Eben, es bringt doch nichts zu sagen die Mittelklasse bei Autos ist bei 45K wenn man für diesen BLP aktuell faktisch kein Auto der Mittelklasse mehr bekommt.
Bringt ja auch nichts zu sagen, ein Döner hat 3,50 Euro zu kosten wenn er aktuell nirgendwo unter 7 Euro zu haben ist. Die Preise haben in praktisch jedem Segement angezogen. Eine GMT Master kostet heute auch keine 7K mehr wie vor 11 Jahren als ich meine erste Rolex gekauft hab sondern 11k+
Es muss aber auch nicht immer ein Neuwagen sein, da bin ich ganz bei Skyhigh. Ich habe meinen Mercedes EQA z.b als Jahreswagen für 30K gekauft. Mit 10.000 km. Da muss Leasing aber schon extrem günstig sein, dass man damit besser fährt als mit so einem Kauf.
Ergebnis 9.461 bis 9.480 von 9909
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2025, 11:29 #1
Geändert von Roland90 (02.09.2025 um 11:32 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.09.2025, 11:53 #2
Fairer Punkt. Den Gebrauchtmarkt haben wir zumindest komplett ignoriert. Aber auch da arbeitet die Zeit wohl für die Interessenten. Das Angebot wird ja immer größer. Leasing war bisher für uns auch nie ein Thema, da wir bisher alle Autos cash bezahlt habe und bis zum Ende gefahren sind.
-
02.09.2025, 11:55 #3
Hängt vielleicht auch davon ab, wie man Mittelklasse definiert. Im klassischen Sinne sind das Autos wie Passat, Octavia, Mazda 6 usw. und da liegt der durchschnittliche Listenpreis aktuell bei 45k oder sogar etwas darunter. Alles andere ist dann ggf. obere Mittelklasse oder Autos von Premiummarken.
Ciao, Carlo
-
02.09.2025, 12:41 #4
Der durchschnittlich Neuwagenpreis in D liegt bei um die 40k. Aber jeder hat natürlich andere Prioritäten. Hier in Berlin gibts auch Leute, die fahren AMG und wohnen zu viert auf 50qm.
Ciao, Carlo
-
02.09.2025, 12:53 #5
Logischerweise liegt der Durchschnitt bei 43k denn je höher der Preis desto weniger Stückzahlen werden abgesetzt.
Das hat aber wenig damit zu tun, was ein Mittelklasseauto heute kostet.
In den Top 10 der Verkaufszahlen in D befinden sich nur 3 Autos der Mittelklasse und keines der Oberklasse.
7 Autos sind Kompaktwagen wie Golf, Corsa, Polo und T-Roc. Die Kosten alle unter den 40k.
Da Kompaktwagen mit weitem Abstand den höchsten Anteil an Zulassungen und Verkaufszahlen haben, ziehen sie den Durchschnitt auf die gennanten 43k runter.
Mit Mittelklasse wirds für das Geld aber schwierig. Da gibt's nur noch einzelne Modelle und nichts anderes wollte ich ausdrücken.Geändert von Roland90 (02.09.2025 um 12:58 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.09.2025, 12:54 #6
Fakten:
Im sogenannten D-Segment (internationale Fahrzeugklasse, in D sagt man gern Mittelklasse) beträgt die (Neu-) Zulassungen als Firmenwagen zwischen 2008-2014 zwischen 70-80%. Danach sind sie nochmal deutlich angestiegen, 2024 auf über 90%.
Für August 2024 lag der Anteil gewerblicher Neuzulassungen im Mittelklasse-Segment bei 92,3 %.
Quellen:
z.B. https://www.autohaus.de/nachrichten/...spitze-3551954
oder KBA StatistikenViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
02.09.2025, 13:24 #7
Die verkauften Einheiten pro Jahr gegen den Gesamtbestand zu rechnen macht nicht so richtig Sinn, oder?
Es grüßt der Stephan
-
02.09.2025, 14:48 #8
Was soll das eigentlich? Mercedes bietet den CLA für 65k an. Wem das zu teuer ist, der kann ja woanders kaufen. Wenn ihn keiner kauft, dann hat Mercedes ein Problem. So funktioniert Markt nun einmal. Da muss man doch nicht ständig klagen, dass alles zu teuer ist. Niemand muss einen neuen Mercedes fahren. Vom Jahreswagen bis zu Chinesen gibt es Alternativen.
Leider leben wir nicht mehr in den Zeiten, in denen ein gehobener Durchschnittsverdiener eine Familie, ein Haus und einen Mercedes finanzieren konnte.
Das hat aber alles mit Elektromobilität nichts zu tun.Viele Grüße Kai-Uwe
-
02.09.2025, 15:23 #9
Es ging um die Aussage, 65k sei das „mittlere Preissegment“ und das stimmt so eben nicht. Und wenn deutsche Autobauer meinen, da geht es erst los, bleiben größere Käuferschichten und ganze Märkte außen vor. Schlecht für Deutschland, schlecht für die Elektromobilität
Ciao, Carlo
-
02.09.2025, 18:14 #10
Das stimmt natürlich Stephan, 2024 wurden 2.817.331 PKW in DE neu Zugelassen und auf die Mittelklasse entfielen 16,8%, also 437.312 Autos.
Trotzdem kann man in einem Forum doch offen darüber diskutieren, oder gibt's RLX nur, damit 5 Foristi dem Rest sagen was Phase ist?Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
02.09.2025, 18:54 #11
Das machen wir ja gerade. Ich sehe da kein Problem. Es sollte auch nicht in eine „alles wird teurer“ Diskussion ausarten.
Bezogen auf den CLA muss Mercedes seinen Markt kennen bzw. finden. Man mag es schade finden, aber sie kommen aus dem Premiumsegment, haben es mit dem Massenmarkt probiert und gehen inzwischen wieder zurück, kooperieren aber mit Geely und bieten einen richtig guten Smart #5, ab 46k.Viele Grüße Kai-Uwe
-
02.09.2025, 15:27 #12
Sorry, diese Diskussion wollte ich gar nicht ausgelöst haben. Wollte halt nur mal loswerden, dass ich es für den Wirtschaftsstandort DE schade finde, dass aktuell eAutos eben in einem Preissegment angeboten werden, welches ich individuell als für die Breite Masse, zu hoch empfinde. Daraus muss keine „alles ist teuerer geworden“ Debatte werden. Ich mag eMobilität und freue mich für jeden, der ein für ihn passendes eAuto findet-egal in welcher Preisklasse. Verfolge am Rande die Fortentwicklung. Auch bin ich völlig bei dir Kai-Uwe, dass die Hersteller schon wissen sollten, wer ihre Produkte kauft und ab welchem Preisschild sie ihr Produkt eben nicht mehr so loswerden. Lassen wir uns also überraschen, was da von welchem Hersteller auch immer noch so alles kommen mag
-
02.09.2025, 15:30 #13
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.362
VW macht dahingehend was:
https://www.n-tv.de/auto/VW-zeigt-se...e26004561.htmlGruß Micha
-
02.09.2025, 16:40 #14
Vielleicht hängt das bei jüngeren Personen auch mit einer Entfetischisierung der Autos zusammen. Klar, gibt es noch wirklich tolle Autos, die Emotionen auslösen. Für mich ist es auch ein Gefühl von Freiheit. Der Mehrwert von einem gebrauchten Golf zu einem neuen Audi Q7 ist mir der Aufpreis z.B. nicht wert.
Von der Differenz kann ich eine fürstliche Weltreise machen. So verschieben sich die Prioritäten halt.
Früher wollte ich unbedingt einen Porsche fahren. Heute könnte ich es mir leisten aber die Prioritäten liegen halt eher auf nicht-materiellen Dingen.
Für mich wäre wahrscheinlich in der Stadt der Fiat 500e perfekt.OK
-
02.09.2025, 17:36 #15
-
02.09.2025, 19:48 #16
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 326
Was ist bitte an einem chinesischen Smart, welcher mit der Marke Smart rein gar nix mehr zu tun hat, für 46k€ richtig gut? Premium war für mich damals ein Smart Fortwo mit 3 Zylinder Turbo im Heck, auf dem „powered by Mercedes Benz“ draufstand…der jetzige Smart ist maximal eine Karikatur der Marke selbst. Es wundert mich, dass bei Porsche selbst der Entfall von Zündschlüssel hart bedauert wird, aber wenn Mercedes eine ganze Kultmarke killt…Fiat hat’s mit dem 500 hinbekommen, BMW mit Mini, Renault mit dem R5…da hat mMn das Management versagt…
-
02.09.2025, 20:40 #17
-
03.09.2025, 07:59 #18
-
02.09.2025, 20:29 #19
Ich finde es immer wieder interessant, wie hier Vorstände von Großkonzernen ihre Kollegen kritisieren. Oder spielt da wieder ein Zuschauer von der Couch Bundestrainer.
Der Smart #5 ist ein gutes Elektroauto, 800V Technik, hohe Ladeleistung, Platz, … Natürlich ist er kein Mercedes, aber der Preis ist sehr gut. Mit dem alten Smart Konzept hat er nicht zu tun. Aber das Konzept hat leider nicht funktioniert. Tolle Idee, aber die Kunden haben nicht mitgespielt.Viele Grüße Kai-Uwe
-
02.09.2025, 20:31 #20
Mal am Rande, Smart hat gerade eben verkündet, dass der Fortwo (#2) ab 2026 zurück kommt
https://www.electrive.net/2025/09/02...wo-nachfolger/Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen