Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.837
    Canyon ist schon irgendwo mein Favorit, obwohl ich noch nie eins gefahren bin.

    Aber ich mag Konzept, Bang for the Buck, Rad Design, Sportler die das nutzen usw. Das gefällt mir schon richtig gut insgesamt. Und dazu stärkt man noch den Binnenmarkt.

    Orbea ist für mich halt finanziell attraktiver, da ichs leasen könnte über Business Bike.
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.926
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Canyon ist schon irgendwo mein Favorit, obwohl ich noch nie eins gefahren bin.

    Aber ich mag Konzept, Bang for the Buck, Rad Design, Sportler die das nutzen usw. Das gefällt mir schon richtig gut insgesamt. Und dazu stärkt man noch den Binnenmarkt.

    Orbea ist für mich halt finanziell attraktiver, da ichs leasen könnte über Business Bike.
    Canyon baut sicherlich geniale Räder, von denen ja auch hier im Forum schon schicke Teile vorgestellt wurden ...wäre für MICH als reiner Versender aber eben ein NoGo. Sie umgehen den Händler vor Ort und können dadurch natürlich auch bessere Preise anbieten, Probefahrt und Fitting wäre wenn überhaupt nur dort vor Ort möglich, spätere Inspektionen und Reparaturen macht man wo ...beim "umgangenen Händler vor Ort"?

    Wenn ich hier Unsinn schreibe, dann lasse ich mich gerne bzgl. dieser Punkte überzeugen... und klar kaufe ich auch beim Versender Amazon, aber keine Uhr und kein sonstiges relativ kostspieliges Spielzeug.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  3. #3
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Canyon baut sicherlich geniale Räder, von denen ja auch hier im Forum schon schicke Teile vorgestellt wurden ...wäre für MICH als reiner Versender aber eben ein NoGo. Sie umgehen den Händler vor Ort und können dadurch natürlich auch bessere Preise anbieten, Probefahrt und Fitting wäre wenn überhaupt nur dort vor Ort möglich, spätere Inspektionen und Reparaturen macht man wo ...beim "umgangenen Händler vor Ort"?

    Wenn ich hier Unsinn schreibe, dann lasse ich mich gerne bzgl. dieser Punkte überzeugen... und klar kaufe ich auch beim Versender Amazon, aber keine Uhr und kein sonstiges relativ kostspieliges Spielzeug.
    Gutes Posting, in dem ich mich voll wiederfinde... Canyon ist (wie manch andere Marken) einfach nicht meins.
    Skoda baut auch gute Autos - mit TOLLER Ausstattung „für‘s Geld“ ... sind die sexy, oder gar geil? Nein! (Für mich )

    Hobby muss mir Spaß machen und darf auch mal unvernünftig sein ... deshalb bin ich eher bei Colnagno, Pinarello, oder wenn‘s Deutsch sein soll bei Storck. Aber hey, nur mein Empfinden - jeder Jeck is anders
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.546
    Zitat Zitat von Cineast Beitrag anzeigen
    Gutes Posting, in dem ich mich voll wiederfinde... Canyon ist (wie manch andere Marken) einfach nicht meins.
    Skoda baut auch gute Autos - mit TOLLER Ausstattung „für‘s Geld“ ... sind die sexy, oder gar geil? Nein! (Für mich )

    Hobby muss mir Spaß machen und darf auch mal unvernünftig sein ... deshalb bin ich eher bei Colnagno, Pinarello, oder wenn‘s Deutsch sein soll bei Storck. Aber hey, nur mein Empfinden - jeder Jeck is anders
    Na ja, meint Ihr nicht, der Vergleich hinkt, bzgl. des Umgehen des Händlers durch bspw. Canyon? Canyon, Radon und Rose sind Hersteller und Händler in einer Person.

    Insofern umgehen sie keine Händler.

    Ich habe einige meiner Uhren bei einem Konzi vor Ort gekauft, aber eben auch viele bei "Grauen". Und alle Uhren sind echt. Umkarton war sogar dabei, wie auch der Rest der "Dinge".

    Meinen Job erledige ich in einer freien Autowerkstatt - und - da kommen sogar sämtliche Marken zur Reparatur - zum Reifen- und Felgenkauf auch, und und und...

    Z. B.: gewisse Felgen haben die "Hersteller" gar nicht in ihrem Angebot oder wollen den Kunden damit gar nicht beliefern, weil nur die Felgen von VW, Audi, BMW und und und, die "echten", "richtigen", Felgen sind - da seht das Design nicht zur Debatte.

    Insofern - nur meine persönliche Erfahrungen und mein persönliches Empfinden.

    Und: ich möchte mit meinem Post in keinster Weise jemanden zu Nahe treten...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •