Welche Empfehlungen habt ihr für Tassen? Espresso und Cappuccino. Möchte von den weißen Standarddingern weg. Gern stylische Keramikbecher, die auch in die Spülmaschine können,
Ergebnis 401 bis 420 von 422
-
20.11.2025, 19:21 #401
Seit knapp zwei Jahren nahezu täglich in Betrieb.
Eine meiner besten Investitionen.
Gruß Robert

-
21.11.2025, 11:03 #402Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 729
-
21.11.2025, 11:50 #403Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.842
Themenstarter
-
21.11.2025, 12:48 #404
Ich mag die Loveramics Egg, gibt es in zig Farben und sind/waren die Tassen der Barista Weltmeisterschaft
https://www.loveramics.co.uk/product...cup-mint-200ml
-
21.11.2025, 14:01 #405
Elmar, +1
hab die auch in vielen Farben und unterschiedlichen Größen
-
21.11.2025, 15:10 #406
hier auch Loveramics Egg in etlichen Farben und unterschiedlichen Größen.
Die machen gute Laune. :-)
Siehe auch: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...86#post7270686Geändert von dj74 (21.11.2025 um 15:14 Uhr)
-
21.11.2025, 16:18 #407
Ich mag eigentlich die Klassischen. Irgendwie schmeckt er mir daraus am besten. Vor ein paar Tagen habe ich hier in Italien dises gesehen und fand sie lustig:
https://www.bialetti.com/it_en/set-o...usel-cups.htmlViele Grüße Kai-Uwe
-
21.11.2025, 16:47 #408Sea-Dweller
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 729
Loveramics sind cool aber weit verbreitet. Die Hartmud gefallen und der WAF ist auch hoch
-
21.11.2025, 18:26 #409Submariner
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 336
Danke für die Hinweise mit dem Mahlgrad. Ich teste das nochmal. Gegebenenfalls habe ich auch direkt das 20er Sieb in den Bodenlosen, das könnte es erklären.
Loveramics habe ich bestellt. Liebe diesen Thread hier!! Merci
-
22.11.2025, 09:31 #410
Superschön und superteuer: https://khwurtz.dk
Auch schön und günstiger: https://www.villeroy-boch.de/p/lave-...er-1042819660/Beste Grüße, Florian
-
22.11.2025, 10:20 #411
-
22.11.2025, 16:40 #412
ECM Classika PID vs ECM Mechanika V Slim
Gibt es hier Pro & Contras?Gruß
Ibi
-
22.11.2025, 17:57 #413PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.857
Die Classika hat einen wesentlich kleineren Kessel, der allerdings auch wesentlich schneller aufheizt. Für 2 Personen prima. PID Steuerungen finde ich gut, weil sie feinfühliger regeln als herkömmliche Steuerungen. Wahrscheinlich ist die Maschine in 5min aufgeheizt und in 10min durchgewärmt.
Die Heiz- und Durchwärmphase wird bei der Mechanika länger dauern, auch weil 2,2l Wasser im Kessel aufgeheizt werden wollen.
Wahrscheinlich gleicht das höhere Kesselvolumen der Mechanika die Temperaturschwankungen beim Kaffeebezug genauso gut aus, wie das PID Modul der Classika.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
22.11.2025, 18:05 #414
Vergessen zu erwähnen, ausschließlich 1-2 Espressi am Tag - seltenst Milchgetränke
Denke das die Classika geeigneter ist.Gruß
Ibi
-
22.11.2025, 18:22 #415
Ich denke die Classika ist in 15 Minuten startklar, wenn Du nach dem Aufheizen einmal beherzt die Brühgruppe durchspülst, ansonsten brauchst Du eben die E61-üblichen 25-30 Minuten bis sie durchgewärmt ist. Was sich bei regelmäßigen Frühstückszeiten ja mit einer Zeitschaltuhr bewerkstelligen lässt. Wenn Du untertags spontan mal schnell einen Espresso ziehen willst, ohne die Maschine den ganzen Tag durchlaufen zu lassen, wirst Du mit keiner dieser beiden Maschine glücklich werden.
Beste Grüße, Florian
-
22.11.2025, 22:35 #416
Für 1-2 Epsressi würde ich keine E61 nehmen, allein schon wegen der Aufheizzeit, egal wie die gesteuert wird. Just my 2 cents
lg Michael

-
23.11.2025, 08:14 #417
Für viele ist die E61 aber optisch der Inbegriff der Espressomaschine. Und Aufheizen wird heute durch Heizpatronen auch deutlich verkürzt. Xenia Espresso hat ziemlich früh damit angefangen, gehören nun zu Mahlkönig. Kann man sich auch mal ansehen.
Ich freue mich aber immer über den cleaneren Look der LM, Ascaso macht ja dasselbe und viele andere adaptieren den Balkonlook auch. Aber wenn man klassisch und Chrom mag, dann ist das nichts.
-
23.11.2025, 18:27 #418Submariner
- Registriert seit
- 09.12.2004
- Ort
- Im Frankenland
- Beiträge
- 426
-
Gestern, 10:29 #419
Robert, Jochen! Noch gut 6 Wochen, dann sollte unsere Zuriga endlich einziehen!
Genießt die Pausen des Lebens!
Stephan
-
Gestern, 11:08 #420
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Thread Teil II
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2293Letzter Beitrag: 22.11.2025, 21:23 -
Der ESE Espresso-Thread
Von hallolo im Forum Essen & TrinkenAntworten: 422Letzter Beitrag: 05.11.2025, 21:43 -
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 10001Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55 -
Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51


Zitieren

Lesezeichen