Soooo. Mühle und Maschine sind nun seit Freitag da und ich bin fleißig und lerne und lerne und lerne .....
Vorweg: es gibt hier wie draußen Tausend Meinungen zu 1 Millionen Geräten. Es wurde viel gegen die Mühle geschrieben aber man findet auch genügend positive Stimmen. Zur Maschine haben mir einige geraten.
In Summe: Danke allen für eure Infos usw.
Ich habe nun beides wie oben geschrieben zu Hause und der ein oder andere gute Espresso kam sogar schon raus.....
Beim Milchaufschäumen muss ich wohl von Fettarm auf Vollmilch wechseln ?! 1.5% Fett scheinen zu wenig zu sein für ordentlichen Schaum.
Was entscheidend ist: es muss alles im Flow sein, also die richtige Bohne zum richtigen Mahlgrad und die richtige Temperatur in der Maschine (die ich in der Silvia eh nicht ändern kann, maximal lange genug warten bis sie heiß genug ist)
und insbesondere beim Tempern habe ich diverse Unterschiede erkennen müssen. Zu wenig oder zu viel Druck, zu ungleichmäßig usw.....
Die ersten Bohnen aus hiesiger Rösterei waren mir viel zu stark. Die nächste Sorte von Roastmarket (gelbe Eigenmarke ?!) war schon ganz ordentlich. Aber auch da werde ich weiter probieren und investieren. Muss hier dazu noch mehr mitlesen.
Ich übe weiter. Denn es macht Spaß wenn auch viel Arbeit (neben dem Zubereiten auch das Reinigen, Platz in Ordnung halten usw....)
Tendenz nach den ersten Tagen: eher aufrüsten als aufgeben![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 348
Hybrid-Darstellung
-
16.09.2025, 14:37 #1
-
16.09.2025, 15:51 #2Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Themenstarter
-
16.09.2025, 14:53 #3
Super.
So muss es sein.
P.S.:
Und mach Dir beim Tampern nicht so viel Sorgen. Wie fest man drückt spielt weniger Rolle als man so denkt. Wichtig ist, dass man gerade drückt.Geändert von Sailking99 (16.09.2025 um 14:56 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
18.09.2025, 17:27 #4
Sehr smooth: Mango Tango von DAK aus Amsterdam.
Beste Grüße, Florian
-
22.09.2025, 14:46 #5Submariner
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 449
Geändert von NicoH (22.09.2025 um 19:30 Uhr) Grund: Fullquote
Grüße
Tobias
-
22.09.2025, 14:50 #6Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Themenstarter
Warum uninteressant?
Viele Grüße, Florian!
-
22.09.2025, 16:08 #7Submariner
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 449
Zu hell geröstet, teilweise „crazy“ anaerobe Aufbereitung, zu fruchtig.
Das wird keiner mögen, der sonst italienisch dunkel trinkt.Grüße
Tobias
-
23.09.2025, 18:50 #8
Es geht noch fruchtiger :-) Nomad aus Barcelona. Heute mit dem hier angefangen. Nektarinen mit Honigsüße, noch etwas heller als der Mango Tango, der allerdings wirklich auch sehr gut war, etwas "tiefer" und runder in der Süße, wie gute Alphonso Mangos. Ich hab gleich Nachschub bestellt. Danke für den Tipp mit Friedhats und Uncommon. Von letzteren hatte ich mal einen tollen Kenianer, aber die irgendwie auch wieder vergessen.
Und darunter noch ein Foto, der wohl knubbeligsten Handhebel-Maschine, die jemals gebaut wurde. Leider nur als Prototyp von Faema.
Nach gut anderthalb Jahren mit der Cremina glaube ja, dass Handhebel-Maschinen für Spitzen-Cafés der Richtung crazy und hell zwei große Vorteile bieten. Lange Infusion (bis 20 Sekunden) öffnet eine ganz andere Bandbreite an Geschmacks-Nuancen. Und konstante 9 Bar holen zu viele Bitterstoffe raus. Ich hebel inzwischen nur in den ersten fünf Sekunden mit 8 oder 9 bar, dann geh ich in den Sinkflug und lande nach insgesamt 20 Sekunden so bei drei Bar. Das macht den Cafe deutlich runder, samtiger und man hat so eine angenehme Fülle im Mund.

Beste Grüße, Florian
-
24.09.2025, 09:44 #9
Cool.
Kannst Du mal Bilder von den Bohnen machen?
Friedhats hatte ich auch mal, aber konnte mich nicht anfreunden.
Habe mal wieder, neben den üblichen JB auch bei 19grams bestellt.
Bei DAK habe ich wieder geschaut und war wieder zu geizig.
Das glaube ich gerne. Der Treffpunkt bei den helleren Bohnen ist irre klein. Entweder zu sauer oder zu bitter und dazwischen wenig Raum.Nach gut anderthalb Jahren mit der Cremina glaube ja, dass Handhebel-Maschinen für Spitzen-Cafés der Richtung crazy und hell zwei große Vorteile bieten. Lange Infusion (bis 20 Sekunden) öffnet eine ganz andere Bandbreite an Geschmacks-Nuancen. Und konstante 9 Bar holen zu viele Bitterstoffe raus. Ich hebel inzwischen nur in den ersten fünf Sekunden mit 8 oder 9 bar, dann geh ich in den Sinkflug und lande nach insgesamt 20 Sekunden so bei drei Bar. Das macht den Cafe deutlich runder, samtiger und man hat so eine angenehme Fülle im Mund.
Ich gehe gerade wieder etwas dunkler bei den Bohnen und lasse mir den wirklich funky stuff für den Filter.
Meine Erfahrung geht da nämlich in eine ähnliche Richtung.
Wirklich funky geht als Espresso für mich nicht so gut, wird aber als Americano besser.
Daraus habe ich den Filter Ruckschluss gezogen und werde mich auch wieder mehr damit beschäftigen.
Vielleicht schenke ich mir zu Weihnachten dann endlich die Lagom Mini.
Geändert von Sailking99 (24.09.2025 um 09:45 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
24.09.2025, 18:36 #10
Hier die Bohnen vom E.ET.BOCH

Ich trink keinen Alkohol mehr, und hab das Budget umgeschichtet :-)
Wenn ich mir noch eine 4. Mühle kaufe (die Commandante mitgerechnet), dann die Weber Key. Douglas Weber hat zuhause ja auch eine Cremina stehen.
Aus der Diskussion über Milchschaum-Getränke halte ich mich wohlweisslich raus!Beste Grüße, Florian
-
24.09.2025, 21:53 #11
Ich doch auch.
Aber ich komm vom Bier, da ist nicht so rasend viel Budget frei geworden.
Danke für das Bohnenbild.
Ich hatte mich ja damals zwischen der Weber Key und der Lagom P64 entschieden und habe die Lagom genommen, um etwas flexibler zu sein.
Die neue Key finde ich auch sehr schön und sie scheint die meisten Probleme elegant gelöst zu haben.
Aber zwei große Mühlen machen einfach wenig Sinn.Geändert von Sailking99 (24.09.2025 um 21:56 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
24.09.2025, 09:58 #12Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.393
Eine Waage solltest Du Dir vielleicht auch noch besorgen.
Die hilft Dir beim Eingrooven.
-
24.09.2025, 10:03 #13
-
24.09.2025, 11:18 #14Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Themenstarter
Mir is das mit diesen ganz funky Espresso auch too much fuzz...auch mit Waage
Es gibt auch recht verzeihende helle Röstungen, mittlere eh und mit Milch kann man auch mal n paar Sek danebenschießen und es schmeckt trotzdem noch
Viele Grüße, Florian!
-
24.09.2025, 22:37 #15Daytona
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.393
Ich hallte, gerade für Anfänger, eine Waage für super sinnvoll. Es geht dabei erstmal nicht um den Geschmack, sondern um das Verhältnis Kaffeemenge,
Mahlgrad, Bezugsdauer.
Mit einer Waage spart man da sehr viele Bohnen, bis es dann mit der Wunschtasse klappt, und natürlich schmeckt.- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
25.09.2025, 06:55 #16Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Themenstarter
-
24.09.2025, 12:07 #17
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einem Vibrationstamper gemacht? Will heißen Barbro oder Hauck? Ist das ein Durchbruch und must-have oder überflüssiger Quatsch?
Ist es teuer, brauchts kein Mensch - muss ich haben
Ich komm ja mit einem Leveler/Distributor und 'nem Pulman-Tamper bzw. dem Heldentamper hervorragend zurecht und habe da meinen "Workflow", bin aber für solche Spielereien durchaus aufgeschlossen.Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.09.2025, 12:30 #18Comex
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.815
Themenstarter
ich habs nie getestet halte es aber für Kappes
Viele Grüße, Florian!
-
24.09.2025, 13:01 #19
Ich eigentlich auch - was heißt eigentlich. Streiche eigentlich. Wenn du mit einem normalen Tamper umgehen kannst, kann ich mir nicht vorstellen, dass das wesentliche Verbesserungen mit sich bringen soll. Ich bin da heute nur zufällig bei Youtube drübergestolpert - vorher wusste ich gar nicht, dass es so was gibt.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.09.2025, 13:19 #20PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 900
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Thread Teil II
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2271Letzter Beitrag: 05.11.2025, 21:56 -
Der ESE Espresso-Thread
Von hallolo im Forum Essen & TrinkenAntworten: 422Letzter Beitrag: 05.11.2025, 21:43 -
Der Espresso-Thread
Von Mawal im Forum Essen & TrinkenAntworten: 10001Letzter Beitrag: 11.06.2025, 16:55 -
Kleine Geschichte mit anschl. Auspack-Thread Teil II
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.07.2008, 07:17 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51




Zitieren


Lesezeichen