Danke Max.

Rolex hatte bei den 6542 sogar relativ früh auf Alu-Inlays umgestellt, wobei wohl keiner so genau den Zeitpunkt weiss. Bis vor einigen Jahren hatten auf dem Markt die überwiegende Anzahl der 6542 Aluinlays verbaut. Erst mit den deutlichen Preissteigerungen schossen die "Bakelite-Inlays" wie Pilze aus dem Boden.

Wahrscheinlich gibt es heute 3 x so viele Bakelitinlays, wie tatsächlich produziert wurden...

Gerade bei unversehrten Bakelits ohne cracks wäre ich höchst vorsichtig. Nicht das Anstossen an der Tischkante, sondern das verbaute Radium ließ die Bakelits reissen...