Zitat Zitat von TrueWatchClub Beitrag anzeigen
Zum einen gibt es eine Vielzahl anderer Laender, die ebenfalls hochwertige Zigarren produzieren, die meinen Vorlieben entsprechen. Zum Beispiel bieten Laender wie die Dominikanische Republik, Honduras und Nicaragua eine breite Palette von Zigarren mit unterschiedlichen Geschmacksprofilen und Qualitaeten an.
Das stimmt, andere Länder haben ebenfalls sehr gute Zigarren. Und das ist absolut unbestritten und wird jedes Jahr sogar mehr. Allerdings schmeckt keine Zigarre aus den von dir genannten Ländern wie eine kubanische. Und ich finde es halt schade, wenn man die Abwechslung, die man durch die anderen Länder gewinnt, auf der anderen Seite wieder künstlich einschränkt.

Zitat Zitat von TrueWatchClub Beitrag anzeigen
Des Weiteren ist der Zugang zu kubanischen Zigarren oft eingeschraenkt und mit hohen Preisen verbunden — hindert mich daran eine Zigarre zu genießen. Darueber hinaus kann der Kauf von kubanischen Zigarren aufgrund von Beschraenkungen oder Problemen mit der Echtheit mit zusaetzlichen Herausforderungen verbunden sein.
Hohe Preise sind sicherlich der Fall, es gibt aber auch noch halbwegs bezahlbare reguläre Zigarren. Es muss ja nicht immer eine Limitada sein oder oder eine regionale Edition. Echtheit ist überhaupt gar kein Problem, man kauft einfach bei den offiziellen Händlern. Wer bei inoffiziellen Händlern oder privat kauft, muss halt wissen, was er tut, das ist bei Uhren ja nicht anders. Beschränkungen gibt es nur bedingt. Es kommt halt wenig an, aber die Händler bekommen meist freitags ihre Lieferung und wenn man dann vorbeischaut, kann man sehr oft was abgreifen.

Zitat Zitat von TrueWatchClub Beitrag anzeigen
Schließlich habe ich festgestellt, dass mein Genusserlebnis nicht ausschließlich von der Herkunft der Zigarre abhaengt, sondern vielmehr von Faktoren wie Geschmack, Aroma, Zug und Konstruktion. Solange ich hochwertige Zigarren finde, die meinen Anspruechen genuegen und zu einem angemessenen Preis erhaeltlich sind, kann ich ohne Probleme auf kubanische Zigarren verzichten und meine Leidenschaft fuer Zigarren weiterhin genießen.
Einverstanden, wenn man andere Zigarren mehr mag oder gleich gut mag, dann ist es doch okay. Man sollte sich nur nicht einreden, dass Kuba so schlecht ist, weil man die Geschäftspolitik nicht so mag. ich rauche auch immer mehr Zigarren aus der neuen Welt, weil mir die Preisstruktur bei Kuba auch nicht mehr gefällt. Und ab und an gönne ich mir eben eine kubanische Zigarre und genieße die. Ich sehe da keinen Problem drin. Ich muss und möchte nicht drauf verzichten, ich ändere aber trotzdem meinen Konsumverhalten. Ich bin eben nur nicht so radikal wie ihr und finde Abwechslung in aller Richtung weiterhin gut.

Aber im Grunde genommen gibt es auch genügend auszuprobieren. Einige Tipps hast du ja erhalten. Da sind schon wirklich sehr sehr gute Zigarren dabei. Auch außerhalb Kuba. Das Problem ist, dass es viel mehr Mist gibt als gute Zigarren. Und es gibt viele gute. Aber eben noch viel mehr Schrott. Bei Kuba kann man eigentlich zu jeder Zigarre greifen und so einen richtigen geschmacklichen Ausfall gibt es da nicht. da muss man sich auch erst dran gewöhnen, wenn man in die neue Welt eintaucht.