Seite 86 von 87 ErsteErste ... 36667684858687 LetzteLetzte
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 1731
  1. #1701
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    526
    Die DJ wird täglich, ausser am Wochenende von meiner Frau getragen.
    Ich trage meine 126710 aus 2025 täglich.
    Ging am Anfang knapp 2 Sekunden hinten, nun läuft sie konstant mit knapp minus 1/d
    Geändert von FirstStage (29.09.2025 um 10:17 Uhr)

  2. #1702
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.600
    Ich hatte ein wenig Panik, weil meine EX1, 39mm aus Nov 20 jetzt bald aus der Garantie ausfällt.
    Aber scheinbar muss man die Uhren tragen, damit das Fehlerbild auftritt.
    Bei mir:
    214270, aus Nov. 20, ungetragen: unauffällig
    124270, aus Feb. 23, ungetragen: unauffällig
    126618, aus Sep. 22, seltenst getragen: Gang ok, Amplitude mit Krone nach unten bei 217 Grad, das finde ich etwas wenig, die anderen hatte eher 230-250 Grad
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #1703
    Milgauss
    Registriert seit
    23.10.2020
    Beiträge
    266
    Eine EX 1 in 39mm müsste noch das „alte“ 3130 Werk haben ;-)

  4. #1704
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.740
    Die 39mm Ex1 wird das Problem wohl nie haben, genau. Die hat das Kaliber 3132, was m.E. sogar noch robuster ist, als die ohnehin robusten 3130er Kaliber.

  5. #1705
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.600
    Ich Dummerchen. Danke.
    Fehlt noch eine ungetragene OP36, die hatte ich aber nicht zu Hand.

    Ich überlege echt, die ungetragenen Uhren eine Zeit lang auf einen Uhrenbeweger zu spannen, bevor die Garantie abläuft.
    Bis ich die Ex1 und OP36 an meine Töchter gebe werden sie aus der Garantie raus sein.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #1706
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ich Dummerchen. Danke.
    Fehlt noch eine ungetragene OP36, die hatte ich aber nicht zu Hand.

    Ich überlege echt, die ungetragenen Uhren eine Zeit lang auf einen Uhrenbeweger zu spannen, bevor die Garantie abläuft.
    Bis ich die Ex1 und OP36 an meine Töchter gebe werden sie aus der Garantie raus sein.
    Du hast offensichtlich eine Lieblingstochter!

  7. #1707
    Date
    Registriert seit
    25.06.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    70
    Hallo liebe Rolex Community,

    ich schreibe mein Anliegen hier mal rein, damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss.

    Es geht um meine Deepsea 126660 aus 2019, die ich beim Konzi hier in Deutschland gekauft habe. Nun hatte ich das Pech, dass die Uhr innerhalb der 5 jährigen Garantiezeit zwei mal zur Reparatur war, weil die Ganggenauigkeiten nicht gestimmt haben. Das erste Mal müsste so etwa 2022 gewesen sein und das zweite Mal letztes Jahr kurz vor Ablauf der Garantie 2024.

    Nun habe ich das Gefühl, dass meine Uhr wieder einen Nachgang hat. Ich trage meine Uhr eigentlich fast täglich und gehe auch sonst sehr pfleglich mit meinen Sachen um. Trage sie weder beim Sport noch bei sonstigen übermäßigen Aktivitäten.

    Die Frage ist jetzt, wenn ich zum Konzi gehe, wo ich sie gekauft habe, was ich jetzt machen kann. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es normal ist, dass eine Rolex innerhalb von mittlerweile 6 Jahren zum dritten Mal zur Reparatur muss.

    Habe ich irgendwie eine Montags Uhr erwischt, oder wo liegt das Problem? Ich kann ja jetzt nicht gefühlt alle 2-3 Jahre meine Uhr reparieren lassen. Gibt es da irgendwie Möglichkeiten der Kulanz oder welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Ich schätze mal, bei einer Revision am Ende der Garantiezeit 2024 gibt es keine 2 Jahre drauf, weil es innerhalb der Garantiezeit war?

    Danke

  8. #1708
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.600
    Zitat Zitat von seadweller77 Beitrag anzeigen


    Du hast offensichtlich eine Lieblingstochter!
    Wieso?
    Die Ex1 aus 2010 ist eine Jahrgangsuhr und die OP36 in Türkis ist in der anderen Tochter Lieblingsfarbe…
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #1709
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wieso?
    Die Ex1 aus 2010 ist eine Jahrgangsuhr und die OP36 in Türkis ist in der anderen Tochter Lieblingsfarbe…
    War nur ein Spaß. Ich meinte, dass eine Tochter das 31er Kaliber bekommt welches 20 Jahre ohne Probleme läuft, während die andere ihr 32er Kaliber alle drei Jahre zur Revi geben muss und sich fragt, ob ihr Papa sie vielleicht ärgern wollte. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob die OP nicht auch ein 31er Werk hat.

  10. #1710
    Zitat Zitat von HansGruber Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Rolex Community,

    ich schreibe mein Anliegen hier mal rein, damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss.

    Es geht um meine Deepsea 126660 aus 2019, die ich beim Konzi hier in Deutschland gekauft habe. Nun hatte ich das Pech, dass die Uhr innerhalb der 5 jährigen Garantiezeit zwei mal zur Reparatur war, weil die Ganggenauigkeiten nicht gestimmt haben. Das erste Mal müsste so etwa 2022 gewesen sein und das zweite Mal letztes Jahr kurz vor Ablauf der Garantie 2024.

    Nun habe ich das Gefühl, dass meine Uhr wieder einen Nachgang hat. Ich trage meine Uhr eigentlich fast täglich und gehe auch sonst sehr pfleglich mit meinen Sachen um. Trage sie weder beim Sport noch bei sonstigen übermäßigen Aktivitäten.

    Die Frage ist jetzt, wenn ich zum Konzi gehe, wo ich sie gekauft habe, was ich jetzt machen kann. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es normal ist, dass eine Rolex innerhalb von mittlerweile 6 Jahren zum dritten Mal zur Reparatur muss.

    Habe ich irgendwie eine Montags Uhr erwischt, oder wo liegt das Problem? Ich kann ja jetzt nicht gefühlt alle 2-3 Jahre meine Uhr reparieren lassen. Gibt es da irgendwie Möglichkeiten der Kulanz oder welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Ich schätze mal, bei einer Revision am Ende der Garantiezeit 2024 gibt es keine 2 Jahre drauf, weil es innerhalb der Garantiezeit war?

    Danke
    Ich glaube wenn die Revi im Rahmen der Garantie stattgefunden hat, dann kriegst du darauf keine zwei weiteren Jahre Garantie. Wenn du die Revi regulär bezahlt hast, dann hast du zwei Jahre Garantie.

    Ich würde aber auf jeden Fall probieren, dass Rolex dir da kulant entgegen kommt.

  11. #1711
    Air-King
    Registriert seit
    25.01.2022
    Beiträge
    12
    Es sieht so aus, als ob es mich nun auch erwischt hat. Mir ist beim letzten mal Sub tragen aufgefallen, dass sie etwas Nachgang hat. Nicht viel aber trotzdem ungewöhnlich. Uhr ist aus August 21 und wird oft aber im Wechsel mit anderen Uhren getragen. Ich war heute beim Konzi aber eigentlich nur wegen eines WaDi Tests da wir demnächst in Urlaub fahren und sowohl Pool als auch Meer da involviert sein werden. Ich habe dann mal das Laufverhalten angemerkt mit der Bitte die Sub mal auf die Zeitwaage zu legen um mal zu schauen ob da noch alles OK ist. Zwei Stunden nach Abgabe bekomme ich einen Anruf vom Konzil, dass das Laufverhalten nicht in Ordnung ist. Der Uhrmacher ist allerdings erst Montag wieder im Haus und soll sich das mal anschauen bevor weitere Schritte eingeleitet werden.
    Na ja, noch ist Garantie und dann schauen wir mal

  12. #1712
    Sea-Dweller Avatar von grieche
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    954
    +1
    Geändert von NicoH (11.10.2025 um 09:41 Uhr) Grund: Fullquote? Wofür?

    Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden ( Demokrit )

    Gruß Konstantinos

  13. #1713
    Sea-Dweller Avatar von grieche
    Registriert seit
    13.02.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    954
    Meine GMT (10/2021) zeigte ebenfalls einen Nachgang und wurde daher zum Regulieren eingeschickt

    Die Geizigen sind den Bienen zu vergleichen: sie arbeiten, als ob sie ewig leben würden ( Demokrit )

    Gruß Konstantinos

  14. #1714
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von seadweller77 Beitrag anzeigen
    Im englischsprachigen rolexforums.com gibt es einen Thread mit über 200 Seiten a 30 Posts. Also über 6000 Beiträgen. Da geht's nur um die Probleme mit dem 32xx Kaliber.
    Die gehen das inzwischen recht wissenschaftlich an. Viele Beitragende haben sich eine Zeitwaage besorgt und posten die Werte. Heiß in der Diskussion sind Amplitudenabfall bevor der Nachgang sich bemerkbar macht.

    Ich will damit nur sagen, wir sind bei weitem nicht die einzigen, die das Thema im Blick haben.

    Ist halt schade, weil Rolex mit der Kommunikation und dem Verfahren nach Ablauf der Garantie das eigene, über ein halbes Jahrhundert aufgebaute Image verbrennt. Irgendwann kommt das auch bei den Leuten an, die nicht in Uhrenforen unterwegs sind und ihre Uhr einfach tragen. Wenn sich rum spricht, dass die Uhren alle 3-4 Jahre zur Revi müssen und man jede zweite mit 1000€ selbst bezahlen muss, bleibt von dem Mythos Rolex nicht viel übrig.
    In der Tat. Ich erwäge meine beiden Rolex Uhren mit 32XX Kaliber zu verkaufen, solange man noch was dafür bekommt. Das Problem ist auch nicht, ob die Uhr, die man selber hat, hält oder nicht, sondern einfach das Bewusstsein, dass man eine Uhrenmodell erworben hat, dessen Uhrwerk häufig von einem bestimmten, vermutlich konstruktionsbedingten (!?), Problem, heimgesucht wird. Und die Zuverlässigkeit war ursprünglich eine der Motivationen, eine Rolex zu kaufen (und nicht eine Sekundengenauer Gang oder gar 70 Stunden Gangreserve, ein völliger Blödsinn!). Wenn sich das wirklich rumspricht und wirklich bewahrheitet, ist das für mich ähnlich dem Diesel-Skandal (zwar nicht Absicht, aber dennoch Vertuschen und Verdummung der Kunden). Es wird ja schon fast peinlich eine Uhr mit 32XX Werk zu tragen.

    Der entscheidende Punkt ist nur folgender (und der lässt mich dann doch noch zögern, beim Verkauf) : Jedes Produkt hat Mängel. Die Frage ist nur, wie oft diese Mängel auftauchen. Wie sind die insgesamt in den Foren kommunizierten Fälle prozentual einzuordnen? Hat da jemand einen Ansatz?
    Geändert von MagnumPI (13.10.2025 um 18:58 Uhr)

  15. #1715
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    145
    noch als Ergänzung: Es gibt ja Bots, die die Foren mit schlechten Infos fluten können, um den Ruf einer Marke zu schädigen. Und irgendwie will ich es nicht glauben.

  16. #1716
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    145
    noch als Ergänzung: Es gibt ja Bots, die die Foren mit schlechten Infos fluten können, um den Ruf einer Marke zu schädigen. Insofern hoffe ich, dass es sich nicht bewahrheitet und wirklich ein konstruktionsbedingter Fehler vorliegt. Und irgendwie will ich es auch nicht glauben. Aber der Image-Schade wäre im Falle, das es stimmen würde, schon beträchtlich.

  17. #1717
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.155
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #1718
    Die Uhren mit diesen Werken liegen wie Blei im
    Schaufenster meinst du?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  19. #1719
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.182
    Aktuell liegen die Sport-Stahl-Modelle nicht wie Blei in den Regalen, aber bleibt das so, wenn auch der Otto-Normalverbraucher irgendwann mitbekommt, dass Uhren mit 32XX-Werk eben nicht mehr die robusten Traktoren sind, wie der Ruf der Vorgängermodelle. - Oder geht's nur um die Optik?
    Längerfristig kann das nach meiner Einschätzung durchaus den Ruf zerstören.

  20. #1720
    Datejust
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    92
    Wir leben heute leider in einer Zeit, wo der äusserliche Schein mehr zählt als die inneren Werte und Verlässlichkeit. Und das kommt dem 32xx Kaliber sehr sehr zum Vorteil.
    Greetings,
    Adi

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •