Das sind doch völlig unterschiedliche Szenarien.

Gebrauchtwagenleasing macht sehr selten Sinn, weil das von den Herstellern nicht subventioniert wird. Die wollen Neuwagen verkaufen bzw. Lagewagen vom Hof bekommen. Die Laufzeit ist meistens bis zu 36 Monate. Für Firmen ist das interessant, weil man die Leasingraten als Kosten absetzen kann und nicht abschreiben muss.

Bei Firmenwagen spielen Gebrauchtwagen auch weniger eine Rolle, weil die Privatnutzung mit dem Listenpreis des Neuwagens versteuert werden muss.

Ein völlig anderes Thema ist die Langzeitnutzung eines Gebrauchtwagens. Für den Spaß habe ich mir vor einigen Jahren ein M6 Cabrio gekauft. Das werde ich behalten und habe es natürlich nicht geleast.

Was man nicht machen sollte, ist das Leasing dazu zu verwenden, um über seine Verhältnisse zu leben. Mein BMW Händler hatte zu Corona plötzlich sehr viele M3 auf dem Hof stehen.