Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
Nikolaus B.
03.04.2010, 14:21
Kurzweilig, knifflig, lehrreich, zum Schmökern:
Ian Stewart "Professor Stewarts mathematisches Kuriositätenkabinett"
:gut:
showdown
03.04.2010, 17:40
World War Z
Jürgen Roth: Gangsterwirtschaft
Ist sehr interessant!
giftmischer
16.05.2010, 15:32
Michael Mittermeier - Achtung Baby!
Ganz amüsant.
Doktor Krone
16.05.2010, 15:44
zwar alt, aber das heißt ja bei guten Büchern nix: "House of God" von Samuel Shem. Zynisch, witzig, erschreckend, kurzweilig, eklig, pornografisch - was man eben liest ... ;)
hat jmd. von euch seelenkalt von sergej minajew gelesen? falls ja, taugt es was, oder ist es nur ein abklatsch diverser bret easton ellis romane?
Deeetona
16.05.2010, 16:51
Helene Hegemann als Hörbuch.
(das wo sie auf dem Cover Prada-Sneaker, ein Ipod mit LV-Case, ne WG-Daytona und ne Bellstav-Jacke im Brad-Pitt UND Gangsterstyle auf/an ihrem gar nymphenhaft-gertenschlanken Leib trägt. Eigentlich ist es nicht Helene Hegemann, sondern ein RLX-Forum-Mitglied).
ich lese zur Zeit immer Tatsachenberichte von Feist :rofl:
Komme davon nicht los !
WEISS der Geier warum !! :gut:
gumpsaar
16.05.2010, 17:02
Just Kids von Patti Smith über ihre Zeit mit
Robert Mapplethorpe
Die Baghavad Gita in der Übersetzung von Yogananda.
ehemaliges mitglied 15890
17.05.2010, 14:08
"Unter Linken. Von einem, der aus Versehen konservativ wurde."
Von Jan Fleischhauer...sehr zu empfehlen...Generalabrechnung mit allen Gutmenschen :op:
:gut: :gut: :gut:
*rlx*ulle*
17.05.2010, 16:03
"Bright Shiny Morning" von James Frey
einfach genial, muss aber die englische Version sein
Original von klobi
Die Baghavad Gita in der Übersetzung von Yogananda.
schwere kost hast du dir da rausgesucht!
Grégoire Bouillier: „Ich über mich“
extrem amüsant
Cryptonomicon auf dem Sony PRS-505
vaddarhein
25.05.2010, 19:58
Tommy Jaud: Resturlaub
VintageWatchcollector
25.05.2010, 20:08
Stephen Hawking: "Die kürzeste Geschichte der Zeit"
Stephen Hawking: "Einsteins Traum, Expeditionen an die Grenzen der Raumzeit"
Donluigi
25.05.2010, 20:08
"Adolf H. Zwei Leben" von Éric-Emmanuel Schmitt. Grauenvoll schlecht, richtig ärgerlich.
Aber die Tage kommt "Lush Life". Da freu ich mich richtig drauf.
Lush Life ist klasse, ich habe es gelesen als auf Englisch rauskam...
Feldmann
25.05.2010, 20:37
Anleitung zum unglücklich sein. Mhmm lässt sich net so dolle lesen... =(
Patrik Leigh Fermor - Mani, Reisen auf der südlichen Peloponnes
Endlich als Neuauflage erschienen, toll geschrieben.
Original von Feldmann
Anleitung zum unglücklich sein. Mhmm lässt sich net so dolle lesen... =(
das ist jetzt auch nicht so ganz deine Kragenweite, um es mal vorsichtig zu formulieren...
Feldmann
25.05.2010, 21:17
Original von Mawal
Original von Feldmann
Anleitung zum unglücklich sein. Mhmm lässt sich net so dolle lesen... =(
das ist jetzt auch nicht so ganz deine Kragenweite, um es mal vorsichtig zu formulieren...
das kannst du laut sagen :supercool:
JakeSteed
25.05.2010, 23:00
Original von Feldmann
Original von Mawal
Original von Feldmann
Anleitung zum unglücklich sein. Mhmm lässt sich net so dolle lesen... =(
das ist jetzt auch nicht so ganz deine Kragenweite, um es mal vorsichtig zu formulieren...
das kannst du laut sagen :supercool:
Aber Watzlawick gehört ja fast zur Allgemeinbildung. Fand ihn seinerzeit recht ordentlich, wenn auch nur oberflächlich. Dafür aber umso amüsanter.
Hier gibts grad Minima Moralia von Adorno
buchfuchs1
26.05.2010, 00:52
Original von Donluigi
"Adolf H. Zwei Leben" von Éric-Emmanuel Schmitt. Grauenvoll schlecht, richtig ärgerlich.
Aber die Tage kommt "Lush Life". Da freu ich mich richtig drauf.
Du und Schmitt
Das wäre mal ein lustiges Buch.
Essentials
09.06.2010, 19:20
"Triffst Du Buddha, töte ihn " von Andreas Altmann. Nach gefühlten 10000 Psycho-Büchern endlich mal wieder etwas besonderes. Empfehlenswert.
ehemaliges mitglied
09.06.2010, 19:45
Gerade Krachts "Faserland" beendet.....dieses Buch liest sich so schön flüssig und hat eine enorme Tiefe gerade durch seine Oberflächlichkeit. :gut:
Dazwischen immer wieder mal was aus BvS-Barres neustem Werk "Auch Deutsche unter den Opfern".
Sehr gelungene Artikel.
ehemaliges mitglied
09.06.2010, 20:37
Original von Feldmann
Anleitung zum unglücklich sein. Mhmm lässt sich net so dolle lesen... =(
Besser zu Seneca greifen: Vom glückseligen Leben (der Titel klingt gleich viel ansprechender)
Ich lese hin und wieder gerne ein paar Zeilen von Marc Aurel: (Selbstbetrachtungen), Epikur, Hesiod. Mag die Stoiker besonders gerne.
Man findet viel Weisheit drinnen. Kostet wenig (Reclam-Heft), bringt viel. :gut:
Pacific Paradise/Don Winslow.
Ein Krimi der in der amerikanischen Surferszene spielt. Mir gefällt die rotzige Erzählweise des Autors. :D
Original von TOG1966
Cryptonomicon auf dem Sony PRS-505
Immer noch den obigen Schinken, die knapp 1200 Seiten ziehen sich wie Gummi :ka:
Sowas weiterzulesen habe ich mir abgewöhnt.
buchfuchs1
10.06.2010, 01:49
Price: Cash
8o
Ich wusste vorher nicht, dass er für "The Wire" verantwortlich zeichnet, aber ich verstehe es jetzt.
Da bin ich ganz Eins mit den Kritiken.
Der Schatten des Windes ... :gut:
Original von paddy
Pacific Paradise/Don Winslow.
Ein Krimi der in der amerikanischen Surferszene spielt. Mir gefällt die rotzige Erzählweise des Autors. :D
Hast du die anderen von Ihm gelesen ? Franki Machine und Pacific Private fand ich noch besser.
Die Erzählweise einfach :gut:
Reverend_O
10.06.2010, 16:28
Original von ralfsch
Original von paddy
Pacific Paradise/Don Winslow.
Ein Krimi der in der amerikanischen Surferszene spielt. Mir gefällt die rotzige Erzählweise des Autors. :D
Hast du die anderen von Ihm gelesen ? Franki Machine und Pacific Private fand ich noch besser.
Die Erzählweise einfach :gut:
:gut: :gut: :gut:
Pacific Private ist doch eigentlich der Vorgänger zu Pacific Paradise? Bei mir haben die Bücher dazu geführt, dass ich nach etlichen Jahren mal wieder nach San Diego will...
buchfuchs1
10.06.2010, 16:44
Ja, ist der Vorgänger.
Aktuell ein Schreckenstein Kinderbuch. :verneig:
mac-knife
14.06.2010, 12:11
Ich hab gerade Josh Bazell - "Schneller als der Tod" in der Hörbuch-Version mit Christoph Maria Herbst als Sprecher hinter mir. WOW! ... wobei ich sicher bin, dass auch das Lesevergnügen nicht von schlechten Eltern sein würde.
Zuerst dachte ich, vorgelesen von Christoph Maria Herbst, große Güte, das kann nur irgendwie albern sein. Nicht weil ich den nicht mag, sondern, ich konnte mir schlicht nicht vorstellen, dass bei einem so knallharten Thriller was für mich Hörenswertes herauskommen könnte. Ich habe geirrt. Christoph Maria Herbst ist die beste Besetzung, die man für dieses Buch finden konnte. KLASSE! :gut:
Ich lese gerade: ich bin Airen Man von Airen...gefällt mir gut...
SuperDry
01.07.2010, 23:22
The Wolf of Wallstreet
und
Das Daimler Desaster
und
The Secret
Loco1990
03.07.2010, 03:10
Verblendung von Stieg Larsson.
Eindruck nach 100 Seiten: Sehr gut.
Wie findet ihr die Trilogie?
:( (http://www.quintessenz.de/index.php?nav=shp&col=2&middle=shop_item&doc=shop_item_detail&productID=11970)
Wat mutt, dat mutt
buchfuchs1
03.07.2010, 12:49
Original von Loco1990
Verblendung von Stieg Larsson.
Eindruck nach 100 Seiten: Sehr gut.
Wie findet ihr die Trilogie?
Ein Highlight, dritter Teil etwas schwächer, hab ich nicht ganz geschafft, zuviele Namen, wie bei Dostojewski.
Aber im Ernst, hast du die letzten 2 Jahre geschlafen?
Den zweiten habe ich gerade fertig gelesen. Der dritte lohnt sich also nicht so?
ehemaliges mitglied 9711
03.07.2010, 15:36
Meiner Meinung nach lohnen sich alle drei.
Der dritte ist in der Tat ein bißchen schwächer aber ich habe ihn immer noch sehr gerne zu Ende gelesen.
Signore Rossi
03.07.2010, 22:34
Ich fand auch alle drei sensationell :gut:. Jetzt muss ich mir mal die drei Filme dazu angucken.
date7201
04.07.2010, 09:08
@newyork ... "Der Schatten des Windes" ist eines meiner Lieblingsbücher der letzten Jahre, .. "Das Spiel des Engels", auch von Zafon, ist fast genauso gut...
zur Zeit bin ich aber William Boyd verfallen, "Die blaue Stunde" ist genial, "Einfache Gewitter" ist auch schon verschlungen, alle weiteren Bücher hab ich grad mal geordert ..
LG,
Christian
So ziemlich alles von James Patterson, perfekte Urlaubslektüre auch ohne Urlaub.
buchfuchs1
04.07.2010, 17:27
Beides gute Wahl, Patterson ist sehr kurzweilig, die Alex Cross-Reihe mag ich am liebsten, Boyd ist schon ne Stufe höher - mag ich sehr sehr gerne.
Nach Cash, was kaum zu toppen ist versuch ich mich jetzt mal an Ammaniti: Wie es Gott gefällt
Hat mir meine Schwägerin empfohlen - schaumerma.
Und weiter gehts mit Duane Louis.
Ähnlich kurzweilig wie Patterson.
Musste mangels vorrat einen Lincoln Child einschieben. Im Vergleich zu den beiden Anderen: :muede:
Signore Rossi
08.07.2010, 22:15
Jacques Berndorf: "Die Nürburg-Papiere"
Fügt sich - diesmal mit sehr aktuellem Inhalt - nahtlos in die mit viel lokalkolorit geprägte Siggi-Baumeister-Serie ein :gut:.
Gerade die ersten 144 Seiten des Buches:
"Ich gegen Amerika" von Reinhard Berkau
gelesen. Faszinierend, spannend, erschreckend, was der Autor (Rechtsanwalt aus Hamburg) über das Rechts- / Gerichtssystem in den USA berichtet. Er war 2 Jahre in den Staaten inhaftiert, verurteilt wegen einer dubiosen, hirnrissigen Anklage.
Wenn man das Buch liest, dann fragt man sich, ob es erstrebenswert ist, in die USA zu reisen.............. .
TB, rororo, Euro 8,95
"Goldjunge" von Joseph Finder - ein unterhaltsamer Wirtschaftskrimi, gut erzählt, manchmal recht lustig, spannend bis zum Schluss mit kaum erwartetem Ende. Gut um sich ab und an mal die Frage zu stellen "Was würde ich an dieser Stelle tun?"
Ansonsten noch "Der schwarze Schwan" von Nicholas Taleb (ganz andere Richtung) und alles Erschienene von Richard North Patterson - Krimis im Bereich der amerikanischen Bundespolitik sowie klassische Anwaltskrimis alá Grisham.
Day-Date-7887
30.08.2010, 15:33
Im Moment Ernest Hemingways Die grünen Hügel Afrikas. Zum zweiten Mal. Irre gut geschrieben. Man kann das Abendteuer geradezu herausschmecken...
Wirklich ne Empfehlung für jene die gerne Bücher mit autobiographischen Zügen lesen.
Viele Grüsse
Michael
Hab gerade Der Übergang von Justin Cronin angefangen, bin total gespannt drauf...
"Bis ich dich finde" John Irving
Doktor Krone
31.08.2010, 09:51
"Harold" von Einzlkind - skurril, bisweilen echt komisch. Aber auf den Megabrüller warte ich noch ... Verhältnismäßig viele nicht korrigierte Rechtschreib- und Sachfehler für so ein dünnes Büchlein ("er kann die Shoa frei rezitieren" ...).:rolleyes:
buchfuchs1
31.08.2010, 10:27
Beith: The last Narco
Geht um El Chapo, den mexikanischen Drug Lord, sauspannend, nur auf Englisch erhältlich, lohnt sich.
Schweizergarde
31.08.2010, 13:53
Die "Atemschaukel" von Herta Müller.
Jugendlich wird zu Zeiten Stalins in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert und beschreibt seine Erlebnisse.
Kopfkino pur, fantastische Schreibe!
Der Mossad von Victor Ostrovsky
ganz interessant und die ganzen "Tricks" die in den Spionagefilmen "verraten" werden kommen wohl alle aus dem Buch, ich hab zumindest einiges wiederkannt.
Bad Boy Uli
"Höllenritt"
Geschichte eines Hells Angels
Donluigi
31.08.2010, 20:58
Atemschaukel fand ich auch beeindruckend.
Grad gelesen: das aktuelle von Monika Geier, die schreibt gute Krimis mit Regionalbezug - eigentlich find ich das immer albern, aber ihre Bücher sind fein geschrieben. Außerdem das aktuelle von dem von Schirach, schönes Kopfkino, leider viel zu schnell durch damit. Als nächstes kommt der neue Schlink.
"Die Asche meiner Mutter" von Frank McCourt zum dritten Mal.
Für mich einer der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
Wurstwasser
02.09.2010, 10:01
Die "Atemschaukel" von Herta Müller.
Jugendlich wird zu Zeiten Stalins in ein sowjetisches Arbeitslager deportiert und beschreibt seine Erlebnisse.
Kopfkino pur, fantastische Schreibe!
Ging mir auch so...und man wird richtig dankbar, wie gut es einem geht und man einfach zum Kühlschrank gehen kann, wenn man hungrig ist...
Muigaulwurf
02.09.2010, 18:39
Vor ein paar Wochen hab ich "Zirkuskind" von John Irving gelesen. Tolles Buch :gut:
Jetzt les ich gerade zum zweiten mal das dritte Buch von Wheel of Time.
fleckinet
08.09.2010, 17:37
"Tiere essen"
buchfuchs1
09.09.2010, 14:48
Gruseliges Buch.
Zum Glück verkauft es sich nicht mehr.
Bad Boy Uli
"Höllenritt"
Geschichte eines Hells Angels
Haha. Hab ich auch gelesen im Urlaub am Pool. Erscheint mir aber alles nicht ganz zweifelsfrei, was die inhaltliche Richtigkeit angeht.
Nick Hornby: Juliet naked
sehr gut zu lesen...ein Buch über das Älterwerden, Lebensträume und was davon bleibt...
buchfuchs1
09.09.2010, 15:09
Haha. Hab ich auch gelesen im Urlaub am Pool. Erscheint mir aber alles nicht ganz zweifelsfrei, was die inhaltliche Richtigkeit angeht.
LOL, Mitläuferbuch, das Zweite folgt sogleich...das wird sich dann aber gar nicht mehr verkaufen, ist durch das Thema.
@Ulrich: Entspannte Schreibe, Mr. Hornby...
Aktuell: Deutschland schafft sich ab (Wir dürfen nichts Wertendes über das Buch sagen gegenüber Kunden...:rofl::rofl:
und den neuen Frantzen - den ich noch nie leiden konnte, aber was macht man nicht Alles.
Sonst LTB 61 - eine Fundgrube des Wissens - man achte auf Goofy.:op:
The Correctins fand ich sensationell, auch wenn ich den Frantzen für ein Triple A Arsch halte...
Kolyma: von Tom Rob Smith
buchfuchs1
09.09.2010, 18:36
The Correctins fand ich sensationell, auch wenn ich den Frantzen für ein Triple A Arsch halte...
Word!
Das Neue lässt sich ähnlich gut an..
Zur Zeit lese ich "Schuld" von Ferdinand v. Schirach.
Das Buch ist sehr interessant, nur der Schreibstil des Autors ist nicht so meiner.
Fliegenfänger v. Willy Russell und dabei "The Smiths" hören
FEIST zur Zeit und da die KELEWAN SAGA !
Gestern habe ich mit John Grisham, das Gesetz angefangen. Ich hoffe das es noch besser wird:ka:
Lese seit ein paar Tagen "Blütenträume - Die unglaubliche Lebensgeschichte des Geldfälschers Jürgen Kuhl". Faszinierende Einblicke in andere Welten ...
Habe kürzlich "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins gelesen, morgen dürfte meine Amazon-Bestellung mit Kafka-Büchern kommen. Ab dann wird also erstmal "Der Process" gelesen.
buchfuchs1
16.09.2010, 16:03
Harold
von
einzlkind
Ich schmeiss mich weg vor Lachen.
buchfuchs1
24.09.2010, 17:29
LOOOOOOL
Dank Joe bei mir gelandet.
Dirk Stermann: 6 Österreicher unter den ersten 5 - Roman einer Entpiefkenisierung
EIn Deutscher in Wien, urkomisch.
sevenpoolz
24.09.2010, 21:30
seit dem urlaub lese ich (allerdings auf dem iphone) der aurora effekt und habe mir vor ein paar tagen mal den sarrazin gekauft
Stephen King - The Green Mile
Paul Edgecomb, Aufseher im Todestrakt, gibt der Geschichte durch die Darstellung seiner interessanten Persönlichkeit halt, macht das Buch interessant.
King, oft als Zeilenschinder bekannt, schreibt hier keinen unnötigen Ballast.
Ein gutes Buch, es macht Spaß es zu lesen, kein komplizierte Geschichte. Muss man nicht gelesen haben, der Film reicht.
eimsbush
26.09.2010, 19:44
Beginne morgen mit Band 1 von "Spiel der Götter" von Steven Erikson und hoffe, dass ich mich lange weitere Bände fesselt. Irgendwie bin ich einfach nach Fantasy/History süchtig. Was nun nicht heißt, dass ich nur sowas lese ;)
Muigaulwurf
28.09.2010, 12:34
Dirk Stermann - 6 Österreicher unter den ersten 5
Doktor Krone
28.09.2010, 18:24
"Verbrechen" von Schirach. Sagenhaft kurzweilig, klare Empfehlung - wohl nicht die erste in diesem Thread ...:gut:
"Todesbräute" von Karen Rose. Fesselnd geschriben, sehr abwechslungsreich.
KumpelHAS
29.09.2010, 14:29
Jeff Long - Im Abgrund
Michael Tsokos - Dem Tod auf der Spur
so spannend dass ich es innerhalb eines Tages durchgelesen hab!!!!!
1234marc
29.09.2010, 16:47
:rofl::rofl::rofl::rofl:
Marcus,vergiss die Laufeinheiten nicht:D
Der Azteke !
Finde ich super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
buchfuchs1
06.10.2010, 14:20
Bestes Buch dieses Jahr, grad im Urlaub gelesen.
D.Winslow: Tage der Toten
botti800
06.10.2010, 14:32
sagen sie mal, sie buchfuchs sie.
haben die schon das letzte ellis werk „Imperial Bedrooms“ gelesen?
gut?
buchfuchs1
06.10.2010, 14:57
Nope, habs aber hier liegen, ich werde berichten.
Bestes Buch dieses Jahr, grad im Urlaub gelesen.
D.Winslow: Tage der Toten
Kann ich bestätigen. :gut:
Bestes Buch dieses Jahr, grad im Urlaub gelesen.
D.Winslow: Tage der Toten
gerade betellt...
lese gerade von Hanif Kureishi: Something to tell you
...mal wieder so ein Buch über das Älter werden...
Interessant, unterhaltsam geschrieben und eine kurzweilige Lektüre. Das neue Espressobuch von V. Kluwe-Yorck: "UND DER ESPRESSO WIRD GUT" macht Lust auf mehr Espresso!
Verbrechen / Ferdinand von Schirach :gut: :gut: :gut:
Ein Berliner Strafverteidiger erzählt unglaubliche, aber wahre Geschichten, als hätte er nie etwas anderes gemacht.
Das Buch ist der Hammer!
Ich habe es fast komplett an einem Abend verschlungen, die letzte halbe Geschichte gabs am nächsten Morgen zum Frühstück.
Schweizergarde
19.10.2010, 13:24
Verbrechen / Ferdinand von Schirach :gut: :gut: :gut:
Ein Berliner Strafverteidiger erzählt unglaubliche, aber wahre Geschichten, als hätte er nie etwas anderes gemacht.
Das Buch ist der Hammer!
Ich habe es fast komplett an einem Abend verschlungen, die letzte halbe Geschichte gabs am nächsten Morgen zum Frühstück.
Dito! An einem Abend weg...! :jump:
So, gerade Schuld von Ferdinand von Schirach geholt.
Das geht gerade so weiter wie das andere aufgehört hat.
Ich bin dann mal lesen... :D
Mein aktuelles, nach Todesbräute, ist Todesschrei. Auch von Karen Rose.
Das Buch gehört wie auch das andere zu einer Trilogie und ist ebenfalls sehr fesselnd.
Geraldpeter
19.10.2010, 19:04
Servus,
Karen Rose ist super!
Ich lese - mal wieder - Chesapeake von James Michener, immer wieder klasse!
Gerald
Mr. Pink
20.10.2010, 00:16
Brad Easton Ellis - Imperial Bedrooms
Die Fortsetzung von 'Less than zero'
Ich mag seinen Stil zu schreiben. 'Unter Null' war damals schon völlig verstörend. American Psycho, ein Roman wie ein Kubrick Film,
und dann - fast noch intensiver - Glamorama. Bin sehr neugierig ob er in den 'Bedrooms' die Schraube weiter anzieht
Frau Conny
20.10.2010, 01:03
Andy, hab das grad mal quer gelesen, gefällt mir gut (liebe Kubrick) :top:
DAS werden meine nächsten Anschaffungen, ständig neue Uhren ist auch immer so teuer... tztztzt :D
;)
Mr. Pink
20.10.2010, 23:02
Nochmal eine Referenz an den großen Kubrick - Helmut Krausser - Schmerznovelle (http://www.amazon.de/Schmerznovelle-Helmut-Krausser/dp/3499232146/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1287607670&sr=8-10) - Dunkel, traumatisch, erregend, verwirrend - Ein Buch wie Eyes Wide Shut
Ken Follett, Sturz der Titanen.
Gerade erst angefangen. Liest sich aber ganz gut!
Bestes Buch dieses Jahr, grad im Urlaub gelesen.
D.Winslow: Tage der Toten
Ist das was für mich? Wenn ja, bestellst mirs im englischen Original? :verneig:
Grade Hummeldumm gelesen. Ein echt geniales Buch, grade wenn man schonmal in Namibia war findet man auf jeder Seite etwas wo der "genau so isses" Effekt hochkommt.
buchfuchs1
22.10.2010, 09:04
Naja, Jaud halt, lustig und kurzweilig, genial ist was Anderes.
buchfuchs1
22.10.2010, 09:05
Ist das was für mich? Wenn ja, bestellst mirs im englischen Original? :verneig:
Mach ich Jürgen, Montag.
Tom Rob Smith - Kind 44
Tut weh das Buch. Ist aber dennoch spitze.
Gerade ausgelesen: John Niven - COMA, selten so gelacht.
buchfuchs1
22.10.2010, 09:45
Danke für den Tipp, kenn ich gar nicht.
Kind 44 war mir tatsächlich zu anstrengend, aber ich bin auch einfach gestrickt.
Mach ich Jürgen, Montag.
Dankeschön :verneig:
Jonathan Franzen, Freedom.....man könnte auch sagen "Corrections 2" oder der "2010er Corrections Remix".... wie auch immer sehr angestrengt und bemüht bedeutungsvoll zu sein...
market-research
03.11.2010, 08:26
"Blutgeld" von David Ignatius, nachdem mich "Der Mann, der niemals lebte" schon stark begeistert hat.
Donluigi
03.11.2010, 09:17
"Wie ich den Reichen ihr Geld abnahm" von Jürgen Harksen. Keine Weltliterstur, aber kurzweilig und amüsant. Unglaublich allerdings, daß die Story wahr ist.
Klabusterbärchen
03.11.2010, 09:41
Guten Morgen,
Da Ich mich in einer knappen Stunde auf die 4,5 Stunden Fahrt nach Nürnberg mache habe Ich eine Frage an die Buchexperten.
Welches der folgenden mir zur Verfügung stehenden Hörbücher würdet Ihr mir für die Fahrt empfehlen:
Chris Carter - Der Kruzifix Killer
Simon Beckett - Obsession
Pär Ström - Die Überwachungsmafia
Harlan Coben - Kein Lebenszeichen
Patricia Cornwell - Das fünfte Paar
Danke Euch ! :gut:
Gruss
Benny
Klabusterbärchen
03.11.2010, 10:31
Bin weg..:winkewinke:
Habe mich für Opus Pistorum entschieden ! :D
Signore Rossi
04.11.2010, 20:29
Christoph Scholder: "Oktoberfest"
Spannend und fesslend geschrieben. Geht so in die Richtung von Andreas Eschbach.
JakeSteed
04.11.2010, 21:17
Bukowski - Fvck Machine
DocHoliday
05.11.2010, 17:06
"Small World" von Martin Suter. Ergreifend.
Keith Richards "LIFE"... absolut empfehlenswert. Witzig bis saukomisch, lehrreich, unterhaltsam...allles was man bei so einem Wetter braucht.
Hatte ich beim Kauf eigentlich nicht erwartet und bin daher mehr als positiv überrascht.
"Deutschland schafft sich ab" - Thilo Sarrazin
AnthonyPatch
06.11.2010, 11:23
@DonLuigi: Harken habe ich gelesen und im Hotel liegengelassen, für einen dankbareren Gast. Insgesamt nicht ganz so spannend wie erhofft. Wenn Sie sowas interessiert, dann empfehle ich z.B. die Lektüre des (Auto-)Biographie von Hans-Hermann Weyer, oder auch die von Hannes "Hunter" Obermaier.
Ich lese derzeit mal wieder die Dimbelby-Bio von PC sowie jeden Morgen die Losung aus dem Büchlein der Herrnhuter.
market-research
13.11.2010, 16:44
Pacific Private von Don Winslow, danke für den Tipp!
Klabusterbärchen
14.11.2010, 21:18
Arabboy ! (http://www.jurblog.de/wp-content/uploads/rezension/Rezension_Arabboy_330x506.jpg)
Corcovado
16.11.2010, 02:58
...pünktlich zum 30: "Gedächtnistraining" von Geisselhart. Sehr empfehlenswert!
Signore Rossi
16.11.2010, 08:26
Jussi Adler-Olsen: "Erbarmen"
Geht so...
Jussi Adler-Olsen: "Erbarmen"
Geht so...
Fand ich auch, sehr mittelmässig. Jetzt lese ich die Harry-Hole-Reihe von Nesbo weiter - kaputter Typ, Bier, Zigaretten, Serienmörder, alles was man so braucht. :D
Gruß
Erik
Fing nach den zweiten oder dritten an langweilig zu werden.
OrangeHand
16.11.2010, 09:35
Jussi Adler-Olsen: "Erbarmen"
Geht so...
"Geht so" passt. :)
Ich habe mich dann auch noch durch "Schändung" durchgebissen, fand es aber noch langweiliger als "Erbarmen". =(
kolbenfenster
16.11.2010, 12:59
Keith Richards "LIFE"... absolut empfehlenswert. Witzig bis saukomisch, lehrreich, unterhaltsam...allles was man bei so einem Wetter braucht.
Hatte ich beim Kauf eigentlich nicht erwartet und bin daher mehr als positiv überrascht.
Auch meine Meinung!
Zitat K. Richards:
"Jahrelang schlief ich im Durchschnitt 2x die Woche. Das heißt, ich war
mindestens 3 Leben lang bei Bewußtsein."
"Der Ausgang dieser Gerichtsaffäre war typisch Stones. Die Behörden, die
uns festsetzten standen jedesmal vor der gleichen heiklen Entscheidung:
Sollen wir sie einsperren, oder wollen wir uns mit ihnen fotografieren lassen?.."
"Bloß, was zum Henker wurde mit dem Auto? Wir ließen die mit Stoff vollgestopfte
Karre (Chevy) damals einfach in der Parkgarage stehen.. und vielleicht fährt noch immer einer mit dem ganzen Shit (hinter den Türverkleidungen) in der
Gegend herum.." (und die ca. 60 Pullen Whiskey im Kofferraum?)
lol :D
Signore Rossi
16.11.2010, 13:07
Wie ist den die Meinung des werten Forums zum neuen Follett: "Sturz der Titanen"?
buchfuchs1
16.11.2010, 13:09
Ich komm mit Follett nicht so klar, ist mir alles zu unbeseelt.
Viel Recherche, massig Infos, wenig lebendig.
buchfuchs1
16.11.2010, 13:11
Ich les grad Janne Teller: Nichts
zum zweiten Mal.
Soll ja ein Jugendbuch sein, ist aber schon sehr hart.
steht auch bei mir auf der Liste...den Franzen habe ich wegen kompletter Langeweile abgebrochen...jetzt kommt Winslow :jump:
buchfuchs1
16.11.2010, 13:59
Tage der Toten hat mir unglaublich gut gefallen, hab ich aber auch im Urlaub lesen dürfen, heisst - keine lästigen Unterbrechungen durch Arbeit oder Telefonate...
1234marc
16.11.2010, 14:07
Wie ist den die Meinung des werten Forums zum neuen Follett: "Sturz der Titanen"?
Hab ich gerade, bei Dirk, für meinen Sohn bestellt.
Meiner ist das auch nicht, siehe die Kurzkritik von Dirk
Signore Rossi
17.11.2010, 12:39
...die Harry-Hole-Reihe von Nesbo weiter - kaputter Typ, Bier, Zigaretten, Serienmörder, alles was man so braucht.
Hab' ich auch zwei von gelesen. Fand ich auch irgendwie, na ja, geht so... ;)
Ich bin gerade auf der Zielgeraden von "Echo Park" von Michael Connelly aus der Harry-Bosch-Serie und in Anschluss kommt dann "Tage der Toten" von Don Winslow.
docpassau
17.11.2010, 13:40
Am Wochenende hab ich von Tess Gerritsen das neue Buch aus der Isles/Rizzoli Reihe "Totengrund" gelesen.
Naja, ich fands nicht stringent, mässig spannend. Da waren andere von ihr besser. Aber flüssig und schnell zu lesen, Krimi fast food.
schnapsbrenner
17.11.2010, 19:55
Kurt Molzer - Die Geständnisse eines grandiosen Frauenhelden.
Und ich freu mich schon auf sein neues, welches im Februar erscheint:
Früher war ich ein großer F*****.
Gruß
steht auch bei mir auf der Liste...den Franzen habe ich wegen kompletter Langeweile abgebrochen...jetzt kommt Winslow :jump:
Wirst du nicht bereuen. Momentan unter meinen Top 3. :top:
Donluigi
17.11.2010, 21:33
"Boatpeople" - eigentlich Pflichtlektüre hier im Laden.
AndreasS
17.11.2010, 21:59
Das wurde mir auch empfohlen. Ist das nächste.
RAMichel
17.11.2010, 22:05
Ernst Jünger - In Stahlgewittern, das lese ich gerade (diesmal als E-Book). Das Werk gebe ich mir alle Jahre wieder. Und bis heute weiß ich nicht, ob es ein Antikriegsbuch werden sollte. Jüngers Sprachästhetik finde ich immer noch genial. Deshalb empfehle ich das alte Buch auch hier ausdrücklich.
.
"Boatpeople" - eigentlich Pflichtlektüre hier im Laden.
Hab ich heute bestellt. Bin mal gespannt...
Suketu Mehta: Bombay.Maximum City
Ein Riesenwälzer und ich hoffe, dass er niemals zu Ende geht...Das Buch ist der Hammer! Eines der Besten, was ich jemals in der Hand hatte.
Der Autor wandert mit seiner Familie im jugendlichen Alter von Indien nach Amerika aus und kommt Anfang mit Anfang 30 als Journalist in das Bombay der 90iger zurück. Und macht sich an die Arbeit...Er redet und führt zielgerichtet Gespräche mit jedem, der ihm vor das Mikrofon kommt.
Enstanden ist eine packende Reportage über die Bewohner Bombays. Vom kleinem Auftragsmörder bis hin zum Bandenboss, vom kleinem Polizisten bis zu Polizeichef...die Aufzählung kann man beliebig fortsetzten...
Entstanden ist ein vom Autor nur wenig wertendes aber absolut packendes und unwahrscheinlich erhellendes Sittengemälde - er lässt die Leute eben einfach erzählen...und das ist wahrlich ganz, ganz großes Kino! Und Realität.
buchfuchs1
18.11.2010, 11:40
Suketu Mehta: Bombay.Maximum City
Ein Riesenwälzer und ich hoffe, dass er niemals zu Ende geht...Das Buch ist der Hammer! Eines der Besten, was ich jemals in der Hand hatte.
Der Autor wandert mit seiner Familie im jugendlichen Alter von Indien nach Amerika aus und kommt Anfang mit Anfang 30 als Journalist in das Bombay der 90iger zurück. Und macht sich an die Arbeit...Er redet und führt zielgerichtet Gespräche mit jedem, der ihm vor das Mikrofon kommt.
Enstanden ist eine packende Reportage über die Bewohner Bombays. Vom kleinem Auftragsmörder bis hin zum Bandenboss, vom kleinem Polizisten bis zu Polizeichef...die Aufzählung kann man beliebig fortsetzten...
Entstanden ist ein vom Autor nur wenig wertendes aber absolut packendes und unwahrscheinlich erhellendes Sittengemälde - er lässt die Leute eben einfach erzählen...und das ist wahrlich ganz, ganz großes Kino! Und Realität.
Danke für den Tip.
Ich komm mit Follett nicht so klar, ist mir alles zu unbeseelt.
Viel Recherche, massig Infos, wenig lebendig.
Ich hab es seit gestern durch. Ich bin seit Jahren ein Fan von Follett und hab alle seine Bücher gelesen. Auch das neue finde ich sehr gelungen. In diesem Buch waren tatsächlich sehr viel Infos rund um den 1. Weltkrieg. Meiner Meinung nach wurde viel Recherche in eine tolle Geschichte verpackt. Gerade wenn man sich Geschichtlich gerne in dieser Zeit bewegt, hat man hier ein tolles Buch.
Heute Abend werde ich mal mit der Atemschaukel beginnen!
bernie1978
18.11.2010, 13:06
Keith Richards - Life
buchfuchs1
24.11.2010, 10:02
Hier mal der ultimative Tipp für Weihnachten - besonders an Eltern, deren Kids zwischen 14 und 45 sind.
Wolfgang Herrndorf : Tschick
Ein herrliches Buch.
Doktor Krone
24.11.2010, 11:05
Ich lese gerade "Dem Tod auf der Spur" des Berliner Rechtsmediziners Michael Tsokos. Sehr erhellend, einmal Einblick in die professionellen Abläufe zu erhalten - das zweite Buch ("Der Totenleser") hab ich auch schon bestellt. Sicher nicht jedermanns Sache, die explizite Schilderung ... ich finde es faszinierend.
Gerade durch: Simon Becket - Leichenblässe. War O.K. aber nicht der Reisser.
market-research
07.12.2010, 07:35
Der Schatten des Windes, Danke für den Tipp, Raphael!
DocHoliday
07.12.2010, 09:47
Keith Richards - Life
Habe ich gestern durch gehabt.
Bis auf wenige langatmige Passagen ( die Rifftechnik-Beschreibungen) für Fans durchaus lesenswert.:gut:
Dass er so aussieht, wie er aussieht, ist nach der Lektüre jedenfalls nachvollziehbar.
Gruß, Björn
buchfuchs1
07.12.2010, 09:54
Deutschboden / von Uslar - LOOOOOOOOOOOOOOOOL
Slupetzky - Der Fall des Lemming - Wien pur
1234marc
07.12.2010, 10:11
Hier mal der ultimative Tipp für Weihnachten - besonders an Eltern, deren Kids zwischen 14 und 45 sind.
Wolfgang Herrndorf : Tschick
Ein herrliches Buch.
Hättest du mir ja auch mit einpacken können;(
buchfuchs1
07.12.2010, 10:13
Willste haben?
1234marc
07.12.2010, 10:17
Hau raus.Noch ein schöner, kurzweilig geschriebener Roman für meine Gattin im Angebot ?? Dann dazu legen.
Danke
buchfuchs1
07.12.2010, 10:19
Jawoll Her Kaleu !
market-research
23.12.2010, 20:13
Die dunkle Seite des Mondes.
Gerade angefangen, King of Oil: Daniel Ammann
Montreal
23.12.2010, 21:41
Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland
spannend und empfehlenswert
Bret Easton Ellis - American Psycho
buchfuchs1
24.12.2010, 09:09
Aaaah, was Weihnachtliches.
Rein aus Intersse (nicht beruflich):
http://www.abload.de/img/41pdf-vebtl._ss500_hi1w.jpg
und danach:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4182H8KHYHL._SS500_.jpg
Doktor Krone
24.12.2010, 09:58
soso - um dem Vernehmer im Falle eines Falles ein Schnippchen zu schlagen, oder was? :D
was die Leut so lesen, ts-ts ...
fiumagyar
24.12.2010, 09:59
Man muss auch die Gegenseite verstehen
eimsbush
24.12.2010, 11:43
Franz Josef Wagner - Brief an Deutschland. Werde es aber im angetrunkenen Zustand durchlesen ;)
buchfuchs1
24.12.2010, 11:59
Ok Gott, der Typ ist ja sowas von schlimm....
Aaaah, was Weihnachtliches.
Ja, was richtig Heimeliges.....
gestern angefangen: "So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein" von Christoph Schlingensief
Klabusterbärchen
03.01.2011, 17:15
So, gerade Schuld von Ferdinand von Schirach geholt.
Das geht gerade so weiter wie das andere aufgehört hat.
Ich bin dann mal lesen... :D
Gibt es soweit ich gelesen habe noch nicht als Taschenbuch, wie ist es ?
Habe "Verbrechen" gerade durch ! :gut:
eimsbush
03.01.2011, 18:22
Ok Gott, der Typ ist ja sowas von schlimm....
Fand es nicht einmal soo schlimm. Teilweise gute Einblicke ins Reporterleben. Wenn es einem in die Finger fällt, dann macht man mit den 170 Seiten nicht sooo viel verkehrt.
gerade John Grisham: "The Confession" gelesen, wenn ein Thriller Autor beginnt zu missionieren, geht es bergab...das ist schon zweite Buch das nachlässt....
...dennoch die Leistung dieses schwächelnden Meisters stellt immer noch so ziemlich alles, was Amateure und Dilettanten so produzieren, in den Schatten...sprich...immer noch ein unterhaltsames Lesevergnügen....:gut:
ManInTheMirror
03.01.2011, 21:32
Gerade angefangen, King of Oil: Daniel Ammann
me too!
buchfuchs1
04.01.2011, 00:41
Fand es nicht einmal soo schlimm. Teilweise gute Einblicke ins Reporterleben. Wenn es einem in die Finger fällt, dann macht man mit den 170 Seiten nicht sooo viel verkehrt.
Wenn man schnell lesen kann und das Genre kennt, bestimmt.
AndreasS
04.01.2011, 01:20
Gibt es soweit ich gelesen habe noch nicht als Taschenbuch, wie ist es ?
Habe "Verbrechen" gerade durch ! :gut:
Habe beide vor kurzem gelesen. Wenn dir das erste gefallen hat, machst Du mit dem zweiten nichts verkehrt.
Klabusterbärchen
04.01.2011, 08:45
Tage der Toten hat mir unglaublich gut gefallen, hab ich aber auch im Urlaub lesen dürfen, heisst - keine lästigen Unterbrechungen durch Arbeit oder Telefonate...
Habe ich mir gestern geholt, bin gespannt ! :ea:
Signore Rossi
07.02.2011, 11:42
Jussi Adler-Olsen: "Erbarmen"
Geht so...
"Geht so" passt. :)
Ich habe mich dann auch noch durch "Schändung" durchgebissen, fand es aber noch langweiliger als "Erbarmen". =(
Habe mir jetzt aus Mangel an Alternativen auch noch "Schändung" besorgt und finde es erheblich besser als den Vorgänger :gut:.
Simon Sinek: Start with Why
Analysis für Ingenieure, Band III von Kusch.
Doktor Krone
07.02.2011, 17:21
ich quäl mich gerade durch den neuesten Kathy Reichs-Roman: Das Grab ist erst der Anfang
ist länger her, daß ich die vorherigen Romane gelesen habe, diesen vom Christkind gebrachten kann ich durchaus NICHT empfehlen! Laaaaaangweilig, zu viel nebenher.
buchfuchs1
07.02.2011, 17:36
Richard Price: Clockers.
Der Vorgänger von Cash und Basis für die Serie The Wire.
Cash war fantastisch, Clockers fängt sehr stark an, mal sehen.
Erscheint auf Deutsch erst im März.
gleich mal auf die Leseliste genommen...:gut:
Richard Price: Clockers.
Der Vorgänger von Cash und Basis für die Serie The Wire.
Cash war fantastisch, Clockers fängt sehr stark an, mal sehen.
Erscheint auf Deutsch erst im März.
:ea: Was für mich? :D
buchfuchs1
07.02.2011, 17:49
In Englisch schon erhältlich, definitiv was für Ulrich, bei dir Jürgen weiss ichs nicht genau, nicht unbedingt dein übliches Beuteschema, aber muss ja auch nicht.
HHmmm :grb: The Wire bin ich gerade beim Anfang der dritten Staffel und es gefällt mir eigentlich sehr gut!
buchfuchs1
07.02.2011, 17:51
Dann ja.
:ea:
Weisst Du vielleicht, obs House Justice schon als Paperback gibt? http://www.mikelawsonbooks.com/AboutBooks.html#justice
buchfuchs1
07.02.2011, 17:56
Nein, gibts noch nicht, sehe auch noch keine Ankündigung.
Von Sabine Rückert:
"Unrecht im Namen des Volkes: Ein Justizirrtum und seine Folgen".
Aus aktuellem Anlass (Kachelmann-Prozess) - am Ende des Buches wird deutlich, dass Schwenn als Anwalt tatsächlich brilliant ist und ein harter Hund ohnehin ...
Nein, gibts noch nicht, sehe auch noch keine Ankündigung.
Danke!
Donluigi
07.02.2011, 21:01
Ja, danke :gut:
Danke eines Insidertipps alles von Richard Stark. :gut:
Signore Rossi
14.02.2011, 22:55
Warte händeringend auf die Anlieferung des neuen MacFadyen. Mit etwas Glück bekomme ich ihn morgen. Bin mal gespannt...
Doktor Krone
15.02.2011, 11:13
gestern den neuen Katzenbach angefangen: Der Professor
die Vorgänger haben mir, wenn mein Gedächtnis mir keinen Streich spielt, alle gut gefallen.
date7201
15.02.2011, 12:41
Gerade fertig: Allmen und die Libellen ... Suter, besser als "der Koch", kommt aber nicht an "die dunkle Seite des Mondes" oder "Small World" heran (oder der letzte Weynfeldt etc..)
Bin gerade bei Headhunter von Jo Nesbo, tu mir noch ein wenig schwer mit der Ich-Erzählung (gegenüber den Harry Hole Pageturnern),
mal sehen ...
LG,
Christian
Warte händeringend auf die Anlieferung des neuen MacFadyen. Mit etwas Glück bekomme ich ihn morgen. Bin mal gespannt...
Den hast du doch sicher bis Sonntag Morgen durch!
Danke eines Insidertipps alles von Richard Stark. :gut:
Da habe ich gestern auch den Insider um Nachschub gebeten :gut:
windsbraut
15.02.2011, 14:34
Mein aktueller Lesestoff unterstützt prächtigst meine Affinität zum "Wasser des Lebens":
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi von Ralf Bernhardt und Hans-Georg Würsching.
Ganz wunderbar!
eimsbush
15.02.2011, 19:59
Lese gerade vom verstorbenen Richard Laymon "Das Spiel" - wer auf schrägen Horror steht, ist hier gut bedient. Auch Bentley Little hat es wie kaum ein anderer geschafft, mich Horrormäßig zu packen.
avalanche
15.02.2011, 20:14
Hermann Burger, Schilten
Unter dem Künstlernamen Armin Schildknecht arbeitet der 30-jährige Peter Stirner im abgelegenen Dorf Schilten im Kanton Aargau als Lehrer. Allerdings unterrichtet er längst nicht mehr das, was der Lehrplan vorsieht. Der nahe gelegene Friedhof bestimmt das Thema: Todeskunde. In seinem Debüt von 1976, einem der wichtigsten Romane der Nachkriegszeit in der Schweiz zeichnet Hermann Burger minutiös eine Obsession und dabei so subtil wie gnadenlos die Psyche eines ganzen Landes.
Vor einigen Monaten habe ich von Burger bereits "Der Schuss auf die Kanzel" verschlungen ...
showdown
16.02.2011, 18:52
"The Game" von Neil Strauss :D
Signore Rossi
25.02.2011, 21:39
Warte händeringend auf die Anlieferung des neuen MacFadyen. Mit etwas Glück bekomme ich ihn morgen. Bin mal gespannt...
Die Lieferung hat zwar etwas länger auf sich warten lassen, aber es hat sich gelohnt! Habe jetzt knapp die Hälfte durch: ein geiler Thriller! :gut:
AndreasL
05.03.2011, 08:36
Da es etwas anderes ist, poste ich es hier mal:
Paul Richardson "COMIDA: Eine kulinarische Reise durch Spanien" :ea::dr::gut:
buchfuchs1
09.03.2011, 13:22
Houellebecq: Karte und Gebiet
Lange drauf gewartet, die ersten 50 Seiten sind allerdings eher enttäuschend, mal sehen.
golfinhamburg
09.03.2011, 13:33
HAROLD (Einzlkind) ist super lustig !!!
Houellebecq: Karte und Gebiet
Lange drauf gewartet, die ersten 50 Seiten sind allerdings eher enttäuschend, mal sehen.
sein wir ehrlich, am Ende ist H. ein one hit wonder...es gab die Kampfzone und der Rest war epigonal...und nun reiht sich H. zu den inellektuell angehauchten Lustgreisen ein, die ihre altersbedingt zunehmend wirrer werdenden erotischen Phantasien mit Kunst verwechseln...ok, das hat in Frankreich Tradition...aber dennoch...
buchfuchs1
09.03.2011, 14:33
Die Möglichkeit einer Insel fand ich nicht so schlecht......naja, ich kämpf mich mal durch.
Lee Child :
WAY OUT
Der "Held" Jack Reacher ist eine absolut coole Sau :gut:
Yeah, lese ich auch gerade, Jack Reacher ist der Hammer!! Schon alle anderen gelesen?
Wenn Du darauf stehst, musst Du unbedingt mal die "Gabriel Allon"-Reihe von Daniel Silva lesen. Das ist noch besser!! :gut:
@ Rainer
Yep , diew anderen Reacher schon gelesen.Ist für mich immer ein Festtag wenn ein neuer rauskommt .
Danke für den Tip .
Daniel Silva mit "Gabriel Allon" kenne ich noch nicht , werde mich mal beim nächsten Buchkauf drum kümmern.
...die Reihe ist ähnlich gestrickt, Du wirst also Deine Freude daran haben, wenn Du Reacher-Fan bist!!
Finde Daniel Silva um KLassen besser als Le Child :gut: Die Allon Reihe sollte man aber in der richtigen Reihenfolge lesen. Finde die Bücher haben mehr Story und Tiefgang.
Daniel Silva ist neben Barry Eisler einer meiner absoluten Lieblinge.
@jk737: Barry Eisler...was kannst Du da empfehlen? Tokio Killer als Einstieg?
Finde Daniel Silva um KLassen besser als Le Child :gut:
Daniel Silva ist neben Barry Eisler einer meiner absoluten Lieblinge.
ich stimme zu...allerdings wiederhilen sich die Silva Romane irgendwanndoch sehr...mal sind die Russen böse, dann die Araber, dann die Araber und die Russen etc.
@Mawal: ...mal schauen, ich habe den neuen Silva (Der Oligarch) schon auf dem Nachttisch liegen...aber erst den neuen Reacher zu Ende lesen :)
@jk737: Barry Eisler...was kannst Du da empfehlen? Tokio Killer als Einstieg?
Ich kenn die deutschen Titel nicht, aber hier wird Dir geholfen mit der Reihenfolge http://www.barryeisler.com/
Super, Jürgen, Danke...dann werde ich gleich mal bei Amazon tätig werden :D
Viel Spass! Unbedingt mit dem ersten beginnen, auch wenn der mir am wenigsten gefallen hat, aber es ist eine durchgehende "Hauptstory". Glaub 2, 5, 6 waren meine favorites...
i_love_sub
10.03.2011, 15:58
für alle die gerne spirituelle sachen lesen: "die ewige suche des menschen", ein wirklich tolles buch!
Ich las gerade:
The Way of Zen von Alan Watts
"Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" / Stephan Orth, Antje Blinda
Sprüch aus dem Leben sind immer noch die Besten, selten bei einem Buch so oft gelacht... :D
Signore Rossi
21.03.2011, 10:10
Aktuell den neuen Simon Beckett "Verwesung". Spannend und durch die detaillierte Bexchreibung der kargen Landschaft sehr atmosphärisch! :gut:
Bei Becket hab ich das Gefühl, kennste einen, kennste alle. Nach der zweiten verkohlten Leiche hab ich mich dann nach Alternativen umgeschaut.
Ich weiß nicht mehr genau, ob ichs hier schon mal gepostet habe: Verbrechen/Ferdinand von Schirach. Echte Kriminalfälle, erzählt von einem Staatsanwalt.
Eines der besten "Krimis", die ich je gelesen habe. So bekloppt wie das wahre Leben ist kein Roman...
ich stimme zu...allerdings wiederhilen sich die Silva Romane irgendwanndoch sehr...mal sind die Russen böse, dann die Araber, dann die Araber und die Russen etc.
Hier die wahre Geschichte hinter den Gabriel Allon Romanen, sehr zu empfehlen: http://www.amazon.de/Vengeance-True-Story-Israeli-Counter-Terrorist/dp/0743291646/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300700550&sr=1-1
Signore Rossi
21.03.2011, 10:53
Bei Becket hab ich das Gefühl, kennste einen, kennste alle. Nach der zweiten verkohlten Leiche hab ich mich dann nach Alternativen umgeschaut.
Gerade den zweiten - auf der Insel mit der verschworenen Dorfgemeinschaft - fand ich astrein.
"Kennst'e einen, kennst'e alle" geht mir eher bei dem ganzen Grisham-Zeugs so... :ka:
buchfuchs1
21.03.2011, 10:59
Ab dem Dritten hat Paddy aber recht.
sein wir ehrlich, am Ende ist H. ein one hit wonder...es gab die Kampfzone und der Rest war epigonal...und nun reiht sich H. zu den inellektuell angehauchten Lustgreisen ein, die ihre altersbedingt zunehmend wirrer werdenden erotischen Phantasien mit Kunst verwechseln...ok, das hat in Frankreich Tradition...aber dennoch...
Well said, Ulrich! :gut:
Ich geb' mir demnächst mal das profane "Leben und gelebt werden" und bleibe gespannt. ;)
... Verbrechen/Ferdinand von Schirach. Echte Kriminalfälle, erzählt von einem Staatsanwalt.
Eines der besten "Krimis", die ich je gelesen habe. So bekloppt wie das wahre Leben ist kein Roman...
Habe ich gestern Abend begonnen, richtig klasse :gut:
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben/ Dr. med. Eckart von Hirschhausen.
Hammer, bisher war fast jede Seite für einen Lacher gut. :D
Gestern abend fertig geworden:
Andreas Eschbach, "Ausgebrannt"
Habe selten einen 750 Seiten Wälzer so derart verschlungen. 8o Unglaublich gutes Buch!
Handlung: packend und realistisch
Charaktere: lebensecht und kein einziger überflüssiger
Schreibstil: wie Butter!
Lesen!!!
Heute abend fang ich gleich das nächste von Eschbach an: "Ein König für Deutschland". :jump:
buchfuchs1
04.04.2011, 12:16
Nix gegen Eschbach, aber "Ein König für Deutschland" ist wirklich g r o t t e n - schlecht.
Eh komm jetzt, Dirk! :motz:
Signore Rossi
04.04.2011, 12:18
Heute abend fang ich gleich das nächste von Eschbach an: "Ein König für Deutschland". :jump:
Und weiter geht's dann mit "1 Billion Dollar", "Das Jesus Video", "Der Letzte Seiner Art" und "Der Nobelpreis"! :gut: ;)
buchfuchs1
04.04.2011, 12:23
Eh komm jetzt, Dirk! :motz:
Ausgebrannt fand ich auch sehr lesenswert, aber die an den Haaren herbeigezogene Story im "König", nee, hab ich weggeschmissen.
Hm.... zum Glück ist nicht so dick. Mal sehen. Ich geb dem jatzt mal ne Schangse... :D
Daniel Gilbert: Stumbling on Happiness
buchfuchs1
04.04.2011, 12:36
Super, Ulrich, gehts noch ausführlicher?
Mahlzeit zusammen!
Gut, dass ihr mich an Eschbach erinnert, habe "Der letzte seiner Art" gelesen und fand das vom Schreibstil her eigentlich ganz angenehm, was könnt ihr mir als nächstes Empfehlen? Oder sind alle (bis auf "Ein König für Deutschland") lesenswert?
Gibt es sonst noch irgendwelche Geheimtipps?
Danke auch noch für die Hinweise zu von Schirrach und "ich Dich auch nicht", letzteres kannte keine Buchhandlung im Umkreis...
biffbiffsen
04.04.2011, 12:39
NOCH..ausfürhlicher? :grb: was willst denn noch dirk?
@retsyo: geile sig, ich muss sie auch mal wieder tragen :gut:
Ja wie gesagt: "Ausbrannt" vom Eschbach. Zieh Dir das rein! :gut:
Und jetzt hört's mal gefälligst auf, mir den "König" so mies zu machen! :motz:
:D
@ Jochen :dr: :dr:
Daniel Gilbert: Stumbling on Happiness
ist ein Buch über empirische Glücksforschung, wer ein bisschen verstehen möchte, warum wir uns so oft zum Horst machen und nicht in der Lage sind, zu identifizieren und umzusetzen, was uns glücklich macht, kurz wer eine aktuelle und empirisch belegte Analyse der conditio humana möchte, der liest dieses Buch.
Kein self help Buch, mehr ein erkenne die Natur des Menschen Buch.
Der Autor ist Professor für Psychologie in Harvard.
@Martin: Dann werde ich mir das gleich holen, danke schonmal!
karlhesselbach
04.04.2011, 12:57
Ah, die Riesenhirne.
Ich hab Afrika von Heinz Strunk gelesen. Das ist echte Unterhaltung.
@Karlhesselbach: toller Tip!
buchfuchs1
04.04.2011, 13:09
ist ein Buch über empirische Glücksforschung, wer ein bisschen verstehen möchte, warum wir uns so oft zum Horst machen und nicht in der Lage sind, zu identifizieren und umzusetzen, was uns glücklich macht, kurz wer eine aktuelle und empirisch belegte Analyse der conditio humana möchte, der liest dieses Buch.
Kein self help Buch, mehr ein erkenne die Natur des Menschen Buch.
Der Autor ist Professor für Psychologie in Harvard.
Danke!=)
Ah, die Riesenhirne.
Ich hab Afrika von Heinz Strunk gelesen. Das ist echte Unterhaltung.
Habe ich mir gestern geholt und bin wirklich von dem trockenen Humor begeistert,
Bin jetzt ca. bei der Hälfte und musste mich heute Morgen schon zwingen, dass Buch
beiseite zu legen ;)
Das Buch kann man wirklich weiterempfehlen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.