Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13

jk737
17.05.2012, 21:57
David Baldacci, Zero Day.

klobi
19.05.2012, 17:31
Paramahansa Yogananda / Autobiographie eines Yogi

adriano22
19.05.2012, 17:46
Paramahansa Yogananda / Autobiographie eines Yogi

Das habe ich auch im Regal stehen !! Schon zweimal angefangen, aber nie zu ende gelesen. Gefällts Dir ??

Adriano22;)

klobi
19.05.2012, 18:24
Das habe ich auch im Regal stehen !! Schon zweimal angefangen, aber nie zu ende gelesen. Gefällts Dir ??

Adriano22;)

Ja, ist halt eine andere Welt die da beschrieben wird, aber sehr interessant.

Hab' das Buch auch schon eine Weile gehabt aber immer anderen Büchern den Vorzug gegeben.
Mein Interesse wurde wieder geweckt als ich erfahren habe, dass Steve Jobs dieses Buch jährlich neu gelesen hat.
Also schauen wir mal .... :]

ehemaliges mitglied
19.05.2012, 18:28
Hat schon jemand "Die Tribute von Panem" (The Hunger Games) gelesen, oder nur was für Mädchen?

DanTheManG
20.05.2012, 00:31
Power - 48 Gesetze der Macht - Robert Greene

UTB
20.05.2012, 08:55
Philip Carlo " Ice Man " die Bekenntnisse eines Mafia Killers. Unglaublich aber (leider) wahr.

le0p0ld
20.05.2012, 09:02
Stephen King – In einer kleinen Stadt

JakeSteed
24.05.2012, 11:53
Chester Brown - Paying for it

ulfale
03.06.2012, 15:20
Gerade fertig gelesen: Chil Rajchman, "Ich bin der letzte Jude, Treblinka 1942/43"

Schwere Kost...

TheLupus
03.06.2012, 15:54
Bin gerade dabei "Uhren mit Geschichte" von Vintage Panerai durchzuarbeiten.

benjik
03.06.2012, 17:29
Ich habe nun alle Ferdinand von Schirach durch. Würde mich sehr über Tipps in die ähnliche Richtung freuen. Danke

Doktor Krone
03.06.2012, 19:48
Leider nicht so gekonnt geschrieben, aber immerhin "Stories" aus dem wahren Leben - nun ja, Leben trifft's nicht ganz - sind die Bücher von Michael Tsokos. Das ist der Cheffe der Forensik der Charité. Sehr interessant und lehrreich. Aber auch hart. Ich mochte das sehr, komme aber auch beruflich aus abgehärtetem Bereich ;)

kurvenfeger
03.06.2012, 19:56
Ich lese gerade nach 25 Jahren mal wieder "die unendliche Geschichte". Sehr geiles Buch und man nimmt sie als Erwachsener nochmals ganz anders auf...

Jubilado
03.06.2012, 20:04
Mal wieder ein Sachbuch,

David Graeber,
Schulden die ersten 5000Jahre.

Bis jetzt Interresant,regt jedenfalls zum nachdenken an.

F19
05.06.2012, 01:51
Thomas Mann Zauberberg

Doktor Krone
05.06.2012, 08:36
ich hab einfach mal Lust gehabt, meine Mathematikkenntnisse auf einen besseren Stand zu bringen. In der Hoffnung auf unterhaltsame Lernlektüre hab ich mir mal dieses (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/grundlagen_der_mathematik_fuer_dummies/mark_zegarelli/ISBN3-527-70441-8/ID15478237.html?jumpId=10127798) Buch zugelegt. Ich bin gespannt. Ich bin anscheinend nicht der Einzige, der irgendwann am Anfang des Gymnasiums für sich "erkannt" hat, daß Mathe nicht verstanden werden kann. Das hat mich aber eigentlich immer gewurmt, und da ich zZ auf einer Sachbuchwelle surfe, versuch ich mal, diese alten Lücken teilweise zu schließen ;)

usummer
05.06.2012, 08:47
Mario Puzo/Ed Falco - Die Corleones

Vorgeschichte zu der Pate. Nach 3 Stunden Hörbuch: Würdig!:gut:

AndreasS
05.06.2012, 09:01
ich hab einfach mal Lust gehabt, meine Mathematikkenntnisse auf einen besseren Stand zu bringen. In der Hoffnung auf unterhaltsame Lernlektüre hab ich mir mal dieses (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/grundlagen_der_mathematik_fuer_dummies/mark_zegarelli/ISBN3-527-70441-8/ID15478237.html?jumpId=10127798) Buch zugelegt. Ich bin gespannt. Ich bin anscheinend nicht der Einzige, der irgendwann am Anfang des Gymnasiums für sich "erkannt" hat, daß Mathe nicht verstanden werden kann. Das hat mich aber eigentlich immer gewurmt, und da ich zZ auf einer Sachbuchwelle surfe, versuch ich mal, diese alten Lücken teilweise zu schließen ;)

Da fällt mir gerade ein, für den Mathe-aficionado könnte "Fermats letztes Satz" von Simon Singh was sein. Ist ein Roman mit Sachbuchcharakter, wenn man das so sagen kann.

Doktor Krone
05.06.2012, 09:08
ha! hab ich gerade durch! geiles Buch! Danke trotzdem für den sehr passenden Tipp :gut:

UTB
05.06.2012, 18:44
Mario Puzo/Ed Falco - Die Corleones

Vorgeschichte zu der Pate. Nach 3 Stunden Hörbuch: Würdig!:gut:

Danke für den Tip :gut: Liest sich gut und irgendwie merkt man, dass der Ausgang des Buches ein Drehbuch war. Mal etwas spezieller.

Nachdem ich von Arno Geiger "Alles über Sally" mit Freude gelesen habe, bin ich von "Es geht uns gut" ziemlich enttäuscht. ...und freue mich um so mehr auf "Die Corleones"

windsbraut
08.06.2012, 21:49
http://www.zamonien.de/buch.php

Ich liebe seine Schreibe!

ehemaliges mitglied
08.06.2012, 21:53
Die letzten beiden Wochen habe ich krankheitsbedingt genutzt, mich mal hier durchzubeißen:

http://www.amazon.de/Statistik-Human-Sozialwissenschaftler-Springer-Lehrbuch/dp/354021271X

IMO ein gutes Sachbuch. Als nächstes kommt das hier dran:

http://www.amazon.de/Color-Science-Concepts-Quantitative-Formulae/dp/0471399183

Und dann komm ich hoffentlich dazu die Bücher zu lesen, die mir Martin liebenswerter Weise geliehen hat.

famoso_lars
09.06.2012, 14:57
Power - 48 Gesetze der Macht - Robert Greene

hab ich seit Jahren stehen und will es jedesmal wegschmeissen, wenn ich es in die Hand nehme. Selten so einen zusammenkonstruierten Schwachsinn gelesen wie dort. Allein die daemlichen Geschichten, in die das jeweilige "Gesetz der Macht" mit der Brechstange hinein interpretiert wird, sind unertraeglich.

Absoluter Fehlkauf, auf dem man nichts lernen kann, ausser: "die Welt ist boese und jeder bootet jeder aus..."

steely-mike
09.06.2012, 15:49
Z.Z: Die deutsche Seele von Thea Dorn und Richard Wagner

windsbraut
16.06.2012, 20:29
http://www.zamonien.de/buch.php

Ich liebe seine Schreibe!


Habe noch was Feines:
http://imageshack.us/photo/my-images/706/kartezamonien.jpg/

AndreasS
16.06.2012, 21:03
Da ich grad Zeit habe, versuche ich nochmal "unendlicher Spaß" von David Foster Wallace. Diesmal ziehe ich's durch. :D

Chris_
16.06.2012, 21:13
Ich hab mir jetzt mal "Hectors Reise" von François Lelord vorgenommen.

UTB
17.06.2012, 12:02
Da ich grad Zeit habe, versuche ich nochmal "unendlicher Spaß" von David Foster Wallace. Diesmal ziehe ich's durch. :D

Geniales Buch :gut:. Habe ich im ersten Anlauf bis auf Seite 93 geschafft. Jetzt liegt es beim Reisepass - für einen ruhigen Strandurlaub zum genießen =)

Letzte Woche hatte ich ein paar bemerkenswert vergnügliche Stunden mit "Ich, Katharina" von Anja Mattern.

Heute nachmittag auf der Terasse kommt dann Amos Oz "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis" dran. Bin gespannt....

le0p0ld
18.06.2012, 10:59
Ich bin zur Zeit krank, da komme ich mit dem Lesen mal etwas voran.

Habe vor kurzem begonnen, 20.000 Meilen unter dem Meer von Jules Verne zu lesen. :dr:

Signore Rossi
25.06.2012, 21:50
Bennie Lindberg und Michael Krell: "Triathlon für Berufstätige" :D

Curator
25.06.2012, 22:10
John Grisham, The Firm... Bis jetzt ganz hervorragend!

ehemaliges mitglied
25.06.2012, 23:42
Hat schon jemand "Die Tribute von Panem" (The Hunger Games) gelesen, oder nur was für Mädchen?
*hoch*

FMK 13
26.06.2012, 00:28
Lese gerade WAR Ein Jahr im Krieg von Sebastian Junger.

tobstar
26.06.2012, 11:51
Als Urlaubslektüre u.a.:

Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann.

ReneS
28.06.2012, 08:36
Hat schon jemand "Die Tribute von Panem" (The Hunger Games) gelesen, oder nur was für Mädchen?

Selbst gelesen noch nicht, aber ich habe mir die gleiche Frage gestellt und das hier gefunden:
Amazon Review (http://www.amazon.de/review/RZ50ZNH84YASF/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=3789132187&linkCode=&nodeID=&tag=)

Wenn ich mit Tsokos durch bin werd ich Teil 1 mal versuchen.

Doktor Krone
28.06.2012, 09:07
Ah, der Forensiker ... sehr gut, oder?

Ich hab gerade wieder mal ein Buch von Simon Singh am Wickel: Geheime Botschaften (http://www.thalia.de/shop/de_buch_start/suchartikel/geheime_botschaften_dtv_taschenbuecher_band_33071/simon_singh/ISBN3-423-33071-6/ID2993602.html?jumpId=2997738)

der liest sich einfach hervorragend und hat viel Interessantes zu erzählen! :gut:

AndreasS
28.06.2012, 10:01
Das hört sich gut an. Wenn ich mit dem anderen Schinken fertig bin, lese ich das auch, Singh hat mir gut gefallen. :gut:

ReneS
28.06.2012, 15:23
Ah, der Forensiker ... sehr gut, oder?

Mir gefällt es ziemlich gut, ja. Eher wissenschaftlich geschrieben und teilweise leicht trocken, aber sehr
interessant.

1234marc
30.06.2012, 21:11
Wofür stehst Du?
Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo

Für mich, der in etwa genauso alt ist wie die beiden sehr amüsant zu lesen.
Für deutlich jüngere Jahrgänge vielleicht weniger interessant.

JakeSteed
05.07.2012, 12:24
50 Shades of Grey









natürlich nicht, sondern

Mr. Nice von Howard Marks

FMK 13
05.07.2012, 14:56
Bretonische Verhältnisse: Ein Fall für Kommissar Dupin
von Jean-Luc Bannalec

avalanche
01.08.2012, 20:56
Kommunistische Känguru trifft auf stoischen Kleinkünstler ... göttlich :D

Die Känguru-Chroniken

Marc-Uwe Kling

Doktor Krone
01.08.2012, 21:46
als Fortsetzung zu dem Kryptologiebuch von Simon Singh jetzt:

"Nicht zu knacken" von Klaus Schmeh, eine Art Top Ten der bekanntesten bisher nicht dechiffrierten Texte. Sehr interessant, obwohl ich sicher nie ein Hobby-Kryptoanalytiker werde. Viel zu mühselig. Aber hochspannend, Einblicke zu bekommen in dieses faszinierende Wissenschaftsgebiet! :gut:

DanTheManG
11.08.2012, 19:05
Bin auf der Suche nach einem Buch welches ich schon mal gelesen habe. Das blöde ist nur das mein Gehirn einem Sieb ähnelt und mir weder Titel noch Autor einfällt.

In dem Buch ging es um positives Denken und müsste von einem englischen oder amerikanischen Motivationsguru sein.
Kann mich wage an einen aufgeführten Beispiel erinnern, bei dem Hypnotisierte sich an kalten Gegenstände verbrannt haben.

Weiß vielleicht jemand welches Buch ich meine?!

Curator
12.08.2012, 01:02
"Europa braucht den Euro nicht" von Thilo Sarrazin...

Edit: Das lese ich gerade, ist natürlich nicht das, was Du, Dan, suchst...

buchfuchs1
12.08.2012, 02:34
Dan, das kann man ja googlen.
Muss enorm erfolgreich oder sehr geheim gewesen sein.

DanTheManG
12.08.2012, 10:59
Ich denke das das ich es gefunden habe.
"Das Power Prinzip" von Anthony Robbins müsste es sein. Hat das von euch auch schon gelesen?!

Doktor Krone
18.08.2012, 12:07
ich habe seit ein paar Tagen "Die satanischen Verse" von Salman Rushdie am Wickel. Liest sich gut, entwickelt sich zunehmend fesselnd. Bisher mein erstes von Rushdie, die Schreibe erninnert mich ein wenig an die Umberto Ecos, nur nicht ganz so fremdwortverliebt (wenngleich ich Eco schon - manchmal - mag).

AndreasS
18.08.2012, 12:17
Ich habe "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann bekommen, aber erst etwa 40 Seiten gelesen. Ich glaube, das ist ganz interessant.

Mawal
18.08.2012, 13:12
ist es, habe ich mit grossem Vergnügen und vielen aha Effekten gelesen...

Doktor Krone
18.08.2012, 16:20
@ Ulrich und Andreas: mehr etwas für WiWis oder auch ganz allgemein für "psycho-anthropo-wissenschaftlich"-Interessierte?

JakeSteed
18.08.2012, 16:38
Ich denke das das ich es gefunden habe.
"Das Power Prinzip" von Anthony Robbins müsste es sein. Hat das von euch auch schon gelesen?!

Ist ein Klassiker, speziell im anglo-amerikanischen Raum. Ich hatte vor rund 10 Jahren eine Phase, in der ich derartige Selbsthilfebücher stoßweise gelesen und inhaliert habe. Schwer zu sagen, was ich Brauchbares daraus mitgenommen habe. Hängt mit Sicherheit von Dir ab und Deiner aktuellen Situation, was Du wie aufnimmst, begreifst oder einfach überliest. Wolltest Du nur ne Strandlektüre oder suchst Du händeringend nach "Lösungen" für all die kleinen und großen Fragen?
Die dargelegten NLP Konzepte haben im Prinzip Hand und Fuß. Ich allerdings brauchte ca. 200 Bücher und endlose Forendiskussionen an konkreten Fällen, bis sich so etwas wie ein roter Faden durch das ganze Thema gezogen hat. Wenn das Thema "NLP" genauer betrachtet werden soll, empfehle ich Psycho Cybernetics von Maxwell Waltz und Frogs into princes von Richard Bandler und John Grinder (den NLP Quasi-Erfindern). Keine Ahnung, obs die auch auf deutsch gibt.

AndreasS
18.08.2012, 16:49
@ Ulrich und Andreas: mehr etwas für WiWis oder auch ganz allgemein für "psycho-anthropo-wissenschaftlich"-Interessierte?

Eher zweiteres, ich glaube das ist so ähnlich wie Stumbling on Happiness von Daniel Gilbert. Kann mich aber auch täuschen, hab ja, wie gesagt, erst ein paar Seiten.

Mawal
18.08.2012, 18:49
später kommt einiges recht Ökonomisches, kann manaber einfach überlesen, der Rest ist immer noch reichhaltig genug...

Doktor Krone
18.08.2012, 19:13
... dann wart ich mal aufs Taschenbuch - Danke!

Stringer Bell
18.08.2012, 22:38
kahneman ist im allgemeinen gut verdaulich, was man nicht über alle nobelpreisträger sagen kann. um ein gefühl für ihn und seine gedankenwelt zu bekommen, kann man ihm auch bei edge.org bei einer art privataudienz mit einigen der einflussreichsten wirtschaftgrössen sehen (oder die mitschrift lesen).
http://edge.org/conversation/a-short-course-in-thinking-about-thinking

ausserdem kann man sich ja einen TED Talk von ihm anschauen, dann kriegt man auch ein gefühl dafür, ob er einem zusagt.

http://www.ted.com/talks/lang/en/daniel_kahneman_the_riddle_of_experience_vs_memory .html

das buch ist eine art sammlung oder zusammenfassung der zentralen aspekte seiner forschungen und seiner gedankenwelt.

Stringer Bell
18.08.2012, 22:48
ich habe seit ein paar Tagen "Die satanischen Verse" von Salman Rushdie am Wickel. Liest sich gut, entwickelt sich zunehmend fesselnd. Bisher mein erstes von Rushdie, die Schreibe erninnert mich ein wenig an die Umberto Ecos, nur nicht ganz so fremdwortverliebt (wenngleich ich Eco schon - manchmal - mag).

respekt. habe ich mich nie rangetraut.:dr:

vielleicht nehme ich david foster wallace mit an den see morgen. dank kindle kann man ja beliebig viele bücher überrall mit hinnehmen. früher hätte ich ne stunde eher aufstehen müssen, nur um die bücherauswahl für den tag vorzunehmen...

Stringer Bell
18.08.2012, 22:56
Ich denke das das ich es gefunden habe.
"Das Power Prinzip" von Anthony Robbins müsste es sein. Hat das von euch auch schon gelesen?!

selbst wenn man auf robbins steht muss es eine qual sein einen solchen ziegelstein zu lesen. ich habs nich gelesen, denke mir aber dass der mann bei allen platitüden doch im wesentlichen von seiner ausstrahlung lebt. ich würde mir deshalb eher etwas von ihm anschauen oder anhören - vielleicht findest du bei ebay gebrauchte CD programme o.ä. ich habe auch einige wie ich gestehen muss, man ist ja hin und wieder anfällig für sowas, und er macht schon ordentlich dampft. aber wie gesagt ich kann mir das nicht in buchform vorstellen...

Signore Rossi
01.09.2012, 15:38
Den neuen Jussi Adler Olsen: "Verachtung" :gut:

Pete-LV
01.09.2012, 18:12
Lese gerade ein rotes Buch :grb: keine Ahnung wie das heisst und sind nur Zahlen drin 8o rote !

Mist da !

UUUND im richtigen Leben lese ich Markus Heitz Albae Reihe :jump:

Geraldpeter
01.09.2012, 18:20
Ich habe mir soeben den neuesten Lee Child auf meinen Kindle geladen:D

Bei dem Wetter:gut::gut::gut:

G.

F19
01.09.2012, 21:30
Adolf ****** - Tischgespräche
Arthur Schnitzer - traumnovelle

vriesi
01.09.2012, 22:23
David Millar "Vollblutrennfahrer"
Kann ich allen (Rad-)sportbegeisterten nur wärmstens empfehlen.

karlhesselbach
06.09.2012, 21:02
Eine Empfehlung eines echten Freundes:

Vorsicht vor Leuten (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/vorsicht_vor_leuten/ralf_husmann/ISBN3-596-18618-8/ID30607858.html?fftrk=1%3A1%3A10%3A1&jumpId=1027280)

was fürn Scheiß. Wenn man keine Zeit hat der Super-GAU. Ich habs eben weggelegt. Ich hab doch keine Zeit, habe aber wie gefesselt die ersten 60 Seiten wie nichts weggelesen.
Das ist wie für mich gemacht.

Ich danke artig für die Empfehlung. War wieder ein Volltreffer :verneig:

Ich muß jetzt nochmal arbeiten, aber ich lese es heute nacht noch fertig :jump:

DanTheManG
06.09.2012, 21:07
Ist ein Klassiker, speziell im anglo-amerikanischen Raum. Ich hatte vor rund 10 Jahren eine Phase, in der ich derartige Selbsthilfebücher stoßweise gelesen und inhaliert habe. Schwer zu sagen, was ich Brauchbares daraus mitgenommen habe. Hängt mit Sicherheit von Dir ab und Deiner aktuellen Situation, was Du wie aufnimmst, begreifst oder einfach überliest. Wolltest Du nur ne Strandlektüre oder suchst Du händeringend nach "Lösungen" für all die kleinen und großen Fragen?
Die dargelegten NLP Konzepte haben im Prinzip Hand und Fuß. Ich allerdings brauchte ca. 200 Bücher und endlose Forendiskussionen an konkreten Fällen, bis sich so etwas wie ein roter Faden durch das ganze Thema gezogen hat. Wenn das Thema "NLP" genauer betrachtet werden soll, empfehle ich Psycho Cybernetics von Maxwell Waltz und Frogs into princes von Richard Bandler und John Grinder (den NLP Quasi-Erfindern). Keine Ahnung, obs die auch auf deutsch gibt.


Vielen Dank für den Tip. Ich schaue es mir mal an.

UTB
07.09.2012, 11:51
Irvin D. Yalom "Das Spinoza-Problem" :gut:

ehemaliges mitglied
09.09.2012, 03:37
Steve Jobs - Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

Alleine das Vorwort macht Lust auf mehr. :gut:

Geraldpeter
09.09.2012, 08:51
Hi,

ich habe kürzlich Robert Crais entdeckt:

http://www.robertcrais.com/

Nichts hochgeistiges, aber sehr unterhaltend, vier Bücher hab ich schon durch.

G.

buchfuchs1
14.09.2012, 00:32
Mal wieder Don Winslow.....

King of Cools, das Prequel zu Zeit des Zorns mit Chon, Ben und O. In English same title, Ulle.
War skeptisch, jetzt drei Stunden später, oder 4 bin ich durch, hab alte Bekannte, Booby Z, Frankie Machine und surfende Privates wiedergefunden.....bin begeistert, dass Don die Kreise schließt, für die, die den anderen Kram gelesen haben.
Ein Sperrfeuer, danke Don.

Doktor Krone
25.09.2012, 09:51
hier auch Winslow: Zeit des Zorns. Ein geiles Buch! Und erstaunlich schnell (fast) durch, wundert mich. Liegt vielleicht auch an den vielen Mini-Kapitelchen, daß die Seiten nur so vorbeirauschen - egal, von mir klare Leseempfehlung.

ReneS
25.09.2012, 10:07
bin begeistert, dass Don die Kreise schließt, für die, die den anderen Kram gelesen haben.
Ein Sperrfeuer, danke Don.

:gut: Danke für den Tipp, werd ich mir Mittag holen/bestellen

Doktor Krone
25.09.2012, 10:23
hat schon jemand den Film gesehen? Lado=Benicio del Toro, Dennis=John Travolta, Elena=Salma Hayek, Regie: Oliver Stone - hört sich gut an :gut:

BlackSilverS
25.09.2012, 10:32
Ich bin just fertig mit T. Mann's "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull". In der Abi-Vorbereitung damals einen Ausschnitt gelesen, direkt begeistert gewesen, JETZT endlich mal angeschafft. Genial finde ich dass das Buch in 3 Sprachen geschrieben ist (D,FR,I), also zumindest die jeweils landesbezogenen Dialoge. War ein tolles Buch, nicht die leichteste Kost aber allemal empfehlenswert!:gut:

Peter65
25.09.2012, 10:53
Die Bio eines wahren Helden und Idols;)

Keith Richards :"Life"

Donluigi
25.09.2012, 11:03
Grad die Bio von David Millar gelesen. Jetzt will ich auf den Angliru :rolleyes:

Doktor Krone
25.09.2012, 11:16
aber bitteschön *ohne* Hilfsmotor :op:

ROLSL
25.09.2012, 11:21
Winter der Welt von Ken Follett!
Fängt ganz gut an!

ehemaliges mitglied
25.09.2012, 11:26
50 Shades of Grey
Meine Frau hatte es rumliegen; da hab' ich das mal während des Urlaubs gelesen. Fazit: Besserer Groschenroman. Nicht mehr. Nicht weniger.

acjhu
25.09.2012, 11:50
Martin Suter

Abschalten, Die Business Class macht Ferien.

Herrlich satirisch.

usummer
01.10.2012, 20:00
Habe mir heute das Hörbuch mitgenommen.
Christof Maria Herbst liest das fantastisch.
http://www.amazon.de/Er-ist-wieder-Timur-Vermes/dp/3785747411/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1349114002&sr=1-3

Naturell
04.10.2012, 11:48
Ich lese ein sehr neues & unbekanntes Buch: Koran (übersetzt & mit Interpretationen von Muhamad Asad) ... hab mich lang gescheut aber der hat wirklich gute Arbeit geleistet :)

hase
04.10.2012, 22:23
Mal wieder Don Winslow.....

King of Cools, das Prequel zu Zeit des Zorns mit Chon, Ben und O. In English same title, Ulle.
War skeptisch, jetzt drei Stunden später, oder 4 bin ich durch, hab alte Bekannte, Booby Z, Frankie Machine und surfende Privates wiedergefunden.....bin begeistert, dass Don die Kreise schließt, für die, die den anderen Kram gelesen haben.
Ein Sperrfeuer, danke Don.

hi dirk, frankie machine hab ich mir für den urlaub bei euch (:D) gekauft. da es nach kreta geht, muss auch noch mein "alexis sorbas" mit. der fällt vom vielen lesen fast auseinander, ist aber pflichtlektüre für diese insel.

Fluzzwupp
04.10.2012, 22:28
Den neuen Jussi Adler Olsen: "Verachtung" :gut:

:gut:

Hab grade Schändung durch. Carl Mork und Assad rocken :gut:

Leider hält mich Harry Hole (Nesbo) zwischendurch doch immer wieder auf :D

Jetzt erstmal Erlösung lesen und dann kommt Verachtung :)

ehemaliges mitglied
04.10.2012, 23:02
Aufgrund eines Flashbacks (siehe Link) (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=60289&p=3580630#post3580630) letzten Sonntags folgendes Buch (leider nur in Englisch verfügbar):

Cybill Disobedience (http://www.cybill.com/pages/wp-content/pdf/cybill-disobedience.pdf)

Alleine das Vorwort macht schon Laune =)

HOW I SURVIVED
BEAUTY PAGEANTS,
ELVIS, SEX,
BRUCE WILLIS,
LIES, MARRIAGE,
MOTHERHOOD,
HOLLYWOOD,
AND THE
IRREPRESSIBLE URGE
TO SAY WHAT I THINK

Kann man übrigens kostenlos von ihrer Seite als PDF downloaden (http://www.cybill.com/pages/wp-content/pdf/cybill-disobedience.pdf).

http://www.cybill.com/pages/wp-content/uploads/2011/02/172-cybill-headshot-bw.jpg

cheech
05.10.2012, 02:26
Kommunistische Känguru trifft auf stoischen Kleinkünstler ... göttlich :D

Die Känguru-Chroniken

Marc-Uwe Kling

Habe ich auch gelesen, klasse Buch.

Momentan lese ich Frühe Vögel von Matthias Senkel.

http://www.n-tv.de/leute/buecher/Theo-wir-fahr-n-zum-Mond-article7234726.html

Doktor Krone
05.10.2012, 07:32
Ich hatte zum Geburtstag zweimal Adler Olsen geschenkt bekommen: Das ABC-Haus und Gier. Das erste hab ich nach 100 Seiten wieder weggelegt - kein Bock auf böse Na zis, außerdem atmospärisch nicht treffend. Jetzt also "Gier". Nach der Vorstellung des Teams bin ich skeptisch: alle Typen Klischees. Geht das so weiter? Wird's noch spannend?

mojohh
05.10.2012, 07:38
Ich finde seinen 3 Fall, Erlösung bzw. Flaskepost fra P, am besten.

/Leif

THX_Ultra
05.10.2012, 07:47
Ich hatte zum Geburtstag zweimal Adler Olsen geschenkt bekommen: Das ABC-Haus und Gier. Das erste hab ich nach 100 Seiten wieder weggelegt - kein Bock auf böse Na zis, außerdem atmospärisch nicht treffend. Jetzt also "Gier". Nach der Vorstellung des Teams bin ich skeptisch: alle Typen Klischees. Geht das so weiter? Wird's noch spannend?

Ja das Abc Haus war schon etwas flach, habs aber dennoch gelesen und danch "Erbarmen". Das wiederum fand ich doch recht kurzweilig mit ein paar überaschenden Wendungen. Das nächste Buch hab ich schon hier liegen und bin recht gespannt

Momentan les ich noch "Kill your friends" von John Niven - wenn man skurrilen Humor und einen Einblick in die Musikindustrie haben will, dann ist das sehr empfehlenswert.

Doktor Krone
05.10.2012, 10:32
an "Gier" werde ich erstmal dranbleiben. Die letzten Belletristikbücher waren fast alle von Don Winslow, die finde ich fast alle richtig gut. Die Surfergeschichten nun nicht sooo doll, aber auch hier stimmt die Atmosphäre immer. Seine Schreibstile sind ja recht unterschiedlich, gelungen find ich alle.

Mawal
12.10.2012, 07:11
Don Winslow: Kings of Cool, prequel zu "Savages", in meinem Tag gelesen,

Doktor Krone
12.10.2012, 07:29
ich freu mich schon auf den Film :jump:

avalanche
16.10.2012, 16:22
Gerechtigkeit für Igel (http://www.suhrkamp.de/buecher/gerechtigkeit_fuer_igel-ronald_dworkin_58575.html)

Ronald Dworkin hilft mir, ein besserer Mensch zu werden ;)

Signore Rossi
26.10.2012, 17:41
Habe mir heute das Hörbuch mitgenommen.
Christof Maria Herbst liest das fantastisch.
http://www.amazon.de/Er-ist-wieder-Timur-Vermes/dp/3785747411/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1349114002&sr=1-3

Lese ich gerade als Ebook. Ich hab' schon Tränen gelacht! :D :gut:

ehemaliges mitglied
31.10.2012, 20:32
Europa im Erdölrausch von

Daniele Ganser

Doktor Krone
31.10.2012, 21:06
Die Homöopathie-Lüge (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suggestartikel/ID32145016.html?sswg=ANY&sq=Die%20Hom%F6opathie-L%FCge) - nicht unbedingt neu für mich, dennoch interessant und mutig, allein schon mit diesem Titel auf den Markt zu kommen :gut:

Lesenswert

JakeSteed
31.10.2012, 21:18
Glock - The rise of America's gun

ralfsch
31.10.2012, 21:29
Aktuell :

La Nera (http://www.amazon.de/La-Nera-Mafia-Roman-Claudio-Mancini/dp/3426509113/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1351715173&sr=8-1) , ein spannender Mafia Roman .

Mir gefällt er gut , oder sollte ich besser schreiben mir gefällt sie gut .

ralfsch
21.12.2012, 20:50
Aktuell : Der Deal (http://www.amazon.de/Der-Deal-David-Ignatius/dp/349925770X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356119236&sr=8-1)liest sich ganz gut .

Gerade die Vorschau vom Jack Reacher Film gesehen (Kinostart 3.Januar).
Beim Anblick von Tom Cruise als Jack Reacher schüttels mich immer noch gewaltig :motz:

Navigator1337
21.12.2012, 20:53
Aktuell : Der Deal (http://www.amazon.de/Der-Deal-David-Ignatius/dp/349925770X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356119236&sr=8-1)liest sich ganz gut .

Gerade die Vorschau vom Jack Reacher gesehen.
Beim Anblick von Tom Cruise als Jack Reacher schüttels mich immer noch gewaltig :motz:

Der passt da mal überhaupt nicht in die Rolle. Ich stelle mir Jack Reacher als 2Meter Mann (Glaub in einem Buch war mal was von 2.05M die Rede?? Mit nem riesigen Kreuz vor.

Tom Cruise, das halbe Hemd, als Reacher :rofl:

ralfsch
21.12.2012, 21:14
Ja , wir hatten das in diesem Thread vor geraumer Zeit schon einmal thematisiert.

Alle die Jack aus den Büchern kennen konnten bei der Auswahl des Schauspieler Tom Cruise nur mit dem Kopf schütteln.
Ich bin ein absoluter Reacher Fan. Habe alle bisher erschienen Bücher gelesen.

Der Film ist bestimmt nicht schlecht und dennoch werde ich ihn mir nicht anschauen . Cruise ist NICHT mein Reacher. Schade =(

Signore Rossi
29.12.2012, 22:58
Sebastian Fitzek & Michael Tsokos: Abgeschnitten

Nach den ersten 100 Seiten sauspannend!

cheech
30.12.2012, 02:33
Habe mir heute das Hörbuch mitgenommen.
Christof Maria Herbst liest das fantastisch.
http://www.amazon.de/Er-ist-wieder-Timur-Vermes/dp/3785747411/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1349114002&sr=1-3

Hab ich mir aktuell auch angehört, Saugut. "....der andere Stromberg..." =)

MacLeon
30.12.2012, 09:36
Habe mir heute das Hörbuch mitgenommen.
Christof Maria Herbst liest das fantastisch.
http://www.amazon.de/Er-ist-wieder-Timur-Vermes/dp/3785747411/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1349114002&sr=1-3

Das lese ich gerade. Eine Meinung dazu habe ich aber noch nicht.

Barnabas
30.12.2012, 09:43
Reiselektüre...

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/Barnabas%202/5e60ba4c5cb0e2f47fcd41bac4ee0f88.jpg

Onkel C
30.12.2012, 11:43
"Oberst von Huhn bittet zu Tisch", hochamüsant:
http://www.kunstmann.de/titel-0-0/oberst_von_huhn_bittet_zu_tisch-846/

ehemaliges mitglied
30.12.2012, 12:49
Herr der Ringe

In Papierform war das Ding immer so unhandlich, aber mit dem Kindle kein Problem. :gut:

BlackSilverS
30.12.2012, 13:11
Kopf Geld Jagd vom umstrittenen F. Homm... Schon sehr viel Selbstbeweihräucherung und Dramatisierung, dennoch fesselnd;)

uhrenmaho
30.12.2012, 13:22
"Er ist wieder da" von Timur Vermes

LG Manfred

Muigaulwurf
30.12.2012, 13:32
"Die unendliche Geschichte" von Michael Ende.

AWatcher
30.12.2012, 14:32
Endlich hab ich Ulysses durch! Jetzt les ich: "Im Westen nichts neues".

markus247
01.01.2013, 18:29
"Der Mann, der kein Mörder war" von Hjorth & Rosenfeldt. Gute skandinavische Krimikost. Empfehlenswert.

rudi
01.01.2013, 18:39
Der Menschenmacher, total spannend:top:

Le Rolexier
01.01.2013, 19:02
Grrrimm, so heißt das Buch. Märchen so erzählt, wie sie sich tatsächlich hätten abspielen müssen, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.... zum schmunzeln und nachdenken...

TheLupus
01.01.2013, 20:10
"Winter der Welt" von Ken Follett.

Eulenspiegel
02.01.2013, 17:52
Es geht doch nichts über ein signiertes Exemplar ...

http://img341.imageshack.us/img341/6028/bu1yi.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/341/bu1yi.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

The Rolex Prince
03.01.2013, 11:36
Steve Jobs Biografie.

mojohh
03.01.2013, 12:57
So wahr uns Gott helfe von Michael Connelly. Mal wieder ein wirklich spannender Krimi.

/

Chris_
03.01.2013, 15:18
"Wer denken will, muss fühlen: Die heimliche Macht der Unvernunft" von Dan Ariely

sterol
03.01.2013, 15:35
"BE" von Katja Eichinger über Bernd Eichinger. Sehr interessant !

Fetzman
04.01.2013, 21:50
Die Kunst des klaren Denkens. Rolf Dobelli.

Doktor Krone
04.01.2013, 22:05
ich hab jetzt die ersten 100 Seiten des Romans "Sand" von Wolfgang Herrndorf durch - und kann definitiv eine Leseempfehlung aussprechen. Einmalig, die Sprache. Witzig, treffend, verblüffend. Wie's weitergeht? :ka: egal, das Buch macht einfach Spaß! :gut:

Eddm
08.01.2013, 01:16
"No easy day" von Mark Owen...

http://666kb.com/i/cai2sdpg4tpp3pufq.jpg

http://www.amazon.com/dp/0525953728

An einem Tag fertiggelesen. Literarisch keine Glanzleistung, aber leck mich am Arsh, dagegen kann Jack Reacher einpacken.8o Uneingeschränkt empfehlenswert.

MacLeon
13.01.2013, 11:41
Bis vor einer Stunde "Die Einheit" von Barry Eisler. Das Buch gab es Anfang des Jahres kostenlos von Amazon für das Kindle. Ein solider Krimi, durchdacht inszeniert.

Soeben habe ich mit "Die Känguru-Chroniken" von Marc-Uwe Kling angefangen. Absurd komisch.

ralfsch
13.01.2013, 13:17
Simon Kernick : Das Ultimatum (http://www.amazon.de/Das-Ultimatum-Thriller-Simon-Kernick/dp/3453437071/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1358079265&sr=1-1)

Ein super spannender Thriller / Krimi mit einem erschreckend vorstellbaren Szenario . Hierkann ich der 5 Sterne Bewertung bei Amazon mal beipflichten .

AWatcher
13.01.2013, 14:50
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Hab hier mal davon gelesen und wollte nun der Einstieg versuchen. Ist für mich mal was ganz anderes. Bin ungefähr bei der Hälfte und warte mit meinem Urteil noch, entsprechend auch mit dem Kauf der übrigen "Reihe". Wie abhängig/unabhängig sind denn die einzelnen Bücher von einander?

frame
13.01.2013, 17:03
John Lanchester: KAPITAL
ein phantastischer Roman aus dem heute im Zeichen der Finanzkrise. Spielt in London, von der ersten bis zur letzten Seite spannend zu lesen, sehr zu empfehlen!

mojohh
14.01.2013, 18:43
Sebastian Fitzek: Der Augensammler.

Fängt auf Seite 439 an. Bin mir nicht sicher, wie dieses Buch ein "Spiegel Bestseller" werden konnte. Ich habe noch 40 Seiten nach; vielleicht wird es noch so richtig spannend.

/

Mawal
09.02.2013, 16:54
Florian Illies, 1913...eine vergnügliche Lektüre...

Eddm
09.02.2013, 18:08
Florian Illies, 1913...eine vergnügliche Lektüre...

Hab ich letzte Woche fertig gelesen, saucool. =)

pelue
09.02.2013, 20:37
"Matto regiert" von Friedrich Glauser

Signore Rossi
09.02.2013, 20:42
Sebastian Fitzek & Michael Tsokos: Abgeschnitten (http://www.krimi-couch.de/krimis/sebastian-fitzek-michael-tsokos-abgeschnitten.html)

Ziemlich abgedreht, aber unterhaltsam.

cfischer
09.02.2013, 20:47
Andreas Winkelmann: "Tief im Wald und tief unter der Erde"

mojohh
09.02.2013, 20:54
Deon Meyer - Dreizehn Stunden

keks71
09.02.2013, 23:36
Terry Pratchett - Snuff

paddy
10.02.2013, 00:18
Ich lese hier jetzt massenweise nur Buchtitel.

Schön zu hören, und nichts für ungut, aber so ohne ein paar Worte dazu kann man auch bei Amazon stöbern... ;)

ehemaliges mitglied
10.02.2013, 05:16
Da hast du Recht:op:
Daher dieses (http://www.amazon.de/Eagles-Prophecy-Simon-Scarrow/dp/0755350006/ref=ntt_at_ep_edition_1_6) von hier Simon Scarrow.
Seit Weihnachten bei Band 6. Auf dem Kindle meine Bettlektüre - eigentlich zum Einschlafen, aber oft hält es mich länger wach, als mir morgens lieb ist:grb:

ReneS
10.02.2013, 09:01
Eine Empfehlung eines echten Freundes:

Vorsicht vor Leuten (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/vorsicht_vor_leuten/ralf_husmann/ISBN3-596-18618-8/ID30607858.html?fftrk=1%3A1%3A10%3A1&jumpId=1027280)

was fürn Scheiß. Wenn man keine Zeit hat der Super-GAU. Ich habs eben weggelegt. Ich hab doch keine Zeit, habe aber wie gefesselt die ersten 60 Seiten wie nichts weggelesen.
Das ist wie für mich gemacht.

Ich danke artig für die Empfehlung. War wieder ein Volltreffer :verneig:

Ich muß jetzt nochmal arbeiten, aber ich lese es heute nacht noch fertig :jump:

Super Tipp, danke :gut: Habs gekauft, angefangen und nicht mehr weggelegt bis zum Ende.

Doktor Krone
10.02.2013, 10:02
Ich lese hier jetzt massenweise nur Buchtitel.

Schön zu hören, und nichts für ungut, aber so ohne ein paar Worte dazu kann man auch bei Amazon stöbern... ;)

hab mich nicht getraut .... aber genau das finde ich auch. Muss ja keine Rezension sein, aber ein paar Wörtchen sind ja gerade das, was den Thread hier lesenswert macht.

:dr:

mojohh
10.02.2013, 10:23
Deon Meyer - Dreizehn Stunden




Ich lese hier jetzt massenweise nur Buchtitel.

Schön zu hören, und nichts für ungut, aber so ohne ein paar Worte dazu kann man auch bei Amazon stöbern... ;)

Hast Recht, Asche auf mein Haupt!

Nach 80 gelesenen kann ich zwar noch nicht so viel schreiben, aber das Lesen erfordert Konzentration. Bisher gibt es 2 Morde und innerhalb der Kapitel wechseln die Schauplätze ständig. Es gibt mehrere Ermittler; manchmal verwendet der Autor den Vornamen, andere Male den Zunamen. Das macht es als Abendlektüre nicht ganz einfach. Die Personen im Buch werden detailliert beschrieben. Wer häufiger in Kapstadt war, dem werden die Straßennamen und Örtlichkeiten bekannt vorkommen.

Vielleicht sollte man, nachdem das Buch gelesen hat, eine Bewertung mit Sternen/Punkten abgeben.

/Leif

MacLeon
10.02.2013, 10:30
Ich lese hier jetzt massenweise nur Buchtitel.

Schön zu hören, und nichts für ungut, aber so ohne ein paar Worte dazu kann man auch bei Amazon stöbern... ;)

Ich lese gerade: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". In dem Buch geht es um einen Hundertjährigen, der aus einem Fenster steigt und verschwindet.

ralfsch
10.02.2013, 13:13
Der fünfte Zeuge (http://www.amazon.de/f%C3%BCnfte-Zeuge-Thriller-Michael-Connelly/dp/3426511223/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1360498221&sr=1-1) von Michael Connelly .

Nachdem ich lange keinen Gerichtsthriller mehr gelesen habe bin ich begeistert.
Spannend, viele Wendungen so wie es sein soll.

Michael Connelly ist im übrigen einer meiner Lieblingsautoren . Die Harry Bosch Krimis von ihm sind auch klasse.

mojohh
10.02.2013, 13:25
Der fünfte Zeuge (http://www.amazon.de/f%C3%BCnfte-Zeuge-Thriller-Michael-Connelly/dp/3426511223/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1360498221&sr=1-1) von Michael Connelly .

Nachdem ich lange keinen Gerichtsthriller mehr gelesen habe bin ich begeistert.
Spannend, viele Wendungen so wie es sein soll.

Michael Connelly ist im übrigen einer meiner Lieblingsautoren . Die Harry Bosch Krimis von ihm sind auch klasse.

+1

MC ist mein Favorit.

Hast Du schon "Sein letzter Auftrag" gelesen? Meiner Meinung nach sein bester Krimi. Rachel Walling hat dort auch eine schöne Rolle.

/leif

ralfsch
10.02.2013, 13:45
Ja ,
habe ich auch schon gelesen. War sehr gut.

Meistens greife ich bei MC Büchern blind zu . Bin selten enttäuscht worden.

HH50
10.02.2013, 14:05
Ich lese gerade: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". In dem Buch geht es um einen Hundertjährigen, der aus einem Fenster steigt und verschwindet.

:rofl: Du hast meinen Tag gerettet.

ReneS
10.02.2013, 14:10
Es würde ja reichen, welches Genre und warum man das
Buch gerade liest (Empfehlung, Autor bekannt,...)
Vielleicht in einem Satz worum es geht.

Das wäre wirklich schön. Wobei ich Romanempfehlungen von hier meist
von Haus aus kaufe wenn auf Lager.

Doktor Krone
10.02.2013, 14:27
:rofl: Du hast meinen Tag gerettet.

SO schlimm?

chinaschmidt
11.02.2013, 06:51
"Sand" von Wolfgang Herrndorfer


Nordafrika 1972. Zwischen Dünen und Slums brennt die Sonne auf die Menschen hernieder, Menschen, die denkbar verschieden sind und doch alle in einem geeint: Sie sind auf der Suche. Die Polizei sucht einen Mörder, der Mörder sucht das Weite. Eine Gruppe Aussteiger sucht Erleuchtung. Ein Geschäftsmann sucht einen Kontaktmann. Die kleinen Verbrecher suchen schnellen Gewinn, die großen Verbrecher suchen eine Mine. Carl sucht sein Gedächtnis und Helen sucht ihm dabei zu helfen. Ein Verrückter sucht einen Goldschatz und ein kleines Mädchen sucht seine Puppe. Alle suchen und keiner wird finden: Wie Sand rieselt es durch die Finger...

Souveräner Umgang mit Sprache!! Gleichermaßen spannender Thriller und gute Literatur.

Exige
11.02.2013, 08:14
Ich lese gerade: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". In dem Buch geht es um einen Hundertjährigen, der aus einem Fenster steigt und verschwindet.

Und nebenbei von seinem 100 Jahre langen Spaziergang durch die Weltgeschichte erzählt... tolles Buch! :gut:

Doktor Krone
11.02.2013, 09:23
das haben ich und meine Holde verschlungen und danach bestimmt 4 x verschenkt. Gibt selten solche Bücher, die einfach von vorne bis hinten ohne Längen unterhalten.

MacLeon
11.02.2013, 10:13
Das stimmt. Nur zwischendurch denke ich immer wieder: "Run, Alan, run!"

Exige
11.02.2013, 10:36
Das stimmt. Nur zwischendurch denke ich immer wieder: "Run, Alan, run!"

Ja, manchmal wirds brenzlig :D war mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber er hat wirklich Ähnlichkeit mit Forrest Gump

mojohh
11.02.2013, 20:02
"Sand" von Wolfgang Herrndorfer


Nordafrika 1972. Zwischen Dünen und Slums brennt die Sonne auf die Menschen hernieder, Menschen, die denkbar verschieden sind und doch alle in einem geeint: Sie sind auf der Suche. Die Polizei sucht einen Mörder, der Mörder sucht das Weite. Eine Gruppe Aussteiger sucht Erleuchtung. Ein Geschäftsmann sucht einen Kontaktmann. Die kleinen Verbrecher suchen schnellen Gewinn, die großen Verbrecher suchen eine Mine. Carl sucht sein Gedächtnis und Helen sucht ihm dabei zu helfen. Ein Verrückter sucht einen Goldschatz und ein kleines Mädchen sucht seine Puppe. Alle suchen und keiner wird finden: Wie Sand rieselt es durch die Finger...

Souveräner Umgang mit Sprache!! Gleichermaßen spannender Thriller und gute Literatur.

Liest sich fast wie die Rezension von dadaxel auf amazon.de

DS-XELOR
11.02.2013, 21:17
"Er ist wieder da" von Timur Vermes

Sommer 2011. Adolf ****** erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva.
Im tiefsten Frieden, unter tausenden von Ausländern und Angela Merkel.

66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jede Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen.

ReneS
11.02.2013, 21:54
Lol das bestell ich mir gleich... :gut:

markus247
11.02.2013, 22:00
"Er ist wieder da" von Timur Vermes

Sommer 2011. Adolf ****** erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva.
Im tiefsten Frieden, unter tausenden von Ausländern und Angela Merkel.

66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jede Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen.

Ich hab´s als Hörbuch und konnte vor Lachen kaum noch Auto fahren. Gelesen von Cristoph Maria Herbst. Hammer!!!

Exige
11.02.2013, 22:12
Ich hab´s als Hörbuch und konnte vor Lachen kaum noch Auto fahren. Gelesen von Cristoph Maria Herbst. Hammer!!!

Hab's auch als Hörbuch, bin über die erste cd jedoch noch nicht rausgekommen, finde die Stimme von Christoph Maria Herbst im "GröFaZ" Stil ziemlich anstrengend :ka:

Janufer
11.02.2013, 23:19
"Er ist wieder da" von Timur Vermes

Sommer 2011. Adolf ****** erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva.
Im tiefsten Frieden, unter tausenden von Ausländern und Angela Merkel.

66 Jahre nach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jede Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen.
Als Hörbuch ein echter Knaller, ich habe mich weggelacht:gut: Als Print muss man sich die ´Führerstimme`halt selber denken. Aber `******junge Ronaldo`einfach genial:D
Im Augenblick lese ich `Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk-Deutsche Helden privat`, von Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer.
Wer D. Wischmeyer kennt weiss was ihn erwartet, man könnte den Stil noch an ehesten mit O. Kalkhofe at it´s best beschreiben. Teilweise sehr böse und immer sehr sehr zum lachen:gut:

Grüsse Jan

The Rolex Prince
12.02.2013, 12:24
Wellenbrecher von Stefan Krückner : Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten.

chinaschmidt
12.02.2013, 13:03
Liest sich fast wie die Rezension von dadaxel auf amazon.de

Genau. Aber der Gute hat alles und alles richtig gesagt! Sorry, keine Quellenangabe. ...mach doch gerne ein Vroniplag auf..

Coney
13.02.2013, 00:34
"Sand" von Wolfgang Herrndorfer


Nordafrika 1972. Zwischen Dünen und Slums brennt die Sonne auf die Menschen hernieder, Menschen, die denkbar verschieden sind und doch alle in einem geeint: Sie sind auf der Suche. Die Polizei sucht einen Mörder, der Mörder sucht das Weite. Eine Gruppe Aussteiger sucht Erleuchtung. Ein Geschäftsmann sucht einen Kontaktmann. Die kleinen Verbrecher suchen schnellen Gewinn, die großen Verbrecher suchen eine Mine. Carl sucht sein Gedächtnis und Helen sucht ihm dabei zu helfen. Ein Verrückter sucht einen Goldschatz und ein kleines Mädchen sucht seine Puppe. Alle suchen und keiner wird finden: Wie Sand rieselt es durch die Finger...

Souveräner Umgang mit Sprache!! Gleichermaßen spannender Thriller und gute Literatur.


Liest sich fast wie die Rezension von dadaxel auf amazon.de


Genau. Aber der Gute hat alles und alles richtig gesagt! Sorry, keine Quellenangabe. ...mach doch gerne ein Vroniplag auf..

:rofl:

CSI R-L-X

Doktor Krone
13.02.2013, 10:01
Genau. Aber der Gute hat alles und alles richtig gesagt! Sorry, keine Quellenangabe. ...mach doch gerne ein Vroniplag auf..

22013

:D

Janufer
27.02.2013, 21:51
-Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben- von Torsten Sträter
Wenn ich weiter so laut lache schmeisst meine Frau mich aus dem Schlafzimmer...genial :D

Grüsse Jan

Georgio1962
27.02.2013, 22:30
Zuletzt: Don Winslows Drogenverschwörungs-Epos "Tage der Toten"

Der mächtigste Verbrecher ist der Staat
Don Winslows "Tage der Toten" will keine Entspannungslektüre sein, mit der man sich abends den Alltag aus dem Kopf pustet, sondern ein Epos. 689 Seiten dick. Eine Handlung, die sich von Mitte der Siebziger bis zur Gegenwart erstreckt. Don Winslow hat Gerichtsakten gelesen, Berichte der CIA, der US-Drogenbehörde, des Kongress' ausgewertet. Vordergründig erzählt er die Geschichte des mexikanischen Drogenkriegs - eigentlich aber handelt "Tage der Toten" von viel mehr: Die größte und mächtigste Verbrecherorganisation in diesem Roman ist der Staat. Aufgehängt an einem wenig bekannten Aspekt der Iran-Contra-Affäre (Ronald Reagan und George Bush werden als Stichwortgeber im Roman erwähnt), erzählt Winslow aus einer Zeit, in der fast jedes Mittel recht war, um die Linke in Südamerika zu vernichten - und jedes Kokstütchen ein Bollwerk im Kampf gegen den Kommunismus.
(Quelle: Spiegel online)

Ich fand's spannend von der ersten bis zum letzten Seite. :gut:


Aktuell:
Carlos Ruiz Zafón: Marina
Bestsellerträchtiges Schauermärchen aus Barcelona: Carlos Ruiz Zafón versenkt in seinem Frühwerk „Marina“ die romantische Seele in der spanischen Kanalisation und nimmt endlich Abschied von den Gespenstern seiner Jugend.

„Marina“, angeblich sein Lieblingsroman, entstand 1996/97 in Los Angeles, als ihm die Jugend „mit der Geschwindigkeit eines Ozeandampfers zu entgleiten drohte“. Bis dahin hatte er nur drei Jugendromane veröffentlicht; „Marina“ sollte den Übergang zu einer „ehrgeizigeren und persönlicheren“ Form des Erzählens markieren. Dass sich sein deutscher Verlag erst jetzt daran erinnert, hat allerdings seine Gründe. „Marina“ ist zwar nur ein kitschiger Schauerroman für die reifere Jugend, aber eine Million Leser können nicht irren: Nach den Bestsellern „Der Schatten des Windes“ und „Das Spiel des Engels“ konnte man dem Publikum Zafóns Frühwerk nicht länger vorenthalten. (Quelle: FAZ.net)

Ganz anderes Genre, abgedrehte Handlung, aber wer Zafón's Barcelona-Romane mag, wird auch dieses Buch lieben... :gut:

Doktor Krone
28.02.2013, 18:17
"Vom Verzehr wird abgeraten" (http://www.amazon.de/Vom-Verzehr-wird-abgeraten-Gesundheitsnahrung/dp/3426275562/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1362071580&sr=1-1) von Hans-Ulrich Grimm, einem populärwissenschaftlichen Autor.

Ich hab den jetzt schon zum zweiten Mal bei Scobel gesehen. Nicht sehr sympathisch, der Typ. Immer so Eiferer-mäßig und missionarisch. Aber nachdem der mir sympathische Scobel das Buch als Preis ausgelobt hatte, hab ich´s mal bestellt.

Sicher keine Hammer-Schreibe - aber was ich bisher gelesen habe, läßt mir inhaltlich) schon die Fußnägel nach oben rollen. :kriese:

The Rolex Prince
04.03.2013, 09:58
paulo coelho: schutzengel

Doktor Krone
04.03.2013, 10:05
aha

Archer
08.03.2013, 23:51
Gerade angefangen... Serdar Somuncu "Hasstament"...

dafredy
11.06.2013, 15:40
...ich hatte zwar mal Deutsch-Leistungskurs war aber nie die große Leseratte. Im Urlaub lese ich jedoch gerne und viel - da ist auch Zeit dazu vorhanden. Wer kann / mag mir was empfehlen, der Urlaub steht vor der Tür?

Letzten Urlaub war's die Autobiographie von Keith Ritchards (in Englisch) und was von Dirk Stermann. Ich mag Wolf Haas sehr gerne, werde Shades of Grey nicht lesen und fand auch Dan Brown spannend (wenn auch keine große Literatur). Deutsch und Englisch geht, an "Casa de los Espiritus" bin ich gescheitert....

"Er ist wieder da" würde mich glaube ich reizen....

Danke für Tipps alle Art :dr:

fiumagyar
11.06.2013, 15:42
ER ist wieder da :gut:

OrangeHand
11.06.2013, 15:47
Ich lese momentan dieses Buch:
Wenn ich dich umarme, hab ich keine Angst (http://www.amazon.de/Wenn-dich-umarme-keine-Angst/dp/3257068514/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1370958104&sr=8-1-fkmr1&keywords=bei+ihm+keine+Angst+autismus)

Eine sehr bewegende Schilderung.

ReneS
11.06.2013, 15:52
@Fred:

"Er ist wieder da", "der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand", "Vorsicht vor Leuten", alles von Don Winslow (bei mir zuletzt "Satori")

Alles Empfehlungen hier aus dem Thread und wirklich gut. Die ersten drei sind recht lustig, Don Winslow eher Thriller, aber auf die Reihenfolge der Bücher beim Lesen achten:

Bobby Z
Die Sprache des Feuers
Tage der Toten
Frankie Machine
Pacific Private
Pacific Paradise
Zeit des Zorns
Kings of Cool

Satori ist die Vorgeschichte zu "Shibumi" von Trevanian

Donluigi
11.06.2013, 15:56
Hier sind gerade Rußland-Wochen: Dostojewskis "Der Idiot" folgt auf den "Spieler", danach "Arme Leute" und "Die Brüder Karamasow". Immer wieder schön.

cfischer
11.06.2013, 15:59
Dan Brown: Inferno

dafredy
11.06.2013, 16:26
....ich danke euch schon mal ganz herzlich. Schade dass ich nur 10 Tage weg bin, hätte jetzt schon Lektüre für eine Weltreise auf dem Seeweg ;)

:dr:

thomasvc
11.06.2013, 16:33
Michel de Montaigne: "Von der Kunst, das Leben zu lieben."

Großartig! :gut:

Insoman
11.06.2013, 17:06
Jonas Jonassson: der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschand

Doktor Krone
11.06.2013, 18:02
Inferno

herrlich vorhersehbar, Charaktere mit comichaften Eigenschaften, doofe Redewendungen - aber toll zu lesen. Dan Brown eben. :gut: Popcorn-Kino als Buch.

thegravityphil
11.06.2013, 18:03
Kafka, Der Prozess. Absolut NICHT zu empfehlen!!!!!!

Doktor Krone
11.06.2013, 18:11
LOL

dafredy
11.06.2013, 18:37
Kafka, Der Prozess. Absolut NICHT zu empfehlen!!!!!!

...die Verwandlung fand ich aber großartig ;)

love_my_EXII
21.08.2013, 19:31
Ich lese zur Zeit von Chrystia Freeland - Plutocrats: The Rise of the New Global Super-Rich and the Fall of Everyone Else bzw. die deutsche Übersetzung: Die Superreichen: Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen Geldelite die Anfang August rauskam.

Ein sehr interessantes Buch über die Zusammenhänge von Bildung, Geld und Politik in der heutigen Zeit und an einigen Stellen dann auch im geschichtlichen Vergleich. Den Möglichkeiten der Einflussnahme die sich diesem Personenkreis eröffnet und einer "Welt" die sich zum Großteil an diesen orientiert und auf sie einstellt.

Ich finde das Buch genial geschrieben, weil es sachlich und erfrischend deutlich geschrieben ist und ohne jeglichen "Boulevardmagazin-Style" daherkommt.

Wenn ich es in Deutsch ganz durchhabe, werde ich mir auch das englische Original vornehmen.

Gruß,
Oliver

Doktor Krone
21.08.2013, 20:35
Mensch, dieser Thread! Hatte ich schon ganz vergessen. Danke fürs Wiederbeleben! Interessanter Tipp.

Ich lese gerade das vierte oder fünfte Buch mit dem "A-Team" von Arne Dahl. Ich mag das, wenn man Personen kennenlernt und ab und an auf ältere Fälle Bezug genommen wird. Zwar oft sehr konstruiert - aber das verzeiht man dann als echter Fan ;)

TheLupus
21.08.2013, 20:59
Lese momentan "BlackOut" und fülle meine Wasser- und Nahrungsmittelreserven auf.

ralfsch
21.08.2013, 21:12
Lese momentan "BlackOut" und fülle meine Wasser- und Nahrungsmittelreserven auf.

Und empfehlenswert ? Habe das Buch auch schon etwas länger auf dem Radar aber noch nicht gekauft.

Selber lese ich aktuell Defcon one (http://www.amazon.de/Defcon-One-Angriff-eRIGINALS-ebook/dp/B005TJA6YW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1377112396&sr=8-1&keywords=defcon+one). Bis jetzt nicht so überzeugend. Irgendwie habe ich das Gefühl alles in ähnlicher Form schoneinmal gelesen zu haben.

ReneS
21.08.2013, 23:08
Habe gerade "Mit dem Kühlschrank durch Irland durch", witziges Buch für zwischendrin, davor Shibumi, was nach Satori zwar erst etwas Eingewöhnungszeit gebraucht hat, aber absolut lesenswert ist!!

Jetzt geht's dann mit der Parker-Reihe weiter!

buchfuchs1
22.08.2013, 00:44
Gute Wahl

Jubilado
22.08.2013, 01:14
Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.

Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.

Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.

Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.

buchfuchs1
22.08.2013, 01:57
Gaaaanz böse, Originaltitel musst du googlen Ulrich, aber das ist harter Stoff.....


33540

buchfuchs1
22.08.2013, 01:58
Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.

Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.

Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.

Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.


Joyland ist sehr gut, lange passiert Nichts, aber auch das ist sehr unterhaltsam, King ist ganz gut drauf in den letzten Jahren, finde ich.

buchfuchs1
22.08.2013, 02:02
The Devil all the Time heisst es, Ulle.

ralfsch
22.08.2013, 08:30
Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen.

Die Blutlinie, Der Todeskünstler, Das Böse,Ausgelöscht.

Ziemlich heftig, nichts für schwache Nerven aber gut geschrieben.

Danach kommt der neue Roman von Stephen King Joyland.

Die McFadyen Bücher habe ich auch schon alle durch. Waren wirklich sehr gut.
Nach gefühlten ewigen Zeiten habe ich vor kurzem auch mal wieder einen Stephen King gelesen.
Der Anschlag war ein super interessantes Buch. Für mich eine tolle vermischung von Fiktion und Realität (die wir alle kennen ).
Auch die Idee mittels einer Zeitreise den Anschlag auf J.F.K zu verhindern war mal etwas anderes.

TheLupus
22.08.2013, 09:44
Und empfehlenswert ? Habe das Buch auch schon etwas länger auf dem Radar aber noch nicht gekauft.

Selber lese ich aktuell Defcon one (http://www.amazon.de/Defcon-One-Angriff-eRIGINALS-ebook/dp/B005TJA6YW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1377112396&sr=8-1&keywords=defcon+one). Bis jetzt nicht so überzeugend. Irgendwie habe ich das Gefühl alles in ähnlicher Form schoneinmal gelesen zu haben.

Die Folgen eines Blackouts werden erschreckend realistisch dargestellt. Mir gefällt das Buch.
Hier (http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Buchrezension-Blackout-Nichts-geht-mehr-1639348211)ist noch eine gute Kritik.

giftmischer
22.08.2013, 11:06
Danke für alle aktuellen Tips :gut:
Habe mir heute einen Kindle Paperwhite bestellt, der in paar Tagen mit ins Dar al masyaf darf :supercool:

date7201
22.08.2013, 13:58
"Blasmusikpop" von Vea Kaiser....
wird hochgelobt, bin bei sowas immer sehr kritisch - aber es war wirklich gut! Bei ein paar Stellen laut gelacht, gegen Ende das Buch nicht mehr aus der Hand gelassen ... auch was für St.Pauli Fans ;-)....

lG,
Christian

tat2art
22.08.2013, 14:03
Momentan die Spycatcher Reihe von Matthew Dunne. Netter Flughafenstoff.

Wirklich großartig fand ich die (bisher) vier Berlin Krimis von Volker Kutscher mit Gereon Rath; 30er Jahre Flair aus dem Osten Berlins! Sehr empfehlenswert für (Wahl-)Berliner.

TheLupus
22.08.2013, 14:15
Mic, die vier Berlin Krimis habe ich bestellt. :dr:

Mawal
22.08.2013, 14:20
The Devil all the Time heisst es, Ulle.

danke

tat2art
22.08.2013, 14:25
Die Gereon Rath Bücher machen richtig Spass, auch wenn einem der Detektiv manchmal auf den Keks gehen kann, mit seiner Sturheit.
Wie im richtigen Leben halt.
Die Stories sind solide, die Figuren authentisch.
Aber das Beste ist der Flair des Weimarer Berlins, in dem die Nationalsozialisten langsam (von Buch zu Buch) aber sicher die Oberhand bekommen. Trotzdem sind die Bücher nicht wirklich politisch, sondern auf die Unterwelt dieser Zeit fokussiert.
Soll sehr gut recherchiert sein, und man lernt tatsächlich einiges darüber, wie die Stadt damals tickte.
Viele Szenen spielen im heutigen Friedrichshain (Ost-/ Schlesischer Bahnhof, etc.) und am Alex; damals wohl eine ziemlich üble Gegend.

ralfsch
22.08.2013, 18:31
Dann werde ich in kürzr mal einen Blackout haben.
Danke (TheLupus) für die Info.

Armando
23.08.2013, 07:53
Ich lese gerade Winterkartoffelknödel von Rita Falk - Sehr leichte Kost aber sehr Lustig geschrieben - perfekt für den Urlaub. :gut::gut:
Die Anderen werde ich auch noch lesen.

market-research
23.08.2013, 08:26
Anti-Fragilität

Signore Rossi
23.08.2013, 08:52
Zur Zeit Kriminalromane von Cody MC Fadyen....


Die McFadyen Bücher habe ich auch schon alle durch. Waren wirklich sehr gut.....

Dann dürften Euch auch die Hunter-und-Garcia-Thriller von Chris Carter gefallen. Lese gerade Band 1: "Der Kruzifix-Killer" :gut:.

ReneS
23.08.2013, 11:57
Ich lese gerade Winterkartoffelknödel von Rita Falk - Sehr leichte Kost aber sehr Lustig geschrieben - perfekt für den Urlaub. :gut::gut:
Die Anderen werde ich auch noch lesen.

Rita Falk ist die perfekte Urlaubskost :gut:

ralfsch
23.08.2013, 19:44
Dann dürften Euch auch die Hunter-und-Garcia-Thriller von Chris Carter gefallen. Lese gerade Band 1: "Der Kruzifix-Killer" :gut:.

Danke für den Tip.... nur leider auch schon alle gelesen X(

Jubilado
23.08.2013, 20:13
Dann dürften Euch auch die Hunter-und-Garcia-Thriller von Chris Carter gefallen. Lese gerade Band 1: "Der Kruzifix-Killer" :gut:.

Ja stimmt, schon gelesen, Der Kruzifix Killer, Der Vollstrecker.
die anderen zwei Bände von Chris Carter stehen schon auf der "Liste"

Was mir auch gut gefallen hat: Simon Beckett, Chemie des Totes, Kalte Asche, Leichenblässe,Verwesung. (Gutes Kopfkino)

ralfsch
23.08.2013, 20:15
So , muß mich nochmals melden .
Habe mir vor 14 Tagen auch einen kindle Paperwhite gekauft. Bin top zufrieden . Hätte nie geglaubt das elektronisches lesen soviel Spaß macht.

Jetzt habe ich aber noch etwas tolles entdeckt. Schrieb ja vor lurzem das ich mir Defcon One gekauft habe und es nicht so toll finde .
Habe nach ca. 12% nicht mehr weiter gelesen und ein neues eBook gekauft.
Heute bin ich dann zum erstenmal bei Amazon in" Mein Kindle" gegangen und siehe da man kann ein nicht beendetes Buch zurücksenden und bekommt dann eine Gutschrift.
Wie oft war ich schon von einem Hardcoverbuch enttäuscht und habe es so gut wie ungelesen ins Regal gestellt.
Jetzt kann man es einfach zurücksenden. Ich bin begeistert.:gut:

Sorry für eventuelles OT aber vieleicht kennt der ein oder andere diese Möglichkeit auch noch nicht.

love_my_EXII
23.08.2013, 22:48
Mit Chrystia bin ich durch und bevor ich jetzt das englische Original lese, habe ich mir von Gerd Ruge - Unterwegs - gekauft.

Dieses Buch habe ich mir gekauft da es sich mit Zeitgeschehen beschäftigt die wir im Geschichts- und Politik-Unterricht höchstens mal angekratzt haben. Die ersten Seiten überzeugen sehr, ich freue mich auf die nächsten Abende.

Gruß,
Oliver

buchfuchs1
23.08.2013, 22:53
So , muß mich nochmals melden .
Habe mir vor 14 Tagen auch einen kindle Paperwhite gekauft. Bin top zufrieden . Hätte nie geglaubt das elektronisches lesen soviel Spaß macht.

Jetzt habe ich aber noch etwas tolles entdeckt. Schrieb ja vor lurzem das ich mir Defcon One gekauft habe und es nicht so toll finde .
Habe nach ca. 12% nicht mehr weiter gelesen und ein neues eBook gekauft.
Heute bin ich dann zum erstenmal bei Amazon in" Mein Kindle" gegangen und siehe da man kann ein nicht beendetes Buch zurücksenden und bekommt dann eine Gutschrift.
Wie oft war ich schon von einem Hardcoverbuch enttäuscht und habe es so gut wie ungelesen ins Regal gestellt.
Jetzt kann man es einfach zurücksenden. Ich bin begeistert.:gut:

Sorry für eventuelles OT aber vieleicht kennt der ein oder andere diese Möglichkeit auch noch nicht.


Nope, wusste ich auch nicht, das macht das Ganze natürlich noch effizienter.

date7201
27.08.2013, 10:23
@buchfuchs
Hab "Das Handwerk des Teufels" am Freitag gekauft, bin bei der Hälfte und gespannt wie´s weitergeht .... jedenfalls sehr krank und düster...

... und mit dem Elektonikzeugs kann ich trotzdem nichts anfangen. Riecht so gar nicht nach Buch...

lG,
Christian

Doktor Krone
29.08.2013, 09:47
Dirk, besten Dank für den Tipp "Das Handwerk des Teufels"! Ein geiles Buch, hab´s soeben ausgelesen. Boah, ey :kriese:

UTB
29.08.2013, 10:27
Für den Spass zwischendurch:

Kai Twilfer "Schantall, tu ma die Omma winken". Aus dem Leben eines unerschrockenen Sozialarbeiters.

Richtig gut und liebevoll geschrieben.

HarryHirsch
29.08.2013, 17:39
Danke Dir auch Dirk für das Handwerk des Teufels, meine Frau ist vor Schreck bald aus dem Bett gefallen, so laut musste ich bei der Lektüre öfters lachen.

Tolles Buch, wirklich

date7201
30.08.2013, 08:22
Lachen? Echt jetzt? Hmmmm, wohl nur bei den Predigern oder? War wirklich gut, komisch hab ich´s aber nicht gefunden....
- ich les jetzt mal den Joel Spaziergänger vom Köhlmeier ...
lG,
Christian

Doktor Krone
30.08.2013, 09:22
gelacht hab ich auch äußerst selten. Toll geschrieben, sicher nichts für Schlecht-drauf-Tage ... alles so aussichtslos, die Leute dumm bis debil, pervers, brutal, alles dreckig und abstoßend. Grauslig.

JakeSteed
01.10.2013, 18:02
Christopher Clark "The Sleepwalkers"

Geraldpeter
01.10.2013, 18:08
Jams MAY; The Enzo Files - sehr unterhaltsam!

G.

Jubilado
01.10.2013, 21:31
Marc Elsberg,
Blackout (Morgen ist es zu spät)

Stromausfall in ganz Europa und das im Winter und über mehrere Tage. ( bin gerade bei Tag 6)
Eigentlich gar nicht mal so unrealistisch....gute Recherche. Spannend geschrieben, kann man nur hoffen, dass so etwas niemals passieren wird.
Lesenswert *****

Mawal
01.10.2013, 23:34
the dude and the zen master

HarryHirsch
02.10.2013, 10:12
Warren Ellis: Machine Gun :dr:

MattR
02.10.2013, 10:33
Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen - Berne, Eric

Allerdings sollte man eine psychologische Vorbildung oder wenigstens mit einem Lexika lesen.

ReneS
02.10.2013, 12:02
Meine aktuelle Lektüre: Allgemeine und besondere Bedingungen sowie Klauselbögen Hausrat- und Wohngebäudetarif 2013 :kriese:

Da ich mit der Parker-Reihe (zumindest den 4 letzten) durch bin, brauch ich neuen Stoff! Winslow hab ich auch alles durch.
Lohnen sich die alten Bücher der Parker-Reihe auch?

Was gibts in RIchtung Parker-Reihe/Winslow noch Schönes?

Eddm
02.10.2013, 14:24
Jake Trapper: (http://en.wikipedia.org/wiki/Jake_Tapper) The Outpost

Ziemlich zäh und zuweilen bedrückend, jedoch extrem Lehrreich wenn man die außenpolitische (militärische) Strategie der letzten Bush Jahre verstehen möchte.

C_S_O_0_
02.10.2013, 21:23
ich lese gerade Matt Ruff "ich und die anderen". sehr lustig geschrieben. Handelt von einer Person, die an einer extremen multiplen Persönlichkeitsstörung leidet und viele Sachen erlebt. Eigentlich nicht mein Genre, aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

pelue
02.10.2013, 21:27
Hier auch "Winterkartoffelknödel" von Rita Falk. Seit den Wolf Haas Krimis (Kommissar Brenner) nicht mehr so amüsiert.

CBob
03.10.2013, 13:46
Unverkäuflich - Bobby Dekeyser

HarryHirsch
04.10.2013, 10:49
ich lese gerade Matt Ruff "ich und die anderen". sehr lustig geschrieben. Handelt von einer Person, die an einer extremen multiplen Persönlichkeitsstörung leidet und viele Sachen erlebt.

Jörg, dann solltest Du einer der wenigen hier sein, der meine Frage nachvollziehen kann:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131955-Doppel-Account

;)

Janufer
08.10.2013, 12:38
Hab mir auf eure empfehlung hin als Urlaubspoollektüre "Das Handwerk des Teufels" als E-Book geladen. Nach 1.5 Tagen durch. Absolut fesselnd, die düstere, hoffnungslose Atmosphäre springt einen förmlich an. Tolles Buch.


Grüsse Jan

jk737
08.10.2013, 12:41
Ich verschlinge gerade von Jan Guillou die Coq-Rouge-Reihe. Genial. Leider bin ich schon beim vorletzten auf D übersetzen Buch.

Janufer
08.10.2013, 12:52
Als Tip von mir: Ausgebrannt von A. Eschbach. Zum Schluss ein bisschen arg übertrieben, aber wie oft bei Eschbach eine fesselnde Mischung aus Fiktion, ZuKunftsvision und spannender Story. Bei Eschbach habe ich immer ein bisschen das Gefühl, so könnte eine nahe Zukunft tatsächlich aussehen.


Grüsse Jan

jk737
08.10.2013, 13:11
Eine Frage ans allwissende Forum:

Kann irgendwie herausfinden, ob es von Jan Guillou "Men inte om det gäller din dotter", 2008, (Coq-Rouge XII) schon eine deutsche Übersetzung gibt? Müsste wohl bei Piper sein... Ich hab nix gefunden bisher...

Mawal
08.10.2013, 14:09
marisha pessl: night film

in der gebundenen deutschen version sind das 800 seiten, ich hatte das in zwei tagen durch.

Eddm
08.10.2013, 17:01
marisha pessl: night film

in der gebundenen deutschen version sind das 800 seiten, ich hatte das in zwei tagen durch.

Zack und bestellt. Danke dafür :gut:

nominator
08.10.2013, 17:50
Seit gestern "Halleluja - Die Geschichte der USA" von Joachim Fernau. Wunderbar geschrieben und recherchiert.

TheLupus
14.10.2013, 09:45
http://imageshack.us/a/img43/9907/o2r2.jpg

Mawal
14.10.2013, 10:06
The Devil all the Time heisst es, Ulle.

danke, gelesen - gefiel mir gut.

ReneS
19.10.2013, 18:17
Heute Nachschub geholt:

Don Winslow:
- Manhattan

Eschbach:
- Der Nobelpreis
- Eine Billion Dollar

Richard Stark:
- Sein letzter Trumpf

und mal ein mir bisher unbekannter Autor, Michael Robotham:
- Bis Du stirbst
- Sag, es tut Dir leid

Das Entspannungswochenende ist gesichert :)

Eddm
26.10.2013, 10:47
marisha pessl: night film

in der gebundenen deutschen version sind das 800 seiten, ich hatte das in zwei tagen durch.


Zack und bestellt. Danke dafür :gut:


Quäle mich seit knapp zwei Wochen durch die Seiten und bin nun ca. zur Hälfte durch, aber so richtig will es mir leider nicht gefallen. Lese es auf englisch und finde es technisch schön geschrieben, keine Frage, aber die Story ist (bisher) ungefähr so spannend wie twilight :muede:

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker ;)

Mawal
26.10.2013, 10:53
sorry

Eddm
26.10.2013, 11:15
echt mal :D

JakeSteed
26.10.2013, 11:21
Black Box von Malcolm Macpherson

DerLeon
26.10.2013, 16:30
Benjamin Graham The Intelligent Investor

996911
26.10.2013, 18:12
Verschlinge gerade nach Uhtred (6 Bücher), Artus (3 Bücher) die Bogenschützen Trilogie von Bernard Cornwell. Wer auf Literatur vor sehr gut recherchiertem Hintergrund steht (und ziemlich viel Schlachten-Gemetzel), ist da genau richtig.

flyfisher
26.10.2013, 18:23
Charles Osborne: "W.H. Auden, the life of a poet.

ralfsch
31.10.2013, 20:16
Marc Elsberg,
Blackout (Morgen ist es zu spät)

Stromausfall in ganz Europa und das im Winter und über mehrere Tage. ( bin gerade bei Tag 6)
Eigentlich gar nicht mal so unrealistisch....gute Recherche. Spannend geschrieben, kann man nur hoffen, dass so etwas niemals passieren wird.
Lesenswert *****

Auf deiner Empfehlung hin gekauft . Bin bei Tag drei und absolut fasziniert. :gut: Danke für den Tip .

Geraldpeter
31.10.2013, 20:30
hab grad die ersten 1000 Seiten von Ken Follet "Fall of Giants" durch....

G.

Doktor Krone
01.11.2013, 09:36
"Limit" (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/limit/ISBN3-596-18488-6/ID26214031.html?fftrk=1%3A1%3A10%3A10%3A1&jumpId=1123451) von Frank Schätzing. Mir war einfach nach nem Wälzer ... Läßt sich prima querlesen phasenweise, der Belehrungsmodus von Schätzing nervt bisweilen. Aber unterhaltsam ist es allemal. Ist son Zukunftsquatsch mit Fahrstuhl zum Mond, Helium-3-Abbau dort, neuen Energiequellen, coolen Fahrzeugen, überflüssigen Nacktszenen (für Kurt), unbesiegbaren Killern, Studenten, die in China für´s Gute kämpfen, Spionen mit undurchsichtigen Missionen ... Für nen längeren Urlaub auf alle Fälle geeignet ;)

Jubilado
01.11.2013, 10:42
Der Übergang von Justin Croning.

Ziemlich wirre Story.Halb Untergangszenario,eine wirre Erzählung aus verschiedenen Handlungssträngen, Science Fiction.
Ein kleines Mädchen wird von seiner Mutter verlassen und landet in einem Nonnenkloster.Wird da von zwei FBI Agenten entführt und in ein geheimes Forschungslabor verschleppt.
Dort werden militärische Forschungen an ehemaligen Todeskandidaten ausgeführt.

Habe jetzt etwa ein Drittel der 1020 Seiten gelesen, aber ob ich das Buch bis zum Ende lesen werde ist mehr als fraglich.

Fazit: Kann ich nicht weiterempfehlen.

Signore Rossi
01.11.2013, 11:14
Jacques Berndorf: Die Grenzgängerin (http://www.krimi-couch.de/krimis/jacques-berndorf-die-grenzgaengerin.html)

tat2art
01.11.2013, 15:03
http://imageshack.us/a/img43/9907/o2r2.jpg

Und? Gefällt?
Ich habe alle Bände in wenigen Wochen hintereinander verschlungen.