Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Buch lest Ihr zur Zeit?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
Feuerzunge
29.09.2021, 09:50
Auf "Die Anomalie" bin ich gespannt - schon gekauft - Danke für den Tipp!
Gruß Dietmar
pfandflsche
29.09.2021, 09:54
das zeh-wortspiel gefällt mir...
mal im ernst...ich kam zu frau zehs wortergüssen durch empfehlung einer befreundeten psychologin...und als eher handfest-pragmatische type nehme ich hinweise von angehörigen dieser wissenschaften selten bis gar nicht ernst...und dann fiel mir inne leihbücherei "nullzeit" in die schmierigen griffel.
und seitdem sauge ich ihr oeuvre ein wie der junkie gestrecktes heroin in der bahnhofsbedürfnisanstalt.
buchfuchs1
29.09.2021, 10:08
Nullzeit ist (zusammen mit Neujahr) eh ganz weit vorne in meiner Zeh-List.
"Alles auf dem Rasen" fand ich tw. bizarr und Richtung Handlungsempfehlungen -soweit ich mich erinnere. Ihre (schriftstellerische) Phantasie allerdings schlaegt alles.
Ich frage mich immer bei solchen Autoren, wie man den alltaeglichen Wahnsinn um einen herum so gewuppt kriegt 8o also zerebral.
pfandflsche
29.09.2021, 10:17
dieser tatsächlich vorhandene wahnsinn hat auch sein gutes....
er ist inspirierend und oftmals aufhänger zu einer story...oder gibt einer geschichte eine neue wendung...er kann eine begonnene story sogar in eine völlig neue und zu beginn so nicht angedachte handlung transportieren.
und das gute am wahnsinn ist..er beginnt quasi vor der eigenen wohnblase.
buchfuchs1
29.09.2021, 10:18
Wenn er wenigstens soweit weg wäre.
Die Bauligs sind ja, aufgrund ihrer polarisierender Art, nicht unumstritten; fachlich jedoch interessante Lektüre ...
278691
Kein Geheimtipp, in 34 Sprachen wird es übersetzt, wichtigster französischer Literaturpreis, Filmrechte verkauft, in Deutschland auf Platz 2 der Bestsellerlisten..
278666
Habe in den letzten Jahren Nichts gelesen, was so gut war.
Oh, fein dann habe ich ja mein nächstes Buch!
Danke!
buchfuchs1
29.09.2021, 15:01
Konni, da wiederhole ich mich gerne, das ist unglaublich.
Ein Sog.
4 Stunden.
papagonzo
29.09.2021, 15:17
Ich klebe gerade hier drin fest.
Das Buch gewährt einen erschreckenden Einblick in die Strukturen und kriminellen Machenschaften der Protagonisten. Es zeigt aber auch mit welcher Arroganz und Selbstgefälligkeit der deutsche Rechtsstaat über Jahre über die aufwachsenden Probleme hinweggesehen hat.
https://abload.de/img/efa269f6-edc6-4b61-algjc0.jpeg
Konni, da wiederhole ich mich gerne, das ist unglaublich.
Ein Sog.
4 Stunden.
Lool! :D
4 Stunden werde ich wohl nicht hinbekommen bei 350 Seiten!
Freue mich aber, bei Büchern liegen wir geschmacklich fas immer genau gleich auf!
Bin zur Zeit noch bei zwei anderen Büchern, aber dieses hier ist schon bestellt!:gut:
Thom_257
30.09.2021, 11:21
Ich lese gerade "Zeitreise: Die Autobiografie" von Stefan Aust. Ein Mann der wahrlich was zu erzählen hat.
Und liest sich auch nicht so zäh, wie der Baader-Meinhof-Koplex.
LG
Thomas
Gerade die ersten 40 Seiten gelesen und : da laachste dich kapott :D
Leon de Winter: SuperTex - klasse Urlaubsbuch, denke ich!
isistar185
03.10.2021, 12:53
Ich lese zur Zeit Butterfly: Das Mädchen, das ein Flüchtlingsboot rettete und Olympia-Schwimmerin wurde.
Cody Mcfadyen - Das Böse in uns (https://www.amazon.de/gp/product/B0133MBUKA?notRedirectToSDP=1&ref_=dbs_mng_calw_2&storeType=ebooks)
Ein absolut toller Thriller . Psychologisch ungemein ausgefeilt und mit einer tollen Protagonistin . Seit langer Zeit hat mich kein Thriller mehr so begeistert. Habe mir gerade den nächsten Teil gekauft und hoffe das er die Qualität hält .
Sollte jemand auf Grund meiner Empfehlung sich ebenfalls diesem Buch widmen hoffe ich er ist genau so begeistert wie ich .
Das nächste in der Reihe kann ich ebenfalls empfehlen , mindestens genau so gut :gut:
Cody Macfadyen - Ausgelöscht (https://www.amazon.de/gp/product/B004ROSZAW?notRedirectToSDP=1&ref_=dbs_mng_calw_3&storeType=ebooks)
Feuerzunge
03.10.2021, 16:34
Gestern den aktuellen "Sneijder und Nemez" fertig gelesen. Super geschrieben, auch das Hörbuch unglaublich gut gesprochen. Die ganze Serie ist spitzenklasse. Auch die anderen Bücher des Autors!
https://www.amazon.de/Todesschmerz-Maarten-Sneijder-Sabine-Thriller/dp/3442491096/
Grüßle Dietmar
278978
Dreiviertel meiner Bücher lese ich nicht zu Ende. Das hier hatte ich in 2 Tagen durch. Klare Empfehlung, hat alles was einen guten Roman ausmacht!
buchfuchs1
03.10.2021, 18:47
Danke, bestellt.
Danke, bestellt.
Bin gespannt, was Du sagst!
Feuerzunge
10.10.2021, 17:46
Kein Geheimtipp, in 34 Sprachen wird es übersetzt, wichtigster französischer Literaturpreis, Filmrechte verkauft, in Deutschland auf Platz 2 der Bestsellerlisten..
278666
Habe in den letzten Jahren Nichts gelesen, was so gut war.
Puuuh, ich habs im Moment durch... war gar nicht mein Fall! Nach ca. 37% auf dem Kindle war ich kurz davor abzubrechen. Es kamen jedoch ein paar interessante Passagen, die mich dann weiterlesen ließen. Nun bin ich froh, dass ich es bis zum Ende geschafft habe.
Grüßle Dietmar
buchfuchs1
10.10.2021, 19:32
Geschmäcker sind verschieden, ist ja auch gut so.
Ich hab jetzt den neuen Franzen hier liegen und noch was, das irgendwo empfohlen wurde.
Mit Franzen tue ich mich immer bissi schwer, aber lohnt sich immer.
800+ Seiten und soll ne Trilogie werden. :kriese:
279435
Puuuh, ich habs im Moment durch... war gar nicht mein Fall! Nach ca. 37% auf dem Kindle war ich kurz davor abzubrechen. Es kamen jedoch ein paar interessante Passagen, die mich dann weiterlesen ließen. Nun bin ich froh, dass ich es bis zum Ende geschafft habe.
Grüßle Dietmar
Mir gefaellt der plot; mir gefaellt nicht die (dem Zeitgeist geschuldete) Zuschreibung von: wer ist boese, wer ist gut. Ist wie beim Tatort (den ich seit Schimmi nicht mehr sehen will).
Lese (auch und auf Empfehlung hier) den Gentleman in Moskau: atemberaubender Erzaehlstil! Sensationell!
Feuerzunge
11.10.2021, 06:50
Hallo zusammen,
nun ja, ich habs immerhin ganz gelesen (Die Anomalie). Ich hätte vielleicht etwas präzisieren sollen, was mir daran nicht gefallen hat, aber das wäre zu viel gespoilert gewesen. An und für sich schon eine klasse Geschichte, mal was ganz anderes, aber Anhand der Beschreibung hatte ich mir das Buch halt ganz anders vorgestellt.
Die Empfehlungen hier sind gut, habe schon einige davon gelesen! Werde mir den Gentleman in Moskau mal anschauen, Danke!
Grüßle Dietmar
Hab letzte Woche "Sharing" von Arno Strobel gelesen
Schon bedenklich was alles im www möglich wäre/ist :kriese:
Komme zwar aktuell nicht zum lesen, habe hier immer noch „ein Gentleman in Moskau“ liegen, aber hoffentlich bald wieder, trotzdem: nachdem es von Dirk und der ARD Srndung „Druckfrisch“ empfohlen wurde, schon mal besorgt…
https://up.picr.de/42245927vk.jpeg
Feuerzunge
14.10.2021, 16:40
Hallo zusammen,
ich nehme mal an, es gibt hier auch einige Amazon Kindle-Leser, die die Funktion "Whispersync for Voice" nutzen?! Falls jemand Quality Land und Quality Land 2 von Marc-Uwe Kling liest: Unbedingt das Hörbuch mit dazu nehmen. Ich bin gerade an Quality Land 2 dran und das Hörbuch ist unschlagbar! Falls jemand Marc-Uwe Kling nicht kennen sollte: Die Känguruh-Chroniken...
Einfach alles lesen - besser hören, was der gute Mann so schreibt (oder spricht) - vor allem - er spricht selber!
Gruß Dietmar
buchfuchs1
01.11.2021, 13:50
Hat mir meine Frau Heute geschenkt. Da ich ein großer Highsmith-Fan bin und tatsächlich Alles, was sie geschrieben hat, auch gelesen habe, war das ne große Freude. 1400 Seiten, das wird mich ne Weile beschäftigen….
280869
zu beiden gibts hier schon interessante Details.
Zum gentleman bin ich mir ueber die "auftauchende" Person ganz am Ende nicht ganz im klaren. Gerne PM, damit nichts verraten wird hier. :D
derzeit: Michel de Montaigne: ESSAIS (uebersetzt von Luethy) und "Sarah Wagenknecht" ; um die ganze Breite der "Wahrnehmungen" abzudecken :D
zu beiden gibts hier schon interessante Details.
Zum gentleman bin ich mir ueber die "auftauchende" Person ganz am Ende nicht ganz im klaren. Gerne PM, damit nichts verraten wird hier. :D
derzeit: Michel de Montaigne: ESSAIS (uebersetzt von Luethy) und "Sarah Wagenknecht" ; um die ganze Breite der "Wahrnehmungen" abzudecken :D
bei "beiden" meinte ich "Anomalie" und "Gentleman"
rlxdaytona
02.11.2021, 14:57
Fitzek, Playlist
Raul Endymion
04.11.2021, 12:26
Buch:
https://up.picr.de/42379993ty.jpg
Ripper - Michael Slade
Das vierte Buch über die "Special X" Einheit, die die Autoren hinter dem Pseudonym "Michael Slade" geschrieben haben.
Die ersten beiden Bücher der Reihe ("Ghoul" und "Mordlust") sind ja damals in den 90ern Deutschland auf dem Index gelandet und danach gab es bis vor kurzem keine weiteren Übersetzungen, der Special X Reihe. Inzwischen hat sich der Festa Verlag den ersten 2-3 Romanen angenommen.
Der vierte Band verbindet wie die Vorgänger wieder mehrere Geschichten auf einmal, die teilweise parallel, als auch zeitlich versetzt stattfinden.
Bisher eine wilde Mischung aus Serienkiller Jagd, Polizei Arbeit, Referenzen zu Jack the Ripper und "Mystery Weekend" auf sturmgeplagter Insel mit den Killern.
Fortgeschrittene Englisch Kenntnisse beim Lesen sind angebracht.
Comic:
https://up.picr.de/42380003cf.jpg
Something is killing the children Band1 - James Tynion IV
Archer's Peak ist ein ruhiger Ort wie tausend andere irgendwo mitten in Amerika. Bis die Kinder der Gemeinde nach und nach spurlos verschwinden. Diejenigen, die wieder auftauchen, berichten von schrecklichen Monstern, die in den Schatten des Waldes lauern, woran jedoch keiner der Erwachsenen glauben mag. Und dann werden die ersten Leichen gefunden. Eine junge Frau hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Mordserie ein Ende zu setzen. Ihr Name ist Erica Slaughter. Sie tötet Monster, und sie bezahlt den Preis dafür. Denn jemand muss es tun.
Ich hatte anhand der ersten Beschreibung zwar schon eine Horror Story erwartet, aber allerdings auch etwas mehr Humor.
Wurde dann doch aber von einer erstaunlich ernsten, düstereren, mysteriösen und spannenden Geschichte überrascht, die sich langsam aber stetig weiter entwickelt.
Viele bekannte Horror Elemente ziehen sich durch die ersten 5 Issues (Band 1) und man nimmt sich viel Zeit die Hauptcharaktere einzuführen und deren Hintergründe erst nach und nach langsam zu lüften.
Illustriert durch stimmungsvolle Zeichnung mit einer leicht blassen und düsteren Koloration unterstützen die Atmosphäre nochmals zusätzlich.
Bin sehr angetan nach dem ersten Band, gerade weil mich die Geschichte doch bisher mehrfach überrascht hat.
famoso_lars
05.11.2021, 22:24
Wölfe von Hillary Mantel. Soll ja der historische Roman schlechthin sein. Etwas anstrengend aufgrund der „er“ Perspektive zu lesen die Story von Thomas Cromwell und Henry VIII.
Sportarzt
05.12.2021, 22:25
„1794“ von Niklas Natt och Dag. Hat mich ziemlich ambivalent zurück gelassen - nimmt einen sehr gut mit in die Zeit in der es spielt, tolle Charaktere und interessante Handlung. Gleichzeitig durchzogen von tiefer Hoffnungslosigkeit und schrecklicher Alltagsbrutalität. Wahrscheinlich historisch ziemlich korrekt, aber definitiv nichts für nebenbei. Und schon gar nicht für Leute die ein Happy End brauchen… ach ja, den Vorgänger „1793“ sollte man gelesen haben. Den fand ich etwas leichter verdaulich :)
Also wenn Du 1793 leichter verdaulich fandest, dann lasse ich 1794 lieber im Schrank...
Sportarzt
06.12.2021, 22:36
Also wenn Du 1793 leichter verdaulich fandest, dann lasse ich 1794 lieber im Schrank...
Ist ja sicher eine sehr individuelle Einschätzung von mir - war aber eines der seltenen Bücher bei denen ich Pausen machen musste … tief deprimierend…
Signore Rossi
28.12.2021, 16:18
Hab zu Weihnachten eher durch Zufall „Achtsam morden“ bekommen. Genau mein Humor :D
Der Fünf-Minuten-Killer von Paul Cleave Klick mich (https://www.amazon.de/gp/product/B098B52K2G/ref=kinw_myk_ro_title)
Ist der 4 Teil mit Detectiv Theodor Tate , die anderen Teile muss man nicht gelesen haben um hier einzusteigen .
Super spannend und wirft mehrfach die Frage auf ob Selbstjustiz okay ist . Habe oft beim lesen innegehalten und über die ein oder andere Situation nachgedacht .
Fazit aus meiner Sicht : absolut Top :gut:
riedlein
28.12.2021, 17:52
Hab zu Weihnachten eher durch Zufall „Achtsam morden“ bekommen. Genau mein Humor :D
Ja, das Buch finde ich auch super. Da gibt es noch weitere Bände, habe alle hintereinander verschlungen.
Soeckefeld
28.12.2021, 19:39
Jussi Adler-Olsen - Natrium Chlorid
die Spannungsspirale steigt und steigt ... gute Story!
Feuerzunge
28.12.2021, 19:50
Jussi Adler-Olsen - Natrium Chlorid
die Spannungsspirale steigt und steigt ... gute Story!
Das kommt bei mir als nächstes dran und wartet schon auf meinem Kindle.
Momentan: Der Meister der Elixiere von meinem Lieblingsautor Sam Feuerbach. Leider halt mal wieder ein Dreiteiler und in diesem Fall der ganz neue erste Band. Das dauert immer so lang, bis der nächste Band kommt :-(
Aaaber: Sehr spannend, wer Fantasy mag!
Grüßle Dietmar
famoso_lars
29.12.2021, 20:16
Natrium chlorid lese ich auch grad. Finde es fad und tlw. Echt langweilig.
Hab zu Weihnachten eher durch Zufall „Achtsam morden“ bekommen. Genau mein Humor :D
Ja, habe ich auch mit „Genuss“ weggelesen.
Jetzt ist gerade „Der Zorn des Oktopus“ dran. Bin halb durch und liest sich so locker weg. Einige Denkansätze und Szenarien gefallen mir und regen zum Nachdenken an, anderes ist mir zu „trashig“. Mal sehen, worauf es hinausläuft.
Hab zu Weihnachten eher durch Zufall „Achtsam morden“ bekommen. Genau mein Humor :D
Fand ich auch super, genau wie den nächsten Teil! Teil 3 wartet noch auf mich, hab noch ein paar Bücher davor und bewahre es mir noch auf für die längere Vorfreude ;)
Hallo,
ich kann das Buch:
https://www.buechertreff.de/forum/thread/119347-jess-ryder-die-vorgaengerin-the-ex-wife/
empfehlen, fand es sehr spannend:gut:
martinsp
21.02.2022, 21:15
Habe mir heute einige Reportagen von Prof. Dr. Tsokos angesehen.
Hat schon jemand ein Buch oder gar mehrere Bücher gelesen und kann mir über seine "Erfahrungen" berichten?
Krokodil
21.02.2022, 23:12
Besonders Konkretes kann ich leider nicht mehr berichten. "Dem Tod auf der Spur" müsste es gewesen sein, das ich von ihm gelesen habe - es ist schon eine Weile her. Soweit ich mich erinnere, waren die Geschichten interessant, medizinisch-fachlich aber nicht tiefgreifend. Irgendwann habe ich es beim Aussteigen im Flieger vergessen und war nicht so traurig darum. Andere Autoren, die aus ihren Berufen erzählen, finde ich deutlich fesselnder, z. B. Dr. Mark Benecke oder Ferdinand von Schirach.
martinsp
24.02.2022, 14:08
Danke dir, dann schaue ich mal anderweitig um.
Soeckefeld
24.02.2022, 15:10
Fitzek "Playlist" find´s recht spannend
NACL hat dann doch arg geschwächelt
Jussi Adler-Olsen - Natrium Chlorid
die Spannungsspirale steigt und steigt ... gute Story!
Andy Ommsen
24.02.2022, 19:35
Jonas Deichmann "Das Limit bin nur ich" Doku über einen Triathlon um die Welt, sehr beeindruckend
famoso_lars
26.02.2022, 18:44
Simplicius Simplicissimus. Anstrengend zu lesen aber hochinteressanter Einblick in die Zeit des 30j Krieges.
Parallel Berlin Alexanderplatz. Weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Ein Märchen. Ich fand es sensationell.
288456
https://books.google.de/books/about/Junge_mit_schwarzem_Hahn.html?id=WqIsEAAAQBAJ&printsec=frontcover&source=kp_read_button&hl=de&newbks=1&newbks_redir=1&redir_esc=y
buchfuchs1
27.02.2022, 00:40
288412
Ich hab’s gekauft, und bin nicht mehr reingekommen.
Mir ist das mittlerweile zu anstrengend, und ich glaube H. hat auch Alles gesagt, passt es an, und wiederholt es angepasst.
Aber natürlich ein großer Künstler.
„Möglichkeit einer Insel“ war das letzte Werk von ihm, dass ich bis zur letzten Seite gelesen habe.
Mal ne Bitte an die Leseratten :D (warum sagt man das eigentlich? OK , gerade gegoogelt)) : welches Buch ist denn das uebergreifende der vielen Ausgaben Wilson (Hoelldobler) zu den AMEISEN? Bzw. welches geht Richtung Verhaltens- / Evolutionsbiologie?
Danke fuer eure Infos.
up und erweitert: vielleicht gibts ja noch Tipps :dr:
Suche auch noch "normalverstaendliches" Buch in Sachen Spieltheorie :D
Schoenen Sonntag!
AndreasS
20.03.2022, 15:08
„Man vergisst nicht, wie man schwimmt.“ von Christian Huber.
Macht Spaß, ist so ein bissl coming of age und ich fühle mich teilweise an meine Jugend erinnert.
Nach langer Zeit mal wieder ein Tipp von mir : Die falsche Zeugin von Karin Slaughter (https://www.amazon.de/gp/product/B08NPH47ZF/ref=kinw_myk_ro_title)
Habe in der Zwischenzeit locker 10 bis 15 andere Bücher gelesen die nicht unbedingt erwähnenswert waren . Hier aber muss ich sagen WoW.
Absolut spannend , emotional , mitreißend . Krimi und Drama in einem . Ich fand es klasse :gut:
mariamaus
12.05.2022, 09:15
Paulo Coelho "Alchimist"
"Factfulness - Wie wir lernen die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist" von Hans Rosling
StarTac130
12.05.2022, 11:02
The Great Nowitzki - als Basketballer der ersten Stunde (zumindest in D) und aus der Hagener Ecke kann ich dem Autor total mitfühlen.
Renly Danton
12.05.2022, 13:41
Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz
Ich bin begeistert.
VielNois
12.05.2022, 16:40
Dalai Lama + Desmond Tutu (Douglas Abrams) - Das Buch der Freude (https://www.amazon.de/Das-Buch-Freude-Dalai-Lama/dp/3453703685/ref=sr_1_2?crid=11N2QX8FUXL5X&keywords=dalai+lama+desmond+tutu&qid=1652366244&s=books&sprefix=Dalai+Lama+desmond+tutu%2Cstripbooks%2C62&sr=1-2)
docpassau
12.05.2022, 18:04
Weil ich Venedig und den Commisario so mag:
"Give unto others" von Donna Leon (Brunetti 31)
Für Norddeutschland-Fans, Marsch, Elbe, Kargheit, Bauernsturheit und -Eigenheit, wunderschöne Landschaft, verbunden mit einer zeitgeschichtlich sehr interessanten, toll erzählten Geschichte: Bd.1 KRONSNEST, Bd.2 HABICHTLAND von Florian Knoeppler. Großes Vergnügen, Belletristik at it‘s best!
Wieder aktuell mit den ganzen "Statistiken" zu Corona:
DER HUND DER EIER LEGT , Dubben, Bornholdt , (Taschenbuchg rororo - science)
Sollte jeder gelesen haben, besonders: Mediziner , Juristen , Patienten.. Impfbetroffene
Macht einen mehr als nachdenklich.
Danke für den Tip. Habe ich gleich mal bestellt :gut:
Ich bin zur Zeit auf einer ähnlichen Spur:
https://up.picr.de/43616247kd.jpg
Sehr lesenswert. Keine Schwurbelei. Alles mit Fakten und Quellen belegt.
Nüchtern: Über das Trinken und das Glück
von Daniel Schreiber
Spannendes Thema und verdammt gut geschrieben
Peter Burschel : Die Herzog August Bibliothek, Eine Geschichte in Büchern
ziehe mir gerade die Mark Dawsan Reihe rein, sehr spannend:
Beatrix Rose 3 Bücher:gut:
John Milton Reihe, bin ich gerade beim zweiten Buch:gut:
Jan Weilers „der Markisenmann“. Ich mag seinen Humor, hab zwar keine Tochter - fand die Story trotzdem klasse. Und fahre jetzt noch lieber durch das Ruhrgebiet.
Tolles Buch!
In letzter Zeit habe ich Glück mit der Auswahl meiner Thriller. Hier der nächste Tipp :
Stumm lauert der Tod ( Klick mich ) (https://www.amazon.de/gp/product/B09D3J3GLN/ref=ku_mi_rw_edp_ku)
Brandaktuell , super spannend und mit einem Thema das uns schon länger begleitet : Verschwörungstheorien . Alles verpackt in einem Thriller wie er sein soll und natürlich ohne erhobenen Zeigefinger . Absoluter Empfehlung von mir :gut:
annettklein
30.05.2022, 13:15
Das Café am Rande der Welt :)
Donluigi
31.05.2022, 00:12
RCE von Sibylle Berg
buchfuchs1
31.05.2022, 01:33
Worum geht’s?
Donluigi
31.05.2022, 06:12
Direkter Nachfolger von GRM, gleiche Protagonisten, die - etwas älter geworden - den gleichen Endgegner tacklen wollen. Ist bissi mühsam zu lesen, aber gewinnt langsam an Momentum.
Bill Gates "Wie wir die nächste Pandemie verhindern"
Ritzlfix
28.06.2022, 14:50
Billy Summers von Stephen King
https://abload.de/img/b99c810f-fb0a-4adb-9k6kz4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=b99c810f-fb0a-4adb-9k6kz4.jpeg)
buchfuchs1
28.06.2022, 15:46
Sehr geiles Buch!
Juli Zeh "Corpus Delicti"
Ritzlfix
28.06.2022, 20:54
Sehr geiles Buch!
Dein Urteil gefällt mir. :)
Ich bin noch ziemlich am Anfang des Buchs. Und ich bin ja sowas von überrascht von seinem Schreibstil in diesem Buch. So locker, so leichtfüßig, so cool.
Auch alle seiner mir bekannten, anderen Bücher liebe ich. Der „dunkle Turm“ und „Es“ waren mein Einstieg und haben mich zum Fan gemacht.
buchfuchs1
28.06.2022, 21:55
Ich hab viel von ihm gelesen, bin nicht so der Horror-Fan.
Billy S. ist, für mich, ganz weit vorne, was Kings Werk angeht.
296119
„Erzählende Affen“
https://www.r-l-x.de/forum/blob:https://www.r-l-x.de/ee206aab-ff02-4e33-9c3d-5a9e3a3e02e0
Ich hab viel von ihm gelesen, bin nicht so der Horror-Fan.
Billy S. ist, für mich, ganz weit vorne, was Kings Werk angeht.
Hm, ich habe ja oft die schlechte Angewohnheit, drei Bücher parallel zu lesen, so habe ich auch schon seit gewissen Zeit Billy S in der Mache!
Ich muss jedoch zugeben, das ich ein wenig "hänge"! =(
Es ist tatsächlich mein allererstes Buch von Steven King, und das ist möglicherweise das Problem!:grb:
Ich hatte wohl mit mehr Tempo, mit mehr Grusel, vielleicht nicht, aber halt irgendwie mehr King mäßig gerechnet.
Das ist aber nicht! Trotz alle dem ist es gut geschrieben, werde demnächst noch mal versuchen, die "Vorurteile" auszublenden und es einfach als gutes Buch weiter zu lesen.
famoso_lars
02.07.2022, 11:29
denke wird das nächste. Bin grad noch bei Tommyknockers
Billy Summers von Stephen King
https://abload.de/img/b99c810f-fb0a-4adb-9k6kz4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=b99c810f-fb0a-4adb-9k6kz4.jpeg)
Zackbumm
03.07.2022, 12:27
https://up.picr.de/43924982qc.jpeg
Gut geschriebenes Buch über die Berliner Jugend während des 1. Weltkriegs und den Zwischenkriegsjahren. Kleiner Fakt am Rande: Der Autor war 1927 in die Steglitzer Schülertragödie verwickelt.
Heinz Strunk „ein Sommer in Niendorf“
Ich finde es wunderbar!
Hm, ich habe ja oft die schlechte Angewohnheit, drei Bücher parallel zu lesen, so habe ich auch schon seit gewissen Zeit Billy S in der Mache!
Ich muss jedoch zugeben, das ich ein wenig "hänge"! =(
Es ist tatsächlich mein allererstes Buch von Steven King, und das ist möglicherweise das Problem!:grb:
Ich hatte wohl mit mehr Tempo, mit mehr Grusel, vielleicht nicht, aber halt irgendwie mehr King mäßig gerechnet.
Das ist aber nicht! Trotz alle dem ist es gut geschrieben, werde demnächst noch mal versuchen, die "Vorurteile" auszublenden und es einfach als gutes Buch weiter zu lesen.
Hallo Konstantin,
unbedingt weiterlesen.
Zackbumm
03.07.2022, 16:33
Heinz Strunk „ein Sommer in Niendorf“
Ich finde es wunderbar!
Strunk liest sich herrlich. Der Goldene Handschuh ist ja auch legendär.
Heinz Strunk „Die Zunge Europas“
https://up.picr.de/43926648mi.jpeg
:gut:
Reverend_O
06.07.2022, 09:22
Wolf Haas :verneig:
Wolf Haas hab ich schon immer gern gelesen. Als "Beutewiener", der auch schon ein paar mal am Rinterzelt war, jetzt noch viel g*iler...:jump:
Signore Rossi
11.07.2022, 18:35
Vielen Dank, Dirk und Sascha für den Billy Summers-Tipp! Ein perfekter Urlaubsbegleiter! :gut:
buchfuchs1
11.07.2022, 20:37
Freut mich.
Donluigi
11.07.2022, 21:55
Heinz Strunk „ein Sommer in Niendorf“
Ich finde es wunderbar!
Ich war bissi underwhelmed. Auf das Buch hatte ich mich ziemlich gefreut, vielleicht zu hohe Erwartungshaltung.
Thom_257
12.07.2022, 11:31
Strunk liest sich herrlich. Der Goldene Handschuh ist ja auch legendär.
Aber Vorsicht: Der goldene Handschuh ist so ganz anders als der Rest.
Ich erinnere mich an eine Lesung von Heinz Strunk, als in der Pause erschrockene Zuhörer reihenweise den Saal verlassen haben, weil Sie mit seinem "normalen" Stil wohl nicht zurechtkamen. :bgdev:
Fand ich etwas traurig für Heinz, aber typisch für unsere Stadt.
LG
Thomas
https://up.picr.de/43986160hc.jpeg
Strunk geht immer :gut:
Frau Conny
17.07.2022, 13:03
Vielen Dank, Dirk und Sascha für den Billy Summers-Tipp! Ein perfekter Urlaubsbegleiter! :gut:
Dem Dank schließe ich mich an. :dr:
Ewig keinen King gelesen, Billy S. hat mit gut gefallen.
Reverend_O
11.08.2022, 10:18
Hat jemand schon den neuen "Jack Reacher" (Lee Child: Die Hyänen) gelesen? Irgendwie nutzt sich das ab - war etwas underwhelmed bzw. der gefühlt negative Trend setzt sich leider fort. Wäre vielleicht mal Zeit für eine neue Figur...
Wie immer trifft Jack - diesmal "extern" beschrieben als "großer hässlicher Weißer" auf eine deutlich jüngere, attraktive junge Dame, die selbstverständlich seine Lebensabschnittsgefährtin wird - und die Lebensabschnitte bei JR überdauern ja selten ein paar Tage. So weit, so bekannt. Dass JR aber quasi im Alleingang zwei Mafiaclans auslöscht, überschreitet dann doch die Grenze der eh schon deutlich gedehnten Plausibilität. Jeder Schuss ein Treffer, wer will noch mal, wer hat noch nicht. Und auch das Maß an Selbstjustiz bewegt sich schon Richtung Menschenverachtung. Vielleicht ist mir das früher nicht so aufgefallen, aber die Faszination früherer Romane hatte das Buch nicht mehr.
chrisom-77
11.08.2022, 10:29
Aktuell macht mir Remy Eyssen mit seinen Romanen um Leon Ritter grossen Spass!
Für mich die perfekte (Vor-)Urlaubslektüre...
Ich mag wie die Gegend, Menschen, Macken beschrieben werden; manches davon wiederholt sich kurz in den nachfolgenden Bänden, m.M.n. aber nicht unangenehm. Die Figuren kommen einem mit der Zeit bekannt vor...
Aus Tödlicher Lavendel: Der erste Fall für Leon Ritter:
Eigentlich hatte sich Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter auf einen entspannten Job in der Sonne gefreut. Doch kaum im südfranzösischen Le Lavandou angekommen, liegt schon sein erster Fall auf dem Tisch. Ein Mädchen wird tot aufgefunden, und der Rechtsmediziner ist sicher, dass sie ermordet wurde. Zwei weitere Mädchen sterben, und alle Spuren scheinen ins Leere zu laufen. Ritter kämpft nicht nur gegen einen perfiden Mörder, sondern auch mit dem Laisser-faire der südfranzösischen Behörden. Als plötzlich die Tochter seiner Kollegin Isabell Morell entführt wird, wird es heiß in Lavandou, sehr heiß sogar. Und Ritter merkt, dass sogar sein eigenes Urteilsvermögen getrübt ist.
Hier (https://www.lovelybooks.de/autor/Remy-Eyssen/reihe/Leon-Ritter-in-Reihenfolge-1135789670/)die Reihenfolge der aktuell 8 Bücher...
pfandflsche
11.08.2022, 11:08
stimmt…der jack-reacher-eintopf hat stets die identischen ingredenzien…busbahnhof…klamotten aus dem second hand…perfide und/oder korrupte bullen/lokale grössen…haudrauf spätestens ab seite zwanzig….paarung mit vierzig jahrer jüngerem zufallstreffer spätestens ab seite vierzig…wieder haudrauf mit überlegener anzahl an gegnern…dann brillianteste ermittlertigkeit….wieder paarung…nochmals haudrauf und am ende busbahnhof/autobahnzubringer/anhalter…ende.
kennste einen…kennste alle…und der kerl ist mittlerweile mitte sechzig…wenn das mal reicht.
der „billy summers“ von stephen king war der bislang schwächste von ihm…kaum spannung…vorhersehbare handlung…eines der bücher,welches nach zuklappen der deckel nichts beim leser hinterlässt…zumindest bei mir nicht.
Neal Caffrey
11.08.2022, 13:12
Hört sich interessant an @chrisom-77 auch wenn ich nicht im Urlaub bin vielleicht die passende Lektüre für den Strand
Lese gerade die Klassiker:
Ian Fleming‘s „James Bond“. Dann doch ganz anders als die Filme mit wesentlichem Hang zum Rassismus.
famoso_lars
12.08.2022, 10:14
Gestern Billy Summers abgeschlossen. Echt schwach und langweilig. Dagegen sind die alten wie Tommyknockers trotz ihrer Länge geradezu kurzweilig.
hab gerade gelesen:
UNTER DEUTSCHEN von Christian Moser
wird am Flughafen VIE gegen eine Spende verschenkt - hab mich gut unterhalten gefühlt...
https://up.picr.de/44172511jr.jpeg
:-)
Neal Caffrey
13.08.2022, 12:08
Danke für die Empfehlung! Ein schönes Wochenende euch allen
chrisom-77
13.08.2022, 12:33
Sauber, viel Spaß damit!
Neal Caffrey
13.08.2022, 13:14
Danke Christian, die Wetterprognose für Montag und Dienstag ist hervorragend ich freu mich schon :)
299444
Natürlich grandios!
isistar185
19.09.2022, 15:45
Meine Kinder werden reich geboren: Das werde ich ihnen beibringen
300749
@isi, der Titel klingt interessant :gut:
Da ich die Tage auf YT ein paar Folgen von "Das Verhör" von Spiegel TV gesehen habe, werde ich mir das dort gezeigte Buch "Der Rocker Krieg" besorgen . . . . . . . eigentlich so gar nicht mein Thema, allerdings waren die YT Folgen sehr interessant, eintauchen in ein für mich fremdes Milieu :dr:
isistar185
20.09.2022, 16:15
Das Buch ist sehr Interessant, wenn man sich gerne mit dem Thema "Unternehmertum" beschäftigt.
buchfuchs1
27.09.2022, 16:16
Nachdem mir „Ein Gentleman in Moskau“ ausnehmend gut gefallen hat….
301167
SteveHillary
27.09.2022, 16:32
Dirk, ich hab ja den Gentlemen "gefressen" - und bekomme feuchte Augen wenn ich daran denke!
Wie ist der Lincoln Highway???
buchfuchs1
27.09.2022, 16:44
Grad bekommen
301173
Teil 4. Nach dem Jacobsweg jetzt Tantra :D
Krokodil
27.09.2022, 19:21
Teil 4. Nach dem Jacobsweg jetzt Tantra :D
Das ist bei mir auch gerade dran. Seit Teil 3 schwächelt die Unterhaltung aber ein wenig, finde ich.
SteveHillary
27.09.2022, 19:29
Grad bekommen
Danke Dirk! Dann freu ich mich auf dein Feedback!!
Renly Danton
27.09.2022, 22:50
Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili
Ein Roman über Generationen einer georgischen Familie von Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Fantastisch, einfach große Literatur.
buchfuchs1
13.10.2022, 16:01
Danke Dirk! Dann freu ich mich auf dein Feedback!!
Kauf es.
Eben die letzte Seite umgeklappt, und schon merke ich, wie Etwas fehlt.
Ganz wunderbares Buch.
SteveHillary
14.10.2022, 13:19
Dirk, HERZLICHEN DANK! Hab mir gewünscht, das du das schreibst!:verneig:
Signore Rossi
15.10.2022, 14:28
Seit Teil 3 schwächelt die Unterhaltung aber ein wenig, finde ich.
Finde ich auch. Teil zwei war noch echt lustig, beim dritten hat man schon gemerkt, dass man die Sau noch ein bisschen ausschlachten will uand vom vierten erwarte ich mir ehrlich gesagt nix mehr… :ka:
Aber kannst ja mal berichten, wenn Du durch bist! :dr:
Krokodil
15.10.2022, 19:42
Aber kannst ja mal berichten, wenn Du durch bist! :dr:
Gern.
Also, ich habe alle vier Bände als Hörbücher während diverser längerer und kürzerer Autofahrten gehört. Ich bin eher ein ungeduldiger Mensch und Fahrer; rückblickend hat mich jeder Band auf positive Weise ein wenig gebremst. Das steht schon mal auf der Habenseite.
Band 1 und 2 waren wirklich spaßig und unterhaltsam. Der Mantel aus Juristerei und Mafia hat der Achtsamkeit wohl gestanden.
Die folgenden Bände bekommen neue Umgebungen: der dritte spielt auf dem Jakobsweg, ist teilweise vorhersehbar (wenn sogar ich das sage, muss das umso deutlicher sein), die Spannung gegen Ende fand ich kurz und ohne bemerkenswerte Überraschung.
Und was Band 4 angeht... Ich muss zugeben, dass ich während des erstes Drittels fast ausgestiegen bin. Das Tantraseminar mit Kursleiter Günther empfand ich als Zuhörer mindestens genauso unangenehm wie der Protagonist und der Einbruch bei seinem Therapeuten rettet den Abschnitt auch nicht (mehr werde ich aber nicht verraten, falls wir noch Interessierte haben). Die Reise in die Vergangenheit des Therapeuten hat Höhen und Tiefen; spannende Stellen, aber eben leider auch einige Tiefen. Zum Ende kehrt die Geschichte wieder in die Gegenwart und mit Björns sympathischem Freund, Nachbarn und Mafioso Sascha kehrt doch noch mal ein Spannungsbogen bis zum Ende in die Geschichte ein.
Wie gesagt: der positive Bremseffekt war für mich noch gegeben, der o.g. Mantel kehrt in seiner Form der ersten Bände aber nicht zurück. Wäre Band 3 oder 4 der erste gewesen, hätten mich weitere wahrscheinlich nicht gelockt.
Feuerzunge
15.10.2022, 20:09
Jupp, kann ich so unterschreiben! Sie ersten zwei Bände waren klasse, der Pilgerweg war... na ja - ging so... und den vierten Teil hörten wir während der Fahrt an den Gardasee an. Das war echt "hartes Brot". Klar waren ein paar nette Szenen (Dieter beim Tantra) mit dabei, aber im großen Ganzen ist nun "Schluss mit Lustig". Den nächsten Teil gebe ich mir nicht mehr.
Grüßle Dietmar
AndreasS
16.10.2022, 10:29
Wir haben den vierten Teil auch auf der Fahrt zum Lago gehört. :D
Ist insgesamt nicht so mein Humor.
buchfuchs1
06.11.2022, 01:22
Endlich
303173
JakeSteed
19.11.2022, 17:27
False Alarm von Bjorn Lomborg
Weiß nicht, ob das hier schon mal Erwähnung fand.
Aber wer Lee Child und Jack Reacher gerne ließt, für den wird dieser Tipp
wie gerufen kommen. Beim Stöbern enteckte ich den englischen Autor
Marc Dawson, der einen ähnlichen Charakter durch die Welt und Abenteuer
schickt. Dessen Name ist John Milton und im englishen Original sind
diese Bücher definitiv wahre Pageturner. Vom Stil her würde ich sogar
sagen, dass das die Bücher sogar eine Stufe über Lee Childs Wortgewandheit
anzusiedeln wären. Spannung & Action ist aber definitiv auf einem Niveau.
Gruß
Gerrit
Feuerzunge
21.11.2022, 14:31
V.E. Schwab - Das unsichtbare Leben der Addie La Rue:
303988
Sehr interessante Geschichte, bin gerade bei 429/590 Seiten und bin schon sehr gespannt, wie das wohl ausgeht!
Gruß Dietmar
Weiß nicht, ob das hier schon mal Erwähnung fand.
Aber wer Lee Child und Jack Reacher gerne ließt, für den wird dieser Tipp
wie gerufen kommen. Beim Stöbern enteckte ich den englischen Autor
Marc Dawson, der einen ähnlichen Charakter durch die Welt und Abenteuer
schickt. Dessen Name ist John Milton und im englishen Original sind
diese Bücher definitiv wahre Pageturner. Vom Stil her würde ich sogar
sagen, dass das die Bücher sogar eine Stufe über Lee Childs Wortgewandheit
anzusiedeln wären. Spannung & Action ist aber definitiv auf einem Niveau.
Gruß
Gerrit
Danke für den Tipp , werde mir mal einen zu Gemüte führen war schon länger am überlegen .
Ich bin ja ein Fan von Büchern mit Serienmörder :bgdev:
Habe bestimmt schon locker über 50 davon gelesen aber das jetzige ist der Hammer : Schmerzgrenzen von Mark Franley (https://www.amazon.de/gp/product/B0BKS1CQSV/ref=kinw_myk_ro_title)
Was als Psycho Spiel zwischen dem Serienmörder und dem FBI Agenten begann wird immer wilder . Oft mit offenem Mund dagesessen 8o
Die Erzählweise ist auch super gemacht , springt zwischen den Figuren hin und her aber ist absolut flüssig und man ist ständig im Kopf der Protagonisten.
Also eine absolute Empfehlung von mir :gut::dr:
buchfuchs1
27.11.2022, 16:48
Danke Ralf.
Bestellt.
Feuerzunge
27.11.2022, 17:35
Habs auch gerade bestellt, kleines "Häppchen" für zwischendurch - Danke für den Tipp!
Grüßle Dietmar
Dann bin ich echt mal gespannt wie es euch gefällt .
Habe dem Autor gerade bei FB auch meine Begeisterung mitgeteilt und sofort eine sehr freundliche Antwort von ihm erhalten .:gut:
Feuerzunge
27.11.2022, 18:20
Hallo Ralf,
habe gerade mit "Harry Hole, Band 13: Blutmond" begonnen und dann noch den neuesten Fitzek "Mimik" neben mir liegen. Vermutlich schnappe ich mir die 179 Seiten von "Schmerzgrenzen" zwischendurch mal. Bin echt gespannt!
Grüßle Dietmar
Ja , ich hatte das Buch auch in den letzten 2 Tagen durch . Normalerweise sage ich : ein Buch unter 300 Seiten kann nix. :D In diesem Fall macht die "kürze" das ganze noch stimmiger . Viel Spaß Dietmar .
Werde mich jetzt mal dem Tipp von @Gerzo widmen und fange mit John Milton an .
madmax1982
27.11.2022, 18:38
Für nen Euro aus dem hiesigen Pfarreibibliotheksfundus mitgenommen.
304266
Mogli369
27.11.2022, 19:16
Bono, Surrender. Sehr empfehlenswert :gut:
irish1983
28.11.2022, 11:21
Volker Kutscher – Transatlantik
Der 9. Roman der Gereon Rath Reihe, die die Romanvorlage für "Babylon Berlin" ist. Wie immer spannend, kurzweilig und mit einer erdrückend atmosphärischen Darstellung der NS-Zeit. Viel besser als die Serienumsetzung.
Kam irgendwie auf John IRVING, weil "man da mal was gelesen haben sollte".
Gottes Werk und Teufels Beitrag, Diogenes TB, 780S. : zeitkritisch (USA 30er + Jahre), schriftstellerisch hohes Niveau aber bis Buchmitte wenig Spannung. Kommt dann aber in Fahrt.
Wer sich für "Geschichtsethik" (hier Frauenrechte ) interessiert und gerne Lebensläufe verfolgt, ist hier richtig. Wie ein bisschen "Deutschstunde, S. Lenz" der US-Ostküste. Und den Lenz sollte man ja eh gelesen haben ;)
Dann bin ich echt mal gespannt wie es euch gefällt .
Habe dem Autor gerade bei FB auch meine Begeisterung mitgeteilt und sofort eine sehr freundliche Antwort von ihm erhalten .:gut:
Bisher gefällt es mir gut. =)
Feuerzunge
28.11.2022, 18:20
Hallo Ralf,
habe gerade mit "Harry Hole, Band 13: Blutmond" begonnen und dann noch den neuesten Fitzek "Mimik" neben mir liegen. Vermutlich schnappe ich mir die 179 Seiten von "Schmerzgrenzen" zwischendurch mal. Bin echt gespannt!
Grüßle Dietmar
Schmerzgrenzen auf dem Kindle: 55% und gut bisher. Habe doch noch gestern Abend angefangen...
Ich hoffe, es sind brauchbare Ratschläge darin enthalten.
Und besonders auf das "ohne sie umzubringen" bin ich doch sehr gespannt. Ich habe da so ein paar Kollegen, also da könnte man... :bgdev:
https://up.picr.de/44776987oo.jpeg
@mojohh und Feuerzunge
Freut mich das es euch gefällt , für das Ende könnt ihr euch schon mal anschnallen .
Mach hier mal nicht den Tatort. :bgdev:
Nee , nee habe bewusst nicht mehr geschrieben und das mit dem Tatort wird mich bis an mein Foren Ende verfolgen :bgdev:
Feuerzunge
29.11.2022, 08:18
Hallo Ralf,
gestern Abend um 21.00 Uhr war ich durch damit. Jupp - nette Story, gut geschrieben und sehr spannend, aber der letztendliche Schluss hat mir nicht so gefallen.
Dennoch absolut empfehlenswert!
Gruß Dietmar
Die Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer.
Danke für das Feedback Dietmar :dr:
Feuerzunge
29.11.2022, 18:47
Hallo Ralf, gerne doch - bin mal gespannt, wie der neue Harry Hole ist, den ich nun anfange.
Gruß Dietmar
buchfuchs1
30.11.2022, 15:23
Erstmal den zweiten Teil vom Meister aller Klassen lesen.
Bin jetzt schon traurig, dass er gesagt hat, das war’s.
„Der Passagier“ war schon so unfassbar gut…
304430
Das Buch zum making off, zum besten Film aller Zeiten!
https://up.picr.de/44793849eg.jpeg
buchfuchs1
02.12.2022, 00:26
Sehr geil.
Und ja, ein Meisterwerk.
Momentan lese ich Arthur Conan Doyle - Sherlock Holmes die komplette Sammlung.
famoso_lars
06.12.2022, 14:48
Grad Die Straße von McCarthy gelesen.
Hammer was der auf 2xx Seiten atmosphärisch und minimalistisch zustande gebracht hat.
no Country for old men ebenfalls gekauft.
Blood Meridian soll das beste sein, jmd ne Meinung dazu?
buchfuchs1
06.12.2022, 15:31
Hab ich.
Ich finde es das Drittbeste.
Nee, Quatsch, lies es.
Ich glaub ja, „Verlorene“ ist das Beste.
Oder auch nicht.
Ich lese gerade wieder einmal Der Zauberberg. Die vielen thematischen Exkurse sind teilweise schon hartes Brot, dennoch für mich der beste Roman eines Deutschen, wenn nicht überhaupt und eines meiner 3 Lieblingsbuecher.
Gibt auch ein grandioses Hörbuch dazu im „ der hoerverlag“.
Hallo Ralf,
gestern Abend um 21.00 Uhr war ich durch damit. Jupp - nette Story, gut geschrieben und sehr spannend, aber der letztendliche Schluss hat mir nicht so gefallen.
Dennoch absolut empfehlenswert!
Gruß Dietmar
Dem schließe ich mich an. Vielleicht kommt ja nicht eine Fortsetzung.
Ich würde gerne mal wieder etwas Roger Smith (oder ähnlich) lesen. Gibt es hier Empfehlungen?
Danke!
Nach langer Suche endlich gefunden....
https://up.picr.de/44883911tp.jpg
https://up.picr.de/45076836qz.jpeg
:-)
famoso_lars
22.01.2023, 20:43
Daniel Kahneman: Thinking. Fast and Slow
Für die Juli Zeh Fans hier: Mittwoch erscheint ihr neues Buch „Zwischen Welten“!
Habe gerade „Heat 2“ beendet. Die Kritiken sind ja nicht so berauschend. Dennoch habe ich es in wenigen Tagen begeistert verschlungen, ist halt „mein“ Genre.
Nach fast 30 (!) Jahren den Charakteren aus einem meiner Top 5 besten Filme wieder zu begegnen hat mir beim Lesen viel Freude bereitet.
Renly Danton
24.01.2023, 15:39
Nino Haratischwili "Das mangelnde Licht" - eines der besten Bücher das ich je gelesen habe.
buchfuchs1
24.01.2023, 18:53
Da warste aber schnell.
JakeSteed
31.03.2023, 13:34
„Mehr Demokratie wagen“ von Bruno S. Frey und Oliver Zimmer
famoso_lars
31.03.2023, 18:29
The 100 Year Life
Und
Sapiens
Wer noch das Roxy in München kennt, hat sicher Freude mit diesem tollen Buch :
https://up.picr.de/45433973rl.jpeg
Kronenträger
02.04.2023, 18:45
89/90 von Peter Richter.
Ein autobiographischer Roman über eine Sturm- und Drangzeit in den Wendejahren. Rührt mich sehr an, weil ich vieles wiederentdecke, was ich auch so erlebt habe - und lässt mich dankbar sein, dass ich einige der Erfahrungen auslassen bzw. stattdessen angenehmere machen durfte.
Ein gutes Buch, besonders für Ossis um die 50.:D
Gruß
Thomas
+1
Gutes Buch, nicht nur für Ossis
isistar185
14.04.2023, 15:55
311919
Amazon hat geliefert.
Mal sehen, was Stucki so schreibt…
https://up.picr.de/45533683sw.jpeg
Reverend_O
22.04.2023, 12:47
Amazon hat geliefert.
Mal sehen, was Stucki so schreibt…
https://up.picr.de/45533683sw.jpeg
Berichte mal. Ich zögere noch... Die Berichte über die - wohl etwas selbstgefälligen - Inszenierungen der Präsentationen schrecken mich etwas ab...
Immer noch bei der John Milton Reihe, inzwischen bei Buch Nr. 13, sehr spannend.
https://www.buechertreff.de/buchreihe/88249-john-milton-mark-dawson-reihenfolge/
Kronenträger
23.04.2023, 11:57
"Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte"
ist das mittlerweile 5. Buch von JONAS JONASSON, welches ich lese - immer noch mit der gleichen Begeisterung.
Klar, so ganz neu ist das Stilmittel jetzt nicht mehr, der Geschichte alle paar Seiten kurz vor einem vermeintlichen Happy End eine unerwartete Wendung zu verpassen. Trotzdem mag ich das Buch sehr - genau wie die 4 zuvor gelesenen. Herrlicher Klamauk, auf den man erst mal kommen muss, eingebettet in offensichtlich ziemlich gut recherchierte Ereignisse und Gegebenheiten des Hier und Jetzt. Eine Prise schwedischer Pragmatismus und Lebensart (zu beidem bin ich ohnehin recht affin) und teilweise staubtrockener Humor (der jetzt auch mit einer anderen Übersetzerin als bei den erste 4 Büchern immer noch sehr gut rüberkommt) lassen mich das Buch förmlich verschlingen - besonders an Tagen, die sonst schon schwer genug waren.
Von mir also eine klare Empfehlung - und Buch auch Nummer 6 (gibt's schon zu kaufen) wird wohl wieder zu mir finden.
Schöne Grüße
Thomas
https://up.picr.de/45076836qz.jpeg
:-)
Kannst Du, oder jemand der es schon gelesen hat eine kleine persönliche Beurteilung abgeben???
Würde mich freuen, brauche demnächst Nachschub!
Danke!
Nino Haratischwili "Das mangelnde Licht" - eines der besten Bücher das ich je gelesen habe.
Auch hier die Bitte an diejenigen, die sich schon durch die über 800 Seiten gekämpft haben, um eine kleine Bemerkung zum Buch!
Danke!
Reverend_O
25.04.2023, 18:08
Kannst Du, oder jemand der es schon gelesen hat eine kleine persönliche Beurteilung abgeben???
Würde mich freuen, brauche demnächst Nachschub!
Danke!
Hm, das ist - wie eigentlich bei den meisten Büchern von Easton Ellis - wirklich "herausfordernd". Ich fand es - wieder einmal - verstörend und es ist definitiv nicht meine Art bevorzugter Literatur. Liegt ggf. daran, dass ich versuche, einen Sinn, eine Moral, ein Konzept, was auch immer zu dekonstruieren und daran - mal wieder - gescheitert bin. BEE entzieht sich mir da fast komplett. Wobei ich dann im Anschluss noch einmal "American Psycho" gelesen habe und fast sagen würde, dass er etwas "altersmilde" geworden ist (wobei der Begriff auch nicht adäquat ist).
Ich weiß noch nicht mal, ob ich es empfehlen kann, ist so ein bisschen wie abstrakte Kunst - jeder sieht etwas anderes darin...
Hm, das ist - wie eigentlich bei den meisten Büchern von Easton Ellis - wirklich "herausfordernd". Ich fand es - wieder einmal - verstörend und es ist definitiv nicht meine Art bevorzugter Literatur. Liegt ggf. daran, dass ich versuche, einen Sinn, eine Moral, ein Konzept, was auch immer zu dekonstruieren und daran - mal wieder - gescheitert bin. BEE entzieht sich mir da fast komplett. Wobei ich dann im Anschluss noch einmal "American Psycho" gelesen habe und fast sagen würde, dass er etwas "altersmilde" geworden ist (wobei der Begriff auch nicht adäquat ist).
Ich weiß noch nicht mal, ob ich es empfehlen kann, ist so ein bisschen wie abstrakte Kunst - jeder sieht etwas anderes darin...
Uha, vielen Dank für die Info! :gut:
Tja, Deine Ausführeungen machen es ja schon fast interresant!! :D
Habe, wie ich leider zugeben muss, noch gar nichts von BEE gelesen.
Ich werde es wohl mal probieren!
Wie gesagt vielen lieben Dan für die Ausführungen, gerne lese ich auch noch anderen Meinungen!
buchfuchs1
26.04.2023, 17:23
Auch hier die Bitte an diejenigen, die sich schon durch die über 800 Seiten gekämpft haben, um eine kleine Bemerkung zum Buch!
Danke!
Ich finde es furchtbar, und hab’s an meine Schwägerin verschenkt(nach 30 Seiten). Die steht auf Betroffenheit.
Ich finde es furchtbar, und hab’s an meine Schwägerin verschenkt(nach 30 Seiten). Die steht auf Betroffenheit.
Lool!:D
Ok!
Da ich bisher praktisch alles was Du empfohlen hast gelesen habe und auch zu 90% für gut befunden habe, ist das Teil erst einmal von der Liste gestrichen!
Danke!:gut:
buchfuchs1
27.04.2023, 12:53
Wenn du es noch irgendwo bekommst, Konni, und falls ich das noch nicht empfohlen habe: Buffa: Evangeline.
so ein Gerichts-Thriller a la Grisham zu seinen besten Zeiten. Nur viel besser.
Habe mal wieder "Enigma" von Robert Harris rausgekramt.
Habe tatsächlich sogar die Erstausgabe noch (wie auch "Fatherland").
Ich stehe auf historische Thriller, aber dieser ist wirklich ausgezeichnet. Charmant, spannend, lehrreich, emotional...
"Fatherland" ist ebenfalls klasse, aber "Enigma" ein Ticken besser. Auf jeden Fall im Original lesen.
Wenn du es noch irgendwo bekommst, Konni, und falls ich das noch nicht empfohlen habe: Buffa: Evangeline.
so ein Gerichts-Thriller a la Grisham zu seinen besten Zeiten. Nur viel besser.
Dieses hier?
312528
buchfuchs1
27.04.2023, 21:38
Genau
babablau
28.04.2023, 11:02
Immer noch bei der John Milton Reihe, inzwischen bei Buch Nr. 13, sehr spannend.
https://www.buechertreff.de/buchreihe/88249-john-milton-mark-dawson-reihenfolge/
lese mich auch gerade durch die Reihe - finde ich auch sehr gut!!
lese mich auch gerade durch die Reihe - finde ich auch sehr gut!!
Ich habe mit Beatrix Rose angefangen, auch sehr zu empfehlen.
buchfuchs1
29.04.2023, 03:08
Ich bin zur Zeit echt ohne Buch.
Lese auf dem Reader meinen Bosch (426 Episoden, gut) durch, aber ich finde wirklich Nix, was mich so richtig aus den Socken haut.
Ich brauche einen Tipp.
pfandflsche
29.04.2023, 07:30
da habe ick wat…hier im faden auch schon mal empfohlen.
„anatomie eines soldaten“…von harry parker. alleine schon die erzählweise aus sicht der beteiligten gegenstände ist hervorragend…wie eine patrone ihren werdegang vom kupferbergbau über schlelze , umformung, befüllung und schliesslich ihr dasein im gefüllten magazin „beschreibt“…grandios.
franklin2511
29.04.2023, 09:33
Ich bin zur Zeit echt ohne Buch.
Lese auf dem Reader meinen Bosch (426 Episoden, gut) durch, aber ich finde wirklich Nix, was mich so richtig aus den Socken haut.
Ich brauche einen Tipp.
Weiß nicht, ob das Dein Genre ist, aber ich verschlinge Bücher wie diese:
Sturmkap, Stefan Krücken
438 Tage, Jonathan Franklin
oder mein Lieblingsbuch: Mit der Endurance ins ewige Eis, Ernest Schackleton
chrisom-77
30.04.2023, 15:14
Stellenweise etwas anstrengend durch die Art der Schreibe, aber definitiv mal was anderes:
312700
312698
…spätestens hier musste ich an @pfandflsche denken:
312699
chrisom-77
10.07.2023, 07:53
Perfekte Urlaubslektüre: zwar schon vor 4 Jahren herausgekommen; ich habe mich köstlich amüsiert:
Achtsam morden (https://www.amazon.de/Achtsam-morden-Roman-Karsten-Dusse/dp/3453439686/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=)
Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um ― und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.
Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.
thewatchjoe
10.07.2023, 08:13
Klingt interessant, Christian. Habe gerade noch etwas für den Urlaub gesucht. :dr:
famoso_lars
10.07.2023, 10:08
Abaddon.
Trump gewinnt die Wahl und teilt die Welt mit Putin unter sich auf. Er bekommt freie Hand in Südostasien, Putin Europa. Xi mischt auch noch mit und die Welt steht am Rande des 3. Weltkrieges. Ich fand es ganz unterhaltsam, auch wenn manchmal etwas zu wenig tiefe da ist. Es beschreibt die Geschichte der beiden Unterhändler auf amerikanischer und russischer Seite, die im Namen ihrer Herren als schwarzer Kanal fungieren.
Andy Ommsen
10.07.2023, 10:23
[QUOTE=chrisom-77;7008700]Perfekte Urlaubslektüre: zwar schon vor 4 Jahren herausgekommen; ich habe mich köstlich amüsiert:
Achtsam morden (https://www.amazon.de/Achtsam-morden-Roman-Karsten-Dusse/dp/3453439686/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=)
Bin bereits beim vierten Teil "Achtsam morden im Hier und Jetzt", lockere und lustige Unterhaltung für den Urlaub :gut:
chrisom-77
10.07.2023, 10:34
Interessant Jan, d.h. elektronisch, richtig? Das Buch ist erst im Januar 2024 verfügbar.
Ich bin nicht über eine 30-minütige kindle Testphase hinausgekommen.
Für mich: wenn nicht am Bildschirm lesen (keine Bücher), dann muss es bei mir Papier sein.
Andy Ommsen
10.07.2023, 10:48
Der vierte Teil kam im September 2022 heraus, habe alle 4 Teile in Buchform ;)
ehemaliges mitglied
10.07.2023, 10:54
Achtsam Morden ist wirklich köstlich, habe alle gelesen und warte auf Neue
Hab nur das erste gelesen und werde es diese Woche im Theater sehen. Bin sehr gespannt.
"Strong Buy"!
chrisom-77
10.07.2023, 12:12
JETZT ist auch bei mir der Groschen gefallen: gebundenes Buch (erhältl.) vs- Taschenbuch (ab 01/2024) :grb:
Achtsam Morden habe ich auch alle 4 durch. Liest sich lockerflockig, wobei Band 1 und 2 für mich die besten sind.
Arno Strobel. „Fake“
Da muss man erst mal drauf kommen.
Heute den nächsten Strobel gekauft „Mörderfinder“
buchfuchs1
04.08.2023, 21:01
Bestes Nicht-Belletristische Buch, das ich seit geraumer Zeit gelesen habe.
318136
Nur das Interview mit Hegemann hab ich nicht gelesen, die kann ich nicht leiden.
Arno Strobel. „Fake“
Da muss man erst mal drauf kommen.
Heute den nächsten Strobel gekauft „Mörderfinder“
Danke für den Tipp , gefällt mir ausgesprochen gut :gut:
Krokodil
09.08.2023, 16:03
https://up.picr.de/46131660ef.jpg
Es ist das erste Mal, dass ich etwas von Charles Bukowski lese. Mal sehen, wie es mir gefällt.
pfandflsche
09.08.2023, 16:44
ahhh…ein moderner klassiker…hank chinaski…war auch mein erster bukowski…da werden erinnerungen wach.
Krokodil
10.08.2023, 19:06
Also, gut: Hank Chinaski, der Mann mit der Ledertasche und mein Erstkontakt mit Bukowskis Geschriebenem.
Leicht zu lesen, mal hat er meine Stimmung gedrückt, mal beflügelt; ich bin noch hin- und hergerissen, ob ich ihn mag oder nicht. Ich verstehe seine Gesellschaftskritik, zudem den zur Warnung erhobenen Zeigefinger, einer Gesellschaft zu dienen, derer man nicht Teil sein möchte. Ganz besonders aber sehe ich die unausgesprochene Warnung vor dem Alkoholismus und frage mich, was aus Hank Chinaski hätte werden können, hätte statt des Alkohols er sein Leben selbst kontrolliert.
Wie steht Ihr zu Charles Bukowski? Sollte man mehr von ihm gelesen haben, eventuell etwas Bestimmtes?
buchfuchs1
10.08.2023, 20:34
Ich mag seine Lyrik mehr als seine Prosa.
Kann ihn aber Heute schwerer ertragen, als in den 80ern.
Dennoch, bin froh das gelesen zu haben.
318441
pfandflsche
10.08.2023, 21:29
ich sach ma so....
charles b. würde heute wohl keinen verleger mehr finden...nicht,weil seine "sujets" oder sein sprachlicher stil so abwegig, so besonders rüde oder drastisch in der darstellung sind/wären.
aber in zeiten der regenbogenflagge und dem allenorten gehörten schwurbelbegriff "achtsamkeit" sind stories von echten outcasts eben nicht mehr gefragt. bukowski schrieb nicht von symphatischen nerds oder autistischen klemmis...seine helden wollten vom leben nicht mehr als die nächste pulle bier, den nächsten wettschein auf der pferderennbahn..und wenn es besonders gut für hank chinaski lief,dann durfte er sich noch kurz und heftig paaren.
diesem lebensgefühl konnte ich mich für viele jahre anschliessen...also bis auf den wettschein und die rennbahn.
sein nicht unerheblicher erfolg ausserhalb der us of a beschränkt sich meines wissens mehrheitlich auf die alt-BRD. nicht zuletzt dank der übersetzung von carl weissner und leseabende mit dem bierkühlschrank gleich auf der bühne.
was sprache und beschreibungen des lebens im unteren drittel der gesellschaft angeht,so war damit auch nicht der erste...henry miller mit dem "wendekreis des krebses" oder william "larry" burroughs in "bekenntnisse eines unbekehrten junkies" liessen es ebenfalls mächtig krachen.
allerdings....und das dürfte den erfolg bukowskis beflügelt haben...sind seine texte weitaus weniger literarisch ausgefeilt...zu gut deutsch...einfacher verständlich.
muss man mehr von ihm gelesen haben?...jein...den "mann mit der ledertasche" haste schon...vielleicht noch "schlechte verlierer"...ein kurzgeschichten-sammelband.
dann hat man sein schaffen an sich gut zusammengefasst...
wie gesagt...suff,rennbahn und bummsen....und am besten hat man bei der lektüre selber leicht einen im tee.
buchfuchs1
10.08.2023, 21:44
Stimmt Alles
Krokodil
11.08.2023, 16:51
Danke, Euch beiden! "Schlechte Verlierer" habe ich soeben geordert. Für Kurzgeschichten habe ich etwas übrig.
Lars, ich danke Dir für Deine Ausführung - Du scheinst ja eine besondere Bindung zu Bukowski aufgebaut zu haben. Ich habe gar keine Schwierigkeit mit Außenseitern und finde die Abstinenz des ständigen Drangs nach Zugehörigkeit sogar angenehm. Hank Chinaski führt ein eigenverantwortliches Leben und verdient sich sein Brot und Bier. Ob er mit anderen Zielen als Bier glücklicher gewesen wäre, steht ohnehin in den Sternen und steht mir nicht zu urteilen zu. Ich bin sicher auch kein Moralapostel. Zum Wohl! :dr:
pfandflsche
11.08.2023, 18:15
ich sach ma so...
bukowski schrieb nicht umsonst so,wie er schrieb...so wie wohl jeder autor eigen erlebtes in seine figuren und handlungsstränge steckt...eine entstellende akne in jugendjahren,die ihn zum aussenseiter werden liess,ist mit sicherheit einer der auslöser. bin mir sicher,ohne diieses dermatologische problem hätte charles b. der welt anderes hinterlassen...möglicherweise gar nichts.
jeder benötigt in diesem leben ein ventil,um mit zurückweisungen zurande zu kommen...seines war eben das schreiben. und wer ohnehin in miesen muskeljobs unter den ebenfalls ausgespuckten der gesellschaft jahre zubringt...sein hirn dabei nicht restlos versäuft...über eine gewisse beobachtungsgabe verfügt und das ganze noch in worte und sätze zu kleiden vermag,der hinterlässt der welt eben solche bücher.
und ja..ich pflege diesen hank-chinaski-lebensstil...bzw. auch den eines bob lee swagger...da gugleste bitte selber...
und wärend ich dies scheibe,steigen blasengleich sumpfgase der erinnerung auf.
in der guten alten zeit waren bukowskis bücher nicht sooo einfach in berliner bibliotheken erhältlich...man musste sich vielfach wie ein nappel bei einem der bibliotheksbediensteten zum vollobst machen und nachfragen...und dann wurde einem das gewünschte ausgefolgt...meist von einer kassengestellbrillentragenden trockenpflaume,die sich bisweilen nicht eines überheblich-süffisanten kommentares entblödete.
nicht so mein fall...bei kassengestell und kommentaren steigen mikroaggressionen auf.bei trockenpflaumen ebenfalls.
eine bibliothek hatte sein oeuvre im frei zugänglichen bereich..die amerika gedenkbibliothek...kurz AGB genannt.
damals fuhr ich einen aus drei teilen zusammengenagelten bmw 1502 mit zwei vollen fahrzeugbriefen und fünfzehn vorbesitzern.hinten rechts war das federbein gebrochen,in der karre stank es immer nach benzin und mit dem choke musste man umzugehen wissen. öl soff der eimer wie ich halbe liter billigbier und bei regen suppte die brühe in den fussraum.
schon immer abseits des normativ gewünschten unterwegs,verband ich den literarischen nachschub mit dem alkoholischen...damals in den guten alten tagen west-berlins generierte das arbeiter-und bauernparadies DDR "deviseneinnahmen" durch eine institution, die "intershop" hiess...hier gab es unverzollten suff, tabakwaren und dergleichen krisenware zum spottpreis...allerdings nur dann,wenn man nachweislich auch in der "täterrää" war..also länger als fünf minuten.
mein literarischer tagesablauf sah dann so aus...
den schrott-bmw an der puttkamer strasse abgestellt...ironischerweise befinden sich dort eine wache der schutzpolizei berlin und die...hihihihahahahah...zentrale führerscheinstelle...ab in die u-bahn...einstieg kochstrasse...natürlich schwarzfahrt...ausstieg friedrichstrasse...drei treppen hoch...zwei treppen hinunter...im "intershop" zwei pullen "southern comfort"...es waren damals ein-liter-gebinde...für je lachhafte 17 deutsche mark eingesackt. die verschwanden in einer völlig verranzten papiertüte des damals noch existenten lebensmittel-grossisten "reichelt" und ab in die u-bahn in gegenrichtung.
natürlich hatte der bundesrepublikanische zoll etwas dagegen und seine zivilen einsatzkräfte durchflöhten die waggons...dank meines verpennerten aussehens wurden weder ich noch die papiertüte jemals gefilzt.
ab in den kraftstoffinkontinenten stolz bayerischer automobilproduktion und blaue wolken verbrannten öles emittierend zur schon erwähnten AGB. dort war es warm,ruhig und sie hatten nicht nur alle jemals erschienenen ausgaben den "spiegel",sondern auch...man ahnt es...charles bukowski.
tja..ich sach ma danke für das erwecken von vier jahrzehnten alten erinnerungen.
viel vergnügen mit den "schlechten verlieren".
ach so...klare empfehlung noch...wenn mit charles b. durch...alles von tom wolfe...fange mit dem "fegefeuer der eitelkeiten" an...auch nach vier jahrzehnten abstand immer noch brilliant.
Krokodil
13.08.2023, 17:15
Dass ich Bukowskis Werke in jeweils einem bis zwei Tagen durchlese ist schon bemerkenswert. Nun habe ich Schlechte Verlierer auch hinter mich gebracht und diese Formulierung auch bewusst gewählt.
Es war wieder kurzweilig, ich teile manche seiner Ansichten und werde ihn für die folgenden Aussagen in Erinnerung behalten:
- die Menschen sind irre
- mach' Dich nicht krumm für etwas, hinter dem Du nicht stehst
- sei Du selbst
Diese ständige Jagd nach temporärer Befriedigung ohne jeglichen langfristigen Horizont ist jedoch nicht mein Fall, genauso wie sein und das Leben seiner Figuren in der Verwahrlosung. Alles in allem bin ich froh, etwas von ihm gelesen zu haben, gleichzeitig hätte ich ihn aber nicht persönlich kennenlernen wollen. Bestimmt läuft er mir in Form seiner Zeilen irgendwann noch mal über den Weg, aber jetzt ist es erst mal gut.
Beim Abholen des letzten Bukowskis konnte ich in der Buchhandlung daran nicht vorbeigehen, deshalb geht es nun hiermit weiter:
https://up.picr.de/46154576af.jpg
thewatchjoe
20.08.2023, 19:53
Das tut Kopf unfassbar gut. Meinem zumindest.
Das erste Mal, dass ich mich auf so ein Buch einlasse, gewissenhaft die Übungen durchführe und mir richtig Zeit nehme. Darum sieht das Buch mittlerweile auch so abgeranzt aus.
Kann ich nur jedem empfehlen, der oft von störenden, unguten Gedanken weggetragen wird und sich dann selbst im Weg steht.
318852
Interessant. Was macht das Werk aus?
thewatchjoe
22.08.2023, 07:46
Es führt dir erstmal vor Augen, dass jeder mal mit dem Leben struggled und zeigt dir dann auf, wie Menschen sich darin verrennen, Glück festzuhalten. Dann geht es darum, aus dieser Glücksfalle zu entkommen, mit negativen Gedanken, Ängsten und Drängen umgeht und wie man seinen Kopf ins Hier und Jetzt zurückholt, um effektiv und seinen Werten entsprechend handeln zu können.
Vielen Dank für den Tip, habe das Buch eben bestellt, kenne das Thema bzw. hoffe hier auf ein paar Impulse …
thewatchjoe
22.08.2023, 12:15
Bin auf deine Meinung dazu gespannt.
slimshady
25.08.2023, 07:57
@Tobi: Danke, werde es interessehalber gerne lesen.
Bei mir ist derzeit "Schönwald v. Philipp Oehmke" auf dem Nachtisch. Ich finde es fantastisch; natürlich Jonathan Franzen Stil; aber dennoch super.
gerade auf dem Balkon in einem Rutsch durchgelesen - puh - wer es noch nicht kennt…
320152
Ritzlfix
16.09.2023, 22:27
Ich habe mir gerade die Handlung auf Wikipedia durchgelesen.
Das Buch werde ich mir besorgen, danke für den Tip, Anna.
Habe ich auch gerade gelesen. Besonders bemerkenswert nach der Inhaltsangabe, das Buch ist aus 1938!
buchfuchs1
17.09.2023, 00:11
Danke Anna.
Ritzlfix
09.10.2023, 16:01
Ich liege mit gebrochenem Bein zu Hause und habe keinen Lesestoff mehr.
Habt ihr einen Buchtip für mich?
Es soll ein spannendes Buch sein, aber bitte nichts depressives.
Zu mir: Ich bin männlich, 39 Jahre alt und ich mag bspw Romane von Stephen King. Was ich nicht mag sind Bücher von Dan Brown oder Marc Elsberg.
Es darf auch ein Thriller oder Krimi sein, jedoch nicht der typische „Einer neuer Fall führt Ermittler:in XY diesmal nach…“ Aufguss.
Ich würde mich über ein paar Empfehlungen freuen!:)
321399
Habs erst zur Hälfte durch, macht aber Spaß :D
riedlein
09.10.2023, 18:43
Anthony McCarten - GOING ZERO
Das Elch Paradoxon - ANTTI TUOMAINEN (wenns gefällt, gibt 3 Bände)
Gute Besserung!
Ich fange bald mit Stephen King „der Anschlag“ an, schon ein paar Jahre alt, aber noch nicht gelesen.
Aktuell höre ich noch ein Hörbuch…
https://up.picr.de/46453634ex.jpeg
chrisom-77
09.10.2023, 19:43
Hallo Sascha,
vorab gute Besserung...
Ich liege mit gebrochenem Bein zu Hause und habe keinen Lesestoff mehr.
Habt ihr einen Buchtip für mich?
Es soll ein spannendes Buch sein, aber bitte nichts depressives.
Zu mir: Ich bin männlich, 39 Jahre alt und ich mag bspw Romane von Stephen King. Was ich nicht mag sind Bücher von Dan Brown oder Marc Elsberg.
Es darf auch ein Thriller oder Krimi sein, jedoch nicht der typische „Einer neuer Fall führt Ermittler:in XY diesmal nach…“ Aufguss.
Ich würde mich über ein paar Empfehlungen freuen!:)
Auf der Seite zuvor hatte ich die "achtsam morden" Buchreihe (https://www.amazon.de/s?k=achtsam+mporden&__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=W9JTOP3VVXPV&sprefix=achtsam+morden%2Caps%2C109&ref=nb_sb_noss_1) bereits empfohlen... evtl ist das ja was für dich...
buchfuchs1
09.10.2023, 20:00
Für gebrochenes Bein empfehle ich leichtes, humoristisches, dennoch spannendes Lesen.
Stricker: Sörensen
4 Bände, ein Bein braucht ja Zeit.
Ritzlfix
09.10.2023, 22:53
Vielen Dank euch!
Da sind ein paar sehr gute Tips dabei.
Morgen werde ich mich für eines der Bücher entscheiden.
buchfuchs1
09.10.2023, 23:29
Sörensen hat Angst
@Sascha:
Von Don Winslow:
die Boone Daniels Reihe (Dawn Patrol, Gentlemans Hour), Frankie Machine, California Fire and Life, Kings of Cool
Als leichte Kost wäre mir auch Achtsam morden etc eingefallen.
Um dem grauen Herbstwetter etwas zu entfliehen ggf was von Anthony Coles (Gentleman in Arles)
https://images.thalia.media/00/-/12c9e623471142578fb539b1067502e3/mein-bruder-muhammad-ali-gebundene-ausgabe-rahaman-ali.jpeg
Absolut lesenswert! :gut:
Etwas verspätet, da schon im Sommer verschlungen aber trotzdem eine absolute Empfehlung.
Florian Illies: "Liebe in Zeiten des Hasses"
Hinter dem furchtbar kitschigen Titel verbirgt sich eine Zusammenfassung der Künstler- und Kultur-high-Society Europas, in den Jahren 1929 bis zum Kriegsausbruch 1939.
Picasso, Hemingway, Marlene Dietrich, Brecht, Familie Mann, Sartre, Hannah Arendt, Henry Miller... Alle tummeln sich in Europa und gefühlt schläft jeder mit jedem. Köstlich.
habe ich auch gekauft, muss aber vorher erst noch 'Völkische Landnahme: Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos' und 'Baustellen der Nation' fertig lesen
isistar185
16.10.2023, 09:50
@Robert: Das Buch habe ich mir auch gekauft,allerdings fehlt mir momentan die Zeit und die Lust es zu lesen =)
Isi, ich bin noch nicht ganz durch, aber ich kann es wirklich empfehlen. :gut:
Rahaman Ali war eigentlich dauerhaft an Muhammads Seite und hat daher noch einmal ganz andere Einblicke in sein Leben. Das Buch wirkt für mich sehr authentisch. Ich habe viele Ali Dokus gesehen und Bücher gelesen. Auch die vierteilige Doku von Ken Burns (8 Stunden Gesamtspielzeit) aus 2021, die zweifellos super ist, konnte nicht solch tiefe Einblicke in Alis Leben geben.
Die Attentäterin von Yasmina Khadra - heute angefangen und sicher später fertig - klare Empfehlung
321771
Sörensen hat Angst
Kann gerade schlecht gucken. Hab mir deshalb das Hörbuch geholt. Sven Stricker liest selbst und das macht er prima! Bin noch nicht durch, weiß aber jetzt schon, dass ich mir die nächsten 3 Folgen auch holen werde!
Vielen Dank Dirk!
buchfuchs1
16.10.2023, 19:31
Gern.
Norddeutscher Humor ist ja mehr so spröde.
Hier auch.
Nachdem ich es gerade schaffe bis zu 5 Bücher die Woche zu verschlingen, hier das Nächste
- lag einfach vor der Tür hier am Bauernhof
321823
Danke Dirk :)
buchfuchs1
17.10.2023, 23:32
=)
AndreasS
17.10.2023, 23:33
Ich fange morgen mit dem Mann mit der Ledertasche an. Ich habe noch nie was von Bukowski gelesen, wird wohl mal Zeit. :ka:
buchfuchs1
17.10.2023, 23:35
Ist auch einer der Besten, für mich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.