Ergebnis 1 bis 20 von 88

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    893
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Danke für den Thread, Oskar. Hier lese ich mit.

    Ich trinke für mein Leben gerne Kaffee, aber war bisher daheim einfach zu faul, mich mit etwas Vernüftigem auseinanderzusetzen. So hat bis letztes Jahr meine 15 Jahre alte Philips Senseo hier ihren Dienst getan. Aufgrund Platzmangels flog sie dann raus und nun habe ich eine einfache Frenchpress und kaufe das fertige Black&White Kaffeepulver von Tchibo. 3-4 ordentliche Löffel rein und gib ihm!

    Wenigstens wegen der Wassertemperatur habe ich mal gegoogelt und fülle seitdem nicht mehr kochendes rein, sondern nehme den Wasserkocher nun schon zwischen 92 und 95 Grad runter. Aber einen allzu großen Unterschied merke ich ehrlicherweise nicht.

    Bin also sehr an Tipps und Tricks interessiert.
    Die klassischen vorgemahlenen Kaffees sind für die Frechpress eigentlich zu fein gemahlen. Eine Frenchpress akzeptiert zwar viel größere Toleranzen beim Mahlgrad als ein Siebträger, aber grob sollte es schon sein
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  2. #2
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Die klassischen vorgemahlenen Kaffees sind für die Frechpress eigentlich zu fein gemahlen. Eine Frenchpress akzeptiert zwar viel größere Toleranzen beim Mahlgrad als ein Siebträger, aber grob sollte es schon sein
    Gibt es auch nicht klassische vorgemahlene oder führt kein Weg an einer Mühle vorbei?

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    893
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Gibt es auch nicht klassische vorgemahlene oder führt kein Weg an einer Mühle vorbei?
    Ich glaube wir alle würden dir immer zur Mühle raten, einfach da frisch gemahlerener Kaffee natürlich viel besser ist.

    Alternativ kann man in fast allen Röstereien die Bohnen kaufen und sich mahlen lassen - dann kann man sagen, dass es für die French Press ist und sie mahlen es gröber. Hat auch den Vorteil dass der Kaffee nicht wochenlang vorgemahlen rumliegt bis er verkauft wird, sondern frischer ist.

    Wenn das Budget der limitierende Faktor ist: Zum frisch mahlen für die French Press reicht meiner Meinung nach auch eine günstige Mühle, zum Beispiel die (elektrische) Rommelsbacher EKM200 für ca. 60€.

    Wenn Platz und Budget der limitierende Faktor ist: Handmühle wie die Hario Skerton für ca. 40€.

    Wenn du dich überwindest: Commandante (ca. 200€), damit bist du zukunftssicher aufgestellt. Das schöne bei Brühmethoden: Die Materialschlacht artet nicht so aus wie bei Siebträgern.

    Kompromiss: Timore Chestnut Handmühle.
    Geändert von oskrnbg (06.02.2025 um 10:52 Uhr)
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  4. #4
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Ich glaube wir alle würden dir immer zur Mühle raten, einfach da frisch gemahlerener Kaffee natürlich viel besser ist.
    Danke dir. Die Mühlen schaue ich mir mal. Kann nur besser werden!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    893
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Danke dir. Die Mühlen schaue ich mir mal. Kann nur besser werden!
    Gern! Stehe dir gern auch für weitere Fragen zur Verfügung
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  2. Der BMW M 5 - Thread.....
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 08:58
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •