Am letzten Wochenende habe ich einen neuen Lenker montiert, nachdem ich längere Zeit versucht habe mit dem Gravel Lenker klar zu kommen. Aber am Ende mußte ich einsehen, dass es nichts wird, egal was ich auch einstelle. Insbesondere die 44cm Breite sind außerhalb meiner Komfort Zone.
Also jetzt ganz klassisch mi 42cm, kurzem Reach und Drop. Die Montage wie erwartet umständlich, alle Züge und Zughüllen kürzen, Schaltung neu einstellen. Das Lenkerband war auch eine Herausforderung.
Aber seit Sonntag schon 3 Touren gefahren und es macht endlich richtig Spaß.
fullsizeoutput_a44.jpg
Ergebnis 9.121 bis 9.140 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
08.07.2020, 21:19 #9121
-
09.07.2020, 21:33 #9122Gruß Jürgen
-
09.07.2020, 21:38 #9123
Tolles Radl Jürgen
Ich hab letztens noch überlegt wieso es nicht ein anderes System gibt um Lenker etc. zu tauschen, indem man vorne einfach auch eine dünne Lösung hat die durch den Lenker geht. Finde es unmöglich immer alle Züge rauszuziehen um einen Lenker zu tauschen bei dem die Züge innen verlaufen. SO ...DAS musste mal rausGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
09.07.2020, 21:44 #9124
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
09.07.2020, 21:55 #9125
...Du meinst damit dann Funk Schaltung, oder? Denn sonst sind ja auch Züge dran, und für Felgenbremsen müssen doch auch die Züge einmal komplett raus und wieder rein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
09.07.2020, 22:02 #9126
-
09.07.2020, 22:14 #9127
Wunderbares Fahrrad, Jürgen.
Bei uns in der Nähe ist am Wochenende immer ein Crit, das ich mir mal anschauen soll. Grundsätzlich probiere ich ja gerne mal was neues aus, aber die Leute, die da mitfahren sind schon ziemliche Raketen. Ich ja eher nicht so.Kann man da einfach mal mitmachen? Ich bin etwas unschlüssig, was meint ihr.
Das Café full - full.
-
09.07.2020, 22:18 #9128
Dafür sollte man in jedem Fall SEHR gut Radfahren können, vor allem im Pulk, und die Regeln kennen, auch die ungeschriebenen!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
09.07.2020, 22:19 #9129
Ok danke, das reicht mir eigentlich schon. Das ist noch nix für mich.
Das Café full - full.
-
09.07.2020, 22:23 #9130
...könnte aber ja ein Ziel sein
...ich schätze Dich so ein, als das DAS was für DICH wäre
Geändert von raul (09.07.2020 um 22:26 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
09.07.2020, 22:24 #9131
Wenn man all das nicht kennt, kann man mal mit Zwift-Rennen anfangen
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
09.07.2020, 22:24 #9132
Haha, Du weißt zumindest, wie man mich triggert.
Hab mir dazu grad ein paar Videos auf YouTube angeschaut. Da muss ich noch viel trainieren.Das Café full - full.
-
09.07.2020, 22:27 #9133
..also ..hau rein
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
09.07.2020, 22:55 #9134
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Nö. Nicht unbedingt. Die Kabel der Di2 kann man ja im Rahmen "verstecken". Allerdings ist dies bei 2 cm nicht nötig - einfach unter das Lenkerband "legen".
Die Bowdenzüge der Felgenbremse zieht man einfach "durch" die Felgenbremse und anschließend den Zug "abschneiden" und Endkappen montieren. Vorher die Zughüllen einfach - bspw. mit einem Seitenschneider - kürzen. Ein Cuttermesser "tut" es auch.Geändert von Majazz (09.07.2020 um 22:58 Uhr)
-
09.07.2020, 23:00 #9135
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
-
09.07.2020, 23:02 #9136
So mache ich das auch. Kannte das ja bisher nicht.
Das Café full - full.
-
10.07.2020, 07:24 #9137
Sind Kriterien nicht Rennen für Lizenzfahrer und haben wenig bis nix mit uns Hobbyfahrern zu tun?
There is no Exit, Sir.
-
10.07.2020, 08:19 #9138
Ein Kriterium ist erst einmal nur ein Rennen mit vielen Runden auf einem kleinen Rundkurs. Das heißt: Es führt nicht von A nach B über Land, sondern von A nach A und dabei auf einem Rundkurs, beispielsweise 60 Runden à 1km. Solche Rennen sind für Zuschauer toll, weil die Fahrer nicht nur einmal lang kommen, sondern jede Minute. Für die Fahrer ist es hart, weil man nicht lange im Windschatten rumhängen kann, sondern nach jeder Kurve (also alle 20s oder 30s) voll antreten muss.
Solche Rennen gibt es natürlich für Lizenzfahrer. Ob es sie auch als Jedermannrennen gibt, weiß ich nicht, aber denkbar wäre es.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
10.07.2020, 08:45 #9139
Falls jemand Zwift+Rollentrainer noch nicht nutzt, nicht kennt oder überlegt, der kann sich am WE auf
EUROSPORT 1 (Sa. + So. 15h)
ein Bild davon machen. Virtuelle TdF mit echten Profis.Geändert von Clark11 (10.07.2020 um 08:47 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
10.07.2020, 11:21 #9140
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.495
Jedermänner
Der BDR möchte jedem Radsportler ohne Lizenz und Verein eine Chance bieten, sich in Amateure-Rennen platzieren und ebenfalls Punkte für die rad-net Rangliste sammeln zu können. Mit der neuen Lizenzklassenreform besteht nun die Möglichkeit eine Tageslizenz für einzelne Rennen der Klasse Amateure zu beantragen. Sollte einem Jedermann der Aufstieg in die Klasse Elite Amateure gelingen, darf er dort ausschließlich mit einer BDR-Jahreslizenz an Wettkämpfen teilnehmen. Für die Beantragung einer Jahreslizenz ist die Mitgliedschaft in einem Radverein notwendig.
Tageslizenz für Jedermann
die Beantragung einer Tageslizenz erfolgt online über rad-net
gültig für ein Rennen der Klasse Amateure an einem Tag
Kosten für einen Tag inkl. Versicherungsschutz 24,50 €
pro Jahr können max. fünf Tageslizenzen beantragt werden
ausgeschlossen sind Teilnahmen an Meisterschaften, Bundesligarennen und Rennen des UCI Kalenders
Stand vom 21.01.19
Lesezeichen