Weder war es ihre Intention noch könnten sie es leisten. Wer sich mal die Fertigung von Lange angeschaut hat und weiß, wie viel Handarbeit in den Uhren steckt (nicht zu vergessen die zweimalige Montage der Uhrwerke) wird das nachvollziehen können. Die schalen zudem nicht irgendein vorhandenes Basiskaliber in die neuen Uhren ein sondern entwickeln gleich ein komplett neues Uhrwerk, welches in gleicher Perfektion verarbeitet wird wie das Kaliber eines Tourbographen. Bei einer Jahresproduktion von insgesamt ca. 6000 Uhren rechne ich nicht mit mehr als 300 Odysseus p.a.. Eher weniger. Wer weiß das schon. Aber den Markt für Stahlsportuhren im Luxussegment reißt man damit ganz sicher nicht an sich. Die Odysseus ist eine alltagstauglichere Alternative für die Freunde der Marke. Und wenn dadurch ein paar Neukunden gewonnen werden ist das auch fein. Mehr aber auch nicht.