Sehr schön Klaus, passt perfekt zu der tollen 5513
René, die RedSub ist ein ziemliches Brett
Hier das basic Modell
![]()
Ergebnis 2.861 bis 2.880 von 8166
-
16.11.2020, 17:21 #2861
Klaus, Dein neues Ghost Inlay? Sieht gut aus...
Bei mir ein ähnliches
Rener, sehr schöne RedSub
LG
MarioEnjoy life in full trains
-
16.11.2020, 18:36 #2862viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.11.2020, 20:17 #2863
Danke Mario und Andi!
Ja ist „neu“, von einem sehr netten Kollegen erstandenGruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
16.11.2020, 20:53 #2864
-
18.11.2020, 09:20 #2865
-
18.11.2020, 09:26 #2866
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.267
sehr schöne GMTs hier auf der Seite
1A516484-FC6C-40A9-BA25-8A54F05B6639.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.11.2020, 09:31 #2867
Mario
SPORT IST, WENN MAN HINTERHER DUSCHT.
-
18.11.2020, 09:38 #2868
-
18.11.2020, 10:12 #2869
Lieben Dank, Manuel
marcel: sehr schöne Raildial
Enjoy life in full trains
-
18.11.2020, 21:16 #2870
Coole Vintages mal wieder auf dieser Seite.
Bei mir heute 6542 non-radium (gilt underline dial) in der Abendsonne...
Das Band ist nicht etwa "durch", sondern ein big logo stretch-Nietenband.
Viele Grüsse, Jürgen
-
19.11.2020, 14:58 #2871
-
19.11.2020, 18:54 #2872
-
19.11.2020, 19:08 #2873
Die 6542 ist mal ein absolutes Sahnestück!
Ist das Alu Inlay korrekt zum Non Radium Dial?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.11.2020, 19:17 #2874
-
19.11.2020, 19:31 #2875
Danke Max.
Rolex hatte bei den 6542 sogar relativ früh auf Alu-Inlays umgestellt, wobei wohl keiner so genau den Zeitpunkt weiss. Bis vor einigen Jahren hatten auf dem Markt die überwiegende Anzahl der 6542 Aluinlays verbaut. Erst mit den deutlichen Preissteigerungen schossen die "Bakelite-Inlays" wie Pilze aus dem Boden.
Wahrscheinlich gibt es heute 3 x so viele Bakelitinlays, wie tatsächlich produziert wurden...
Gerade bei unversehrten Bakelits ohne cracks wäre ich höchst vorsichtig. Nicht das Anstossen an der Tischkante, sondern das verbaute Radium ließ die Bakelits reissen...Viele Grüsse, Jürgen
-
19.11.2020, 20:19 #2876
-
19.11.2020, 20:38 #2877
Danke Jürgen!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.11.2020, 20:47 #2878
Sehr gerne, Mladen und Max.
Die allermeisten denken, die Bakelits wären gegen Stösse megaempfindlich. Dem ist adergar nicht so. Über jahrzehntelange Radiumstrahlung ist verantwortlich für cracks oder Verglasungen etc.
Ähnlich bei den alten Radiumblättern, die matt wurden, oder Schäden an den Dots haben. Hier liest man oft "Wasserschaden" als vermutete Ursache. Auch hier ist es aber die Radiumstrahlung von Blatt + Zeigern, die über Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen hat.
Was auch viele nicht wissen: Es gab schon Ende der 50er Blätter z.B. von 6542 oder 5508, die kein Radium, sondern Tritium o. Ä. als Leuchtmasse hatten. Womöglich hing das damit zusammen, in welches Land diese Uhren ausgeliefert wurden. Diese Blätter sind meist in hervorragendem Zustand, weil eben kein Radium irgendwelche Schäden angerichtet hat....Viele Grüsse, Jürgen
-
19.11.2020, 20:56 #2879
- Registriert seit
- 04.11.2019
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 73
-
19.11.2020, 21:03 #2880
Des gab einen Prozess in NY. Rolex wurde damals auf Schadenersatz verurteilt und musste die Radiumteile ersetzen.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
-
Der Heuer Vintage Bilder Sammel Thread
Von bullibeer im Forum TAG HeuerAntworten: 444Letzter Beitrag: 24.09.2025, 16:00 -
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10000Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:09 -
!! DER !! - GOLD Bilder-Sammel-Thread
Von BLNR2018 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2018, 16:28 -
!! DER !! - ELWMS Bilder-Sammel-Thread
Von Keilerzahn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2014, 20:22
Lesezeichen