Hallo,
naja, seit über 35 Jahren trage ich ausschließlich Rolex und nahezu über diese Zeit auch besitze ich immer nur eine Uhr.
Attribute wie Zuverlässigkeit und Robustheit hatten mich bislang bei der Marke gehalten. Obwohl meine Uhr mit dem 3230 nun seit knapp über einem Jahr täglichen Tragens noch immer sehr genau läuft, fange ich mich nun allmählich auch sogar darüber an zu ärgern, dass es Rolex wohl noch immer nicht geschafft hat, bei diesem Problem nachhaltig Abhilfe zu schaffen. Diese Ungewissheit „wann ist meine Uhr betroffen“ ohne die Aussicht auf eine finale Regelung , evtl. dann mit der Erkenntnis eines nicht behebbaren Konstruktionsfehlers, trübt meinen Spaß an der Uhr tatsächlich zunehmend.
Ich wundere mich, dass das nicht mehr Member hier „stört“. Liegt es evtl. daran, dass die meisten Käufer andere Eigenschaften als einen verlässlichen Gang bei Rolex schätzen ?
Ergebnis 1 bis 20 von 1738
Thema: Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Baum-Darstellung
-
16.07.2022, 13:22 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23 -
Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
Von Keilerzahn im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53





Zitieren
Lesezeichen