Geht mir genau so, vor 7 Jahren die 5712 gekauft, war damals recht schnell verfügbar und manchmal auch im Schaufenster. Die 5980 die ich zuvor von steboe für 25 K gekauft habe, war mir zu dick und ich empfand sie "etwas prollig". Die 5711 hatte ich schon gekauft für 18 k von einem Freund, er hatte damals nur 2 k verbrannt in 12 Monaten.
Die 5712 hat dann mit 28 K mehr als die anderen beiden gekostet, war aber dafür Neu vom Konzi. Heute mit 45,5 k finde ich das schon fast unverschämt. Auch ein Stahl Chrono am Gummiband für 49,7 k
Als ich die 5712 kaufte, gab es neben der Aquanaut noch einige Modelle, die in der Preisklasse 15-30 k lagen. Heute fängt die günstigste Calatrava bei fast 30 k an, damals glaub ich 15 k für die 5196, die auf dem Gebrauchtmarkt bei 12 k lag.
Wenn wir mal die heutigen Graumarktpreise ausblenden und uns vorstellen, dass der Graumarktpreis auch in etwa 20 - 30 % unter dem LP liegt, so wie damals, wer würde ernsthaft diese Preise für Uhren mit wenig bis keiner Komplikation kaufen ? 50 K für ein Chrono am Gummiband, ein flache Dreizeigeruhr am Lederband für fast 30 K ?
Falls die Graumarktpreise durch weitere "Angebotsinflation" auf LP fallen, können wir sicher sein, dass die Verfügbarkeit beim Konzi überproportional steigen wird. Sobald das der Fall ist, einhergehend mit der Straffung des PP Händlernetzes, dann wird es wieder entspannter für echte Sammler und Liebhaber
				Ergebnis 1 bis 20 von 62
			
		Thema: PE bei PP zum 01.09.2022
Baum-Darstellung
- 
	02.09.2022, 10:03 #11Geändert von EX-OMEGA (02.09.2022 um 10:05 Uhr) Gruß, Peter
 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Formel 1 - 2022Von Masta_Ace im Forum Technik & AutomobilAntworten: 548Letzter Beitrag: 16.12.2022, 20:17
- 
  Run-out Liste 2022Von Mali im Forum Patek PhilippeAntworten: 174Letzter Beitrag: 16.02.2022, 07:33
- 
  Handball EM 2022Von Signore Rossi im Forum Sport & FreizeitAntworten: 63Letzter Beitrag: 23.01.2022, 22:18




 
			
			 Zitat von StewieG
 Zitat von StewieG
					

 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen