Ich kann es mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das bei einem PTS Lack bei Porsche für 10.000 Euro aufpreis ( wohlgemerkt für einen Lack der bereits geprüft ist und auf der Freigabeliste steht sonst 20.000 Euro ) nicht Wirtschaftlich sein sollen.

Ich war vor einer Woche bei Audi Exclusive wegen der Lackierung eines TT ( Auto für meine Mutter). Dort wurde gesagt sie verdienen da schon noch Geld dran, aber sie sind eigentlich zu günstig. Audi nimmt nur 2300 für einen normalen Lack ( ohne Matt).
Der Lack wird in einzelnen Behälter extra bestellt und lackiert.

Wenn das kostendeckend funktioniert verdienen Porsche und Ferrari da richtig Geld. Deswegen werden es auch immer mehr Autos in besonderen Farben.