010, 11:04
Original von Mawal

Original von UTB
...
Frederick Forsyth -Der Afghane David Ignatius -Der Mann der niemals lebte

lässt sich alles gut und entspannend lesen.

die beiden habe ich auch schon gelesen, sind auf jeden Fall empfehlenswert...

:gut: Thanks, beide bestellt und noch Der Spion der aus der Kälte kam sowie Eine kurze Geschichte von fast allem. Müsste man nicht arbeiten, könnte man den ganzen Tag über lesen.

buchfuchs1
08.01.2010, 11:10
Original von Signore Rossi
"Das Engelsgesicht" hab' ich auch gelesen! :gut:

btw: hat jemand dieses Buch über den Hells-Angels-Aussteiger gelesen? :grb:


Ganz nett, aber die Schreibe ist schon ein bisschen Asi.

Donluigi
08.01.2010, 11:14
Echt jetzt? Wer hätte das gedacht :grb:

buchfuchs1
08.01.2010, 11:15
Ghostwriter halt, er diktiert und ein Student schreibts auf.

Das hätte man deutlich besser machen können, auch in dem Genre.

Donluigi
08.01.2010, 11:16
Oder halt PN an den Hesselbach

buchfuchs1
08.01.2010, 11:17
Das wäre das Beste gewesen.

Signore Rossi
08.01.2010, 11:20
:D

Reverend_O
08.01.2010, 11:24
Original von buchfuchs1
Ghostwriter halt, er diktiert und ein Student schreibts auf.

Das hätte man deutlich besser machen können, auch in dem Genre.

Brrrr, schade. Erinnert mich an Sonny Barger's Autobiographie (Hells Angels, mein Leben - oder so ähnlich) - danach hab ich mir geschworen, sowas nicht mehr zu lesen.

Wird mir wohl Lenny Kilmister's Geschichte verborgen bleiben... :cool: ;)

SoccaRoo13
08.01.2010, 11:34
"in kleinen gruppen, ohne gesänge" von alexander hoh

buchfuchs1
08.01.2010, 11:47
Unterwegs mit den Hamburger Hooligans?

Wie bist du denn drauf?

Reverend_O
08.01.2010, 11:53
Ok, nicht nur blöde Kommentare:

Nach fast fünf Wochen Urlaub in den letzten sieben Wochen hab ich unterhaltungsromanmäßig ziemlich zugelegt. Hier die Highlights (nur Krimis/Thriller):

- Stieg Larsson (wurde schon öfter genannt): Verblendung, Verdammnis, Vergebung - sehr spannende 2.000 Seiten - und ich mag die skandinavischen Krimis eigentlich nicht so. Im dritten Teil verlässt ihn allerdings ein bisschen die Liebe zum Detail.
- Wer einen geistigen Ausflug in die Wärme und ins Surferleben möchte (sehr schön beschrieben): Don Winslow - Pacific Private.
- Nelson DeMille: Die Romane mit und über seine Figur John Corey sind sehr amüsant - aber eher Männerbücher (z.B. Operation Wildfire, Nachtflug oder Spiel des Löwen). Selten bisher beim Krimilesen in spontanes Lachen ausgebrochen, hier passierts mir immer wieder. Apropos: Falls jemand ein Exemplar der "Goldküste" von ihm abzugeben hat, bitte melden.
- Von Harlan Coben hab ich auch einiges gelesen, bin nie enttäuscht worden (z.B. Kein Sterbenswort, Das Grab im Wald, Sie sehen dich, Kein Lebenszeichen). Sehr viele Wendungen, bis zum Schluss spannend.
- Jeffrey Deaver hat eine neue Hauptfigur entwickelt: Kathryn Dance (eingeführt in der Rhyme/Sachs-Reihe "Der gehetzte Uhrmacher"), Körpersprachen-Analystin. Erscheint gut recherchiert, im Deaver-typischen Erzählerstil (viele Wendungen, dem Leser werden nicht alle inneren und äußeren Handlungsdetails aufgezeigt, etc.). Ich habs auf Englisch gelesen (The Sleeping Doll), inzwischen auch auf Deutsch erhältlich: "Die Menschenleserin".

Donluigi
08.01.2010, 11:58
Die Bio von Lemmy ist okay auf englisch, die Übersetzung liest sich wie das Drehbuch einer Teletubbies-Folge.

jk737
08.01.2010, 12:03
@ dirk: ist dieses engelsgesicht was für mich? wenn ja, pls ;)

buchfuchs1
08.01.2010, 12:39
Ich kenns nicht. :ka:

ralfsch
08.01.2010, 13:13
Original von Reverend_O

- Jeffrey Deaver hat eine neue Hauptfigur entwickelt: Kathryn Dance (eingeführt in der Rhyme/Sachs-Reihe "Der gehetzte Uhrmacher"), Körpersprachen-Analystin. Erscheint gut recherchiert, im Deaver-typischen Erzählerstil (viele Wendungen, dem Leser werden nicht alle inneren und äußeren Handlungsdetails aufgezeigt, etc.). Ich habs auf Englisch gelesen (The Sleeping Doll), inzwischen auch auf Deutsch erhältlich: "Die Menschenleserin".

Vor kurzem gelesen und ist empfehlenswert :gut:

spqromanus
08.01.2010, 13:31
"Die Arena" von "Altmeister" King. Schreibt wieder wie in den 80ern. Die knapp 1277 Seiten, habe ich innerhalb einer Arbeitswoche, mit Nachtarbeit beim Lesen durchgebracht.

falkenlust
08.01.2010, 15:02
Die Kathedralen des Meeres, aber nach dem ersten drittel törnt es mich nicht mehr... =(

Mal schauen, ob ich mich durchbeisse....

UTB
09.01.2010, 08:23
Fürs Wochenende: David Icke: Das größte Geheimnis

SteveHillary
09.01.2010, 13:54
***BEITRAG*EDITIERT****

Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.

Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb

Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>> (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12387)

*********************

http://250kb.de/u/100109/j/T4EqDwqk075t.jpg

frame
09.01.2010, 14:21
Ich weiss nicht, ob dieses Buch hier schon mal erwähnt wurde. Habe in den Ferien jetzt "Michael Crichton: Welt in Angst" gelesen. Als Thriller ganz in Ordnung, aber interessanter die Thesen von Welterwärmung und CO2-Anstieg, die in Frage gestellt werden: "dass in den letzten einhundert Jahren der Anteils des Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre von 0,000316% auf 0,000376% gestiegen ist" zum Beispiel. Dass nur in den Großstädten die Durchschnittstemperaturen steigen (Zivilisation!) und dass in der Antarktis die Gletscher zu- statt abnehmen. Interessante Überlegungen eines Thriller-Autors, der sich drei Jahre mit dem Umweltthema beschäftigt hat und seriöse Quellen zitiert. Ich finde --> lesenswert.

buchfuchs1
09.01.2010, 14:23
In dem Zusammenhang kannst du dir auch mal Klimaprognosen aus den 80er Jahren durchlesen, die für das Jahr 2010 einen Anstieg des Meeresspiegels um 7-10 Meter prognostiziert haben...

frame
09.01.2010, 15:47
Genau!!!! :gut:

Anscheinend sind die meisten der Vorhersagen Lug und Betrug, da man über das Bestehende schon mal gar nicht Bescheid weiß! Alles nur Modelle!

buchfuchs1
09.01.2010, 15:54
Überinformation gepaart mit diesen Modellen.......... :rolleyes:

SoccaRoo13
09.01.2010, 18:04
Original von buchfuchs1
Unterwegs mit den Hamburger Hooligans?

Wie bist du denn drauf?

ist da ein problem für dich :grb: ;)

buchfuchs1
09.01.2010, 18:30
Wars mal, ist erledigt.
;)

SoccaRoo13
09.01.2010, 18:41
keine sorge dirk, gehöre nicht dazu. :D
bin aber hsv fan und habe das buch geschenkt bekommen. also lese ich es natürlich.
es ist recht kurzweilig und teilweise auch ganz witzig geschrieben. :gut:
hoffe ich werde deshalb hier nicht gesteinigt :ka:
p.s. nein, ich stehe nicht auf gewalt :op:

buchfuchs1
09.01.2010, 18:44
Als Gladbach-Hooligan kann ich das natürlich nicht akzeptieren. ;)

Schbass, ich habs auch gelesen. :dr:

SoccaRoo13
09.01.2010, 18:46
na dann würde mich deine geschätzte meinung aber auch interessieren... ;)

UTB
30.01.2010, 15:48
Gregory David Roberts "Shantaram"...absolut empfehlenswert :gut:

spqromanus
30.01.2010, 16:31
Arne Dahl - "Totenmesse".
Hab zur Zeit die "Schwedenkrimi" - Phase.

avernas
30.01.2010, 19:54
A$$hole
Wie ich lernte ein Schwein zu sein von Martin Kihn

Frau Conny
30.01.2010, 20:27
Mieses Karma von David Safier
zum wegbrüllen :rofl:

le0p0ld
30.01.2010, 22:46
Ich bin zur Zeit an "Fast alles, was Recht ist - Jura für Nicht-Juristen" von Uwe Wesel dran.

Sehr interessant!

Donluigi
31.01.2010, 18:42
"Escobar", lohnt aber nicht :muede:

mac-knife
20.03.2010, 00:40
Momentan Mo Hayder - "Die Sekte" ... scheußlich ... nahezu unerträglich ... mein letzter Mo Hayder, ich schwör! :op:

buchfuchs1
20.03.2010, 00:47
Hab nach dem Schauen des Films tatsächlich J.Mesrine: Der Todestrieb gelesen.
Fand ich enorm spannend und fast schon unheimlich faszinierend.

Grad: Schneller als der Tod von Josh Bazell, saugut.

Als Hörbuch noch ein Stück witziger, weil C.M. Herbst es liest, sehr gut.

Muigaulwurf
20.03.2010, 00:51
Patrick Rothfuss - Name of the wind.

um wieder reinzukommen, es soll ja demnächst der zweite Teil rauskommen.

buchfuchs1
20.03.2010, 00:52
Demnächst ist Wise Mans Fear nicht....also nicht nächste Woche. :ka:

Koenig Kurt
20.03.2010, 00:53
"Baader-Meinhof-Komplex" von Stefan Aust. Kenne mich relativ gut in diesem Thema aus (auch wenn's blöd klingt), hat mich Zeit meines Lebens interessiert (seit ich als Kind die Fahndungsplakate in der Bibliothek an der Ecke gesehen hatte) - jetzt lese ich es als "ergänzte" Fassung noch mal.

Nebenbei, aus "nostalgischen" Gründen, zum x-ten Mal "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von Kai Hermann und Horst Rieck.

Dazu kam gestern noch "Auch Deutsche unter den Opfern" von Benjamin von Stuckrad-Barre. Bin eigentlich kein Freund dieser "jungen Wilden" oder wie sie sich nennen wollen - aber "Deutsches Theater" fand ich sagenhaft!

Beste Grüße,
Kurt

Muigaulwurf
20.03.2010, 00:53
Original von buchfuchs1
Demnächst ist Wise Mans Fear nicht....also nicht nächste Woche. :ka:

"demnächst" in 2-3Monaten dachte ich eher :)

buchfuchs1
20.03.2010, 00:55
B. v. S.-B. fand ich mal ganz witzig.
Heute nicht mehr.

Ich mag dreckiges Zeug, auch, wenn ich es schonmal erwähnt habe, lest Richard Stark - die Parker-Romane sind unendlich abgezockt und sehr lässig.

buchfuchs1
20.03.2010, 00:56
Original von Muigaulwurf

Original von buchfuchs1
Demnächst ist Wise Mans Fear nicht....also nicht nächste Woche. :ka:

"demnächst" in 2-3Monaten dachte ich eher :)

Juni dürfte hinkommen, ich krieg Eins. ;)

JakeSteed
20.03.2010, 02:22
Original von buchfuchs1
Hab nach dem Schauen des Films tatsächlich J.Mesrine: Der Todestrieb gelesen.
Fand ich enorm spannend und fast schon unheimlich faszinierend.


:gut: Les' ich seit vielen Jahren einmal im Jahr.

Gott schütze mich vor meinen Freunden. Mit meinen Feinden werde ich fertig.


Hier ist zur Zeit:

Günter Gaus - Was bleibt sind Fragen

buchfuchs1
20.03.2010, 02:27
Gott schütze mich vor meinen Freunden - vor meinen Feinden kann ich mich selbst hüten. (Antigonus von Makedonien, 240 v. Chr.)

:dr:


Not more not less.

JakeSteed
20.03.2010, 03:25
Good to know :dr:

Veritas
20.03.2010, 08:25
Zur Zeit lese ich die Atemschaukel von Herta Müller,das Buch erhielt,wie ihr bestimmt alle wisst ,
den Literaturnobelpreis 2009.Sprachlich mitunter sehr poetisch,hohes Nivou aber leider passiert in jenem Buch einfach zu wenig,meiner Meinung nach.... .
Beste Gruesse
roman

UTB
20.03.2010, 08:38
Pelle Sandstrak " Herr Tourette und ich " Manchmal etwas sehr langatmig, immer unterhaltend, witzig und traurig. Lesenswert :gut:

spqromanus
20.03.2010, 08:53
Hans Bemann: "Stein und Flöte", lese es glaube ich zum 12 Mal.

Mawal
20.03.2010, 10:41
Harlan Coben, Deal Breaker habe ich gerade durch...jetzt kommt Philip Kerr, if the Dead Rise Not ....Urlaubslektüre... =)

ROLSL
20.03.2010, 10:57
Joe Nesbo Leopard. Wobei man zuerst Schneemann gelesen haben sollte :gut:

Signore Rossi
20.03.2010, 11:21
Cody Mcfadyen: Ausgelöscht

ralfsch
20.03.2010, 11:32
Original von Signore Rossi
Cody Mcfadyen: Ausgelöscht

Warte noch auf die TB Ausgabe.Ist einer meiner Lieblingsautoren Momentan.

Ich hoffe doch das Buch ist so gut wie immer.... ?

ROLSL
20.03.2010, 11:43
Original von Signore Rossi
Cody Mcfadyen: Ausgelöscht
Und wie ist es???

Signore Rossi
20.03.2010, 11:51
Wie erwartet... :D

http://smilies-world.de/inc/module/smilies/pictures/46.gif

Muigaulwurf
20.03.2010, 14:30
Original von buchfuchs1
Juni dürfte hinkommen, ich krieg Eins. ;)


:jump:

mac-knife
31.03.2010, 14:17
Laymon - Die Insel

... wieder mal eines der Bücher, wo ich zwischendrin immer wieder Zweifel hatte, ob ich es bis zum Schluss schaffe.

Ich fragte mich die ganze Zeit, aus welchem Abgrund an pubertären Sex- und Gewalt-Phantasien der Autor hier seine Inspirationen schöpft. Das Thema muss ihn dermaßen gepackt haben, dass er praktisch jede Episode seines Tagebuchromans damit garniert. Nahezu jeder Aspekt sexueller Gewalt wird genüsslich aus und miterlebt. Ich habe selten so viele Seiten in einem Buch überblättert, vornehmlich immer dann wenns wieder um das permanente Beben im Schlüpfer des jugendlichen Helden geht, also etwa alle 5 Seiten. ... Aber andererseits ist die Geschichte durchaus spannend geschrieben, auch wenn der Schluss Einem dann schon wieder gewaltig auf die Nerven gehen kann. :ka:

... eins von diesen Büchern, die der Eine mag und der Andere Sche!ße findet. :ka:

buchfuchs1
31.03.2010, 14:21
Ich habs auch gelesen, was für ein Schrott... :rofl:

Ich zeitgleich zur Zeit: Gregs Tagebuch 4

Schätzing: Limit

und

als Hörbuch im Auto

Schneller als der Tod von Josh Bazell - rockt.

Schätzing ist gut zu lesen.

Mawal
31.03.2010, 14:26
Original von buchfuchs1
...

Schätzing ist gut zu lesen.

im Gegensatz zum "Schwarm" durfte also diesmal ein Lektor ran?

mac-knife
31.03.2010, 14:29
Limit ist schon in der Warteschleife ... hat mittelmäßige bis schlechte Kritiken bekommen. Du sagst es liest sich gut ... ? :grb:

... ich schieb schon die ganze Zeit Cryptonomicon vor mir her ... :grb:

le0p0ld
31.03.2010, 14:30
Uwe Wesel - Alles was Recht ist / Jura für Nichtjuristen
+
Ulrich Wickert - Buch der Tugenden

COMEX
31.03.2010, 14:39
Original von Mawal

Original von buchfuchs1
...

Schätzing ist gut zu lesen.

im Gegensatz zum "Schwarm" durfte also diesmal ein Lektor ran?

Danke! :dr:

buchfuchs1
31.03.2010, 14:46
Original von Mawal

Original von buchfuchs1
...

Schätzing ist gut zu lesen.

im Gegensatz zum "Schwarm" durfte also diesmal ein Lektor ran?


Ja, deutlich besser.

buchfuchs1
31.03.2010, 14:47
Original von mac-knife
Limit ist schon in der Warteschleife ... hat mittelmäßige bis schlechte Kritiken bekommen. Du sagst es liest sich gut ... ? :grb:

... ich schieb schon die ganze Zeit Cryptonomicon vor mir her ... :grb:

Hab ich versucht, Stephenson ist für mich einer der meistüberschätzten Schreiber aller Zeiten, was für ein langweiliger, überbordender Müll.

mac-knife
31.03.2010, 14:50
Original von buchfuchs1
.... Ja, deutlich besser.

DAS klingt dann ja doch mal vielversprechend - Danke! :gut:

steboe
31.03.2010, 15:06
YEEES Gregs Tagebuch....und in der englischen Ausgabe Diary of a wimpy kid...wir lieben sie :gut: :gut:
Limit imho staaark überschätzt und gehypt....habs immerhin halb geschafft den Schmarrn zu lesen ;) statt den Schätzing im Bodenssee zu versenken :D

OrangeHand
31.03.2010, 15:30
Original von biffbiffsen
2 tage, dann wars im Urlaub durch!

Das Evangelium nach Satan
von Patrick Graham (Autor)

die seiten rennen echt!
Ich habe mir "L'évangile selon Satan" in der französischen Originalversion für die tägliche U-Bahnfahrt besorgt.

Ich fand es leider überhaupt nicht packend. Viel zu viele Visionen, Rückblenden, Personen/Figuren, Geheimgruppierungen und Verbindungen. Dazu noch jede Menge eingeworfenes Kirchenfachvokabular, Wiederholungen, Dialoge, die sich zu lange hinziehen. Das und der ausladende Stil des Autors haben mir leider den Lesespass genommen.
Schade, denn von der Story an sich, den postiven Kritiken und dem Genre hatte ich mir mehr Spannung erhofft. Ich bereue dennoch nicht es gelesen zu haben. Für die U-Bahn passte es. Und die Blicke der Mitfahrenden bei Erblicken des fetten "SATAN" auf dem Cover... unbezahlbar :D

grieche
31.03.2010, 15:33
Moritz Netenjakob"Macho Man""
und lach mich schlapp

buchfuchs1
31.03.2010, 15:35
LOL, Macho Man, da hab ich auch gelacht.

ROLSL
31.03.2010, 20:38
Ausgelöscht von Cody MC Fadyen 8o

TOG1966
31.03.2010, 22:21
Wenn auch e-books gelten, dann "DerSchwarm" von Frank Schätzing

Donluigi
31.03.2010, 22:27
"Axolotl Roadkill" - selten so nen Scheiß gelesen.

Davor das neue von Benjamin v. Stuckrad-Barre, das war toll.

buchfuchs1
01.04.2010, 01:34
Guter Beobachter, hat sich aber selten dumm in den Focus gestellt, Fitzcarraldo für Deutsche.

Donluigi
01.04.2010, 12:10
Neenee, der ist geil. Schon immer gewesen. Der einzige, der Heinz Rudolf Kunze dissen darf.

Auch richtig gut: F.v.Schirach: "Verbrechen". Ich weiß: alles "Spiegel"-Bestseller :ka:

buchfuchs1
01.04.2010, 12:16
Hab ich nicht gelesen, mach ich aber am WE, schleich da schon ein paar Tage drum rum.

Donluigi
01.04.2010, 12:43
Toller Schreibstil. Nüchtern wie ein Jurist und dennoch wunderbar malerisch. 3 Zeilen knappster Text und du kannst dir dennoch das Setup der Geschichte bis zum Bohnerwachsgeruch des Parketts und den Schnittblumen in der Vase vorstellen.