Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13

zordi
07.04.2011, 22:36
Viel Spass! Unbedingt mit dem ersten beginnen, auch wenn der mir am wenigsten gefallen hat, aber es ist eine durchgehende "Hauptstory". Glaub 2, 5, 6 waren meine favorites...

Hey Jürgen....Tokio Killer, Teil 1, habe ich jetzt gelesen und nach ca. 50 Seiten habe ich schon die anderen 5 Teile bestellt :supercool:
Danke für den Tipp!!

retsyo
23.04.2011, 11:04
So, also: Andreas Eschbach, "Ein König für Deutschland"

Dirk hatte in sofern recht, als es nicht ganz an "Ausgebrannt" herankommt, aber sich nicht von anderen Meinungen vom Lasen abhalten zu lassen, hat sich durchaus gelohnt:

super interessantes, unterhaltsames und durchaus fesselndes Buch!

Empfehlenswert!!!

Doktor Krone
23.04.2011, 12:37
Tage der Toten (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/tage_der_toten/don_winslow/ISBN3-518-46200-8/ID21276383.html?jumpId=6914170) von Don Winslow. Hart, spannend! Bin zwar längst noch nicht durch, aber ich bin schon nach unter 100 Seiten gefangen.

JakeSteed
23.04.2011, 13:02
Biedermann und die Brandstifter

Mickey
25.04.2011, 09:16
Berthold Beitz, Die Biographie.

Sehr gut geschrieben.

Grüsse Mick

BladeRunner
25.04.2011, 10:05
Ja wie gesagt: "Ausbrannt" vom Eschbach. Zieh Dir das rein! :gut:


Es ist wirklich ein lesenswertes Buch, habe ich vor ein paar Jahren beim Strandurlaub
aufgesaugt, ich gehe davon aus, dass die recherchierten Fakten über die Erdölförderung
der Wahrheit entsprechen. War schon interessant zu erfahren wie das schwarze Gold
aus dem Boden kommt, wieviele Fass Öl wir am Tag verbrauchen etc. :gut:

Dramaturgisch hat es aber Schwächen, ab der Hälfte werden es dann irgendwann
zuviele Zufälle, die Handlung wird dadurch unrealistisch.

Aber vom Grundgeschehen könnte das Szenario ungefähr so aussehen wie Eschbach
es skizziert, sollten wir unseren Hunger nach Öl plötzlich nicht mehr stillen können.

paddy
25.04.2011, 10:11
Tage der Toten (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/tage_der_toten/don_winslow/ISBN3-518-46200-8/ID21276383.html?jumpId=6914170) von Don Winslow. Hart, spannend! Bin zwar längst noch nicht durch, aber ich bin schon nach unter 100 Seiten gefangen.
Winslow gehört zu den Besten. :gut:

ralfsch
25.04.2011, 13:05
Nelson DeMille Das Vermächtnis (http://www.amazon.de/Das-Verm%C3%A4chtnis-Roman-Nelson-DeMille/dp/345343501X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303729293&sr=8-1)

Ich weiss nicht soll ich es mögen oder nicht.
Musste aber mehrmals auf Grund des Sarkasmus und der Ironie des Helden herzhaft lachen .

avalanche
26.04.2011, 11:07
Aus aktuellem Anlass ;)

Hans Magnus Enzensberger: Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas. Suhrkamp, Berlin 2011.

jk737
26.04.2011, 12:32
Winslow gehört zu den Besten. :gut:

Da schliesse ich mich an :gut:

buchfuchs1
28.04.2011, 18:58
Neuer Winslow: BobbyZ

:jump:

jk737
28.04.2011, 19:24
Hab ich auch schon zu Hause liegen, muss aber noch was fertig lesen :jump:

Frankie Machine war auch sehr sehr fein!

Klabusterbärchen
29.05.2011, 19:31
Tage der Toten (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/tage_der_toten/don_winslow/ISBN3-518-46200-8/ID21276383.html?jumpId=6914170) von Don Winslow. Hart, spannend! Bin zwar längst noch nicht durch, aber ich bin schon nach unter 100 Seiten gefangen.

Geht mir genauso, streckenweise sehr brutal ! Ich erinnere an die "Brückenszene" :op:

Bobby Z und Schuld von Schirach liegen bereit..:ea:

Navigator1337
29.05.2011, 19:44
Lee Child, Way out http://www.krimi-couch.de/krimis/lee-child-way-out.html

Mawal
29.05.2011, 19:59
ein Wochenende den menschlichen Abgründen gewidmet:

Ferdinand von Schirach: Schuld und Verbrechen
Jochen Rausch: Trieb

Doktor Krone
29.05.2011, 20:22
Schirach: grandioser minimal-Art-Erzähler!

ich hab gerade meinen zweiten Winslow (http://www.amazon.de/Frankie-Machine-Kriminalroman-suhrkamp-taschenbuch/dp/3518461214/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306693302&sr=1-1)fertig, heute den neuesten Deaver (http://www.amazon.de/Opferl%C3%A4mmer-Roman-Jeffery-Deaver/dp/3764503351/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306693270&sr=8-1) angefangen - vielversprechender Anfang!

Klabusterbärchen
30.05.2011, 09:54
ein Wochenende den menschlichen Abgründen gewidmet:

Ferdinand von Schirach: Schuld und Verbrechen
Jochen Rausch: Trieb

Tanatas Teeschale & Notwehr sind meine Favoriten aus "Verbrechen" ! :gut:

Mawal
30.05.2011, 11:36
yep, beides sehr gute Geschichten...und ein wenig grausig...

Klabusterbärchen
30.05.2011, 15:33
yep, beides sehr gute Geschichten...und ein wenig grausig...

So lange Du keine Leute im Grunewald bestiehlst oder Menschen auf Bahnhöfen anpöbelst hast Du nichts zu befürchten..:D

UTB
31.05.2011, 13:27
Ljudmila Ulitzkaja "Daniel Stein" :gut: Gelebte Geschichte, faszinierend geschrieben.

Signore Rossi
03.06.2011, 22:54
Tage der Toten (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/tage_der_toten/don_winslow/ISBN3-518-46200-8/ID21276383.html?jumpId=6914170) von Don Winslow. Hart, spannend! Bin zwar längst noch nicht durch, aber ich bin schon nach unter 100 Seiten gefangen.

Habe ich jetzt auch mit angefangen und bin gerade so bei Seite 100. Lässt sich gut an! :gut:

Der Buchhändler meines Vertrauens meinte noch, dass ich das Buch nicht allzu schräg halten solle, weil sonst das Blut rausliefe... :D

paddy
03.06.2011, 23:41
Don Winslow ist der Hammer. Dann empfehle ich dir noch

Frankie Machine
Pacific Private
Pacific Paradise

;)

Doktor Krone
04.06.2011, 09:42
Tage der Toten ist eines der besten Bücher für mich in den letzten Jahren! Frankie Machine war auch klasse - allerdings eine andere Liga. Wenn ich dann mit dem neuesten Deaver feddisch bin, liegt schon der nächste Winslow bereit: Satori. Schön dickes Buch ...

Klabusterbärchen
05.06.2011, 01:50
Habe ich jetzt auch mit angefangen und bin gerade so bei Seite 100. Lässt sich gut an! :gut:

Der Buchhändler meines Vertrauens meinte noch, dass ich das Buch nicht allzu schräg halten solle, weil sonst das Blut rausliefe... :D

Das stimmt ! Bin jetzt bei Bobby Z, kommt derzeit ( 30 Seiten ) noch lange nicht an "Tage der Toten" ran !!!

Klabusterbärchen
07.06.2011, 09:46
Bobby Z ist auf seine Art unterhaltsam ! Ich fand es ok, aber man darf und kann es nicht mit Tage der Toten vergleichen..

buchfuchs1
07.06.2011, 10:17
Natürlich nicht, Winslow hat eh drei verschiedene Schienen.

Bin mal auf sein Neues gespannt, Satori, hab ich grad hier liegen.

SteveHillary
07.06.2011, 10:27
Lockruf der Wildnis, Jack London. Hab ich vor kurzem auf einem Flohmarkt mitgenommen!

Klabusterbärchen
07.06.2011, 10:47
Natürlich nicht, Winslow hat eh drei verschiedene Schienen.

Bin mal auf sein Neues gespannt, Satori, hab ich grad hier liegen.

Hab schon von gehört. Werde mir heute Pacific Private + Frankie Machine kaufen obwohl ich Schuld/Schirach noch hier rum liegen habe..

Bin einfach hängen geblieben auf Winslow, momentan ! :D

Doktor Krone
07.06.2011, 11:12
Natürlich nicht, Winslow hat eh drei verschiedene Schienen.

Bin mal auf sein Neues gespannt, Satori, hab ich grad hier liegen.

Hey, dann könnemer ja parallel lesen! Voll stark, ey ... Aber im Ernst: leider les ich so langsam, daß ich immer noch beim Deaver bin. Satori grinst mich schon seit Tagen an ...

Doktor Krone
07.06.2011, 11:13
Hab schon von gehört. Werde mir heute Pacific Private + Frankie Machine kaufen obwohl ich Schuld/Schirach noch hier rum liegen habe..

Bin einfach hängen geblieben auf Winslow, momentan ! :D

die Schirach-Stories kannste auch parallel zu einem anderen Buch lesen, quasi häppchenweise ...

Klabusterbärchen
07.06.2011, 12:07
Ok !

Klabusterbärchen
08.06.2011, 07:04
Frankie Machine startet gut ! :ea:

buchfuchs1
08.06.2011, 10:42
Rockt!!

Klabusterbärchen
14.06.2011, 10:33
Frankie Machine startet gut ! :ea:

Bleibt gut, aber so gut es auch ist, irgendetwas fehlt ? :ka:

Signore Rossi
14.06.2011, 10:35
Da ich heute Abend mit "Tage der Toten" fertig werde stellt sich mir die Frage:


...Winslow hat eh drei verschiedene Schienen.

Die da wären? :grb:

Klabusterbärchen
14.06.2011, 10:42
Da ich heute Abend mit "Tage der Toten" fertig werde stellt sich mir die Frage:



Die da wären? :grb:

Dirk hat schon recht, habe "Tage der Toten" und "Bobby Z" gelesen und die haben sich vom Schreibstil und Leseflavour irgendwie unterschieden. Jetzt lese ich "Frankie Machine" und auch das ist wieder etwas anders !
Ich rate Dir zu "Pacific Paradise", kenne ich noch nicht, verspreche ich mir aber viel von ! :ea:

buchfuchs1
14.06.2011, 10:42
Tjo, einmal die Pacific-Reihe, zu denen man auch lose BobbyZ und Frankie Machine zählen kann.
Dann eben sowas wie Tage der Toten, mit einem Rechercheaufwand der seinesgleichen sucht und jetzt eben Satori, wieder was ganz Anderes, sozusagen eine Auftragsarbeit.

Signore Rossi
14.06.2011, 10:52
Thx! :gut:

Onkel C
14.06.2011, 10:54
"Modernist Cuisine" von Nathan Myhrvold, Band 2
http://modernistcuisine.com/

buchfuchs1
14.06.2011, 10:56
Ach ja, Pacific Private ist noch vor Pacific Paradise.

Klabusterbärchen
14.06.2011, 11:17
Ach ja, Pacific Private ist noch vor Pacific Paradise.

Zu lesen oder erschienen ?

buchfuchs1
14.06.2011, 11:24
Sowohl als auch.

Signore Rossi
16.06.2011, 10:28
Dann werde ich heute Abend mal mit Pacific Private beginnen...

Klabusterbärchen
16.06.2011, 13:31
Dann werde ich heute Abend mal mit Pacific Private beginnen...

Habe noch 3-5 Seiten "Frankie Machine" und dann kommt "Pacific Private".. :jump:

Klabusterbärchen
16.06.2011, 19:10
So, "Frankie Machine" ist Geschichte und jetzt kommt "Pacific Private" .. X( .. :jump:

Doktor Krone
16.06.2011, 19:56
aber schönes Ende, oder?

Muigaulwurf
16.06.2011, 22:05
The Imperfectionists. Ich bin in 2Wochen bisher bis Seite 32 gekommen, mal schaun wies weitergeht.

Klabusterbärchen
17.06.2011, 07:06
aber schönes Ende, oder?

Ja ( Nein ), ich hatte es weg gelegt und den Epilog NICHT gelesen, da war ich erstmal .. ich will nicht zuviel verraten ! ;)

Doktor Krone
26.06.2011, 11:57
So, vor ein paar Tagen hab ich endlich Satori von Winslow angefangen: vielversprechend! Und schön dick, das Buch ... Gleich mal "Shibumi" von Trevanian geordert, das als Vorlage gedient hat und aufgrund dessen Winslow den Auftrag erhalten hatte, eine "Vorgeschichte" zu erfinden. Schöne Lesezeiten! :dr:

steboe
26.06.2011, 14:52
Ilias in der Schrott Übersetzung....

paddy
26.06.2011, 18:07
So ziemlich alles von Grisham. Ist übrigens ideale Urlaubslektüre! :gut:
Mittlerweile auch gern in der englischen Originalversion.

Signore Rossi
28.06.2011, 09:47
"Pacific Private" habe ich gestern beendet. Nicht der Über-Krimi, aber ok. Jetzt geht es weiter mit "Pacific Paradise".

Doktor Krone
28.06.2011, 10:55
ich muß sagen, dieser Schreiber hat es mir derzeit angetan. :gut:

eines dieser "Pacific"-Bücher liegt auch noch in der Warteschleife, erstmal die beiden Nicolai Hel-Romane feddisch lesen :ea:

ROLSL
28.06.2011, 12:41
Im Moment lese ich der Regler. Irgendwie haut es mich nicht vom Hocker. Aber vielleicht wird es ja noch.

buchfuchs1
28.06.2011, 12:46
ich muß sagen, dieser Schreiber hat es mir derzeit angetan. :gut:

eines dieser "Pacific"-Bücher liegt auch noch in der Warteschleife, erstmal die beiden Nicolai Hel-Romane feddisch lesen :ea:


Satori hab ich grad durch.
Sehr gut.
Jetzt das "Original"

Klabusterbärchen
28.06.2011, 13:27
"Pacific Private" habe ich gestern beendet. Nicht der Über-Krimi, aber ok. Jetzt geht es weiter mit "Pacific Paradise".

Liegt bei mir leider auch länger rum als es sollte, trotzdem der Anfang gemacht ist !

Jubilado
29.06.2011, 01:39
Zur Zeit eigentlich 2 Bücher

#1 Life ,Keith Richard

#2 Jan Factor ,Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des Heiligen Hodensack-Bimbams von Prag

(Das heißt wirklich so,einfach köstlich,selten so gelacht.)

UTB
29.06.2011, 06:09
Stefan Aust " Der Baader Meinhof Komplex ". Lesenswerte Geschichtsstunde.

buchfuchs1
05.07.2011, 16:29
Hier, lauschet dem Fuchs:

Lest: Gerard Donovan: Winter in Maine

Für Ulle: Originaltitel: Julius Winsome

G n a d e n l o s g u t !!!!

Doktor Krone
05.07.2011, 16:43
Ja da schau her, "erscheint demnächst" ... jetzt wollt ich eben schnell bestellen und der geliebte Vorgang wurde durch diese schnöde Meldung interrumpiert. :motz:

:D

buchfuchs1
05.07.2011, 17:07
Quatsch, erscheint demnächst als Taschenbuch, gebunden lieferbar - sei mal nicht so knauserig.

Doktor Krone
05.07.2011, 17:08
mein zweiter Vorname ist "Knauserrrrr" :bgdev:

buchfuchs1
05.07.2011, 17:13
Na, da entgeht dir was.....

Doktor Krone
05.07.2011, 17:17
püh, ich kann warten ...

jk737
05.07.2011, 17:36
Hier, lauschet dem Fuchs:

Lest: Gerard Donovan: Winter in Maine

Für Ulle: Originaltitel: Julius Winsome

G n a d e n l o s g u t !!!!

Hast das Original für mich? Als Taschenbuch? :D

buchfuchs1
05.07.2011, 19:33
Klaro.

Ist aber nicht Dein Ding.
Glaub ich.
Wenig Action.

jk737
06.07.2011, 17:42
Wie Du meinst, vertraue Dir da!

Ist wohl zu traurig für mich - der arme erschossene Hund, sowas verkrafte ich nicht :pale:

Klabusterbärchen
17.08.2011, 13:44
Habe heute mit "Schoßgebete" als Hörbuch angefangen !

Fängt da an wo "Feuchtgebiete" aufgehört hat und ist der gleiche langweilige vulgäre Müll wie Ihr Debütroman..

Dann noch Ihre Stimme..:wall:

Warum ich mir das anhöre ? :ka:

Signore Rossi
23.08.2011, 08:39
Den neuen Adler-Olson. Ich hab' das Gefühl, die werden von Teil zu Teil besser :gut:.

Doktor Krone
23.08.2011, 10:46
ah, die stehen auch auf meiner "to-read-Liste". Freu ich mich schon drauf.

Ich hab gerade "Pacific Private", den "vielleicht besten Sommerkrimi aller Zeiten" (...) angefangen. Obwohl ich mit Surfen so garnix am Hut habe, gefällt mir auch in diesem Buch der Stil. Scheint gut zu werden - "Bobby Z" liegt auch schon auf´m Nachttisch im Wartehaufen ...

Mawal
30.08.2011, 20:51
Hier, lauschet dem Fuchs:

Lest: Gerard Donovan: Winter in Maine

Für Ulle: Originaltitel: Julius Winsome

G n a d e n l o s g u t !!!!


ich kann das bestätigen, das Buch ist wirklich eine Klasse für sich!

paddy
30.08.2011, 23:06
ah, die stehen auch auf meiner "to-read-Liste". Freu ich mich schon drauf.

Ich hab gerade "Pacific Private", den "vielleicht besten Sommerkrimi aller Zeiten" (...) angefangen. Obwohl ich mit Surfen so garnix am Hut habe, gefällt mir auch in diesem Buch der Stil. Scheint gut zu werden - "Bobby Z" liegt auch schon auf´m Nachttisch im Wartehaufen ...
Winslow ist einer der Besten. :gut: Hab heute Satori auf Englsich bekommen, bin gespannt wie sich das liest.

Vorher gibts zur Entspannung noch einen James Patterson.

JakeSteed
31.08.2011, 01:48
Aldous Huxley - Brave new world

buchfuchs1
31.08.2011, 01:58
ich kann das bestätigen, das Buch ist wirklich eine Klasse für sich!

Das freut mich wirklich sehr, dein Urteil bedeutet mir was.

robi1410
31.08.2011, 09:36
Wie Werbung wirkt - Erkenntnisse des Neuromarketing

Sehr interessante Erkenntnisse aus der Hirnforschung, liest sich sher gut, nicht nur für Fachleute auch für interessierte Laien

MacLeon
31.08.2011, 09:45
Passend dazu lese ich gerade Cialdini "Die Psychologie des Überzeugens".

MitteninHamburg
31.08.2011, 12:05
Hab mir jetzt für den Urlaub; Winter in Maine besorgt aufgrund der Empfehlung von Dirk.

Hab´s kaum geschafft das Buch nach dem Ersten Kapitel wegzulegen, sonst hätte ich wieder schon vorm Urlaub erledigt.

Sehr vielversprechend. Danke für den Tipp.

jk737
31.08.2011, 12:08
Hier, Dirk - falls Du dran denkst, den Winter in Maine und den intalienischen Boxwalt für mich? :verneig:

Muigaulwurf
31.08.2011, 16:47
Ready Player One von Ernest Cline - ich habs auf einen Tag durchgelesen :kriese: Aber geil wars :verneig:

JakeSteed
01.09.2011, 14:34
Alle Jahre wieder: Time enough for love - Robert Heinlein

Klabusterbärchen
02.09.2011, 10:51
Hab mir jetzt für den Urlaub; Winter in Maine besorgt aufgrund der Empfehlung von Dirk.

Hab´s kaum geschafft das Buch nach dem Ersten Kapitel wegzulegen, sonst hätte ich wieder schon vorm Urlaub erledigt.

Sehr vielversprechend. Danke für den Tipp.

Habe es auch gerade bei einer "Sitzung" begonnen und finde es Klasse bis jetzt, heute Nachmittag geht es weiter..

Danke für den Tip !

996911
02.09.2011, 11:02
Gott bewahre - John Niven

Der Autor von Kill your friends und Coma (beide großartig). Das neue Buch ist nichts für fundamental gläubige Christen und Sprach-Ästheten !!

OrangeHand
02.09.2011, 11:05
Winter in Maine werde ich mir ganz sicher als Nächstes vornehmen. :gut:

Ich gehe gerade die "Bruno, Chef de police" Reihe von Martin Walker durch. Bin gerade mitten im 2. Buch "Grand Cru". Unterhaltsam und fesselnd, aber nicht übermässig spannend. Liebevolle Beschreibung der Lebensart in einer französischen Kleinstadt im Périgord, le coeur vert de la France.

Signore Rossi
08.09.2011, 20:05
Michael Robotham: "Todeswunsch"

Lässt sich ganz gut an...

Klabusterbärchen
10.09.2011, 19:42
Jussi Adler-Olsen: "Erbarmen"

Geht so...

Interessant wie die Meinungen auseinandergehen, habe es gestern Abend im Urlaub angefangen und bin heute auf Seite 272 und kann es gar nicht erwarten weiterzulesen ! :jump:

"Winter in Maine" hingegen fand ich nicht dolle ! :ka:

golfinhamburg
10.09.2011, 20:06
Der Hundertjaehrige der aus dem fenster stieg und verschwand!

Super Buch wie ich finde

buchfuchs1
10.09.2011, 20:23
Ja, sehr gutes Buch, bin auch grad dabei, hab mich auf den Tipp im Stern verlassen.

Exige
11.09.2011, 11:52
Tage der Toten von Don Winslow habe ich jetzt durch.

Spannendes Buch, hat mir gefallen.

Danke für den Tipp, Jungs (war glaube ich Dirk der das hier mal gepostet hat)!

madmax1982
11.09.2011, 11:58
Gerade ausgelesen; Forsyth "Der Unterhändler". Etwas mehr als 20 Jahre alt aber interessant, wie genau man auch damals schon über islamischen Fundamenalismus bescheid wußte, auch wenn das nur am Rande eine Rolle spielt....
Ansonsten ein spannendes Buch, perfekte Gute Nacht Lektüre; ich stell mir das beim Lesen immer verfilmt mit meinen Lieblingsdarstellern vor. Für mich klar in der Hauptrolle, Steve McQueen.

Klabusterbärchen
11.09.2011, 12:46
Tage der Toten von Don Winslow habe ich jetzt durch.

Spannendes Buch, hat mir gefallen.

Danke für den Tipp, Jungs (war glaube ich Dirk der das hier mal gepostet hat)!

Philipp, na dann niks wie ran an die anderen von Don Winslow, alle lesenswert !

Klabusterbärchen
20.09.2011, 17:28
Nach Olsen - Erbarmen jetzt Olsen - Schändung und auch dieses gefällt mir ziemlich gut..

Doktor Krone
20.09.2011, 18:16
heute fang ich endlich mit "Winter in Maine" an. Gerade "Pacific Private" ausgelesen - war zwar gut und spannend, aber die Surferwelt wollte nicht so richtig an mich ran.
Nach dem heute angefangenen kommt der Hundertjährige dran, da bin ich besonders gespannt!

Immer wieder schön, die Tipps aus diesem Thread. Die Olsen-Krimis sind dann auch bald dran.

Klabusterbärchen
21.09.2011, 07:41
Guten Morgen Oliver, bei den Olsen-Krimis gehen die Meinungen auseinander, ich finde Sie wirklich gut, einige hier nicht so, die Don Winslow Romane fande ich alle ziemlich gut - "Winter in Maine" war weniger mein Ding, nett geschrieben aber irgendwie..

uhrenmaho
21.09.2011, 10:24
Jussi Adler-Olsen

Nach Erbarmen, Schändung nun das 3. Buch, Erlösung
Bücher sind spannend und gut geschrieben.

LG Manfred

Klabusterbärchen
21.09.2011, 10:26
Manfred, so isses..:gut:

Klabusterbärchen
26.09.2011, 15:21
Jussi Adler-Olsen

Nach Erbarmen, Schändung nun das 3. Buch, Erlösung
Bücher sind spannend und gut geschrieben.

LG Manfred

Lese derzeit Adler Olsen - Erlösung..

Donluigi
26.09.2011, 16:31
Besser spät als nie: den neuen Woscher "Freedom" von Jonathan Frantzen. Liegt schon ewig hier rum :mimimi: Läßt sich gut an.

Exige
26.09.2011, 20:05
Robert Harris - Titan

Finde ich ebenso wie Pompeji und Imperium wirklich gut. Im Gegensatz dazu fand ich Aurora grausam, da hab ich nach 150 Seiten aufgegeben...

Klabusterbärchen
10.10.2011, 13:25
Bin mit Adler Olsen - Erlösung bald durch und dann kommt "Kind 44 (http://www.alligatorpapiere.de/images/smith-kind-44-tb.jpg)"..

Signore Rossi
10.10.2011, 13:42
Den neuen Eschbach: "Herr aller Dinge" - mein erstes iBook...

date7201
10.10.2011, 16:48
Weiß nicht warum mir das Buch so lange entgangen war: "Elementarteilchen" von Michel Houellebecq, unglaublich wie der schreibt .... und über was....
weiters, und vielleicht schon mal von mir vorgeschlagen: "Die Einsamkeit der Primzahlen" von Paolo Giordano, gleich am Anfang eine unglaubliche Szene ...

lG,
Christian

Doktor Krone
10.10.2011, 16:55
Bin mit Adler Olsen - Erlösung bald durch und dann kommt "Kind 44 (http://www.alligatorpapiere.de/images/smith-kind-44-tb.jpg)"..

Kind 44 - dann zieh Dich warm an, harter Stoff! Aber ein dolles Buch.

Ich bin gerad mit dem "100jährigen (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/typhoonartikel/ID28546282.html;jsessionid=fdc-D551B5354CF91CE20BDA083A8E5F34DE.tc6)" angefangen - skurril, entspannt, lakonisch ... einfach klasse!

uhrenmaho
10.10.2011, 17:15
Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus

Sehr gut geschrieben

LG Manfred

ROLSL
10.10.2011, 17:38
Den neuen Eschbach: "Herr aller Dinge" - mein erstes iBook...
Schade, dass wir die Dinger nicht tauschen wie Bücher tauschen können!

paddy
10.10.2011, 17:41
Satori von Winslow.

Auf Englisch, was ein Fehler war. Ich liebe WInslow, aber in dem Fall ist das auf Englisch ne echte Qual...

Klabusterbärchen
10.10.2011, 17:52
Weiß nicht warum mir das Buch so lange entgangen war: "Elementarteilchen" von Michel Houellebecq, unglaublich wie der schreibt .... und über was....
weiters, und vielleicht schon mal von mir vorgeschlagen: "Die Einsamkeit der Primzahlen" von Paolo Giordano, gleich am Anfang eine unglaubliche Szene ...

lG,
Christian

Topbuch, kannste als nächstes "Plattform (http://media.buch.de/img-adb/13886308-00-00/plattform_spiegel_edition_band_33.jpg)" lesen, auch sehr gut und streckenweise sehr hart..

Klabusterbärchen
10.10.2011, 17:52
Kind 44 - dann zieh Dich warm an, harter Stoff! Aber ein dolles Buch.

Ich bin gerad mit dem "100jährigen (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/typhoonartikel/ID28546282.html;jsessionid=fdc-D551B5354CF91CE20BDA083A8E5F34DE.tc6)" angefangen - skurril, entspannt, lakonisch ... einfach klasse!

Ok, bin gespannt..

eimsbush
11.10.2011, 19:34
Time Bandit: Zwei Brüder, die Beringsee und der Fang ihres Lebens

Ich schaue die Serie gern, wenn ich nicht pennen kann und das Buch liest sich bisher flott und spannend weg ;)

Hagebuttenweg
11.10.2011, 19:49
Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär, bisher gefällt es mir sehr gut.

UTB
12.10.2011, 18:47
Smith "Agent 6". Hat Spass gemacht zu lesen.

Karl Pilny "Japan Inc.". Auch das macht Spass und spielt erfreulicherweise mal auf der anderen Seite des Erdballs.

Klabusterbärchen
16.10.2011, 07:51
Kind 44 - dann zieh Dich warm an, harter Stoff..


Allerdings, die ersten Seiten haben es bereits in sich..8o

ralfsch
16.10.2011, 09:26
Allerdings, die ersten Seiten haben es bereits in sich..8o

Kind 44 war klasse . Kolyma war auch nicht schlecht.Jetzt freue ich mich auf Agent 6 , kaufe mir aber erst wenn es als taschenbuch heraus kommt.

Zur Zeit lese ich Russisches Requiem von William Ryan . Ähnlich wie die Bücher von Smith aber nicht ganz so gut .

golfinhamburg
16.10.2011, 11:24
Der Fall Colini !!! von Herrn von Schirach

golfinhamburg
16.10.2011, 11:24
super Buch bin gerade fertig !!!


Kind 44 - dann zieh Dich warm an, harter Stoff! Aber ein dolles Buch.

Ich bin gerad mit dem "100jährigen (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/typhoonartikel/ID28546282.html;jsessionid=fdc-D551B5354CF91CE20BDA083A8E5F34DE.tc6)" angefangen - skurril, entspannt, lakonisch ... einfach klasse!

buchfuchs1
17.10.2011, 18:42
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge von Bill Bryson, sehr sehr unterhaltsam.

Edmundo
17.10.2011, 18:47
Hat schon jemand einen Blick in Steve Jobs: A Biography werfen können? Die Bücher sollten ja schon gedruckt sein ... Wie ist die Übersetzung? Gut oder lieber das Original kaufen? Ich frage weil es so viele Übersetzer sind auf dem Buchdeckel - ist das normal? Das sollte doch unterschiedliche Schreibstile ergeben, oder?

Der Novize
17.10.2011, 20:52
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge von Bill Bryson, sehr sehr unterhaltsam.

Alles von Bill Bryson ist sehr unterhaltsam; ist m. E. auch brilliant übersetzt.

Ich warte seit Jahren auf einen Reisebericht aus Asien...

buchfuchs1
28.10.2011, 14:34
Den neuen Don Winslow: Zeit des Zorns

H A M M E R !!!!!!

Klabusterbärchen
28.10.2011, 14:43
Den neuen Don Winslow: Zeit des Zorns

H A M M E R !!!!!!

Vermutlich derzeit noch als gebundene Ausgabe, oder ?

Bin mit "Kind 44" durch und fand es wirklich gut, jetzt kommt "Kolyma" und danach vielleicht "Agent 6", wenn es das schon als Taschenbuch gibt..

"Der Hundertjährige.." reizt mich auch noch..

Doktor Krone
28.10.2011, 18:08
8214

8o

Dirk, das ist ja politisch ...


:D

Klabusterbärchen
28.10.2011, 19:18
War gerade bei Thalia und bin jetzt im Besitz von "Kolyma" und "Zeit des Zorns".. Beide als Taschenbuch, also perfekt.. :jump:

buchfuchs1
29.10.2011, 01:24
Don Winslow macht hier einen neuen Stunt, finde ich.
Er bezieht dich ein.

buchfuchs1
29.10.2011, 01:31
Hat schon jemand einen Blick in Steve Jobs: A Biography werfen können? Die Bücher sollten ja schon gedruckt sein ... Wie ist die Übersetzung? Gut oder lieber das Original kaufen? Ich frage weil es so viele Übersetzer sind auf dem Buchdeckel - ist das normal? Das sollte doch unterschiedliche Schreibstile ergeben, oder?

Da gehts doch nicht um die Übersetzer, Elmar.
Die Biographie ist "authorisiert".
Ein MA bei mir sagte beim Auspacken: Auweia.
Ich auch.

buchfuchs1
29.10.2011, 01:58
8214

8o

Dirk, das ist ja politisch ...



:D


Ich pass aber auch echt nicht auf.

Doktor Krone
29.10.2011, 08:49
... da hat diese Dame nicht aufgepasst: jetzt kennen wir ihr Pseudonym, hahaa!

Klabusterbärchen
29.10.2011, 09:28
Don Winslow macht hier einen neuen Stunt, finde ich.
Er bezieht dich ein.

Klingt spannend..

ralfsch
29.10.2011, 09:33
So Dirk du bist Schuld.Hast mich mit dem neuen Winslow so angefixt das ich ihn jetzt sofort kaufen fahre.

Freue mich schon wie Bolle:jump:.
Habe alle anderen von ihm auch gelesen und fand sie klasse.

Mawal
29.10.2011, 13:25
Den neuen Don Winslow: Zeit des Zorns

H A M M E R !!!!!!

danke

gerade gekauft...im Original: Savages

Hagebuttenweg
29.10.2011, 13:41
Gerade fertig gelesen:

Kind 44
Kolyma
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Gerade am lesen:

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

Klabusterbärchen
29.10.2011, 13:45
Und Jens, Kolyma ?

Hagebuttenweg
29.10.2011, 21:52
Nun, Kolyma ist ganz gut, jedoch stellenweise ein wenig langatmig und gegen Ende des Buches wird plötzlich eine neue Handlung eröffnet, obwohl man schon mit dem Schluss gerechnet hat. Wer Kind 44 gelesen hat, dem kann ich auch Kolyma empfehlen, einfach der fortschreitenden Handlung willen. Ich werde auch den dritten Teil der Reihe lesen.

Mawal
30.10.2011, 12:46
Den neuen Don Winslow: Zeit des Zorns

H A M M E R !!!!!!

in einer Nacht durchgelesen....ein Meisterwerk, Winslow in einer neuen Dimension des Schreibens...

Klabusterbärchen
30.10.2011, 13:06
Nun, Kolyma ist ganz gut, jedoch stellenweise ein wenig langatmig und gegen Ende des Buches wird plötzlich eine neue Handlung eröffnet, obwohl man schon mit dem Schluss gerechnet hat. Wer Kind 44 gelesen hat, dem kann ich auch Kolyma empfehlen, einfach der fortschreitenden Handlung willen. Ich werde auch den dritten Teil der Reihe lesen.

Ok, deswegen lese ich es..

uhrenmaho
30.10.2011, 13:08
Nele Neuhaus

"Tiefe Wunden"

_______
Manfred

jk737
30.10.2011, 13:52
Savages ist wirklich fein! Vorallem Chon ist wirklich cool :gut:

Doktor Krone
31.10.2011, 20:30
So, Zeit des Zorns ist jetzt auch hier im Lesestapel ... freu mich schon drauf!

ehemaliges mitglied 9711
01.11.2011, 19:33
Aktuell mit meiner Großen: Die kleine Hexe von Ottfried Preussler

Schöne Erinnerungen und meine Tochter findets auch toll.

ehemaliges mitglied 9711
02.11.2011, 19:03
Und heute gekommen: Angst von Robert Harris

Hagebuttenweg
02.11.2011, 19:38
Kennt sich jemand hier mit den Büchern von Walter Moers aus?
Ich habe zuerst "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" gelesen und danach "Rumo & Die Wunder im Dunkeln".
Was kommt als nächstes, bzw. gibt es eine Reihenfolge?

dj74
03.11.2011, 00:36
Hat schon jemand einen Blick in Steve Jobs: A Biography werfen können? Die Bücher sollten ja schon gedruckt sein ... Wie ist die Übersetzung? Gut oder lieber das Original kaufen? Ich frage weil es so viele Übersetzer sind auf dem Buchdeckel - ist das normal? Das sollte doch unterschiedliche Schreibstile ergeben, oder?

Gerade habe ich das erste Kapitel gelesen...
Der Übersetzer sollte mit dem Löteisen gekämmt werden!

Silikon-Chips, Silikon-Transistoren, "Silikon zu Gold wandeln"

Mann, mann, mann...
Das war schon 1985 einer der peinlichsten Übersetzungsfehler, als Christopher Walken in "James Bond - Im Angesicht des Todes" von der Silikon-Industrie in Kalifornien schwadronierte....

Aber heute?
2011 sollte selbst dem letzten Hinterwald-Übersetzer der Unterschied zwischen silicon und silicone geläufig sein!

ralfsch
13.11.2011, 11:34
Zeit des Zorns ist gelesen .

Wenn jemand das Buch haben möchte bitte kurze PN.
Auf Grund des nahen Weihnachtsfestes werde ich es umsonst verschicken da meine Frau aufräumen will und es zu Schade für den Reißwolf ist.

Aktuell :

David Simon Homicide
einfach nur super :gut:

steboe
13.11.2011, 11:43
Der neue Ecco ist fertig...ich erwage bei gegebenem Anlass daraus zu zitieren!

eimsbush
13.11.2011, 11:46
Ich kann nur jedem Patrick Rothfuss Königsmörder Chronik ans Herz legen.

Der Name des Windes (Teil 1) - erschienen
Die Furcht des Weisen (Teil 1 - b) - erschienen
Die Furcht des Weisen (Teil 2 - b) - Januar 2012

Wunderbare High Fantasy, die aber durchaus auch von Novizen auf diesem Gebiet erlesen werden kann.

Vergleiche mit der Herr der Ringe werden von vielen angestellt, sind aber lächerlich. Das wäre wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Wer also meine eine Exkursion in diese Art von Literatur machen möchte, dem wünsche ich viel Spaß und viel Kaffee, denn man legt es nicht so schnell wieder weg...

ralfsch
13.11.2011, 12:40
[QUOTE=ralfsch;3201234]Zeit des Zorns ist gelesen .

Wenn jemand das Buch haben möchte bitte kurze PN.
Auf Grund des nahen Weihnachtsfestes werde ich es umsonst verschicken da meine Frau aufräumen will und es zu Schade für den Reißwolf ist.

QUOTE]

und weg......

Doktor Krone
13.11.2011, 14:58
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem

sehr interessant, faszinierend, beängstigend - unbedingt lesenswert für Leute ohne Scheu vor wissenschaftlichen Inhalten. Alles m.M. nach sehr verständlich aufbereitet.

Signore Rossi
13.11.2011, 18:07
Hier auch Zeit des Zorns - wenn ich Depp es nicht vergessen hätte es am Freitag einzupacken... :wall:

Air King
21.11.2011, 10:18
http://www.amazon.de/dp/3499623781/ref=pe_76441_27598281_pe_epc_dt3

Kennt jemand dieses Buch?

Doktor Krone
21.11.2011, 10:44
boah - 256 Seiten ... bis ich DAS durchhabe, sind Monate vergangen und ich hab längst vergessen, was am Anfang stand :ka:

Air King
21.11.2011, 10:51
Echt? Schwache Leistung!

Scheitan
21.11.2011, 21:25
Bill Bryson: Eine kurze Geschichte von fast allem

sehr interessant, faszinierend, beängstigend - unbedingt lesenswert für Leute ohne Scheu vor wissenschaftlichen Inhalten. Alles m.M. nach sehr verständlich aufbereitet.
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch!

Bei mir ist nach "Freakonomics" nun mal wieder Erik Larson dran. Nachdem "The Devil in the White City" klasse war, werde ich mich jetzt mal "Thunderstruck" zuwenden.

ralfsch
09.12.2011, 12:59
Lee Child : TROUBLE

Jack Reacher ist einfach der beste :jump:

Hier ein Trailer zum orginal Buch :
http://www.youtube.com/watch?v=gWUEDETpVZA&feature=related

Habe jetzt gelesen das ein Jack Reacher Roman verfilmt wird . Den Jack Reacher spielt Tom Cruise .
wenn mich jemand gefragt hätte (und ich habe alle Reacher Romane gelesen ) wie ich mir Reacher vorstellen würde währe die Person Cruise mir als letztes eingefallen =(

Signore Rossi
13.12.2011, 22:42
Hat schon jemand "Judaswiege" gelesen :grb:? Diiiii-iiiirkkkkk! :D

Exige
14.12.2011, 08:18
Lese gerade 1200 Tage Samstag: Weltumsegelung mit Hippopotamus von Sönke Roever.

Läd zum Träumen ein und ist ganz nett geschrieben.

TheLupus
14.12.2011, 08:26
Ich lese gerade von Frank Schätzing LIMIT.

Ist sehr zu empfehlen.

Klabusterbärchen
14.12.2011, 08:39
Schätzing - Der Schwarm war wirklich gut, Schätzing - Lautlos habe ich angefangen und es weg gelegt..

Schätzing - Limit wäre dann ein Versuch wert..

jk737
14.12.2011, 09:48
Habe jetzt gelesen das ein Jack Reacher Roman verfilmt wird . Den Jack Reacher spielt Tom Cruise .
wenn mich jemand gefragt hätte (und ich habe alle Reacher Romane gelesen ) wie ich mir Reacher vorstellen würde währe die Person Cruise mir als letztes eingefallen =(

8o 8o völlig lächerlich, der ist ja nur halb so gross wie Reacher in den Romanen :rofl: Da hätte man Jason Statham oder so nehmen müssen, aber doch nicht Cruise...

SteveHillary
14.12.2011, 09:53
Sjöwall Wahlöö - Endstation für neun.

Mein erster "Schwedenkrimi" noch dazu auch noch einer, wenn nicht der erste Schwedenkrimi überhaupt.(Aus den siebzigern). Gefällt mir ausgezeichnet!

TheLupus
14.12.2011, 10:18
Schätzing - Der Schwarm war wirklich gut, Schätzing - Lautlos habe ich angefangen und es weg gelegt..

Schätzing - Limit wäre dann ein Versuch wert..

Nimm dir viel Zeit mit. Das Buch kann man vom Umfang mit den Säulen der Erde von Ken Follet vergleichen.
Wenn man den Anfang überstanden hat, wird es super spannend und interessant!

buchfuchs1
14.12.2011, 10:19
Hab ich abgebrochen bei Seite 100, aber vielleicht lag mir auch das Weltraum-Thema nicht wirklich.

Edmundo
14.12.2011, 10:24
steve jobs ... ist aber ganz schön lang.

Hagebuttenweg
14.12.2011, 10:30
Zuletzt gelesen:

Ensel und Krete: Ein Märchen aus Zamonien
Der Schrecksenmeister
Die Stadt der träumenden Bücher

Alle von Walter Moers, jetzt fällt mir nur noch "Das Labyrinth der Träumenden Bücher", wobei das ja nicht so gut sein soll.

ehemaliges mitglied
14.12.2011, 11:18
Christian Kracht - Der gelbe Bleistift :gut: Irgendwie eins meiner Lieblingsbücher. Einfach was anderes.

Wer mehr zu Christian Kracht sehen will.. :rofl:


http://www.youtube.com/watch?v=GUJypXBsJJQ

ralfsch
14.12.2011, 17:17
8o 8o völlig lächerlich, der ist ja nur halb so gross wie Reacher in den Romanen :rofl: Da hätte man Jason Statham oder so nehmen müssen, aber doch nicht Cruise...

Im aktuellen Roman wird Reacher auf Seite 140 wie folgt beschrieben :

1,95 m groß und ca. 110 kg schwer. 8o
Man will Cruise wirklich Schuheinlagen verpassen. Ich bin entsetzt.

jk737
14.12.2011, 17:22
Wirklich passender Schauspieler fällt mir auch nicht ein :grb: Aber definitiv nicht der kleine Cruise... Statham wäre trotzdem noch vom Typ besser...

ralfsch
14.12.2011, 17:37
Ja Jürgen.
Statham ist mir auch sofort eingefallen.

Bei Youtoube gibt es ein Video wo Lee Child vor etlichen Zuhörern den Namen Cruise als Darsteller des Reacher erwähnt. Es ertönt ein großes gelächter im Saal.

Signore Rossi
14.12.2011, 17:46
Hab ich abgebrochen bei Seite 100, aber vielleicht lag mir auch das Weltraum-Thema nicht wirklich.

Ging mir genauso... :ka:

avalanche
21.12.2011, 22:24
Hans-Olaf Henkel - Rettet unser Geld (http://www.amazon.de/Rettet-unser-Geld-Deutschland-ausverkauft/dp/3453182847/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324502340&sr=8-1)

Signore Rossi
21.12.2011, 22:35
Judaswiege (http://www.hallo-buch.de/berkeley-judaswiege.html) von Ben Berkeley

eimsbush
22.12.2011, 08:27
"Deutschboden" von Moritz von Uslar

Hartz-IV-Elend und Tankstellenpartys, Bartresen-Schönheiten und rechtsradikale Rocker: Moritz von Uslars "Deutschboden" schildert den Versuch eines Berliner Reporters, das Leben in der ostdeutschen Provinz zu begreifen. Ein böse funkelndes, herzergreifendes Buch.


Großartig - nicht nur für Journalisten.

buchfuchs1
22.12.2011, 10:45
Yes, geiles Buch.

eimsbush
22.12.2011, 11:42
Dann schieß direkt Hartland von Büschner nach, wenn Dir diese Art der Reportage gefällt.

Nun aber erst mal ne Molle zischen.

buchfuchs1
22.12.2011, 12:10
Hab ich auch schon gelesen. :mimimi:

Mawal
01.01.2012, 23:36
the sense of an ending, von Julian Barnes, gut zu lesen und gute Lektüre

Geraldpeter
02.01.2012, 08:52
Moin,

ich lese seit Weihnachten nur noch Kindle;)

Allerdings hat mir meine Tochter mal eben 254 Bücher draufgepackt, von denen Sie meinte, Sie könnten mir gefallen8o

Da bin ich jetzt eine Zeitlang beschäftigt:D

Sonst noch Kindle Leser hier:grb:

G.

Mawal
02.01.2012, 09:33
yep...habe ich mir selbst geschenkt, und bin sehr angetan.

Jubilado
02.01.2012, 09:59
Neil Gaiman,
American Gods

Ziemlich schräg, aber recht amüsant zu lesen.

TheLupus
02.01.2012, 15:40
Habe mir Weihnachten "Vintage Panerai - Die Referenzen" von Ehlers und Wiegmann reingezogen! (http://www.vintagepanerai.com/)
Das Buch kann ich jedem empfehlen, der ein Interesse an der Geschichte von Panerai hat!

UTB
02.01.2012, 17:58
Sonst noch Kindle Leser hier:grb:

G.

...seit 3 Tagen. Ich bin gegen meine Erwartungen sehr positiv überrascht. Eine schöne Ergänzung zum allgemeinem Lesevergnügen.

Ansonsten: Henry Kissinger "China"

...und immer mal wieder zwischendurch: Friedrich Kellner "Tagebücher 1939 - 1945".

ehemaliges mitglied
02.01.2012, 18:18
Ausgeliehen von einem netten Forumskollegen:

BRUDER DIENST von Jacques Berndorf. :gut:

Chris_
02.01.2012, 18:55
"Die Kunst des klaren Denkens" von Rolf Dobelli

grieche
02.01.2012, 20:36
Paulo Coelho(Am Ufer des Rio Piedra)

ehemaliges mitglied
05.01.2012, 12:52
(...) Habe noch Die Blutlinie gelesen (...)
Ich ebenfalls. Knapp 500 Seiten in zwei Tagen. War in den letzten Monaten eher ein Lesemuffel. Das Buch hat mich jedoch direkt gepackt. Absolute Empfehlung. :top:

Habe jetzt "Der Todeskünstler" begonnen. Danach waren noch "Das Böse in uns" und "Ausgelöscht".

steve73
08.01.2012, 16:21
Gerade durch:
Steve Jobs und die Erfolgsgeschichte von Apple
von Jeffrey Young und William L. Simon
Sehr abwechslungsreiche, gute 400 Seiten, mit der Geschichte wie Steve dreimal eine Industrie verändert hat und welch problematischer Geselle er war

Signore Rossi
14.01.2012, 15:27
Andreas Winkelmann "Bleicher Tod" :gut:

flyfisher
14.01.2012, 18:23
"First Light" von Geoffrey Wellum

http://www.amazon.co.uk/First-Light-became-War-torn-Britain/dp/0670912484/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1326561765&sr=8-6

Doktor Krone
14.01.2012, 18:47
... gibt's - glaub ich - auch bei Thalia ...

flyfisher
14.01.2012, 19:07
... gibt's - glaub ich - auch bei Thalia ...

Was genau soll mir dieses Posting bitte sagen?

Klabusterbärchen
14.01.2012, 20:55
Was genau soll mir dieses Posting bitte sagen?

Der Verweis auf Buchfuchs1, die Literatur Connection No 1 im Forum !

flyfisher
14.01.2012, 21:00
Der Verweis auf Buchfuchs1, die Literatur Connection No 1 im Forum !

Den Link zu Amazon hatte ich eingestellt, weil die Beschreibung des Buches dort doch etwas ausfuehrlicher war als auf Thalia.de.

Leider kann ich meine Empfehlung / den Link nicht mehr loeschen. Werde Euch in Zukunft auch nicht mehr behelligen...

Mr. Pink
14.01.2012, 22:25
Buk: Gedichte, die einer schrieb, bevor er im 8. Stockwerk aus dem Fenster sprang
Houellebecq: Plattform

Klabusterbärchen
14.01.2012, 22:38
Houellebecq: Plattform


Wie ich in Erinnerung habe ziemlich brutal, aber wirklich gut ! :gut:

Mickey
15.01.2012, 17:42
Neil Mac Gregor: "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"
Grüsse Mick

Doktor Krone
15.01.2012, 20:35
endlich mal: "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" von R. D. Precht - liest sich gut an, ich freu mich noch auf den größten Teil!

paddy
18.01.2012, 00:04
Michael Connelly, Echo Park. Die Harry Bosch Krimis von ihm sind alle nicht schlecht. :gut:

mojohh
18.01.2012, 00:45
Habe schon einige Krimis von Connelly gelesen.

Sein letzter Auftrag

Fand ich bisher am besten. Den habe ich innerhalb von 2 Tagen gelesen.


/Leif

UTB
18.01.2012, 08:02
Lars Kepler " Der Hypnotiseur" Klare Leseempfehlung :gut:. Geht relativ langsam los, die Story gewinnt dann rasant an Tiefe und Geschwindigkeit...Freue mich schon auf heute abend und die letzten 200 Seiten =)...und dann soll es bereits einen weiteren Teil geben...

ralfsch
18.01.2012, 18:23
Michael Connelly, Echo Park. Die Harry Bosch Krimis von ihm sind alle nicht schlecht. :gut:

Kann ich blind unterschreiben.
Lese gerade den aktuellsten Michael Connelly mit Harry Bosch : Spur der toten Mädchen :gut:

buchfuchs1
18.01.2012, 23:50
Den Link zu Amazon hatte ich eingestellt, weil die Beschreibung des Buches dort doch etwas ausfuehrlicher war als auf Thalia.de.

Leider kann ich meine Empfehlung / den Link nicht mehr loeschen. Werde Euch in Zukunft auch nicht mehr behelligen...


Mach dir da keinen Kopf, und bitte weiter Buchtipps.
Wir lesen ja Alle gerne hier in diesem Thread.
Die Quellen sind doch wurscht.

Ich les grad ein Kochbuch, dieses unsägliche Modernist Cuisine.
Mitten in der Nacht möchte ich anfangen zu kochen, habe aber keine Zentrifuge, kein Sous-Vide-Bad und keine Ahnung vom Kochen.
Perfekt.
Aber das Buch ist halt so schön.

-Albert-
19.01.2012, 13:23
Jiddu Krishnamurti - Einbruch in die Freiheit (http://www.amazon.de/Einbruch-die-Freiheit-Jiddu-Krishnamurti/dp/3778780344/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1326975558&sr=1-1)

flyfisher
19.01.2012, 17:27
Hmtja. Na dann:

Hugh Fearnley-Whttingstall, "The River Cottage Meat Book"

Der Typ ist mein Hero, leider nicht so bekannt wie andere (britische) Fernsehköche. Gibt's hier: :D

http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/the_river_cottage_meat_book/hugh_fearnley_whitti/ISBN1-58008-843-0/ID14213016.html?jumpId=368620

-Albert-
22.01.2012, 05:38
Thaddes Golas - Der Erleuchtung ist es egal wie du sie erlangst (http://www.amazon.de/gp/product/3720590135/ref=s9_simh_gw_p14_d0_g14_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7X F&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=052H4NCFTY81A1AFDQV1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128)

Doktor Krone
22.01.2012, 10:43
isch hätt do mol gern a Frage ... für meine Kinder zur Abendlektüre bin ich jetzt (erst :weg:) zu Roald Dahl gelangt - zufällig ein altes Taschenbuch von zu Hause (Mr Fox).

Zur Frage: Was von Roald Dahl könnt Ihr zum Vorlesen (5 und 7 Jahre, sehr gute Zuhörer und großer Wortschatz) unbedingt empfehlen? Die Auswahl ist ja recht groß ...

Danke Euch! :dr:

uhrenmaho
22.01.2012, 15:44
Von Raymond Khoury "SCRIPTUM"

LG Manfred

Chris_
22.01.2012, 15:59
"Wer bin ich - und wenn ja wie viele? Eine philosophische Reise"

von Richard David Precht

Vastatio
22.01.2012, 16:22
"Outliers" by Malcolm Gladwell

Signore Rossi
23.01.2012, 14:13
Sorry (http://www.krimi-couch.de/krimis/zoran-drvenkar-sorry.html) von Zoran Drvenkar :gut:

Essentials
25.01.2012, 08:13
"Das Scheissleben meines Vaters, das Scheissleben meiner Mutter und meine eigene Scheissjugend" von Andreas Altmann. Purer und doch distanziert geht es nicht.

Jubilado
13.02.2012, 23:34
Steven King,Der Anschlag.
Gerede fertig gelesen.....
Für Freunde der "Was wäre wenn?"Theorie.

Ein Lehrer unternimmt eine Zeitreise in das Jahr 1958 um den Kennedy Mord 1963 in Dallas zu verhindern.
Spannend bis zur letzten Seite und ein gut recherchiertes Stimmungsbild der USA der Sechziger Jahre.
Absolut Empfehlenswert,ganz großes Kopfkino.

:top::top::top::top:

Jubilado
14.02.2012, 00:05
Sollte natürlich "Gerade fertig gelesen"heißen.

WUM
14.02.2012, 08:11
Don Quijote

Gruss


Wum

UTB
14.02.2012, 22:20
Umbert Eco "Der Friedhof in Prag". Ganz klarer Lesetip :gut: - insbesondere für Verschwörungstheoretiker und jeden, der irgendein diesbezügliches Vorurteil bestätigt haben will ;)

Großes Kino und sehr amüsant zu lesen. :verneig:

buchfuchs1
14.02.2012, 22:31
Musste ich nach 80 Seiten wegen chronischer Ermüdung abbrechen.

Signore Rossi
14.02.2012, 22:34
John Verdon: "Die Handschrift Des Todes"

Doktor Krone
15.02.2012, 07:27
Musste ich nach 80 Seiten wegen chronischer Ermüdung abbrechen.

... das ist mir mit Ecos "Pendel" so mehrfach gegangen - obwohl ich wusste, dass es nach 200 Seiten richtig gut wird. Aber diese demonstrativ schwierige Schreibweise braucht schon besondere Strecken der Geduld. Nur: wozu bei diesem großen Angebot das Leben unnötig schwer machen? Letzte Weisheiten hat Don Umberto auch nicht zu bieten ...

Klabusterbärchen
15.02.2012, 07:38
... das ist mir mit Ecos "Pendel" so mehrfach gegangen - obwohl ich wusste, dass es nach 200 Seiten richtig gut wird. Aber diese demonstrativ schwierige Schreibweise braucht schon besondere Strecken der Geduld. Nur: wozu bei diesem großen Angebot das Leben unnötig schwer machen? Letzte Weisheiten hat Don Umberto auch nicht zu bieten ...

Das Foucaultsche Pendel, habe ich seinerzeit Mitte der Neunziger nach 20 Seiten weg gelegt und nie wieder angerührt. Ob ich jemals soweit bin, wer weiß..

Doktor Krone
15.02.2012, 08:32
das Buch ist - unter den richtigen Umständen - klasse. Zweimal hab ich's ganz gelesen, dazwischen waren mehrere Anläufe erfolglos. Inzwischen hin ich zu der Einsicht gelangt, dass das Leben zu kurz ist, um sich durch ein Buch zu quälen. Auf keinen Fall mehrfach - das waren Jugendsünden ...

usummer
15.02.2012, 10:17
Stephen King "Der Anschlag"

zeitreise - anschlag auf kennedy verhindern - wie geht es mit der welt weiter....

Das Hörbuch ist Klasse!

buchfuchs1
15.02.2012, 10:28
Hab ich auch gerade gelesen, ich fands richtig gut, der Blick auf die sechziger Jahre aus der Sicht eines im 21. Jahrhundert Lebenden, die Verwicklungen, der Flügelschlag des Schmetterlings etc.

Hat Spaß gemacht, sehr kurzweilig.

ralfsch
15.02.2012, 11:11
Stephen King "Der Anschlag"

zeitreise - anschlag auf kennedy verhindern - wie geht es mit der welt weiter....

Das Hörbuch ist Klasse!


Hab ich auch gerade gelesen, ich fands richtig gut, der Blick auf die sechziger Jahre aus der Sicht eines im 21. Jahrhundert Lebenden, die Verwicklungen, der Flügelschlag des Schmetterlings etc.

Hat Spaß gemacht, sehr kurzweilig.

Vielen dank für den Tipp.
Habe schon seit Jahren kein Buch mehr von Stephen King gelesen aber das steht jetzt auf meiner Liste ganz oben .

sterol
15.02.2012, 11:46
"Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"
von dem Autor Jonas Jonasson.
Ich habe selten so ein lustiges und interessantes Buch gelesen ! :gut::gut:

buchfuchs1
15.02.2012, 12:03
Yoda haste recht, sehr witzig, bisschen wie Forrest Gump.

date7201
15.02.2012, 17:14
"Die große Hitze" von Jörg Mauthe .... österreichisches Beamtentum auf der Suche nach Zwergen... alleine die Begrüßungsnuancen sind lesenswert... allerdings vielleicht nur was für Eingeweihte...

jetzt gerade Janosch, "Gastmahl auf Gomera" ... weil meine Tochter die Tigerenten liest und bis jetzt gut zu lesen..

lG,
christian

scubadentist
15.02.2012, 19:25
"Machen Sie sich frei!" von Vince Ebert
Gruß, Ebert

Donluigi
18.02.2012, 21:35
"Anständig Trinken" von Kingsley Amis

jk737
18.02.2012, 22:04
Lese gerade Chris Ryan. Sicher keine Weltliteratur, aber sehr interessant von einem SAS Veteranen geschrieben.

THX_Ultra
18.02.2012, 22:12
Retromancer von Robert Rankin meinem Lieblingsautor im Bereich der schrägen Sci-Fi Comic.

Gestern ausgelesen - "Der kleine Dämonenberater" von Christopher Moore.

mask
20.02.2012, 10:41
"Faserland" von Christian Kracht.

Gute Unterhaltung während ich mit meiner Frau und meinem frisch-gebackenem Sohn, die ersten 5 Tage nach der Geburt im KH in einem Familienzimmer verweile :gut:

ralfsch
20.02.2012, 10:46
Sorry für OT aber das muss sein :

Glückwunsch Dirk :dr:

ehemaliges mitglied
20.02.2012, 12:22
Open - Andre Agassi :verneig:

Wahnsinn. Wer mal Tennis ernster gespielt hat als mit Kumpels nur mal die Kugel über das Netz zu befördern, dem lege ich das Buch definitiv ans Herz. Unglaublich, wie er den Tennissport und die Finessen beschreibt. Allerdings ist da so viel menschliches Zeugs auch drin, dass man das eigentlich auch ohne Tennisvorwissen lesen kann. Macht dann aber glaube ich nicht ganz so viel Freude.

@ Dirk: Gratulation!! Fand alle Bücher von Kracht ziemlich cool. Mal was anderes. Das mit Abstand beste ist aber Der gelbe Bleistift. :gut:

paddy
23.02.2012, 22:20
... Habe jetzt gelesen das ein Jack Reacher Roman verfilmt wird . Den Jack Reacher spielt Tom Cruise .
wenn mich jemand gefragt hätte (und ich habe alle Reacher Romane gelesen ) wie ich mir Reacher vorstellen würde währe die Person Cruise mir als letztes eingefallen =(

8o 8o völlig lächerlich, der ist ja nur halb so gross wie Reacher in den Romanen :rofl: Da hätte man Jason Statham oder so nehmen müssen, aber doch nicht Cruise...
Grad meinen ersten Jack Reacher gelesen. Das passt gar nicht.

Aber angeblich hat Child das selbst abgesegnet...: http://www.huffingtonpost.com/2011/10/25/tom-cruise-very-sensitive-jack-reacher_n_1030772.htmlGerade meinen ersten Jack Reacher gelesen. Das mit Cruise kann nur ein Irrtum sein...

adriano22
28.02.2012, 11:32
Lese gerade " Big Bang" von Simon Singh, sicher eines der besten populärwissenschaftlichen Werke die ich je in Händen hielt. Es geht um die Geschichte der Astronomie, angefangen bei den Griechen über Kopernikus, Brahe, Keppler,Galilei, Einstein,Le Maitre, Hubble und so weiter. Sehr gut und allgemeinverständlich geschrieben. Wer diese Buch gelesen hat weiß definitiv mehr !
Es grüßt der Adriano22;)

ehemaliges mitglied
20.04.2012, 00:50
Mal heute mit "Das Handwerk des Teufels" von Donald Ray Pollock angefangen. Ich bin gespannt.

Mawal
20.04.2012, 01:22
Thhinking, Fast and Slow von Daniel Kahneman

warum:
Selected by the New York Times Book Review as one of the best books of 2011
A Globe and Mail Best Books of the Year 2011 Title
One of The Economist’s 2011 Books of the Year
One of The Wall Steet Journal's Best Nonfiction Books of the Year 2011
Daniel Kahneman, recipient of the Nobel Prize in Economic Sciences for his seminal work in psychology that challenged the rational model of judgment and decision making, is one of our most important thinkers. His ideas have had a profound and widely regarded impact on many fields—including economics, medicine, and politics—but until now, he has never brought together his many years of research and thinking in one book.

In the highly anticipated Thinking, Fast and Slow, Kahneman takes us on a groundbreaking tour of the mind and explains the two systems that drive the way we think. System 1 is fast, intuitive, and emotional; System 2 is slower, more deliberative, and more logical. Kahneman exposes the extraordinary capabilities—and also the faults and biases—of fast thinking, and reveals the pervasive influence of intuitive impressions on our thoughts and behavior. The impact of loss aversion and overconfidence on corporate strategies, the difficulties of predicting what will make us happy in the future, the challenges of properly framing risks at work and at home, the profound effect of cognitive biases on everything from playing the stock market to planning the next vacation—each of these can be understood only by knowing how the two systems work together to shape our judgments and decisions.

Doktor Krone
20.04.2012, 16:46
Die Vermessung des Universums (http://www.thalia.de/shop/de_buch_start/mehrvonartikel/die_vermessung_des_universums/lisa_randall/ISBN3-10-062806-3/ID30583755.html?jumpId=3677379) von Lisa Randall, parallel dazu Die verborgene Wirklichkeit (http://www.thalia.de/shop/de_buch_start/empfehlungsartikel/die_verborgene_wirklichkeit/brian_greene/ISBN3-8275-0001-X/ID30571597.html?jumpId=3677379) von Brian Greene - sehr anregend! :gut:

adriano22
20.04.2012, 17:00
Die Vermessung des Universums (http://www.thalia.de/shop/de_buch_start/mehrvonartikel/die_vermessung_des_universums/lisa_randall/ISBN3-10-062806-3/ID30583755.html?jumpId=3677379) von Lisa Randall, parallel dazu Die verborgene Wirklichkeit (http://www.thalia.de/shop/de_buch_start/empfehlungsartikel/die_verborgene_wirklichkeit/brian_greene/ISBN3-8275-0001-X/ID30571597.html?jumpId=3677379) von Brian Greene - sehr anregend! :gut:
Bin ganz bei dir !! " Der Stoff aus dem der Kosmos ist" von Briane Greene und "Verborgene Universen" von Lisa Randall. Ebenfalls sehr empfehlenswert "Big Bang" von Simon Singh !! Auch lesenswert " Über die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie" von Albert Einstein. Manchmal sehr schwierig, aber trotzdem ein Genuß. Auch sprachlich eine Wonne.

Adriano22;)

Doktor Krone
20.04.2012, 17:22
Den Singh hab ich davor durchgelesen, sehr klasse. Anfang dieser Sachbuchsession war Eine kurze Geschichte von fast allem (Bill Bryson), seitdem mein Lieblingsbuch. Wollte ich eigentlich noch rasch ein zweites Mal gelesen haben - aber dieser blöde Büchermarkt bringt immer wieder neue interessante Bücher zutage ... :motz:

:D

ehemaliges mitglied
20.04.2012, 17:26
http://www.abload.de/img/013605571-das-boese-imooqw.jpg

Knüpft nahtlos an die beiden Vorgänger an. Die ersten Seiten machen Lust auf mehr ...

adriano22
20.04.2012, 17:33
Meine Passion für derartige Themen begann mit Sachbüchern von Hoimar von Dithfurth. " Im Anfang war der Wasserstoff " und " Der Geist fiel nicht vom Himmel" oder " Kinder des Weltalls" !! In manchen Punkten nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber didaktisch und sprachlich vom feinsten. Allerdings gibt es diese Werke nur noch gebraucht zu kaufen. Sie gehören zum besten was ich jemals zu naturwissenschaftlichen Themen gelesen habe. Ich denke bei Amazon kann man diese Bücher ganz günstig erwerben.

Adriano22;)

Eddm
20.04.2012, 17:54
http://666kb.com/i/c343poundhleo25k9.jpg


"Into Thin Air" John Krakauer.

Er selber war als Journalist Teilnehmer an einer der tödlichsten Everest Expeditionen aller Zeiten und hat die Erlebnisse in diesem Buch festgehalten.

Abartig packend. Ein "page turner" vom feinsten! :gut:

Doktor Krone
20.04.2012, 18:02
Meine Passion für derartige Themen begann mit Sachbüchern von Hoimar von Dithfurth. " Im Anfang war der Wasserstoff " und " Der Geist fiel nicht vom Himmel" oder " Kinder des Weltalls" !! In manchen Punkten nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber didaktisch und sprachlich vom feinsten. Allerdings gibt es diese Werke nur noch gebraucht zu kaufen. Sie gehören zum besten was ich jemals zu naturwissenschaftlichen Themen gelesen habe. Ich denke bei Amazon kann man diese Bücher ganz günstig erwerben.

Adriano22;)

SO - Wasserstoff und Geist hab ich mal gebraucht bestellt. Danke für diesen Tipp, die Rezensionen sprechen eindeutig für Ditfurth, auch die jüngeren (2008). Dann wird´s schon wieder nix mit Bryson ...

emjey
20.04.2012, 18:10
Das hört sich interessant an, hab´s mal eben auf deutsch bestellt. Hoffe ist durch die Übersetzung nicht weniger packend, mal schauen.



http://666kb.com/i/c343poundhleo25k9.jpg


"Into Thin Air" John Krakauer.

Er selber war als Journalist Teilnehmer an einer der tödlichsten Everest Expeditionen aller Zeiten und hat die Erlebnisse in diesem Buch festgehalten.

Abartig packend. Ein "page turner" vom feinsten! :gut:

adriano22
20.04.2012, 18:11
Sag Bescheid, wie du sie findest. Ich liebe seinen Schreibstil, sein kritisches hinterfragen, die philosophischen Gedanken. Ein großer Geist der liebe Hoimar von D. !!!!

Adriano22;)

ulfale
20.04.2012, 18:19
Dan Brown "Illuminati"

Mawal
20.04.2012, 18:48
http://666kb.com/i/c343poundhleo25k9.jpg


"Into Thin Air" John Krakauer.

Er selber war als Journalist Teilnehmer an einer der tödlichsten Everest Expeditionen aller Zeiten und hat die Erlebnisse in diesem Buch festgehalten.

Abartig packend. Ein "page turner" vom feinsten! :gut:

yep, sehr gut geschrieben...auch das Alaska Buch von ihm ist sehr empfehlenswert!

Exige
20.04.2012, 20:39
Markus, ich habs nur auf deutsch gelesen, kann es also nicht mit dem Original vergleichen. Aber ich fand das Buch top! Spannend, interessant, packend!

Ulrich, meinst du into the wild? Das Buch über Alexander Supertramp? Ist auch gut, kommt aber imho nicht an in eisige höhen ran.

Klabusterbärchen
21.04.2012, 07:49
Dan Brown "Illuminati"

Ziemlich "2003", damals durchaus packend, nach der Verfilmung irgendwie nur noch Mainstream. Spätestens wenn Menschen mit Tarnhosen (http://picture.yatego.com/images/3f4f725de465e8.0/01294metroN-kqh/us-kampfhose-bdu--tarnhose--herrenhose.jpg) in Berlin Hellersdorf anfangen dieses Buch zu kaufen / lesen sollten man anfangen zu rennen, und sich nie nie wieder umdrehen..

Gilt natürlich nicht für AT ! :op:

Signore Rossi
17.05.2012, 12:04
Steve Mosby "Schwarze Blumen"

Doktor Krone
17.05.2012, 19:27
was ich eigentlich nicht so gerne mache: ich lese mehrere Bücher parallel. Kann mich nicht so recht entscheiden zwischen ihnen, dann eben mehr oder weniger zur gleichen Zeit ...

Fermats letzter Satz (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/typhoonartikel/ID2944237.html;jsessionid=fdc-912169BCD2BDC5E791474FF6F50EC941.tc1?sswg=ANY&sq=fermats) von Simon Singh

In Mathe war ich immer schlecht (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/in_mathe_war_ich_immer_schlecht/albrecht_beutelspach/ISBN3-8348-9568-7/ID25411599.html?jumpId=16321020) von A. Beutelspacher

Die Vermessung des Universums (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/typhoonartikel/ID30583755.html;jsessionid=fdc-912169BCD2BDC5E791474FF6F50EC941.tc1?sswg=ANY&sq=die%20vermessung%20des) von Lisa Randall

Die verborgene Wirklichkeit: Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/die_verborgene_wirklichkeit/brian_greene/ISBN3-8275-0001-X/ID30571597.html?jumpId=16324482) von Brian Greene

zwei davon aufm Kindle, um mal gründlich zu probieren, ob das was für mich taugt. Funktioniert richtig gut, das Dingen - nur das seit mindestens 35 Jahren von mir geschätzte Papiergefühl vermisse ich. Schau´n mer halt amal ...

edit: die Büchlein von Hoimar, der alten Socke, müssen noch ein wenig warten ;)

buchfuchs1
17.05.2012, 21:42
Ich scheiss auf eBooks, hoffe, dass ich früh genug sterbe, um nicht auf Papier verzichten zu müssen.
Bevor wieder Einer schreit, ich habe alle aktuellen eBook-Reader im Haus, ja, Alle, erste, zweite, dritte Generation, Kindle, Sony, Oyo, MyTouch, whatever.

In Reinform lese ich grad Foster Wallace, aber das lass ich bald wieder, ist mir zu anstrengend.

ulfale
17.05.2012, 21:50
Ziemlich "2003"(...)

And so what??