Zitat Zitat von watchwinder Beitrag anzeigen
Reardon vergisst bei allen Punkten einen entscheidenden: die Casualisierung schreitet voran. Er denkt nur in seiner Generation, seiner Blase. Stahlsportmodelle werden für künftige Sammler immer begehrter sein als klassische goldene Uhren. Denn sie wachsen damit auf. Ist wie bei Oldtimern. Niemand in meiner Generation möchte noch Fahrzeuge, die älter sind als aus den 1960ern. Zwei Generation davor, standen noch auf die richtig alten Autos. Man interessiert sich für das, was man sich als junger Mensch noch nicht leisten kann.
Mit der Vorprägung in frühen Jahren, das stimmt. Bendenke allerdings auch, dass Rolex (mit überwiegend genau diesem Uhrentyp) schon seit 70 Jahren der angesagteste Uhrenhersteller ist. Das ist also nicht neu. Und die Nautilus gibt es ja auch schon seit fast 50 Jahren.

Ich könnte mir zudem vorstellen, dass auf Casual wieder weniger Casual folgt. Auf Stahl wieder Gold etc. Du erinnerst Dich an den 35-Jahreszyklus in der Mode. Die Mode scheint sich (da es fast keine wirklichen Neuerungen gibt/geben kann) in steten Zyklen zu wiederholen.