Es ist die insgesamt dritte PE in 2022. Die 5740 liegt nun bei knapp rd. 136k. Im Januar 2022 waren es noch rd. EUR 116k. Das sind +17% in 8 Monaten.
				Ergebnis 1 bis 20 von 62
			
		Thema: PE bei PP zum 01.09.2022
- 
	01.09.2022, 00:38 #1PE bei PP zum 01.09.2022Die neuen Preise sind online. Gabs nicht dieses Jahr schonmal einen kräftigen Schluck aus der Pulle? Beste Grüße Rick
 
- 
	01.09.2022, 05:45 #2Milgauss  
 - Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 287
 
 
- 
	01.09.2022, 08:11 #3Wenn ich das richtig notiert habe, lag die 5712/1A im Oktober 2020 bei 37800; im Februar 22 dann bei ca. 42000; und nun bei knapp 46000? Euch allen einen schönen Tag! 
 
- 
	01.09.2022, 08:35 #4Inflation halt, gerade in der Schweiz sehr ausgeprägt  ...
						Beste Grüße, Thilo ...
						Beste Grüße, Thilo
 
- 
	01.09.2022, 08:36 #5 
 Puuhh, damit ist der Traum von der 5740 für mich wohl begraben.
 Irgendwo sind Grenzen.There is no Exit, Sir.
 
- 
	01.09.2022, 08:59 #6Listenpreise erreichen bald die Graumarktpreise , wenn es so weiter geht. Schön für die, die bereits Bestand haben 
 
- 
	01.09.2022, 09:28 #7
 
- 
	01.09.2022, 09:41 #8Ja, finde das langsam auch nur noch krank. Inflation hin oder her. Werde bei dem Spielchen auch nicht mehr mitmachen. Zumindest bei den Komplikationen, die ich noch auf meiner Liste hatte. Schade, aber irgendwo ist dann für mich auch die Grenze erreicht. 
 
 Erfreue mich an meiner 5235, aber für zukünftige Anschaffungen schiele ich dann eher Richtung Independents, Breguet, etc. Dort bekommt man im Großen und Ganzen deutlich mehr Uhr für gleiches oder weniger Geld.Going beyond the hype...
 
 Gruß,
 
 Chris
 
- 
	01.09.2022, 10:05 #9Die spinnen die Genfer  
 Der Pilot über 50K, die WG Aqua am Gummiband über 44k!!! und meine 5320 bei fast 90k. Wer soll das denn noch bezahlen?
 
 Aber derlei Kommentare kommen ja fast immer nach Preiserhöhungen. Und dann geht's doch immer weiter. Mal schauen wie lange noch.Herzlichst, Carsten
 
- 
	01.09.2022, 10:11 #10So lange die graumarkt Preise gezahlt werden werden sie die Uhren neu für solche Preise ja auch los werden. 
 Betriebswirtschaftlich sinnige Entscheidungliebe grüße von der Küste Andre´
 
- 
	01.09.2022, 10:16 #11Aber die Anzahl und die Qualität derer, die diese Kommentare posten nimmt zu. 
 PP ist halt dort, wo sie ursprünglich waren, Upper 1-3%.Servus 
 Claus
 
- 
	01.09.2022, 10:25 #12Die 6119 krazt langsam an der €30k...auch Wahnsinn für ein Einstiegsmodell. Schade  Gude! Gude!
 Stephan
 
- 
	01.09.2022, 10:41 #13Teuer ist subjektiv. Ich habe seit jeher spez. Patek-Referenzen nicht gekauft, weil kollektions-intern der LP (für mich) nicht stimmt. Nach einer PE ist es nicht anders. 
 
- 
	01.09.2022, 11:22 #14Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
 (Albert Schweitzer)
 
 Greets Stefan
 
- 
	01.09.2022, 11:26 #15Die 5740 hat damals Anfang 2019 “nur” 107 k gekostet. Das habe ich bezahlt und ich empfand damals den Preis schon als Oberkante. Würde ich mir die Uhr heute für 136 k kaufen ? Schwierig zu beantworten. Hätte ich sie grad im der Hand, würde ich es wahrscheinlich mit Ja beantworten, ist schon eine fantastische Uhr. Gruß, Peter
 
 
 
- 
	01.09.2022, 11:27 #16DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer  
 - Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.303
 Genau mein „Problem“. 110 war schon schwer sich selbst zu rechtfertigen. 140 noch mehr. Wirklich krass. Zumal das Kaliber in anderem Gehäuse eingeschalt deutlich günstiger zu haben ist. Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
 
 
 
- 
	01.09.2022, 11:39 #17Die 5740 ist das perfekte Beispiel, wie PP bei den gehypten Modelle Supply/Demand spielt. 
 
 Wenn ich mal im Vergleich die 5320 nehme, die auch im Weissgoldgehäuse kommt und ebenfalls einen EK bietet, dann reden wir bei der 5740 von einem Aufpreis von 45k€ für das Band abzgl. Weissgoldschließe bei der 5320.
 Das Band wiegt vlt 100g und bei einem WG 750 sind das großzügig gerechnet 3 Feinunzen = 5.500 USD. - Wahnsinn...Gruß Pit
 
- 
	01.09.2022, 12:07 #18Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.758
 Aber nimmt nicht letztlich trotzdem jeder eine 5740, wenn er sie angeboten bekommt? Graumarktpreis dürfte immerhin noch mindestens beim Doppelten liegen. 
 
 Und: Die Preiserhöhungen sind bei weniger gehypten Modellen auch nicht anders. Die 5326 kam letztes Jahr für gut 110k raus und liegt jetzt auch ganz knapp unter 140k.Geändert von south (01.09.2022 um 12:09 Uhr) Herzliche Grüße
 Felix
 
- 
	01.09.2022, 12:12 #19
 
- 
	01.09.2022, 12:16 #20Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.758
 Verfolgt Patek das eigentlich genauso wie Rolex, AP oder Lange, wenn man Uhren flippt? Habe noch nie gehört, dass jemand bei Patek auf der schwarzen Liste steht?? Herzliche Grüße
 Felix
 
Ähnliche Themen
- 
  Formel 1 - 2022Von Masta_Ace im Forum Technik & AutomobilAntworten: 548Letzter Beitrag: 16.12.2022, 20:17
- 
  Run-out Liste 2022Von Mali im Forum Patek PhilippeAntworten: 174Letzter Beitrag: 16.02.2022, 07:33
- 
  Handball EM 2022Von Signore Rossi im Forum Sport & FreizeitAntworten: 63Letzter Beitrag: 23.01.2022, 22:18


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Sailking99
 Zitat von Sailking99
					


Lesezeichen