Zitat Zitat von Hunter99 Beitrag anzeigen
Naja, darum gehts eigentlich nicht wirklich.

Es geht um den direkten Vergleich des alten 3135, des neuen 3235 und dem was eine Uhr sein soll, nämlich ziemlich genau.

Einige hier im Forum und auch anderswo berichten über schnell zunehmenden Nachgang, teilweise in unakzeptablen Nachgang. Und das scheint es in dieser Form bei dem 3135 nicht gegeben zu haben. Zudem wird immer wieder berichtet, dass beim 3135 jahrzehntelange Laufzeiten ohne Revi erreicht wurden. Diese Erfahrungen fehlen für das neue Werk noch, jedoch wird bereits jetzt schon, bei sehr jungen Uhren, über möglich fehlende Schmierung geschrieben.

Und bei diesem Vergleich scheint nun das alte 3135 nun einfach besser abzuschneiden, zumindest im Moment noch.

Wenn ihr den Vergleich zum Auto wünscht, so sehr ich persönlich es so, dass die neuen Motoren anfälliger geworden sind. Kleiner Hubraum, mehr Belastung durch Turboaufladung, leichtere Bauart von Motor und Getriebe, mehr Elektronik …….

Fahren tun beide aber einer länger als der andere bei weniger Wartungsaufwand.
Bin auch hier der Meinung, dass das die wenigsten Porschefahrer interessiert. Schätze einmal, dass die überwiegende Zahl dieser Autos ohnehin geleast sind mit einem Rundum-Sorglos-Paket und bereits nach wenigen Jahren wieder auf dem Hof des Verkäufers stehen, bevor es zu ersten ernsthaften After-Sales-Problemen kommt. Mit denen dürfen sich dann maximal die Zweitkäufer auseinandersetzen. Dafür haben die dann auch etwas beim Anschaffungspreis „gespart“.

Dem Uhren-Nerd, der immer gleich ein neues Modell haben möchte, sobald es am Markt ist, fallen halt auch eher eventuelle Kinderkrankheiten auf.

VG
Robert