Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 123
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Der Kunde von Rolex, das sei hier betont, ist der Konzi. Rolex entscheidet also, wie der eigene Kunde behandelt wird, der die Reparatur nicht selber gemacht hat. Was der mit dem Endkunden macht, ist eine andere Sache.

    Die Rechnung von Rolex müssten wir sehen, also nicht die zum Zeigen mit dem End-Kundenpreis. Und die Quittung. Allfällige Einzahlgebühren für Schalterzahlung kämen hinzu. Dann die End-Kunden-Vorzeigrechnung. Dann sähen wir, wer wieviel kassiert hat. Dann brauchen wir noch die Postquittungen fürsPaket oder die Briefmarken mit Stempel, ausserdem die Versicherungsanteile.
    UND SO WEITER UND SO WEITER. DAS KANN INTERESSANT WERDEN!
    :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

  2. #42
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.450
    Ich hab' mich jetzt nicht durch den ganzen Thread gewühlt, aber ich stimme ibi vollkommen zu:

    Original von ibi
    ich denke, hier wurden nur die transportkosten berechnet und auch noch sehr günstig berechnet!


    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  3. #43
    Nein Leute - bei aller Liebe zur Marke nicht. Ich hatte noch nie Probleme mit einer meiner Rolex innerhalb oder ausserhalb der Garantie. Aber wenn ich das so lese, wird mir anders. Zum einen sind die "tollen" Meinungen der Leute hier schon wunderbar zu lesen. Ich möchte Euch mal sehen, wenn Eure Uhr die Krone einen Monat nach Ende der Garantie ausspuckt. Türlich - Ihr würdet keinen Beitrag aufmachen, sondern zahlen und dann die nächsten 5 Uhren von Rolex kaufen

    Ich kenne das anders von anderen Herstellen mit anderen Produkten.

    Ich habe einen ähnlichen Fall mit einer Swatch gehabt. Es ist schon bestimmt 10 Jahre her als ein halbes Jahr nach Garantie der Sekundenzeiger meiner damaligen Uhr abgefallen. Das Teil hatte sich gelöst und lag unten auf dem Zifferblatt. 1 Monat nachdem ich bei meinem Uhrladen vorgesprochen hatte, wurde mir eine NEUE Uhr ausgehändigt.

    Einer meiner Laptops ist auch von einer Firma, die einen kleinen Mehrpreis aufgrund der Marke verlangt. Ich habe keine Garantieverlängerung - Protectoin Plan oder so ähnlich hiess das - gekauft. Nach genau 1 Jahr und einem Monat wollte der Akku nicht mehr laden. Mein Händler bei dem ich das Teil gekauft habe winkte ab. "Hätten sie sich mal besser die Garantie-Verlängerung gekauft. Sie können sich ja einen neuen Akku für 110 Euro kaufen." Ich wand' mich an den Service des Herstellers und siehe da - es wurde mir ein neuer Akku zur "Self-Repair" zugesandt. Ohne Kosten.

    Ich könnte jetzt noch mehr Beispiele schreiben, aber ich denke das oben genannte reicht um zu zeigen, wie andere Hersteller mit ihren Kunden umgehen.

    Wenn Rolex das auch nur 1mal in ähnlicher Form mit mir gemacht hätte, ich würde Uhren anderer Hersteller tragen.

    Aber sowas ist mir nicht passiert und ich habe Rolex Köln immer als kompetent und hilfsbereit kennengelernt - natürlich gegen Bezahlung aber ich hatte noch nie einen Garantiefall.
    Grüsse

    Tom

  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wie lange soll denn Garantie dauern?

    Wirklich dauern, nicht pseudodauern, und dann noch Zugabe und Zugabe zur Zugabe.

  5. #45
    Die Garantie dauert bei Rolex 2 Jahre. Mein Konzi verlängert sie dann nach einer kostenlosen Durchsicht (WD-Prüfung und Zeitwaage) um ein weiteres Jahr.

    Das ist auch gut so und daran habe ich persönlich auch nichts auszusetzen. Meine Uhren liefen und laufen bislang tadellos (innerhalb und ausserhalb der Garantie). Das wird hoffentlich auch so bleiben. *klopfaufholz*

    Aber über die Dauer der Garantie möchte ich gar nicht mit Dir diskutieren. Die finde ich (wie schon oben ausgeführt) ordentlich bemessen.

    Ich finde es unangebracht, dass Rolex (die ja gewisse Preise für ihre Uhren aufruft) Defekte die KURZ nach der Garantie auftreten nicht auf eigene Rechnung behebt. So stellt sich mir das Problem des TS in diesem Beitrag dar.

    Jeder Hersteller, der an einer langfristigen Kundenbindung interessiert ist, sollte auch eine gewisse Kulanz zeigen.
    Grüsse

    Tom

  6. #46
    Date
    Registriert seit
    07.01.2005
    Beiträge
    62
    Um es mal deutlich zu sagen, ist das Verhalten von Rolex absolut inakzeptabel.

    Dass sich bei sachgemäßer Behandlung nach nur 2 Jahren und 10 Tagen der Tubus veranschiedet, ist nichts anderes als Indiz mangelhafter Fertigungsqualität und entspricht den selbst gestellten Ansprüchen dieser Marke in keiner Weise.

    Insofern ist selbst die Berechnung der Versandkosten ein schlechter Witz.

    Dass hier viele reagieren, als seien sie persönlich beleidigt worden, wenn man es wagt, die heilige Kuh ROLEX zu kritisieren, ist ja nichts Neues.

    Modische Hochglanzprodukte und ein, verglichen mit anderen Marken, dürftiger Service.
    Meines Erachtens lebt Rolex überwiegend vom Mythos vergangener Dekaden, weshalb ich mich auf die 4- und 5-stelligen Referenzen beschränke.

    Jeder einigermaßen versierte Uhrmacher vermag sie zu warten und zu reparieren und Originalteile bekommt man problemlos.

  7. #47
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Original von Charles.
    Wie lange soll denn Garantie dauern?

    Wirklich dauern, nicht pseudodauern, und dann noch Zugabe und Zugabe zur Zugabe.
    Na Charles, wenn schon Toyota sechs Jahre gibt ...


    Grüße Dirk

  8. #48
    Original von Charles.
    Der Kunde von Rolex, das sei hier betont, ist der Konzi.
    Ja, stimmt. Die schalten sogar ganzseitige Zeitungsinserate, um die Konzis zum Kauf zu bewegen.
    Schön wär´s: KONZIPREIS = GRAUMARKTPREIS - GRAUHÄNDLERMARGE

  9. #49
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Original von jackskysegel
    Um es mal deutlich zu sagen, ist das Verhalten von Rolex absolut inakzeptabel.
    Ich Kann ebenso gut verstehen, dass der TE verärgert ist! Diverse Telefonate, die ich in der letzten Zeit mit Rolex in Köln führen durfte / musste, lassen mich mittlerweile grundsätzlich daran zweifeln, dass man dort den Kunden auf die Art und Weise behandelt, wie es sein sollte.

    Am Ende bezahlt dieser - verärgerte - Kunde über die Produkte, die er erwirbt, allerdings die Gehälter dieser Menschen. Die Frage ist, wie lange er das noch tut, wenn er sich unangemessen behandelt fühlt. Wer die Hand schlägt, die ihn füttert, wird früher oder später nichts mehr zu essen haben.

    Ich habe jedenfalls zwei Anschaffungspläne erstmal auf unbestimmte Zeit "auf Eis" gelegt bzw. gehe sie mit geringerer Priorität als noch vor zwei oder drei Wochen an. Egal ob ich beim Konzi oder beim Grauhändler kaufe - am Ende alimentiere ich das Unternehmen Rolex, über dessen Verhalten gegenüber dem Kunden ich mich zurzeit echt ärgere.

    Dass hier viele reagieren, als seien sie persönlich beleidigt worden, wenn man es wagt, die heilige Kuh ROLEX zu kritisieren, ist ja nichts Neues.
    100% ACK. Manchmal wäre etwas weniger "Markengläubigkeit" nicht schlecht und würde die eine oder andere Diskussion sehr entspannen. Wie emotional manche Reaktionen sind, ruft bei mir echtes Erstaunen hervor.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  10. #50
    Original von steffen.kaiser
    Diverse Telefonate, die ich in der letzten Zeit mit Rolex in Köln führen durfte / musste, lassen mich mittlerweile grundsätzlich daran zweifeln, dass man dort den Kunden auf die Art und Weise behandelt, wie es sein sollte.
    Ich hatte mit Rolex Köln in mittlerweile 7 Jahren ca. 4 mal telefonisch zu tun. 2 mal habe ich dort persönlich vorgesprochen. Zuletzt habe ich vor ca. 1 Jahr mit denen gesprochen.

    Meine Ansprechpartner waren immer kompetent und freundlich. Das sind meine Erfahrungen und ich kann da beim besten Willen nichts Schlechtes sagen. Soviel zu dem wie ich Rolex Köln kennen und schätzen gelernt habe. Die Leute haben in meinem Fall immer einen guten Job gemacht - aber ich hatte nie so ein Problem wie der TS es beschreibt.

    Original von steffen.kaiser
    Am Ende bezahlt dieser - verärgerte - Kunde über die Produkte, die er erwirbt, allerdings die Gehälter dieser Menschen. Die Frage ist, wie lange er das noch tut, wenn er sich unangemessen behandelt fühlt. Wer die Hand schlägt, die ihn füttert, wird früher oder später nichts mehr zu essen haben.
    So sieht das aus - und ich habe auch immer bei Rolex Köln das Gefühl gehabt, dass man sich dessen bewusst ist.

    Warum ich Dir das schreibe - deswegen...

    Original von steffen.kaiser
    Ich habe jedenfalls zwei Anschaffungspläne erstmal auf unbestimmte Zeit "auf Eis" gelegt bzw. gehe sie mit geringerer Priorität als noch vor zwei oder drei Wochen an.
    Wegen einem Beitrag im Internet würde ich so eine Entscheidung nicht treffen. Der TS hat SEINE Erfahrung mit Rolex dargelegt. Ich jetzt eine andere - wenn hier alle ihre Erfahrungen in Beiträge schreiben, wirst Du schnell eine Mehrheit von zufriedenen Leuten finden. Es gibt immer Montagsuhren, Montagsentscheidungen - überall wo Menschen arbeiten.

    Original von steffen.kaiser
    100% ACK. Manchmal wäre etwas weniger "Markengläubigkeit" nicht schlecht und würde die eine oder andere Diskussion sehr entspannen. Wie emotional manche Reaktionen sind, ruft bei mir echtes Erstaunen hervor.
    Ich bin nicht erstaunt... das ist ein Rolex Forum. Viele Leute hier interpretieren viel zu viel in den kleinen Wecker
    Grüsse

    Tom

  11. #51
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Original von Tommy Rosetti
    Die Leute haben in meinem Fall immer einen guten Job gemacht - aber ich hatte nie so ein Problem wie der TS es beschreibt.
    Ich hatte gar kein wirkliches Problem, das ist ja das (aus meiner Sicht) Schlimme! Im Gegenteil, ich habe einfach nur mit Umsatz gedroht. Zum Hintergrund:

    Ich suche zwei bestimmte Modelle, 1x Tudor, 1x Rolex, beide im aktuellen Katalog enthalten. Die Konzis hier in HH habe ich abgeklappert, die konnten mir leider nicht helfen - außer bei Rolex zu bestellen, Lieferzeit in beiden Fällen > 3 Monate. Verfügbar sind beide Modelle, hier in HH allerdings nicht in der Zifferblatt-Band-Variante, die ich gerne haben möchte.

    Also habe ich in Köln angerufen und darum gebeten, dass man mir sagt, an welchen Konzi die Modelle ausgeliefert wurden, damit ich konkret einen Händler ansprechen kann. Antwort: "Dürfen wir Ihnen aus Datenschutzgründen nicht sagen." Ohne diese Antwort rechtlich bewerten zu wollen, kann ich sie nachvollziehen. Ich bot dann an, dass ich meine Kontaktdaten hinterlasse, mein Gesprächspartner nachsieht, welcher Konzi die Uhren bekommen hat und diesem meine Daten übermittelt. Dann könne sich der Konzi bei Verkaufswunsch direkt an mich wenden.

    Ich kürze hier jetzt ab: Die Antwort der Dame, mit der ich zuerst sprach, war "Ich faxe Ihnen gerne die Liste mit allen Konzessionären, dann können Sie die alle anrufen und selber fragen." Das fand ich schon stark, einen Kommentar habe ich mir verkniffen. Da ich wegen Tudor aber ohnehin noch zwei technische Fragen hatte (ETA-Werk - wie "veredelt", wie reguliert) habe ich mich mit der Werkstatt verbinden lassen und dort mein Anliegen nochmals vorgebracht.

    Antwort (sinngemäß): "Klar, ich könnte jetzt im System nachgucken, an welchen Konzi wird die beiden Modelle in den letzten Monaten ausgeliefert haben. Es kann ja aber sein, dass der die mittlerweile verkauft hat, deswegen mache ich das nicht, viel zu viel Aufwand für mich! Schauen Sie doch auf unsere Webseiten, da finden Sie alle Konzessionäre in Deutschland, die können Sie ja einfach der Reihe nach anrufen." Zu den technischen Fragen verhielt es sich ähnlich: "Ja gut, die Werke werden bei ETA nach Rolex- bzw. Tudor-Specs gebaut, ich müsste jetzt selber nachfragen" bzw. "Ja, das wird schon besonders einreguliert, aber ich weiss jetzt grad auch nicht, in wie vielen Lagen... Auf jeden Fall läuft das nicht so genau wie ein Rolexwerk..." (da habe ich zwar immer wieder anderes gehört und mit Tudor persönlich auch gegenteilige Erfahrungen gemacht, aber wenn schon der Werkstattmensch von Rolex Köln das sagt, dann wird das wohl auch stimmen .)

    Vielleicht bin ich pingelig. Aber entweder sagt man "Diese Informationen darf ich Ihnen nicht geben, bitte fragen Sie schriftlich bei uns bzw. in der Schweiz an" oder "Ich schaue mal, was ich rausfinden kann und melde mich wieder bei Ihnen" - aber Antworten des Tenors "Wissen Sie was, nerven Sie mich mal nicht mit Ihren Fragen und Problemen" gehen gar nicht. Erstrecht nicht bei einem Unternehmen wie Rolex, das Produkte im Premiumsegment verkauft.

    Falls jemand von Rolex mitliest und bevor jetzt ein Hagel an verbalen Schägen auf mich einprasselt - ich habe mir eine Telefonnotiz dazu gemacht und kann das Datum, die Uhrzeit und die Namen der Gesprächspartner belegen.

    So sieht das aus - und ich habe auch immer bei Rolex Köln das Gefühl gehabt, dass man sich dessen bewusst ist.
    Nach meinen telefonischen Erfahrungen mit Rolex in Köln kann ich das leider nicht bestätigen.

    Es gibt immer Montagsuhren, Montagsentscheidungen - überall wo Menschen arbeiten.
    Richtig. Aber die Kundenbeziehung versaut man sich nur genau 1x...
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na hier haben sich ja die Richtigen gefunden. Mein Popcorn ist alle, ich könnte jetzt Taschentücher holen gehen.

  13. #53
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Original von Toppits
    Na hier haben sich ja die Richtigen gefunden. Mein Popcorn ist alle, ich könnte jetzt Taschentücher holen gehen.
    Das hat uns jetzt richtig vorwärts gebracht.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von steffen.kaiser
    Das hat uns jetzt richtig vorwärts gebracht.
    Aber ja, genau DU hast über meinen Beitrag nachgedacht! Mehr wollte ich nicht. Und jetzt bitte schön pingelig und kleinkariert weiterflennen und fleissig Telefonnotizen von jedem Gespräch machen.

  15. #55
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Egal was hier noch Schlaues geschrieben wird, es wird euch ohnehin nicht weiterbringen...

    Original von Toppits
    Na hier haben sich ja die Richtigen gefunden. Mein Popcorn ist alle, ich könnte jetzt Taschentücher holen gehen.
    Kannst von meinen Chips haben, kühles Bier ist auch noch da.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #56
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.739
    Tannenzäpfle ?

    Da hätte ich auch gerne eins.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #57
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Original von Toppits
    Aber ja, genau DU hast über meinen Beitrag nachgedacht! Mehr wollte ich nicht.
    Ja, Du hast's mir richtig gezeigt. Es freut mich, wenn's Dir persönlich etwas gebracht hat, hoffentlich war es nicht das einzige Highlight des Tages für Dich.

    Und jetzt bitte schön pingelig und kleinkariert weiterflennen und fleissig Telefonnotizen von jedem Gespräch machen.
    Ich kann nicht erkennen, dass hier jemand "flennt" oder "kleinkariert" ist.

    Die individuelle Wahrnehmung von dem, was man unter Service, Kulanz oder Kundenorientierung versteht, entspricht einfach nicht der Deinigen. Deinen Standpunkt hast Du eloquent und unmissverständlich rübergebracht.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  18. #58
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Kundenbeziehung: ok. Aber END-Kundenbeziehung???

    500'000 Rolex pro Jahr. Halten 10 Jahre. 5'000'000 in Betrieb.
    Jeder ruft alle 5 Jahre an. 1'000'000 Anrufe pro Jahr weltweit.
    10% in Deutschland. 100'000 Anrufe pro Jahr in Köln. In einem Land, wo zur Zeit viel gefragt und wenig gekauft wird, im Sinkflug sozusagen.

    Die bei Rolex sind jedenfalls nicht geisteskrank. Aber Rolex sollte noch irgendwie im Preis bleiben. Auch wenn's manche nett finden, nicht nur im Forum, sondern gelegentlich direkt bei Rolex einen Kontakt bzu suchen... , und die gleich auch noch zu beschäftigen.

    Lieferfrist 3 Monate. Das ist kurz. Das kürzeste überhaupt ist Ende des folgenden Monats. Sonst Expressbestellungen.

    In Deutschland ist 3 Monate auch deshalb kurz, weil wahrscheinlich ein paar Kunden nicht vereinbarungsgemäss zahlen. Dann muss eben einer auch auf Lieferungen warten.

    Will oder kann ein Konzi nicht auf Risiko investieren, um weiterverkaufen zu können, ist das tatsächlich ein Problem für Rolex. Da muss man ganz schnell seine Aktivitäten und Werbungen in einen andern Kontinent verlegen. Von USA weg. Von Spanien und Deutschland weg. Von Japan weg. Wir wissen ja, wo's hinführt: China. Manche ursprünglich deutsche Gesellschaft hat schon eine chinesische Mehrheit als Aktionäre. Da kommt noch manches auf unsere Supergesellschaft zu. Aber in armen Ländern, oder in solchen, die leider gerade daran sind, zu solchen zu werden, kann man doch kein Vollsortiment von Rolex mehr erwarten, was in den Ladengeschäften rumsteht. Und wenn Rolex beginnt, Uhren um die Welt zu senden und zu konsignieren, kauft erst recht keiner der Kunden mehr was. Da kann Rolex den Betrieb mangels Einnahmen abstellen.

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin auch der Meinung:
    wenn jemand vorgibt, belastbare Toolwatches zu verkaufen,
    und so ein Teil gibt ein paar Tage nach Ablauf der Garantie seinen Geist auf,
    dann sollte der Hersteller ganz leise sein und stillschweigend und kulant den Schaden beheben.

    Und das was Charles hier von sich gibt,
    ist blosser juristischer Fundalentalismus.

    Kann sich normalerweise - vllt ausser Rolex - kaum ein Hersteller leisten.
    Da sind die Kunden ganz schnell weg

  20. #60
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Original von Charles.
    Kundenbeziehung: ok. Aber END-Kundenbeziehung?

    (...)

    Da kann Rolex den Betrieb mangels Einnahmen abstellen.
    Natürlich ist die Endkundenbeziehung nicht der Teil der Wertschöpfungskette, um den Rolex sich primär kümmern soll. Schon gar nicht soll Rolex den Endkunden direkt beliefern. Das ist Sache der Konzessionäre, da stimme ich Dir absolut zu.

    Wie Du ebenso richtig sagst, geht's am Ende um die Frage "Umsatz oder nicht", d. h. wenn ein Kunde darum bittet, an einen Konzessionär vermittelt zu werden, der ihm mit seinem speziellen Wunsch weiterhelfen kann, nutzt das natürlich auch Rolex. Sowohl Rolex als auch der Konzi als auch der Kunde wären zufrieden, wenn man von mir im beschriebenen Fall etwas verbindlicher reagiert hätte oder beim Problem des TE kulanter gewesen wäre. Dann kauft der Kunde auch gerne mehrfach.

    Allerdings sind Zahlungsausfälle, ein schlechter Markt, die wirtschaftliche Gesamtlage, der Sonnenstand etc. pp. nicht das Problem des Endkunden, sondern die von Rolex und den Konzis. Will man sich diesen Grundrisiken wirtschaftlichen Handelns nicht aussetzen, sollte man die geschäftliche Tätigkeit in der Tat besser einstellen.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

Ähnliche Themen

  1. Armband von 116710 defekt
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 12:10
  2. Keine 116710
    Von rowe im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 12:49
  3. Fast nagelneue 116520 defekt - keine Garantie?
    Von Garfield im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 01:26
  4. Kulanz von Rolex GENIAL keine Frage
    Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •