Edit: Der Beitrag auf den sich die Antwort bezog wurde gelöscht.
Ergebnis 61 bis 80 von 123
Thema: 116710 defekt/keine Kulanz!!
-
07.02.2010, 00:31 #61
44,-- für zwei Mal versicherten Versand (kostet den Normalverbraucher für einen Weg schon um die 30,-- Tacken) und Reparatur ist mehr als kulant!
Mit der ersten Antwort in diesem Thread war schon alles gesagt, aber manche scheinen völlig resistent gegenüber noch so nachvollziehbaren Fakten zu sein.
Wenn ich mache Ergüsse hier lese frage ich mich, was der ein oder andere beruflich macht...obwohl, ich wills doch lieber nicht wissen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.02.2010, 00:41 #62ehemaliges mitgliedGast
-
07.02.2010, 00:46 #63
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Original von steffen.kaiser
Original von Tommy Rosetti
Die Leute haben in meinem Fall immer einen guten Job gemacht - aber ich hatte nie so ein Problem wie der TS es beschreibt.
Ich suche zwei bestimmte Modelle, 1x Tudor, 1x Rolex, beide im aktuellen Katalog enthalten. Die Konzis hier in HH habe ich abgeklappert, die konnten mir leider nicht helfen - außer bei Rolex zu bestellen, Lieferzeit in beiden Fällen > 3 Monate. Verfügbar sind beide Modelle, hier in HH allerdings nicht in der Zifferblatt-Band-Variante, die ich gerne haben möchte.
Also habe ich in Köln angerufen und darum gebeten, dass man mir sagt, an welchen Konzi die Modelle ausgeliefert wurden, damit ich konkret einen Händler ansprechen kann. Antwort: "Dürfen wir Ihnen aus Datenschutzgründen nicht sagen." Ohne diese Antwort rechtlich bewerten zu wollen, kann ich sie nachvollziehen. Ich bot dann an, dass ich meine Kontaktdaten hinterlasse, mein Gesprächspartner nachsieht, welcher Konzi die Uhren bekommen hat und diesem meine Daten übermittelt. Dann könne sich der Konzi bei Verkaufswunsch direkt an mich wenden.
Ich kürze hier jetzt ab: Die Antwort der Dame, mit der ich zuerst sprach, war "Ich faxe Ihnen gerne die Liste mit allen Konzessionären, dann können Sie die alle anrufen und selber fragen." Das fand ich schon stark, einen Kommentar habe ich mir verkniffen. Da ich wegen Tudor aber ohnehin noch zwei technische Fragen hatte (ETA-Werk - wie "veredelt", wie reguliert) habe ich mich mit der Werkstatt verbinden lassen und dort mein Anliegen nochmals vorgebracht.
Antwort (sinngemäß): "Klar, ich könnte jetzt im System nachgucken, an welchen Konzi wird die beiden Modelle in den letzten Monaten ausgeliefert haben. Es kann ja aber sein, dass der die mittlerweile verkauft hat, deswegen mache ich das nicht, viel zu viel Aufwand für mich! Schauen Sie doch auf unsere Webseiten, da finden Sie alle Konzessionäre in Deutschland, die können Sie ja einfach der Reihe nach anrufen." Zu den technischen Fragen verhielt es sich ähnlich: "Ja gut, die Werke werden bei ETA nach Rolex- bzw. Tudor-Specs gebaut, ich müsste jetzt selber nachfragen" bzw. "Ja, das wird schon besonders einreguliert, aber ich weiss jetzt grad auch nicht, in wie vielen Lagen... Auf jeden Fall läuft das nicht so genau wie ein Rolexwerk..." (da habe ich zwar immer wieder anderes gehört und mit Tudor persönlich auch gegenteilige Erfahrungen gemacht, aber wenn schon der Werkstattmensch von Rolex Köln das sagt, dann wird das wohl auch stimmen.)
Vielleicht bin ich pingelig. Aber entweder sagt man "Diese Informationen darf ich Ihnen nicht geben, bitte fragen Sie schriftlich bei uns bzw. in der Schweiz an" oder "Ich schaue mal, was ich rausfinden kann und melde mich wieder bei Ihnen" - aber Antworten des Tenors "Wissen Sie was, nerven Sie mich mal nicht mit Ihren Fragen und Problemen" gehen gar nicht. Erstrecht nicht bei einem Unternehmen wie Rolex, das Produkte im Premiumsegment verkauft.
Falls jemand von Rolex mitliest und bevor jetzt ein Hagel an verbalen Schägen auf mich einprasselt - ich habe mir eine Telefonnotiz dazu gemacht und kann das Datum, die Uhrzeit und die Namen der Gesprächspartner belegen.
So sieht das aus - und ich habe auch immer bei Rolex Köln das Gefühl gehabt, dass man sich dessen bewusst ist.
Es gibt immer Montagsuhren, Montagsentscheidungen - überall wo Menschen arbeiten.
und sich als "kunden" von rolex zu bezeichnen erst recht nicht.
das jemand der kein "kunde" ist,der persönlich dem dortigen mitarbeiter unbekannt ist,erwartet auskünfte über abgewickelte geschäfte zu bekommen,den mitarbeiter quasi versucht zu nötigen betriebsgeheimnisse zu verraten und somit seinen job zu riskieren ........
sollte mal in sich gehen und darüber nachdenken ob er nicht lieber seine erwartungshaltung überdenken sollte und sich über seinen konzi aufregt dessen kunde er ist.
nichts wäre für den einfacher als zu sagen "ich rufe mal ein paar rolexkollegen an ....."
es soll vereinzelt welche geben die sich untereinander kennen.
aber da du ja rolexkunde bist und deine kohle direkt nach köln schickst ....
warum sollte er,du bist ja nicht sein kunde.VG
Udo
-
07.02.2010, 01:07 #64
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Ort
- Oben rechts, mittig.
- Beiträge
- 93
Original von hugo
kann diese extreme erwartungshaltung gegenüber einem hersteller,mit dem man in keinster weise in einer geschäftlichen beziehung zueinander steht,leider nicht nachvollziehen. und sich als "kunden" von rolex zu bezeichnen erst recht nicht.
das jemand der kein "kunde" ist,der persönlich dem dortigen mitarbeiter unbekannt ist,erwartet auskünfte über abgewickelte geschäfte zu bekommen,den mitarbeiter quasi versucht zu nötigen betriebsgeheimnisse zu verraten und somit seinen job zu riskieren
Eine weitere kleine Korrektur: Ich habe bei Rolex um eine Vermittlungsleistung ersucht, nicht um eine Lieferung oder Leistung. Mein Anliegen war, dass man mir mitteilt, bei welchem Konzi ich die gesuchten Referenzen erwerben kann. Dafür, dass Rolex mir diese Information nicht geben darf / kann / will, habe ich Verständnis.
Unverständlich finde ich allerdings, dass man dem Interessenten, der seine Kontaktdaten anbietet, nicht soweit entgegenkommt, dass man ins System guckt und drei oder vier Mails an die mit den Referenzen belieferten Konzessionäre schickt (BTW: Ich möchte nicht darüber philosophieren, ob das ein Arbeitsaufwand von 5 oder 15 Minuten wäre) und diese zu bitten, Kontakt mit dem potentiellen Kunden aufzunehmen. Das hätte dem Konzi und Rolex genützt, weil es Geld in die Kassen spült. In einer Zeit, die wie Charles andeutete sowohl für Rolex auch als die Konzessionäre in D wohl nicht ganz einfach ist, sollte das doch aber das vorrangige Ziel sein!
Also nochmal: Es geht mir um das Verhalten dem anfragenden, kaufwilligen Konsumenten gegenüber, völlig egal ob er mittelbar oder unmittelbar Kunde der Herstellervertretung oder des Herstellers ist. Flapsige Antworten wie "Rufen Sie die Konzis in Deutschland eben selber an, Adressen finden Sie im Internet" sind m. E. nicht konsumentenfreundlich und unterstützen die Bildung bzw. den Erhalt einer Kunden- bzw. Kosumentenbeziehung nicht, völlig unabhängig davon, ob Rolex diese pflegt und erhält oder der Konzi. Denn: Verkauft der Konzi nichts mehr, kann Rolex zumachen, also sollte es Rolex eigenes Interesse sein, dafür zu sorgen, dass die Konzis den Kunden auch bedienen können.
Aussage und Themenzusammenhang der weiteren Sätze, die Du schreibst, haben sich mir leider nicht erschlossen.Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!
Gruß von der Neckaralb,
Steffen
-
07.02.2010, 02:01 #65
Boah steffen, dein geblubbere ist nicht mal mit 2 promille
auszuhalten!
breitling und co nehmen jeden ueberlaeufer mit kusshand auf,
sogar mit kulanzgarantie und pralinen zum namenstag!Gruß
Ibi
-
07.02.2010, 02:11 #66ehemaliges mitgliedGast
Nun Steffen, Du hast wirklich ein Problem.
Dein Konzessionär nimmt dich nicht ernst. Sonst hätte er alles dafür getan Dir in kurzer Zeit eine Rolex und eine Tudor in der gewünschten Ausführung zu beschaffen. Du hast ja mit Umsatz gedroht.
Hat er evtl. das von Dir gelesen:
"Ich bin mir sicher, dass die Explorer nicht meine letzte Rolex sein wird. Irgendwann, wenn ich mal leichtsinnig bin und die wirtschaftliche Lage wieder besser geworden ist (...) eine Daytona mit schwarzem Blatt als Ergänzung zur Girard Perregaux her. Oder eine Submariner LV als farbenfrohe Variante für besondere Gelegenheiten. Oder eine Milgauss mit grünem Glas. Oder eine GMT Master II, falls die Eterna mal den Geist aufgibt.(...) selbst auferlegtes Limit: nie mehr als vier Uhren gleichzeitig haben, sonst brechen alle Dämme)"
Na ja, Du bist 2 Wochen dabei. Schön, das sich die finanzielle Situation gebessert hat.
Nun, wenn der Konzessionär schon nicht kompetent ist, dann eben Rolex Köln. Aber auch die wollten nichts von Deinen Fragen und Anliegen wissen.
Ok, wie gemein. Dann wird halt dieser Sachverhalt im Rolexforum geschildert. Nein, nicht nur einmal, sondern mehrmals bei sich jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit. Nebenbei fällst Du einigen Mitgliedern hier unangenehm auf und deine Postings werden immer länger.
Das hast Du bei Deiner Vorstellung geschrieben:
"Vom Forum verspreche ich mir anregenden Wissensaustausch, vielleicht Kontakt zu einem Rolex- bzw. Uhren-Stammtisch in HH und eventuell auch das eine oder andere Schnäppchen oder sonstigen Geschäftskontakt. Mal schauen, was sich ergibt! Anfangs werde ich sicher mehr mitlesen als selber posten, aber das gibt sich bestimmt im Laufe der Zeit..."
So wird das nichts. Jeder hat es manchmal schwer hier. Vor allem wenn er nicht auch mal einstecken kann oder palettenweise iPhones vertickt.
-
07.02.2010, 02:42 #67
Ein wunderbarer thread, der deutlich die Erwartungshaltung des "mündigen Kunden"- ich spreche hier nicht vom TS- aufzeigt- dabei ist es doch ganz einfach (zumindest für meine Person):
Auf Garantie hat der Kunde ein Recht
Auf Kulanz kann der Kunde hoffen
Alles weitere ist von MEINER Tagesform und von der Fragestellung des Kunden abhängig.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.02.2010, 07:54 #68Original von Vanessa
Ein wunderbarer thread, der deutlich die Erwartungshaltung des "mündigen Kunden"- ich spreche hier nicht vom TS- aufzeigt- dabei ist es doch ganz einfach (zumindest für meine Person):
Auf Garantie hat der Kunde ein Recht
Auf Kulanz kann der Kunde hoffen
Alles weitere ist von MEINER Tagesform und von der Fragestellung des Kunden abhängig.Es grüßt, Gerd G.
-
07.02.2010, 08:36 #69
Fast alle hier sollten mal über den Begriff Garantie und Gewährleistung nachdenken.
Ob Rolex irgendwas in Rechnung gestellt hat, wissen wir alle nicht.
Eventuell will der Konzi nur seine Transportkosten zu Rolex ersetzt haben, weil die Uhr nicht von ihm ist.
Eigentlich könnte Rolex schon nach 6 Monaten Stress machen bei der 24 monatigen Gewährleistung die ja gesetzlich geregelt ist, soweit mir bekannt.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.02.2010, 08:48 #70
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Wie finde ich meine Wunschuhr...
Steffen.Kaiser,
also eher ich Rolex mit solchen Fragen, an wen meine Wunschuhr geliefert wurde gequält hätte, wäre eine Kontaktaufnahme mit einem
der Foren-Konzis sicher zielführender gewesen.
Marco, Gordon usw. sind hier sicher der schnellere und einfachere Weg zum Ziel....
Gruss
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
07.02.2010, 08:58 #71
RE: Wie finde ich meine Wunschuhr...
1. Wer eine elementar ausgestattete A-Klasse von Mercedes kauft, wird kaum mit Kulanz rechnen dürfen.
2. Wer überlegt, eine elementar ausgestattete A-Klasse von Mercedes zu kaufen, wird in der Konzernzentrale in Untertürkheim kaum besondere Aufmerksamkeit erwarten dürfen.
Bei 10 Maybachs sieht es bei Punkt 1 und 2 ganz anders aus.
Hinter Kulanz steckt immer Kalkül, um kalkulationsfähig zu sein, muss man entsprechende Masse mit bringen, oder ein sehr einnehmendes Wesen besitzen.
Letzteres können wir - nach Lektüre der Beiträge hier - wohl ausschließen.Martin
Everything!
-
07.02.2010, 11:10 #72
Schwach, aber - das ist (auch) Rolex.
Und ehrlich: Zieht uns nicht auch ein ganz klein wenig diese latente Arroganz an? Fast scheint es, als sei die neue Webseite schon ein wenig zu anbiedernd...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.02.2010, 11:59 #73
Mein Opa hat immer gesagt:
Man muss auch mal ne 5 grade sein lassen...
In Zeiten der Controller leider nur noch selten möglich!
44€ sind wahrscheinlich eine Zeiteinheit die der Controller sehen will, während der Marketingmann die Hände über dem Kopf zusammenschlägt...Gruß Christoph
-
07.02.2010, 12:00 #74Original von fleckinet
Mein Opa hat immer gesagt:
Man muss auch mal ne 5 grade sein lassen...
In Zeiten der Controller leider nur noch selten möglich!
44€ sind wahrscheinlich eine Zeiteinheit die der Controller sehen will, während der Marketingmann die Hände über dem Kopf zusammenschlägt...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.02.2010, 12:17 #75
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Ort
- Oben rechts, mittig.
- Beiträge
- 93
breitling und co nehmen jeden ueberlaeufer mit kusshand auf, sogar mit kulanzgarantie und pralinen zum namenstag!
Nun, wenn der Konzessionär schon nicht kompetent ist, dann eben Rolex Köln. Aber auch die wollten nichts von Deinen Fragen und Anliegen wissen.
Nicht, dass es zur Sache beiträgt, aber trotz meines nicht einnehmenden Wesens haben sowohl Wempe als auch Bucherer die gewünschte Tudor aus dem Bestand anderer Filialen kommen lassen, leider aber halt nicht in der Band-Blatt-Kombination, die ich mir wünsche. Aber wie Du schon korrekt festgestellt hast, nimmt mich der Konzessionär nicht ernst. Ich habe da wirklich ein Riesenproblem.
Nebenbei fällst Du einigen Mitgliedern hier unangenehm auf und deine Postings werden immer länger.
Ich staune allerdings, dass das Dir und anderen wiederholt eine gesonderte Erwähnung wert ist. Schüttel' doch einfach stillschweigend mit dem Kopf, zieh' Deine Konsequenzen daraus und beachte mich einfach nicht weiter. Das sollte doch gar kein Problem sein, wenn man dermaßen "überlegen" ist, oder?
Der Rest ist Schweigen, über Deine persönlichen Einordnungen bzw. Spitzen möchte ich mit Dir nicht diskutieren. Einigen wir uns einfach darauf, dass Du mit allem Recht und meine Person und meinen Charakter vollumfassend zutreffend eingeordnet und beschrieben hast. Ok? Dann können wir doch jetzt vielleicht wieder zum Topic zurückkehren.
Marco, Gordon usw. sind hier sicher der schnellere und einfachere Weg zum Ziel....Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!
Gruß von der Neckaralb,
Steffen
-
07.02.2010, 12:24 #76
Ich hatte einen ähnlichen Fall zu Beginn des Jahres.
In Stichpunkten:
- Tochter hat sich einen Gebrauchtwagen (VW) von Privat gekauft
- Bei der Kälte im Januar hat es den Motor komplett zerlegt.
- Bereits 2005 hat VW zugegeben, dass dies kontruktionsbedingt bei einigen Modellen war und diese auf KULANZ repariert werden
WENN:
- Scheckheft mit jedem Service bei VW-Vertragswerkstatt.
Und fehlte ein Eintrag aus dem Jahr 2008, die neueste Inspektion war aber 2009 gemacht worden.
Kulanzantrag wurde seitens VW abgelehnt.
Den gesunden Menschenverstand oder Logik muss man hierbei ausblenden - denn der Wagen wäre ja so oder so Kaputtgegangen.
Aber VW hat nunmal diese Regeln für Ihre Kulanz aufgestellt und das war deren verdammtes Recht - egal wie hirnrissig.
Deswegen gehe ich mit Mawals Meinung konform:
Gewährleistung=gesetzliche RECHTE
Garantie= Ein Vertrag, bei dem der Garantiegeber die Regeln aufstellt
Kulanz= Ein Entgegenkommen, welches allein der Kulanzgeber bestimmt!
Deswegen ist alles wie immer eine Frage des Standpunktes.
Sage ich, dass ich eigentlich keinerlei Rechte mehr habe, freue ich mich über lediglich 44 Euro Kosten.
Sage ich, die Verkäufer haben sich gefälligst unabhängig aller Regeln und Rechte den Ar*** für mich aufzureissen, sind 44 Euro eine Unverschämtheit.
Das hat nix mit Marken zu tun, sondern eher mit Glück oder Pech gehabt.CC67
-
07.02.2010, 12:29 #77
und nochwas zum Kalkül:
Hätte meine Firma nur Volkswagen, bin ich mir sicher dass sich die Jungs von VW nochmal bewegt hätten.
....und alle Leute die von Rolex absolute Kulanz in jeder Lebenslage erwarten, müssten auch einverstanden sein, dass die Uhrenpreise mal eben um 10-20% steigen.
Also alles eine Frage des Kalküls.....CC67
-
07.02.2010, 13:23 #78
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Bei den Preisen müssten solche Sachen drin sein. Deswegen regt man sich ja so auf!
-
07.02.2010, 13:29 #79
Gibt es eigentlich einen"Get a Life"-Smiley?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.02.2010, 13:31 #80
Ich verstehe den ganzen Thread irgendwie nicht.
Garantiezeit ist Garantiezeit. Wenn diese abgelaufen ist dann muss man halt ´n paar Euros investieren um seinen Liebling wieder einwandrei zu haben.
Ehre hätte ich es verstanden so einen Beitrag zu schreiben, wenn über die Garantiezeit der Hersteller nichts berechnet hätte...
Wobei der Preis selber incl. Versand mir schon als sehr günstig erscheint.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
Ähnliche Themen
-
Armband von 116710 defekt
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 01.08.2015, 12:10 -
Keine 116710
Von rowe im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.04.2009, 12:49 -
Fast nagelneue 116520 defekt - keine Garantie?
Von Garfield im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.04.2006, 01:26 -
Kulanz von Rolex GENIAL keine Frage
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.12.2004, 10:54
Lesezeichen