Finde das Non Kuba Thema aktuell spannend - auch wenn ich eher unter Zwang auf das Thema aufmerksam geworden bin. Weil es in letzter Zeit wirklich kaum noch Kuba gibt - habe ich mit zwei Kumpels nen eigenen Tabakladen aufgemacht. Die beiden Jungs rauchen täglich 4-5 sticks und sind ziemlich non Kuba affin. So habe ich mir das die letzten Wochen auch mal angetan und einiges probiert was aktuell so auf dem Markt ist. Fazit es gibt wirklich paar ganz gute Sachen für mich aber primär unter Berücksichtigung des Value for money und eher weniger vom Geschmack.
Seit über 20 Jahren rauche und sammle ich fast ausschließlich Kuba. Non Kuba hat mir nie sonderlich geschmeckt mit einigen wenigen Ausnahmen von Davidoff und Fuente. Diese habe ich dann auch regelmäßig über die Jahre sporadisch mitgesammelt.
Was damals auf jeden Fall der Fall war - man konnte günstig gute Kubaner kaufen und diese weglegen zum aging. Non Kuba die teuren Sachen waren damals teils teurer als Cohiba oder zumindest teurer als einige andere top Cubans und damit für mich persönlich eher mäßig Punkto preis Leistung.
Kuba ist und bleibt einzigartig - besonders wenn man sich die Zeit nimmt und die Zigarren nach entsprechender Reifephase erwischt. Dieser Umstand macht mir bis heute Spaß auch wenn ich mehr und mehr die Lust an dem Hobby verloren haben aufgrund der Knappheit. Wer aktuell mit dem sammeln anfängt hat leider eher wenig Spaß so zumindest meine Einschätzung der aktuellen Lage.
Meiner Meinung nach sieht Non Kuba primär Aufschwung weil einfach zu wenig auf dem Markt ist und Leute zwangsweise ausweichen müssen. Wenn man die unspektakulären Cubans hernimmt und frisch raucht Taugt das natürlich wenig - da würde mir wahrscheinlich auch ne gute Dom Rep davidoff mehr Zusagen. Aber das non Kuba Kuba geschmacklich den Rang ablaufen kann halte ich für unmöglich. Ich würde in meiner persönlichen top 100 an gerauchten Zigarren nicht eine non Kuba nennen und ich möchte behaupten so geht es den meisten Zigarren Sammlern.
Was leider auch stark zunimmt generell bei Zigarren ist - maximal aufwendige edle Verpackung und immer höhere Preise. Das ist weder bei Kuba noch non Kuba Garant für erhöhtes Geschmackserlebnis. Die ganzen neuen Kuba Linien zu gefühlt 3 fachen Preisen finde ich alle frisch geraucht eher enttäuschend für den bezahlten Preis. Genauso würde es mir aber mit ner überteuerten non Kuba gehen es hilft mir auch die aufwendige Box und „Limited Edition“ nix.
Ein Lichtblick sind die neuen Diplomaticos ER Deutschland - und für 19 Euro auch preislich ok für das tolle Format. Da habe ich mal wieder zugeschlagen.
Die non Kuba die mir preis Leistung zugesagt haben bzw. mich positiv überrascht haben:
Rainforest Robusto Immensa (7,00 Euro)
Skelton Live Your Dreams Robusto und Toro (7,00 und 7,50 Euro)
Plasencia Cosecha 151 (12,50 Euro)
Hemmy Robusto (6,90 Euro)
Und ganz low budget Bundleware:
Hemmys Bundle Robusto (4,50 Euro)
(Für Zigarren nerds eventuell Interessent - Cuban Sandwich verfahren)
Ergebnis 1 bis 20 von 2260
Thema: Der ZIGARREN-Thread
Baum-Darstellung
-
25.03.2024, 21:18 #11
Geändert von Butterich (25.03.2024 um 21:21 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen