Wenn ich die Anzeige mit diesem Typen ansehe, dann glaube ich an einen Fake.
Zumindestens einen Fake der Anzeige bzw von dem Typen.
Der Typ ist doch KI generiert und das Ganze fällt völlig aus der Bildsprache von PP. Sowas macht PP nicht. Die lassen Annie Leibowitz Bilder machen, weil die so toll junge Typen portraitiert, aber nicht KI sowas machen.

Und überhaupt warum sollte man das tun. Das tun sie ja nicht einmal mit der Twenty4 und da könnte man ja auch sagen "Mach Deine eigene Tradition" und PP ist ja stolz drauf, dass die meisten Twenty4 von Frauen zur Belohnung selber gekauft werden und nicht von Männern verschenkt werden.

Auch dieses Bild mit dem Cover von Fortune sieht nicht gut aus. Das ist kein Probedruck oder das Probemagazin.

Also könnte das Bild auch ein Fake sein.
Ich hoffe es einfach mal, weil es einfach viel cooler wäre wenn TS morgen sagen kann, dass ja viele lustiger Bilder im Umlauf waren und nix gestimmt hat (hihi), als sagen zu müssen "Hier ist also das Ding, welches sie alles schon gesehen haben".

Also zwei Sachen.
Ja, wenn die echt so ist, dann halte ich die Quarzt Option sehr real. Leider.
Allein schon weil man hier ein 5712 Uhrwerk andeutet, aber eine wichtige Sache (Power Reserve) weglässt.
Wenn man dann den Preis massiv drückt und was zwischen 10 und 20k anbietet, dann könnte man so den Luxus Entry Markt bedienen.
Quasi als Gegenstück zur Twenty4. Und diese Uhr würde dann bei 15k "nur" das dreifache zu einer Santos kosten und wird in Edelmetall teurer und ist dann das Bindeglied nach oben zur ersten Uhr mit mechanischem Werk für 25-30k und würde den Druck von den günstigen Stahlmodellen nehmen, weil den Flexern wird ja egal sein welche Technik drinnen ist, die eh schon raren Uhrmacher entlasten, den Service entlasten, und, und, und.
Aus geschäftlicher Sicht macht das voll Sinn irgendwie.

Wenn die Uhr jetzt mit völlig neuem und eckigen Werk kommt, dann wird die Sauteuer sein müssen und Handaufzug sein und irgendwie ist die dann das Gleiche wie alle anderen und eigentlich nicht neu.

Je mehr darüber nachdenke, desto mehr macht Quartz Sinn und würde Patek ermöglichen mehr zu verkaufen und ohne weitere Uhrmacher zu brauchen. TS ist Geschäftsmann und bei PP ist man stolz, dann man die Quartkriese mit eigenen Quartzwerken innovativ abwenden konnte. Das wird dann die Story sein.

Alternativ (2), das Ding ist ein Fake und irgendwer wollte sich halt (mit Erfolg) wichtig machen. Dann wird es lustiger Abend und eine echte Überraschung, aber halt irgendwie auch langweilig weil halt das gleiche wie immer kommt.

Aber ehrlich, ich kann mir das eigentlich gut vorstellen, je mehr ich darüber nachdenke.

Ich mein, es gibt eine männliche Fangemeinde der Quarz F.P Journe, Es gibt Cartier Uhren in Quartz, es gibt JLC in Quartz, es gibt Quartz sowieso schon bei PP und wenn PP damit Erfolg hat, dann sehen wir AP nächstes Jahr in Quartz.

Und noch einmal, wir sind eine Minderheit. Das Innenleben von Uhren schert die meisten Menschen gar nicht. Und wenn ihr wer was anderes behauptet, der soll mal den Glasboden bei seiner Rolex betrachten.
Also wenn TS Bock auf viel Geld hat, und das hat er ja immer, dann wird das Quartz.

Und jetzt komme ich zu dem letzten Punkt.
Habe ich das richtig gelesen, dass jemand Wei Koh eine Wette über Quartz angeboten hat und der hat abgelehnt.
Klar, tut der das. Der weiß ja schon, dass Quartz kommt.

Also, wenn man die Sachen zusammen zählt und bei der Devise bleibt, dass die einfachste und logischte Lösung immer die richtige ist, dann muss ich leider sagen, dass ein Leak einer Quartzuhr morgen einfach nur bestätigt wird.
Ich hoffe die tickt nicht so laut...