Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.627
    Aus meiner Sicht sind das für den Anfang folgende Sachen:
    Siebträgermaschine (kommt normalerweise mit Sieb und Siebträgern)
    Espressomühle (elek oder Handbetrieb)
    Tamper in passender Größe zum Sieb (ich halte druckreguliert für Humbug. Aber da gibts solche und solche Meinungen)
    Feinwaage
    Kännchen fürs Milchschäumen
    Shotglas mit ml. Markierungen
    Tassen
    Reinigungsmittel fürs Rückspülen
    Kalkarmes Wasser
    Espressobohnen
    Ende
    Alles andere ist Spielzeug für später und nach Gusto.
    Aus der Abteilung Spielzeug für später halte ich ein Sieb von LM oder vergleichbar noch am wichtigsten.
    Geändert von Sailking99 (07.11.2022 um 08:19 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Stimme fast zu, bis auf das.

    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Shotglas mit ml. Markierungen
    Das kannst du im Prinzip vergessen, da durch die Crema man die ml gar nicht richtig abschätzen kann, und das in/out Verhältnis in Gramm gerechnet wird. Das Glas hilft also überhaupt nicht, allenfalls kann man schön sehen, wie die Crema sich ausbildet.

    WDT Tool, Filter, Pucksieb etc ist erst mal Spielerei. Ein guter Tamper reicht, Selbstleveling oder Druckregulierung ist für Leute, die es nicht lernen wollen. Man kann schon sehr gut auch selber gerade tampen. Und der Druck hat eigentlich kein Einfluss auf das Ergebnis. Jedenfalls nicht, wenn man das Kaffeemehl nur platt streicht, sondern auch drückt.

    Allenfalls ein Distributor ist praktisch und kostet auch nicht die Welt, den würde ich schon kaufen. Und eine Feinwaage für 20 Euro bei Amazon. Fertig, mehr brauchst Du erst mal nicht.

    Der Rest kann dann später kommen. Und bei vielen Sachen wird sich dann auch die Ernüchterung einstellen, dass man es gar nicht gebraucht hätte. Aber oftmals will man es auch ausprobieren und das gehört auch irgendwie dazu. Aber nicht am Anfang, da macht man mehr mit kaputt als das man als Anfänger damit zurecht kommt.

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Aus meiner Sicht sind das für den Anfang folgende Sachen:
    Siebträgermaschine
    Espressomühle (elek. oder Handbetrieb)
    Tamper in passender Größe zum Sieb (ich halte druckreguliert für Humbug. Aber da gibts solche und solche Meinungen)
    Kännchen fürs Milchschäumen
    Tassen
    Reinigungsmittel fürs Rückspülen
    Kalkarmes Wasser
    Espressobohnen
    Espazzola
    Ende
    Alles andere ist Spielzeug für später und nach Gusto.
    Aus der Abteilung Spielzeug für später halte ich ein Sieb von LM oder vergleichbar noch am wichtigsten.
    So wird m.E. ein Schuh draus.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •