Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

swinkel
28.08.2008, 18:08
Na, dieser Thread hat eine Wiederbelebung verdient!

Daher mal gleich eine Frage :

Wer hat schon die "Deutschstunde" von Siegfried Lenz gelesen? Und kann man eine Kaufempfehlung aussprechen?

Mein aktuelles Buch z.Zt.: Kahled Hosseini "Drachenläufer" :gut:

Mawal
28.08.2008, 18:10
Lenz ist ein prätenziöser alter Sack mit pathtetischer Schreibe...völlig überbewertet...


und ja ich habe die Deutschstunde gelesen...

dibi
28.08.2008, 18:16
Ich habe gerade Schweigeminute von Lenz gelesen.
Ein kleines (!) nettes Buch, von dem leider nichts bleibt.

Ansonsten kenne ich Lenz nur weil er immer neben einem meiner Lieblings Science Fiction Schriftsteller steht, Stanislaw Lem ;)

Doktor Krone
28.08.2008, 18:21
die letzten Wochen mehrere Krimis von John Katzenbach, leichte Kost und hochspannend. Dazwischen "Verblendung" von Stieg Larsson, das zweite von drei Büchern ist gerade als TB erschienen ("Vergebung"). Dann wird´s bald wieder Zeit für etwas entspannendere Krimi-Kost, meine derzeitige Lieblingsautorin: Fred Vargas. In Kürze erscheint endlich ein neuer Adamsberg-Roman ("Das Zeichen des Widders"). :jump:

Donluigi
28.08.2008, 19:01
Das dritte von Larsson les ich gerade, aber ich bin mächtig enttäuscht und erwäge, die Lesung abzubrechen. Schon das zweite war ein Abstieg im Vergleich zum sensationellen Erstling.

mac-knife
28.08.2008, 19:37
manchmal muss man das echt machen - mir wurds in einem Patterson zuviel.

Momentan lese ich von Harlan Coben "Kein Sterbenswort" - scheint spannend zu werden und liest sich ganz gut.

paddy
28.08.2008, 21:04
Original von Donluigi
Das dritte von Larsson les ich gerade, aber ich bin mächtig enttäuscht und erwäge, die Lesung abzubrechen. Schon das zweite war ein Abstieg im Vergleich zum sensationellen Erstling.

Woas? 8o

Ich hab eben das zweite fertig und mit dem dritten angefangen...

Eddm
28.08.2008, 21:15
Original von swinkel
Kahled Hosseini "Drachenläufer" :gut:


Gefiel mir auch gut!
Ebenso der Film dazu, :gut:



Aktuell


Ottmann -Geschichte des politischen Denkens Band I/1: „Die Griechen. Von Homer bis Sokrates“



...http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_010.gif (http://www.smilies.4-user.de)....:muede: :muede:

OrangeHand
28.08.2008, 22:00
Original von paddy

Original von Donluigi
Das dritte von Larsson les ich gerade, aber ich bin mächtig enttäuscht und erwäge, die Lesung abzubrechen. Schon das zweite war ein Abstieg im Vergleich zum sensationellen Erstling.

Woas? 8o

Ich hab eben das zweite fertig und mit dem dritten angefangen...
Durchhalten Leute. Es wird zwar nicht besser, aber Ihr wollt doch auch wissen wie es ausgeht.

AndreasS
28.08.2008, 23:39
Maschinenelemente von Roloff/Matek
Lehrbuch der Objektmodellierung: Entwurf/Analyse mit der UML2 von Heide Balzert
Organisation von Manfred Schulte-Zurhausen

Welches das letzte war kann ich nicht genau sagen, liefen parallel. Jedes für sich sehr aufregend. :grb: Zeitweise hatte ich nichtmal mehr Lust, die MotorKlassik durchzublättern.

Zur Unterhaltung:

Auto.Biographie von Ferdinand Piech
Rough Boys von Helmuth Vyskocil

svendocino
28.08.2008, 23:40
Original von Donluigi
Das dritte von Larsson les ich gerade, aber ich bin mächtig enttäuscht und erwäge, die Lesung abzubrechen. Schon das zweite war ein Abstieg im Vergleich zum sensationellen Erstling.

Meine Rede - gerade das Finale von 'Vergebung' ist ein gutes Beispiel für einen total vergurkten Plot. Kein Bock mehr auf den dritten Teil. Da warte ich lieber auf den nächsten Arne Dahl und blätter zwischendurch in der Bäckerblume.

Mawal
29.08.2008, 07:02
Original von svendocino

Original von Donluigi
Das dritte von Larsson les ich gerade, aber ich bin mächtig enttäuscht und erwäge, die Lesung abzubrechen. Schon das zweite war ein Abstieg im Vergleich zum sensationellen Erstling.

Meine Rede - gerade das Finale von 'Vergebung' ist ein gutes Beispiel für einen total vergurkten Plot. Kein Bock mehr auf den dritten Teil. Da warte ich lieber auf den nächsten Arne Dahl und blätter zwischendurch in der Bäckerblume.


für mich war schon nach dem ersten Band Schicht....Schweden können keine Krimis schreiben...

Donluigi
29.08.2008, 07:11
Neenee, der erste Band war schon amazing.

blarch
29.08.2008, 07:34
Weil es so schön hier reinpasst ... ich gehe in einer Woche in die Ferien und da ich in letzter Zeit lernen musste such ich noch eine spannende, kurzweilige Urlaubslektüre.

Kann mir da jemand was empfehlen?

Doktor Krone
29.08.2008, 08:19
alles von Fred Vargas! :gut:

paddy
29.08.2008, 09:56
Original von svendocino...Meine Rede - gerade das Finale von 'Vergebung' ist ein gutes Beispiel für einen total vergurkten Plot. Kein Bock mehr auf den dritten Teil. ...

"Vergebung" IST der dritte Teil. ;)

Jetzt macht mal den Larsson nicht so runter, was erwartet ihr bei nen Krimi, hochliterarische Texte?
Spannend sind die jedenfalls alle drei. Ich fand den zweiten spannender als den ersten und den dritten finde ich bisher auch nicht schlecht.


Was empfiehlt sich denn von Arne Dahl?

ehemaliges mitglied 9711
29.08.2008, 10:09
Vorgestern gekommen: Deon Meyer - Weisse Schatten

Südafrikanischer Krimiautor, nach meinem Dafürhalten mit das beste was es in dem Genre gibt. Wenn man überdies Südafrika mag, dann kommt man da nicht drumrum.

Edith mußte sinnentstellendes korrigieren... :rolleyes:

mac-knife
29.08.2008, 11:13
Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...

:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:

So! ... und jetzt trau ich mich - das muss auch noch raus: "DAN BROWNs SCHMÖKER ILLUMINATI UND VOR ALLEM SAKRILEG HALTE ICH FÜR ROTGLÜHENDEN KÄSE!" :D

ehemaliges mitglied 9711
29.08.2008, 11:16
Original von mac-knife

Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...

:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:

So! ... und jetzt trau ich mich - das muss auch noch raus: "DAN BROWNs SCHMÖKER ILLUMINATI UND VOR ALLEM SAKRILEG HALTE ICH FÜR ROTGLÜHENDEN KÄSE!" :D

Jaaaaaa, ich hab allerdings schon nach Illuminati aufgegeben, weil der Schluß derartig zusammkonstruiert war und an den Haaren herbeigezogen, dass es nicht zum aushalten ist.

mac-knife
29.08.2008, 11:20
Die Hubschraubernummer war ganz großes Kino.

Sakrileg war das letzte Buch, das ich pflichtbewusst bis zum Schluss gelesen habe, obwohl es mir irgendwann sowas von zum Hals raus hing. Danach habe ich mir angewöhnt Bücher nicht zuende zu lesen, wenn ich die Lust verlor.

mac-knife
29.08.2008, 11:25
Original von Doktor Krone
alles von Fred Vargas! :gut:

Sehe ich auch so, obwohl man zwischen den Büchern etwas Zeit lassen sollte. Ihr Stil kann bei kontinuierlichem Genuss sonst etwas nervig werden.

ehemaliges mitglied 9711
29.08.2008, 11:25
Original von mac-knife
Die Hubschraubernummer war ganz großes Kino.



Genau das Ding fällt mir immer ein wenn ich an das Buch denke. Das ist mit das abstruseste was ich je gelesen habe.

MacLeon
29.08.2008, 12:17
Original von mac-knife

Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...

:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:

So! ... und jetzt trau ich mich - das muss auch noch raus: "DAN BROWNs SCHMÖKER ILLUMINATI UND VOR ALLEM SAKRILEG HALTE ICH FÜR ROTGLÜHENDEN KÄSE!" :D

Genau so ist es!

Ich bin immer noch auf dem Thomas Mann-Trip, Joseph und seine Brüder - unglaubliche Sprachgewalt!

Mawal
29.08.2008, 12:57
Original von mac-knife

Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...

:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:
...


LOL...wer etwas wie ich empfindet ist unmormal!

JacPalma
17.09.2008, 22:03
Irgendwo muss man ja den Anfang machen...

ich deprimiere mich gerade mir Remarqe - Zeit zu leben und Zeit zu sterben...
Ich bin da drauf gekommen, nachdem ich vor kurzem nach Jahren mal wieder "Im Westen nichts neues" in einem Zug gelesen habe.

paddy
17.09.2008, 22:54
Original von Mawal

Original von mac-knife

Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...
:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:
...
LOL...wer etwas wie ich empfindet ist unmormal!

Scheint so, ich fand die Stig Larsson-Trilogie geil. ;)

Mawal
17.09.2008, 22:56
gerade Light Years von Mr Salter beendet...eine Empfehlung von Mr Fox...

dazwischen haben ich zwei noch Krimis von Philip Kerr gelesen,Quiet Flame und The One from the Other, beide spielen im Nachkriegsdeutschland, das mal ein ganz anderes Setting...


alle drei sehr empfehlenswert...

Hr.Nitsche
22.09.2008, 13:16
Hemingway

Fiesta : The Sun Also Rises :gut:

buchfuchs1
22.09.2008, 13:37
Höre gerade die Neuübersetzung von Moby Dick, gelesen von C.Brückner. Dabei lese ich das Buch natürlich auch noch mal.
Die Übersetzung ist wunderbar gelungen und Brückner liest so gut, dass es Einen schüttelt.
ScIm Mare-Verlag erschienen, mit 69,90 kein Schnapp, aber das Buch ist in Leinen gebunden, aufwändig illustriert und die beiden MP3-Cds beinhalten tatsächlich das komplette Werk.
Für Bibliophile ein ganz klares Must.


Achja, noch ein Tipp.

John Leake: Der Mann aus dem Fegefeuer

Ist die Biographie Jack Unterwegers´ dem Serienkiller aus Wien.

Spannender als jeder Thriller.

karlhesselbach
22.09.2008, 13:56
Ich hab kein Buch mehr,
ich glaube ich muß mal eine PN schreiben. :D

falkenlust
22.09.2008, 16:44
...wer bin ich, und wenn ja, wie viele ? Richard David Precht

Ist auf der Spiegel Bestseller-Liste, ein tolles Buch - ohne wenn und aber...

swinkel
22.09.2008, 17:56
Ellis Avery: Die Teemeisterin

JakeSteed
24.09.2008, 10:22
Garth Stein: The art of racing in the rain

( Leicht verfehlter deutscher Titel "Enzo - Die Kunst, ein Mensch zu sein" )

buchfuchs1
24.09.2008, 10:37
Ach, das Hundebuch.......ganz witzig.

franki818
24.09.2008, 11:10
Lee Child - One Shot

Einfach Genial....... wie immer!

Love & Respect
Frank

http://i37.tinypic.com/be7srp.jpg

Mawal
24.09.2008, 11:32
James Salter A Sport an a Past time

Donluigi
24.09.2008, 11:34
Auf das neue vom Kracht freu ich mich sehr.

buchfuchs1
24.09.2008, 11:40
Original von Mawal
James Salter A Sport an a Past time

My fav.

Thorben
24.09.2008, 14:13
Ich gucke die filme spart zeit :op:

Scrooge
24.09.2008, 16:59
Original von Donluigi
Auf das neue vom Kracht freu ich mich sehr.

Ich auch! Habe mich taktisch unklug jedoch gerade erst in einen v. Kleist Band gestürzt, der will zunächst bezwungen werden.

buchfuchs1
24.09.2008, 17:06
Original von Donluigi
Auf das neue vom Kracht freu ich mich sehr.


Ist doch schon längst erschienen....

simon
24.09.2008, 17:37
Mary Shelley: Frankenstein

Mawal
24.09.2008, 18:54
Original von buchfuchs1

Original von Donluigi
Auf das neue vom Kracht freu ich mich sehr.


Ist doch schon längst erschienen....


seit diesem Montag...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,580136,00.html

buchfuchs1
24.09.2008, 18:56
Ich vergesse manchmal, dass ich die Sachen meist ein paar Wochen früher in der Post habe. :oops:

mac-knife
13.10.2008, 14:58
Hab gerade "Closer: Er wird sie finden. Er wird sie töten" von Donn Cortez als Hörbuch hinter mir. Ein Serienkiller, der Serienkiller jagt. Etwas speziell und seit der Dexter-Vorlagen von Jeff Lindsay "Des Todes dunkler Bruder" und "
Dunkler Dämon" fragwürdig, ob man diesen Plot als Themenvariante überhaupt noch ungestraft bringen kann. Ich muss allerdings sagen, dass mir "Closer" im Vergleich deutlich besser gefallen hat.

swinkel
13.10.2008, 17:37
@Dirk:

Hast Du zufällig auch schon den neuen Roman von Zafón (Das Spiel des Engels) gelesen? Wenn ja wie ist Dein Eindruck?

Die Schatten des Windes fand ich sehr gut, aber mit Nachfolgern von Bestsellern ist das ja immer so eine Sache...

salsa-queen
13.10.2008, 21:00
@ fleckinet:

Mieses Karma hab ich auch vor einigen Wochen gelesen - fand es total :gut:

Deine Meinung dazu?

Im Nov. soll sein neues Buch erscheinen - mal abwarten :rolleyes:

salsa-queen
13.10.2008, 21:16
@ frognet:

The Secret gibts auch als DVD - empfehlenswert :gut:

Obwohl nichts wirklich Neues zu - Bestellungen beim Universum - :op:

Mawal
16.10.2008, 09:48
au dem Bereich der spy crime novel:

Daniel Silva, The Confessor und andere von ihm aus der Gabriel Allon Reihe...


ein spannender Krimi mit gut gezeichneten Personen im Miami der frühen 80iger:


Nick Stone: king of Swords

serpico
16.10.2008, 10:43
"Der Tod wird euch finden: Al-Qaida und der Weg zum 11. September" von Lawrence Wright, sehr interessant...

1234marc
16.10.2008, 14:32
hallo,

kürzlich beim stöbern im bücherregal wiedergefunden


Friedrich Küppersbusch:

Bis hierhin vielen Dank. Moderationen aus ZAK.

zum ersten mal vor ca. 10 jahren gelesen


grüsse

detlef

big butchi
16.10.2008, 15:41
Die nackte Elite... (http://www.amazon.de/gp/product/3854852304)

:twisted:

swinkel
16.10.2008, 18:06
Original von big butchi
Die nackte Elite... (http://www.amazon.de/gp/product/3854852304)

:twisted:

Das scheint lehrreicher Stoff... :rofl:

buchfuchs1
30.10.2008, 13:50
Allan Guthrie: Post Mortem

Psycho-Noir-Groteske mit extrem tödlichem Ausgang.

Original-Titel(für Ulrich---könnte was für dich sein): Two-Way Split.

Mawal
30.10.2008, 15:01
schon notiert....danke


gerade Simon Beckett, written in bone gelesen...ganz nett

buchfuchs1
30.10.2008, 15:08
Yep, Beckett fand ich auch ok, kurzweilig.

Mittlerweile hab ich 12 Romane aus der Parker-Reihe geschafft, der Typ ist zu geil.

Eddm
30.10.2008, 15:16
Habe immer während den Zugfahrten von MUC nach Regbg: Joy Fielding gelsen. "Träume süß, mein Mädchen..." oder so

Eines der beschi**ensten Bücher meines Lebens. Nie wieder Fielding....=(

buchfuchs1
30.10.2008, 15:21
Wird bevorzugt von jungen bis mittelalten Muttis gelesen......

WUM
30.10.2008, 15:26
:rofl: :rofl:


Gruss


Wum

time4web
30.10.2008, 15:42
ich versuche gerade, mir mein erstes hörbuch einzuverleiben - holbein´s hexer.

früher habe ich etliche fantasy reihen gelesen (kane, elric, viele sachen von hohlbein) ... heute komme ich nur noch dazu, wenn ich mit meiner kleinen aus dem avatar spazieren gehe :ka:

paddy
30.10.2008, 15:47
Original von Mawal...gerade Simon Beckett, written in bone gelesen...ganz nett

Den hab ich nach zwanzig Seiten wieder weggelegt.

Mawal
30.10.2008, 16:12
gemessen daran, dass Engländer fast so langweilige Krimis schreiben wie die Schweden, macht Mr Beckett das ganz gut.

paddy
30.10.2008, 16:56
Er steht mir zu sehr auf Gegrilltes ...

famoso_lars
30.10.2008, 18:20
lese gerade gomorra, das buch von saviano (so heisst der glaub ich) über die camorra. sehr interessant, sehr sehr blutig und detailliert, im schreibstil etwas schwer zu lesen, weil jeder absatz eine art philosophien geschwafels enthält, das das buch sicher besonders macht, aber auch etwas übertriebe wirkt.

AcidUser
30.10.2008, 21:35
Mark Benecke "Mordspuren"

Heftig, was für kranke Menschen so rumlaufen! :grb:

mac-knife
12.11.2008, 11:47
Puzo "Der Pate" als Hörbuch - erstaunlich spannend, wenn man bedenkt, dass ich die Filme schon mehrfach gesehen habe. Die deutsche Stimme von De Niro als Vorleser tut ihr Übriges zur perfekten Abrundung. Großartig. :gut:

buchfuchs1
12.11.2008, 11:49
Cool, kenn ich gar ned, direkt mal ordern. :gut:


Edit: Kann man nicht mehr ordern, ist vergriffen.
Ausserdem gekürzte Lesung. X(

ehemaliges mitglied 9711
12.11.2008, 11:54
Weiß jemand wann der neue Robert Harris rauskommt?
Der zweite Teil nach Imperium, heißt im englischen Conspiracy und erscheint diesen Monat.

buchfuchs1
12.11.2008, 11:55
Noch nicht angekündigt. :ka:

ehemaliges mitglied 9711
12.11.2008, 11:57
Original von buchfuchs1
Noch nicht angekündigt. :ka:

Sch...ade...

JakeSteed
12.11.2008, 12:09
Scholl-Latour: "Zwischen den Fronten"

Mawal
12.11.2008, 12:11
Original von owenkel
Weiß jemand wann der neue Robert Harris rauskommt?
Der zweite Teil nach Imperium, heißt im englischen Conspiracy und erscheint diesen Monat.

LOL...laut amazon.co.uk ist der englische Erscheinungstermin der 1.10.2009!

buchfuchs1
12.11.2008, 12:14
Auch die machen mal Fehler.

yeti
12.11.2008, 14:27
"Das Spiel des Engels" von Zafon. Habe ich gestern bekommen und werde es heute anfangen zu lesen. Wenn es ähnlich dem "Der Schatten des Windes" ist, freu ich mich schon mächtig darauf. :]

colonia1983
12.11.2008, 17:36
Ich lese gerade "Der Schwarze Schwan" von Nassim Nicholas Taleb. Das Buch handelt primär vom Einfluss zufälliger, unvorhersehbarer Ereignisse auf unser tägliches Leben. Ausgesprochen interessant- vor allem wenn man das Buch im Kontext der derzeitigen Finanzkrise betrachtet.

ratf
12.11.2008, 17:38
@ Diethelm:

Habe ich mir gleich am Montag - Erscheinungstag - das "Spiel des Engels" besorgt, nachdem "Der Schatten des Windes" für mich das beste Buch war, was ich letztes Jahr neu gelesen habe (waren in 2007 um die hundert - kleine Büchermacke).

Gestern war ich damit durch - absolute Weltspitzenklasse !

Das Buch ist noch besser als der Schatten des Windes.

Ohne etwas über den Inhalt zu verraten (wäre fade) - insbesondere die Dialoge zwischen David und Isabella sind unendlich gut geschrieben - der Altmeister Oscar Wilde hätte seine Freude daran gehabt . hier allerdings mit wesentlich mehr Tiefgang.

Viel Freude damit !

Torsten

P.S.: Es gibt noch einen anderen Spanier, der ähnlich gut schreibt. Muß ich eben mal bei Amazon nachgucken. Auch prima, lese ich als nächstes nochmal.

ratf
12.11.2008, 17:41
@ Diethelm

Jetzt habe ich es wieder:

"Die Stimmen des Flusses" von Jaume Cabre.

Superbuch !

Bis denne

Torsten

Masta_Ace
12.11.2008, 18:24
falscher Thead loooool :D

Herr Benedikt
16.11.2008, 22:34
Momentan:

Helmut Schmidt: Außer Dienst. Eine Bilanz

Parallel dazu:

Howard Zinn: Eine Geschichte des Amerikanischen Volkes

Und nebenbei (für die Schule) noch einige Bücher über Stochastik, Analytische Geometrie und.... im Deutsch-Leistungskurs 13/1 Michael Ende's Momo :-D

Hr.Nitsche
16.11.2008, 23:04
Die Liebe des letzten Tycoon (Fitzgerald)

Iceberg
17.11.2008, 10:28
PIMP - Storry Oy My Life von Robert Beck aka Iceberg Slim

PRSD
17.11.2008, 11:26
boshafte aquarienkunde.

gruß aus braunschweig

ralf

JakeSteed
17.11.2008, 11:29
Originally posted by Iceberg
PIMP - Storry Oy My Life von Robert Beck aka Iceberg Slim

:gut:

Prädikat: Lehrreich

bullibeer
17.11.2008, 12:20
http://www.damienlewis.com/damien-lewis-bloody-heroes.php


Ein Buch über die Operation der SBS in Afghanistan... unglaublich!!!
Geschenkt bekommen von einem englischen Milsubfan...

Jayo
17.11.2008, 12:27
In eisigen Höhen - Jon Krakauer

seeehr spannend

hoppenstedt
17.11.2008, 20:19
Tim Parks: Stille.

MacLeon
17.11.2008, 21:47
Die Wahlverwandschaften von Goethe

mac-knife
18.11.2008, 11:39
Original von Jayo
In eisigen Höhen - Jon Krakauer

seeehr spannend

ich hatte hinterher wochenlang 'nen Depri. :tongue: ... aber spannend ohne Ende. :gut:



Original von MacLeon
Die Wahlverwandschaften von Goethe

... is jetz nich Dein Ernst ... 8o 8o 8o

MacLeon
18.11.2008, 11:55
Original von mac-knife

Original von MacLeon
Die Wahlverwandschaften von Goethe

... is jetz nich Dein Ernst ... 8o 8o 8o

Klar! Ich habe gerade meine Klassikerphase.

JoachimD
18.11.2008, 11:57
HARD RAIN (Barry Eisler) 2. Teil einer Trilogy: RAIN FALL, HARD RAIN, RAIN STORM. Spielen in Tokyo und sind ziemlich genial zu lesen...

Mawal
18.11.2008, 12:01
Original von JoachimD
HARD RAIN (Barry Eisler) 2. Teil einer Trilogy: RAIN FALL, HARD RAIN, RAIN STORM. Spielen in Tokyo und sind ziemlich genial zu lesen...


good stuff...Mr Rain ist really tough :gut:

Automatikfan
18.11.2008, 19:35
Dank Urlaub ein paar hintereinander:
Treasure Island
Der Graf von Monte Christo
Rumo und die Wunder im Dunkeln

Signore Rossi
03.12.2008, 16:49
Gerade beendet:

Jacques Berndorf "Bruderdienst"

Wirklich spannender Agententhriller über einen BND-Agenten und den Verkauf einer Atombombe durch Nordkorea.

Masta_Ace
03.12.2008, 19:12
BGB

alicia
03.12.2008, 19:41
irgendso nen Schinken von P.-G. Pasols :supercool:

Eddm
03.12.2008, 20:44
GEO-Special

Ausgabe Feb/März. 2006

"Kalifornien & Las Vegas"

:supercool:

thomasvc
03.12.2008, 21:22
Oh Felix - planst Du einen Urlaub???

Bei mir Uwe Tellkamp: Der Turm

gmt-panam
03.12.2008, 21:37
baader-meinhof komplex von aust

Eddm
03.12.2008, 21:38
Original von thomasvc
Oh Felix - planst Du einen Urlaub???


Na rate mal was das Foto in meiner Sig. zu bedeuten hat :supercool:


Suchen Auto Kalifornien/SFO März 2009 (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=82500&sid=)

GG2801
04.12.2008, 01:57
Nehme mir in Kürze "Schöner leben mit dem kleinen Ar*schloch" von Walter Moers vor.

alicia
20.12.2008, 15:54
noch schnell die Urlaubslektüre besorgt http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_161.gif (http://www.smilies.4-user.de)

http://i41.tinypic.com/fyemax.jpg

buchfuchs1
20.12.2008, 15:56
Richard Stark: Keiner rennt für immer, ein weiterer Parker-Roman. :verneig:

JakeSteed
20.12.2008, 16:23
Zu Weihnachten was Beschauliches:


"Dead in 5 Heartbeats" von Sonny Barger

Donluigi
20.12.2008, 17:36
Das neue von Heinz Strunk. Nicht so gut wie "Fleisch ist mein Gemüse", aber ganz amüsant.

spacedweller
20.12.2008, 18:37
die Bio von Lemmy Kilmister. Die 8 Euro hätte ich lieber versaufen sollen ;)

Donluigi
20.12.2008, 18:38
Yep, das Buch ist nicht soo dolle. Auf englisch aber besser als auf deutsch.

JakeSteed
20.12.2008, 19:18
Is nicht gut? Ich hatte neulich in der Zeitung ein Interview mit ihm gelesen und mir im Anschluß das Buch auf die Merkliste gesetzt. =(

Donluigi
20.12.2008, 19:21
Ich fands witzig, aber belanglos. Und die Übersetzung ist nicht gelungen, ist aber auch schwierig.

Scrooge
20.12.2008, 21:34
Den Zauberberg.

Elferle
22.12.2008, 11:01
Hab mir für die Feiertage die Biographie von Eric Clapton geholt.
Bin mal gespannt....

Björn

Signore Rossi
22.12.2008, 12:53
Cody Mcfadyen: Die Blutlinie

Mawal
30.12.2008, 10:22
James Sallis, Death will have your Eyes


existenzialistischer Agenten-Thriller mit knochentrockenen Sprüchen...very good...

orange
30.12.2008, 10:27
reiseführer argentinien...;)

Masta_Ace
30.12.2008, 11:02
Geyer/Hanke/Littich/Nettekoven Grundlagen der Finanzierung

:D

cliffsdriver
30.12.2008, 11:11
E-mail an alle von Matt Beaumont...

Einfach genial!

Stefan

Doktor Krone
30.12.2008, 11:42
"Todesregen" von Dean Koontz - ein Schrott! :motz: aber jetzt les ich es auch zu Ende ... Hat jemand einen schönen Schmöker (so was wie "Der Schatten des Windes", das versteh ich unter "Schmöker - spannend, gut geschrieben bzw übersetzt, interessant, so was, auf das man sich täglich freuen kann eben) auf Lager?

mac-knife
30.12.2008, 16:37
Bill Bryson "Eine kurze Geschichte von fast allem" - abartig - ich liebe es. :verneig:

Wildstarfan
30.12.2008, 16:43
"Ein Mann, ein Buch"

Ich lieb es. Kaufts Euch, sehr unterhaltsam.
U.a. wird erklärt, wie ich einen Jumbo lande.

swinkel
30.12.2008, 18:51
http://ecx.images-amazon.com/images/I/21JSfH4pmLL._SL500_AA180_.jpg
by Amazon

Jürgen Neffe: Darwin Das Abenteuer des Lebens

Signore Rossi
06.01.2009, 22:08
Schon wieder Cody Mcfadyen - diesmal "Der Todeskünstler".

Knüpft an "Die Blutlinie" an und scheint genauso ein genialer Thriller zu sein!

NicoH
07.01.2009, 11:40
Ich habe gestern mal wieder den kleinen Prinzen gelesen:

http://www.hoene.de/random/kleinerprinz.jpg

Tolles Buch. Das muss man alle paar Jahre mal lesen, da steht immer etwas anderes drin. Für Kinder genauso geeignet wie für Erwachsene - alle verstehen es, nur jeder versteht es anders.

=)

Manager
09.01.2009, 21:06
Ich les gerade "Generation Doof" und kann es jedem empfehlen, der was zur Belustigung sucht!

Masta_Ace
09.01.2009, 21:25
Original von Manager
"Generation Doof" .... Belsutigung


is klar :D

cfischer
09.01.2009, 21:52
Simon Beckett

"Chemie des Todes"

"Kalte Asche"

....war echt gruselig..... :gut: :gut:

Coney
15.01.2009, 16:40
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt" :gut: :gut: :gut:

Doktor Krone
15.01.2009, 16:44
Original von Coney
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt" :gut: :gut: :gut:

das hast Du sicher schnell ausgelesen, gell :tongue:

Coney
15.01.2009, 16:48
Original von Doktor Krone

Original von Coney
John Colapinto: "Ein unbeschriebenes Blatt" :gut: :gut: :gut:

das hast Du sicher schnell ausgelesen, gell :tongue:

Ratz-fatz, einfach sauspannend! :jump:

Edit hat kurz darauf auch den Joke geschnallt... X(

Doktor Krone
15.01.2009, 17:15
nich traurig sein - ich selber brauch meistens deutlich länger! :gut:

Mawal
09.02.2009, 12:36
Dan Ariely: Predictably Irrational: The Hidden Forces That Shape Our Decisions
mit großem Vergnügen und persönlichem Gewinn gelesen. Der Autor ist Professor für behavioral economics und beschreibt Situtionen und Lebensbereiche, in denen Menschen sich irrational verhalten.


Das Faszinierende dieses irrationale Verhalten ist wiederunm systematisch und damit prognostizierbar.

...eine inspirierende Lektüre!

buchfuchs1
09.02.2009, 12:39
Den neuen Simon Beckett: Leichenblässe.

Komme aber schlecht rein, nach 45 Seiten gehts langsam los.

ROLSL
09.02.2009, 12:41
@ Buchfuchs: das gibt mein nächstes Buch. Ich habe gerade Chemie des Todes durch und bei Kalte Asche fehlen noch 100 Seiten. Ich bin schon gespannt auf Leichenblässe :ea:

buchfuchs1
09.02.2009, 12:44
Oh, dann hast du noch spannende 100 Seiten vor dir. :gut:

NicoH
09.02.2009, 12:56
Gestern die Empfehlung von Mac und Dirk zu Ende gebracht: Harlan Coben (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/das_spiel_seines_lebens/harlan_coben/ISBN3-442-46448-X/ID14254931.html?jumpId=3914420)

Tolles Buch, hat Spaß gemacht =)

Le Rolexier
09.02.2009, 20:05
Flann O´Brien, Der dritte Polizist, Roman, deutsch von Harry Rowohlt

Muigaulwurf
09.02.2009, 20:14
Brandon Sanderson - The Hero of Ages.

Heute bekommen und gleich mal 130 Seiten gelesen :gut:

Doktor Krone
09.02.2009, 21:12
bin gerade in einer Jeffery-Deaver-Welle: diese Romane um den querschnittgelähmten Spurenfetischisten Lincoln Rhyme und seine flotte Assistentin sind spannend, ansprechend in der Sprache (für mich jedenfalls) und fließend geschrieben (soll heißen: lesen sich problemlos, ohne flach zu sein). "Der faule Henker" ist irre, zZ "Das Teufelsspiel" - sehr vielversprechend, schon ab der ersten Seite. :gut:
So ganz das Gegenteil von Sherlock Holmes, der durch Deduktion zum Ziel gelangte, schmeißt Rhyme ersma´ alles in seinen kombinierten Gaschromatographen-Massenspektrometer-Apparillo, etwas für Freaks. :D

Flying Spur
09.02.2009, 23:26
Donna Leon: Vendetta

karlhesselbach
09.02.2009, 23:37
Ich hab mal wieder Hells Angel von Sonny Barger gelesen.

Ich mein ich habs jetzt 4 oder 5 mal gelesen.

Ich werde jetzt nochmals den Minus Mann lesen.

Und einen Bukowski gönne ich mir auch mal wieder.

Lest mal Männerbücher, Ihr verweichlichten Ersatzmänner :rofl: :rofl:

oberfeldmaus
09.03.2009, 19:31
"American Psycho" von Bret Easton Ellis - einfach nur krass.

Wie ein schlimmer Unfall. Man will nicht hinsehen - kann aber auch nicht wegsehen.

Mawal
09.03.2009, 19:43
American Psycho ist soooo 80iger...ein erstklassiges Buch dennoch...


lese gerade The Black Swan: The Impact of the Highly Improbable von N. N. Taleb

serpico
09.03.2009, 19:47
Originally posted by oberfeldmaus
"American Psycho" von Bret Easton Ellis - einfach nur krass.

Wie ein schlimmer Unfall. Man will nicht hinsehen - kann aber auch nicht wegsehen.

gib dir danach am besten gleich electroboy von andy berman...

ah ja bei mir gerade ghost wars von steve coll

Dr. K
09.03.2009, 19:53
Z .Zt. lese ich:

Dieter Hallervorden, Wer immer schmunzelnd sich bemüht...: Ein autobiografischer Blick zurück nach vorn.

Endlich mal wieder eine Biographie. :jump:

Aber es ist schon eine "Herausforderung". :D

Gruß,
Marco.

Edit: Orthographie.

Cave
09.03.2009, 20:55
Ich habe gestern Abend "Wolfgang Hars - Wer trinkt die wächserne Kaulquappe?" gelesen :D

Aus Faulheit mal die Beschreibung des Buches von Amazon:

Piemont-Kirschen gibt es nicht, Fluor macht die Zähne nicht härter, und ob Bakterienkulturen rechts- oder linksrum drehen, ist für uns ziemlich egal. Diesen und manch anderen Werbeirrtümern und -kuriositäten spürt Wolfgang Hars nach und klärt auf, was dran ist an den vielen Werbebotschaften und -legenden, was Wahrheit ist und was nur Märchen.

Ist ziemlich interessant und unterhaltsam geschrieben, alles in allem aber etwas kurz. Wer aber schon hundert mal die Story vom Chevy Nova als Verkaufsflop in Spanien gehört hat (und wissen will, warum sie nicht stimmt!) oder glaubt Marlboro sei schon immer eine Zigarette für echte Kerle gewesen (kein bisschen) sollte es sich durchaus mal kaufen ;)

MacLeon
09.03.2009, 21:21
Die Piemont-Kirsche gibt es wohl - das ist eine eingetragene Marke von Ferrero :op:

Als nächstes werde ich wohl "Madame Bovary" von Flaubert lesen.

Cave
09.03.2009, 21:44
Ja, als Marke gibt es sie. Aber eben nicht real als Kirsche ;)

Eddm
09.03.2009, 22:55
Heute für den Urlaub gekauft:

"The Great Gatsby"


..... mal sehen welche Stellen mich an Werner erinnern :D

karlhesselbach
09.03.2009, 22:57
Ich wühle mich gerade durch ein Buch mit dem Titel:

D 300

Ich hab nicht mal das Buch fertig, da steigen die ersten schon auf eine D 700 um :motz:

2305
09.03.2009, 23:59
Original von oberfeldmaus
"American Psycho" von Bret Easton Ellis - einfach nur krass.


Die übrigen Bücher von Ellis sind ebenfalls zu empfehlen :verneig: - solltest Du sie noch nicht gelesen haben.

rolimai
28.03.2009, 16:50
Stefan Weinfurter. Das Reich im Mittelalter.

Dr. K
28.03.2009, 17:05
Schmidt, Harald, Ich hatte 3000 Frauen: Deutschlands größter TV-Star packt aus.

Gruß,
Marco.

immo123
28.03.2009, 17:33
Einkommen für alle von Götz W. Werner

Sehr interessante These

Herr Benedikt
29.03.2009, 18:46
z.Zt.: Barack Obama: Hoffnung wagen.

Danach mal schaun... kann irgendwer hier ein paar gute Bücher zum Thema VWL-Grundlagen empfehlen?

Von N. G. Mankiw gibt's da wohl das Standardwerk, welches laut Amazonreviews ziemlich gut sein muss. Anderweitige Empfehlungen oder kaufen?

buchfuchs1
29.03.2009, 18:54
O´Nan: Alle,alle lieben dich


Unbestreitbar einer der größten Erzähler Amerikas unserer Zeit.

Nicht zu empfehlen für Väter und Mütter, denn hier wird der Albtraum wahr.

newyork
29.03.2009, 18:59
simon beckett... leichenblässe.....!

buchfuchs1
29.03.2009, 19:02
Der schlechteste Beckett bisher, finde ich.

ROLSL
29.03.2009, 21:16
Da muss ich dir leider recht geben :ka:

newyork
29.03.2009, 21:47
bin erst auf seite 200, doch bus jetzt waren die anderen auch besser....
ma sehen was noch passiert :D

yeti
30.03.2009, 08:47
"Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell.

mac-knife
30.03.2009, 11:42
Hab jetzt hintereinander drei Schriller von Harlan Coben gelesen:

"Kein Lebenszeichen", "Keine zweite Chance" und "Kein böser Traum".

Makellose Pageturner. Keiner kanns besser. :gut:

silversurferxyz
30.03.2009, 11:44
"Mafialand - Deutschland" von Jürgen Roth

Reverend_O
30.03.2009, 16:00
Original von mac-knife
Hab jetzt hintereinander drei Schriller von Harlan Coben gelesen:

"Kein Lebenszeichen", "Keine zweite Chance" und "Kein böser Traum".

Makellose Pageturner. Keiner kanns besser. :gut:

:gut:

Kann ich mich anschließen, gerade "Kein Sterbenswort" beendet, ausgezeichnete Urlaubslektüre...

eimsbush
30.03.2009, 20:20
und in der hölle geht es weiter - tucer max

ein sex/bier-trip in buchform, der durchaus amusänt zu lesen war ;)

Muigaulwurf
30.03.2009, 20:22
geil, Tucker Max rockt - ich wusste nicht, dass das schon übersetzt wurde :gut:

Signore Rossi
30.03.2009, 20:27
"Südostasien" von Lonely Planet ;)

Terminator
30.03.2009, 20:31
Sparbuch.., von Volksbank !! :D :gut:

Gruss :D

Terminator

eimsbush
31.03.2009, 07:58
Original von Muigaulwurf
geil, Tucker Max rockt - ich wusste nicht, dass das schon übersetzt wurde :gut:


beim riva verlag. wird zurzeit sogar verfilmt ;)


@termi: hatteste wenigstens lange was zu lesen, oder war es kurz und schmerzlos? :D

fiumagyar
31.03.2009, 09:56
[

@termi: hatteste wenigstens lange was zu lesen, oder war es kurz und schmerzlos? :D

egal, Hauptsache die Ziffern sind vor dem Komma
sind richtig :gut:

Hr.Nitsche
31.03.2009, 10:00
Original von Signore Rossi
"Südostasien" von Lonely Planet ;)

Uhhhhhhhhhhhhhh ;)

The curious case of benjamin button von fitzgerald

andreph
31.03.2009, 13:01
Mehrere Bücher: "Legasthenie als Talentsignal" von R. Davis (da Lehrer manchmal auch nicht richtig verstehen, wenn ein Kind nicht richtig schreiben kann, aber begabter ist als andere);
"Die Notfallmediziin" von B. Dirks;
Die Bibel

Mawal
28.04.2009, 10:33
Curtis Sittenfeld: American Wife


die fiktive Autobiographie von Laura Bush...trotz einiger Scvhwächen zum Ende hin, extrem lesenswert.

steboe
28.04.2009, 10:37
Friedell: Kultur-Geschichte Vorderer Orient
;)

Hr.Nitsche
28.04.2009, 10:38
Martin Suter : Die dunkle Seite des Mondes

Coney
28.04.2009, 10:41
Original von Hr.Nitsche
Martin Suter : Die dunkle Seite des Mondes

Genial! :verneig:
Ich lese gerade "Afterdark" von Haruki Murakami.

ICEBIRD
28.04.2009, 10:51
Outsider in Amsterdam von Wetering

JakeSteed
28.04.2009, 11:38
Aktuell: "Geschäftsführer-Compliance: Praxiswissen zu Pflichten, Haftungsrisiken und Vermeidungsstrategien" von WasweissIchWem :rolleyes:

alicia
28.04.2009, 12:19
kein Buch.....das Grün :D

http://i42.tinypic.com/2n66vjp.jpg

zumindest heute nachmittag, jetzt gerade kämpfe ich mich hierdurch:

CISG - United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods

NicoH
28.04.2009, 12:22
Original von alicia
CISG - United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods

Ahh, liebenswert :gut: ;)

alicia
28.04.2009, 12:23
liebenswert oder lesenswert :D

mac-knife
28.04.2009, 14:21
Ian Rankin - So soll er sterben

... ein Autor, bei dem ich meine übliche Sorgfalt streng chronologisch zu lesen aufgegeben habe. Bei Rebus ist die Entwicklung des Helden sche!ßegal. Es geht bei ihm immer auf und ab, aber grundsätzlich auf niedrigem Niveau. ;)

Macht dennoch Spaß. Rebus ist irgendwie ein liebenswürdiger, versoffener, alter Sack und spannend ist es eigentlich auch immer ihm bei der Arbeit zuzusehen. :gut:

rolimai
28.04.2009, 18:22
Peter Sloterdijk, Du musst dein Leben ändern, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009

Achtung: Keine Lebenshilfe!

rainhard
28.04.2009, 22:58
ich lese immer Bücher parallel:
1. Prechtl - Wer bin ich und wenn ja wie viele?
2. Stroh - Latein ist tot, es lebe Latein
3. Klein - Da Vinci´s Vermächtnis
rainhard

newyork
28.04.2009, 23:26
Carnegie - sorge dich nicht lebe...
und Verblendung...

eimsbush
29.04.2009, 19:06
"ich war jack falcone - wie ich als fibi agent einen mafia clan zerschlug"
ein echt spannendes buch, vor allem, wenn man auch etwas recherche dazu betreibt und mal die betreffenden familien, capos, etc. ausfindig macht. auch im interview war der typ echt interessant. gewährt tolle mafia einblicke für pate/pacino-fans :)

verlag ist riva

Baron1811
29.04.2009, 20:39
Momentan:
Der Vorleser - Bernhard Schlink
Das Parfüm - Patrick Süskind
Der Steppenwolf, Narziß und Goldmund - Hermann Hesse

Mattias Pöhn diverse sachen über Schlagfertigkeit, kann ich nur empfehlen.

marchitecture
30.04.2009, 15:51
Entdecke gerade Ian Fleming fuer mich.

Als alter Bond Fan eigentlich erbaermlich, dass ich nur die Filme und darin getragene Uhren verehrte... Der Stil ist einzigartig!

Ansonsten lese ich gerade den neuen G.M. Ford und eines meiner absoluten Lieblingsbuecher zum x-ten Mal, World's End von T.C. Boyle

und heut abend die Speisekarte vom Al Muntaha

lg marc

buchfuchs1
30.04.2009, 16:45
World´s End :verneig: :verneig:

ehemaliges mitglied 9711
30.04.2009, 16:54
Ich fange jetzt mit Nieder Land von Joseph O´Neil an.

kuebel1969
02.05.2009, 15:00
Da ich ein Buchantiquariat in Krefeld betreibe, ist das natürlich ein toller Einstieg in dieses Forum hier ( zu meiner neuen Uhr , ein wenig mehr später )

Ich lese immer sehr viel paralell.

Zur Zeit:

Haruki Murakami, Wovon ich rede , wenn ich vom laufen rede

Stefan Zweig, Balzac

Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels

Gruß

kuebel1969 ( mein Auto)

Signore Rossi
02.05.2009, 15:32
"Das Spiel" (http://www.phantastik-couch.de/richard-laymon-das-spiel.html) von Richard Laymon.

Hab' mich von der Zusammenfassung auf der Buchrückseite anfixen lassen. Spannend bis teilweise brutal, aber die Story ist nicht immer ganz schlüssig. Ausserdem ist der Schreistil irgendwie... platt... :ka:

Die Thriller von Cody MacFadyen oder Chelsea Cain waren bedeutend stärker!

Layston
02.05.2009, 15:54
Next - Michael Crichton

swinkel
02.05.2009, 16:47
Original von kuebel1969
Da ich ein Buchantiquariat in Krefeld betreibe, ist das natürlich ein toller Einstieg in dieses Forum hier ( zu meiner neuen Uhr , ein wenig mehr später )

Ich lese immer sehr viel paralell.

Zur Zeit:

Haruki Murakami, Wovon ich rede , wenn ich vom laufen rede

Stefan Zweig, Balzac

Wittmann, Geschichte des deutschen Buchhandels

Gruß

kuebel1969 ( mein Auto)

Wenn Du Murakami ausgelesen hast, bitte kurze Einschätzung ;) Danke!

kuebel1969
05.05.2009, 12:21
Hallo Sven,

ich bin jetzt im hinteren Drittel des Buches.

Es ist kein typischer Murakami, nichts abgefahrenes, kein zwei Geschichten , die zusammen führen.

Aber es ist nett zu lesen, ein sehr motivierendes Buch für Läufer ! und es gibt viele Einblicke in seinen Charakter und seine Art zu leben. Auch sein Humor schimmert immer wieder durch.

Fazit, man kann es lesen, wenn man etwas mit laufen an der Mütze hat, muss man aber nicht.

Ich weiß nur nicht, wie die Übersetzerin die Pulswerte übersetzt hat. Ich kenne niemanden , der nach einer halben Stunde laufen , noch einen Puls von 70 hat. Steht jedoch im Buch.

Gruß

Stefan

fleckinet
05.05.2009, 13:21
Original von kuebel1969
Hallo Sven,

ich bin jetzt im hinteren Drittel des Buches.

Es ist kein typischer Murakami, nichts abgefahrenes, kein zwei Geschichten , die zusammen führen.

Aber es ist nett zu lesen, ein sehr motivierendes Buch für Läufer ! und es gibt viele Einblicke in seinen Charakter und seine Art zu leben. Auch sein Humor schimmert immer wieder durch.

Fazit, man kann es lesen, wenn man etwas mit laufen an der Mütze hat, muss man aber nicht.

Ich weiß nur nicht, wie die Übersetzerin die Pulswerte übersetzt hat. Ich kenne niemanden , der nach einer halben Stunde laufen , noch einen Puls von 70 hat. Steht jedoch im Buch.

Gruß

Stefan

Kuebel 8o

Watt mecks Du dann hee?

fleckinet
05.05.2009, 13:24
Ach so: Lesen tu ich auch noch, What about a boy, in Englisch, is besser (sagt meine Englischlehrerin)

Buch is vom kuebel...
:gut:

fiumagyar
05.05.2009, 16:04
Der Mann, der die Tiere liebte: Bernhard Grzimek

Gruß
Ulrich

ralfsch
05.05.2009, 17:13
James Patterson : Dead ,gerade beendet.
Würde Note 2-3 geben.

Jetzt Karen Rose : Todesschrei
Bis jetzt etwas enttäuscht aber vieleicht wirds noch was.

Muigaulwurf
05.05.2009, 18:11
Elantris von Brandon Sanderson :jump:

mac-knife
05.05.2009, 18:20
Original von ralfsch
James Patterson : Dead ,gerade beendet.
Würde Note 2-3 geben.


... hab irgendwann aufgegeben die Reihe zu lesen ... Cross kriegts im Persönlichen von den Bösen IMMMER aufs Schlimme. Das ödet auf Dauer.



Original von ralfsch
Jetzt Karen Rose : Todesschrei
Bis jetzt etwas enttäuscht aber vieleicht wirds noch was.

... naja, es geht. ;)

Wenn Du einen herzhaften Thriller, gleiches Sujet, suchst: John Connolly "Das schwarze Herz". Der furiose, erste Teil einer soliden Reihe.

ralfsch
05.05.2009, 20:13
:gut: Danke für den Tip .

Habe mir gerade bei Amazon die Beschreibung durchgelesen , scheint genau mein Geschmack zu sein.

ralfsch
10.05.2009, 17:06
Also Karen Rose : Todesschrei
......nach 121 Seiten abgebrochen.
Spricht mich überhaupt nicht an , erinnert mich an einen (billigen) Liebesroman.

Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollte :gut:

ben
10.05.2009, 17:11
kritik der reinen vernunft......

grüsse
sämi

serpico
14.05.2009, 09:57
hammerstein oder der eigensinn :gut:

Signore Rossi
14.05.2009, 16:40
Aqua TM (http://www.thalia.de/shop/tha_homestartseite/suchartikel/aqua_tm/jean_marc_ligny/ISBN3-7857-2358-X/ID16306711.html?jumpId=1315148) von Jean Marc Ligny. Allerdings gerade erst angefangen...

Masta_Ace
14.05.2009, 16:52
Charles Bukowski: "ham on rye"

buchfuchs1
15.05.2009, 13:35
Clancy Martin: Verkaufen

Kein Sachbuch, sondern ein Roman eines ehemaligen Schmuckhändlers.
Darf nicht viel verraten, erscheint erst am 5.9.
Nur soviel: Unserer Lieblingsmarke wird sehr sehr oft thematisiert und für alle, die hier im Forum mit Schmuck zu tun haben, ein absolutes Must Read.
Auch für die Anderen, weil es wirklich ein gemeines, düsteres und komisches Werk ist.

Auf Englisch heisst das Ding: How to sell :gut: :gut:

mac-knife
15.05.2009, 13:45
Original von ralfsch
... Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollte :gut:

... dann hast Du praktisch mit dem letzten Teil der drei auf Deutsch erschienenen Teile (http://www.krimi-couch.de/krimis/david-baldacci.html) angefangen. ;)

kuebel1969
21.05.2009, 15:44
Murakami, " Wovon ich rede wenn ichvom laufen rede " ist beendet.

Seit gestern abend: Stig Larsson , " Verblendung".

Fängt gut an....

JakeSteed
21.05.2009, 16:21
Robert A. Heinlein - The lives of Lazarus Long

Mawal
21.05.2009, 17:35
Lush Life von Richard Price (http://www.amazon.de/Lush-Life-Richard-Price/dp/0312428227/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1242919930&sr=8-1)


Richard Price ist der Drehbuchautor bei der legendären Serie "The Wire"....sehr lesenswert....obwohl ist mehr Literatur als Krimi...

buchfuchs1
21.05.2009, 17:36
Original von JakeSteed
Robert A. Heinlein - The lives of Lazarus Long

:verneig:

pelue
21.05.2009, 17:52
"Der Zauberberg" von Thomas Mann

pukpukpuk
21.05.2009, 17:56
Lese gerade" Case of exploding mangoes" von Mohammed Hanif... sehr komisch und gut geschrieben

Ist ein geschichte uber die attentat auf Prasident/dictator Zia ul-Haq von Pakistan mit sehr komisch aber auch sehr aktuelle hintergrunde


GrB, D

Pete-LV
21.05.2009, 18:07
Ich für mein Teil bin gerade bei B Hennen die Elfen und bei Feist Midkemia Saga Teil 3 !!

Alles wie im wahren Leben !!

JakeSteed
21.05.2009, 18:12
Original von buchfuchs1

Original von JakeSteed
Robert A. Heinlein - The lives of Lazarus Long

:verneig:

So isses Bruder. Ich les' ja keine Belletristik, aber das hier ist ein Lebensratgeber und immer wieder ein Nachschlagewerk :D

uhrenmaho
21.05.2009, 20:15
Momentan alle !!! Bücher von Patricia Cornwell.

Leichte Lektüre/Romane über Kriminalfälle einer Gerichtsmedizinerin.

Suuuuuuuuuper spannend.

LG Manfred

ralfsch
21.05.2009, 20:34
Original von mac-knife

Original von ralfsch
... Jetzt David Baldacci : Im Takt des Todes
Ein Thriller wie er sein sollte :gut:

... dann hast Du praktisch mit dem letzten Teil der drei auf Deutsch erschienenen Teile (http://www.krimi-couch.de/krimis/david-baldacci.html) angefangen. ;)

Hallo Mac,
habe beim lesen bemerkt das mir die Protagonisten bekannt vorkommen ;)

Also ich habe doch die ersten zwei Teile gelesen.Als Vielleser verliert man schon mal den Überblick :rolleyes:

Aber Buch ist Top.Bin schon auf das Ende gespannt.

Dino01
21.05.2009, 20:45
Fang gerade damit an

Endspiel, die Revolution von 1989 in der DDR von Ilko-Sascha Kowalczuk

Pretender82
21.05.2009, 20:47
Heute begonnen: "Was kommt" von Thomas Stangl.

Reverend_O
22.05.2009, 08:26
"Slam" von Nick Hornby.

Nach den ersten 100 Seiten muss ich sagen, dass es mir nicht ganz so gut gefällt wie seine früheren Werke (z.B. Fever Pitch, About A Boy, etc.).
Liegt vielleicht daran, dass die Identifikation mit seinen früheren Protagonisten einfacher war (lauter Mitdreißiger, die nicht erwachsen werden wollen :D) als mit einem 16jährigen, dessen Freundin schwanger wird.
Aber vielleicht wirds noch, die Schreibe ist auf alle Fälle immer noch Klasse.

mac-knife
22.05.2009, 13:44
Momentan arbeite ich mich durch 7 Teile Charlie Bone von Jenny Nimmo. :D Macht Spaß und bietet genau den Grad an Spannung, den ich momentan verkrafte.

@Ralf - hast Du mal was von Jonathan Nasaw, z.B. Die Geduld der Spinne (http://www.krimi-couch.de/krimis/jonathan-nasaw-die-geduld-der-spinne.html), probiert? Im Film wäre Johnny Depp eine ideale Besetzung für den Bösewicht.

ralfsch
22.05.2009, 19:55
@ mac ,yeep habe ich gelesen und ist mir als eines der absoluten Highlights in Erinnerung :gut:

@ all
einmal eine Frage an alle :
Was macht ihr eigentlich mit euren Büchern nachdem ihr sie gelesen habt ?
Wie schon geschrieben bin ich ein Vielleser.So kommt fast alle 2 Wochen ein neues Buch hinzu.
Im Schrank stehen ca. 20 -30 auf dem Speicher befinden sich zwei große Kartons.
Ich bringe es einfach nicht übers Herz sie weck zu schmeißen.
Verkaufen ?Würde das den Aufwand überhaupt lohnen ?
Verschenken ?

Also was macht Ihr ?

Wenn das in diesem Thread OT , sorry dann bitte löschen.

Mawal
22.05.2009, 22:59
Original von ralfsch


Also was macht Ihr ?



...ab in die Altpapiertonne damit...regelmäßig einmal im Monat wird entsorgt...

Baron1811
22.05.2009, 23:47
Zur Stadtbibliothek zurück bringen.
Bücher die ich kaufe, Freuden oder aus der Familie geben.
Einen schönen Abend noch.

ralfsch
23.05.2009, 09:16
Original von Mawal

Original von ralfsch


Also was macht Ihr ?



...ab in die Altpapiertonne damit...regelmäßig einmal im Monat wird entsorgt...

Ich glaube du hast recht Ulrich , scheint der einzige Weg zu sein, aber wenn ich es mir bildlich Vorstelle ..... X(

Reverend_O
25.05.2009, 10:21
Original von ralfsch
Wie schon geschrieben bin ich ein Vielleser.So kommt fast alle 2 Wochen ein neues Buch hinzu.


:rofl: :rofl: :rofl:

Im Ernst:


Original von ralfsch
einmal eine Frage an alle :
Was macht ihr eigentlich mit euren Büchern nachdem ihr sie gelesen habt ?
Im Schrank stehen ca. 20 -30 auf dem Speicher befinden sich zwei große Kartons.
Ich bringe es einfach nicht übers Herz sie weck zu schmeißen.
Verkaufen ?Würde das den Aufwand überhaupt lohnen ?
Verschenken ?

Also was macht Ihr ?


Schau mal bei dir in der Umgebung, die Stadt/Gemeindebibliotheken, Pfarreien, etc. veranstalten (zumindest hier) ab und zu mal Bücherflohmärkte und freuen sich über Bücherspenden.


Original von Mawal
...ab in die Altpapiertonne damit...regelmäßig einmal im Monat wird entsorgt...


Ich hab mal Lothar Matthäus Tagebuch aus so nem Container geklaubt - und nach 30 Seiten postwendend wieder dahin zurückbefördert... :supercool:

buchfuchs1
25.05.2009, 16:29
Gebundene behalte ich, Taschenbücher spende ich der "Hamburger Tafel".

Aber ich bin da auch der schlechteste Ansprechpartner, weil ich biblioman bin.

Eddm
25.05.2009, 18:13
Bis 10 gepennt, 4 Std uni, dann Freibad, grad heim und jetzt grillen.... :jump:

Mawal
25.05.2009, 18:16
Original von Eddm
Bis 10 gepennt, 4 Std uni, dann Freibad, grad heim und jetzt grillen.... :jump:


welches Buch ist das? :ka:


"Die Geständnisse des Felix K."


:rofl:

Reverend_O
26.05.2009, 08:31
Original von Mawal

Original von Eddm
Bis 10 gepennt, 4 Std uni, dann Freibad, grad heim und jetzt grillen.... :jump:


welches Buch ist das? :ka:


"Die Geständnisse des Felix K."


:rofl:

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Wotan65
28.05.2009, 14:21
Erinnerungen an meinen Porsche

zuvor: Tanz den Fango mit mir

Mawal
28.05.2009, 15:24
The Taking of Pelham One Two Three , John Godey


netter Krimi

ralfsch
28.05.2009, 16:07
Cody Mcfadyen - Der Todeskünstler

Absolut WOW :gut:

Verdammt harter Thriller.
Selten ein so hart geschriebenes Buch gelesen.Bin jetzt schon traurig wenn es zu Ende ist.

Signore Rossi
28.05.2009, 16:48
"Todeskünstler" fand ich auch unheimlich hart.

Hast Du auch die anderen beiden von MacFadyen gelesen? Wenn nicht, dann brauchst Du nicht so traurig sein! ;) :gut:

makra
28.05.2009, 16:58
"Club der Diebe" von James B. Stewart

Eine wahre Geschichte über den größten Börsenschwindel aller Zeiten. Für meine Begriffe ist das Buch spannender als jeder Roman. Man ist versucht, nachdem man sich durch die ersten Seiten "durchgekämpft" hat das Buch in einem Rutsch auszulesen.

Sehr, sehr empfehlenswert - auch für nicht Börsianer!

ralfsch
28.05.2009, 21:28
Original von Signore Rossi
"Todeskünstler" fand ich auch unheimlich hart.

Hast Du auch die anderen beiden von MacFadyen gelesen? Wenn nicht, dann brauchst Du nicht so traurig sein! ;) :gut:

@ Signore Rossi
Habe noch Die Blutlinie gelesen.
Fand ich auch nicht schlecht.Allerdings Todeskünstler eine Nummer besser :gut:

buchfuchs1
28.05.2009, 23:42
"Pump it up"

Geschichte eines Oberarms

Sensationell.

retsyo
28.05.2009, 23:49
Daniel Kehlmann: RUHM

Recht nett. =)

Mawal
29.05.2009, 00:15
Original von buchfuchs1
"Pump it up"

Geschichte eines Oberarms

Sensationell.


oh ja...auch die Verfilmung ist ein cineastisches highlight (http://www.amazon.de/Various-Artists-Ultimate-Dance-Workout/dp/B0006O9MWW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1243548770&sr=8-1).... :gut:

buchfuchs1
29.05.2009, 00:16
War nicht soooooooooooooo schlecht, hatte aber Längen.

Muigaulwurf
29.05.2009, 08:50
ich hab vor einiger Zeit in der FH mal so ein Buch auf Reisen gefunden, das hat bestimmt ein Informatiker da hingelegt. "Das schwarze Auge" - eine absolute Nerdlektüre und dazu grauenvoll schlecht geschrieben :rolleyes:
Hat von euch schon jemand irgendein gutes Buch auf Reisen gefunden?

Layston
29.05.2009, 12:17
Nach Chrichton jetzt Anthony Bourdain - Geständnisse eines Küchenchefs

ehemaliges mitglied
18.06.2009, 00:00
Benötige vor dem Urlaub noch flott einen aktuellen Buchtipp; aktuell quäle ich mich durch S. Kings "Dreamcatcher >> Duddits << - überzeugt mich leider gar nicht. Sonst muss ich wirklich noch Laubines Twilight, Bis(s) zum ... lesen.

klobi
18.06.2009, 02:04
Titel:

For Crying Out Loud !
The World According to Clarkson.
Volume 3

Das richtige Buch fuer unterwegs (http://www.amazon.de/Crying-Out-Loud-According-Clarkson/dp/0718154401/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1245283378&sr=8-1)

Kurzweilig und lustig =)

Pelle
18.06.2009, 11:11
Jakob Maria Soedher

Pulverturm


Wenn man Lindau und die Umgebung mag ein Muss :gut:

famoso_lars
18.06.2009, 12:34
hab im urlaub Der Schwarm von Schätzing gelesen. Fängt ganz stark an und flach dann total ab. Das Ende ist ein Witz nach 1000 Seiten Pseudo-Wissenschaft.

Sub-Date
19.06.2009, 20:49
Original von famoso_lars
hab im urlaub Der Schwarm von Schätzing gelesen. Fängt ganz stark an und flach dann total ab. Das Ende ist ein Witz nach 1000 Seiten Pseudo-Wissenschaft.

Das gibt 100%ig meine Meinung wieder.

rolexperte
19.06.2009, 22:48
Original von Sub-Date

Original von famoso_lars
hab im urlaub Der Schwarm von Schätzing gelesen. Fängt ganz stark an und flach dann total ab. Das Ende ist ein Witz nach 1000 Seiten Pseudo-Wissenschaft.

Das gibt 100%ig meine Meinung wieder.

mal sehn, ich les das auch grad

buchfuchs1
20.06.2009, 09:15
Ich fands ok, mehr als Unterhaltung wollte das Buch ja nicht sein....so what.

Mawal
20.06.2009, 12:11
Der Schwarm ist vor allem ein schlecht lektoriertes Buch...viel zu lang...viel zu verworren...

buchfuchs1
20.06.2009, 12:14
Ich weiss immer noch nicht, was ich mit in den Urlaub nehmen soll.
Brauch mal 3-4 Tipps.
Spannung wäre nett, nix zu Kopflastiges bitte und in Deutsch.
Ich will entspannen.